Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Die Entdeckung des Himmels~

von Harry Mulisch - ich hab es endlich gelesen. Monate lag es hier auf meinem Stapel ungelesener Bücher und zwei mal hab ich versucht in die Zeilen zu kommen, und erst jetzt beim dritten Anlauf ist es mir geglückt.

Der Weg durch die ersten 50 Seiten war sehr dornig und zum Schluß war ich enttäuscht, dass nach "nur" knapp 800 Seiten schon Schluß sein sollte.

Zugegeben dieser Roman ist wahrlich keine leichte Kost und man muss sich wirklich die Ruhe und Zeit dafür nehmen und in den Tiefen seiner Bildung graben um den Überfluss an Informationen aufnehmen und verstehen zu können. Manchesmal mag ein Lexikon hilfreich sein um die komplexen Absätze über Politik, Geschichte, Kunstgeschichte, Astronomie, Religionen, Architektur, Literatur und Musik begreifen zu können.

Die Zeilen machen Lust die ausgewählten Schauplätze (die Niederlande, Kuba, Italien, Israel) im nächsten Urlaub zu besuchen und auf Geschichtsreise zu gehen.

Zur eigentlichen Geschichte befindet man sich erstmal im Prolog, wo sich zwei Himmelswesen über die Menschheit und über den himmlischen Auftrags eines ganz besonderen Kindes unterhalten dem die himmliche Aufgabe zuteil wird das Testimonium zurückzubringen.

Um dieses besondere Kind auf die Welt zu bringen, musste von Himmels Seiten an der Geschichte gedreht und gelenkt werden.

Und somit wurde der Zufall zum Schicksal, dass Max Delius, ein Astronom und Frauenheld, eines Tages Onno Quist, ein Sprachgenie und Sohn des ehemaligen niederländischen Staatschef auf der Straße per Anhalter mitgenommen hat und daraus eine der wohl ungewöhnlichsten Freundschaften entstand.

Max lernt Ada Brons, eine Cellistin, kennen und lebt einige Zeit mit ihr zusammen. Als Max für einige Wochen nach Polen fährt um Spuren seiner in Ausschwitz ums Leben gekommenen Mutter zu finden um seine Herkunft zu verarbeiten, kommen sich Ada und Onno näher. Zu einer Konzertreise nach Kuba wird Ada von beiden Männern begleitet und am letzten Abend hat sie auch zu beiden sexuellen Kontakt. Sie ist schwanger und es bleibt lange im Dunkeln, wer der leibliche Vater von Quinten, einem unirdisch schönen Jungen, ist.

Dem Leser ist klar, hier wird der Auserwählte geboren, von dem im Prolog die Rede war. Dennoch ist die Geschichte nicht offensichtlich und alles denkbar und bleibt spannend und unterhaltsam bis zum Schluss.

Darüber hinaus vermittelt dieser Roman Denkanstösse über den Sinn des Lebens und das Sein als Solches.

Ein Feuerwerk, ein genialer Schachzug bis ins kleinste Detail. Der Inhalt wird mich noch lange begleiten auch wenn ich das Buch schon lange aus der Hand gelegt habe.






Über mich 15.05.2007, 10.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Kauderwelsch?~

Sohnemann redet wie ein Wasserfall, den ganzen Tag und wirklich gut und verständlich.

Bei neuen Wörtern hat er aber teilweise noch so seine Schwierigkeiten und seine Wortkreationen sind zum Teil wirklich allergoldigst.

Aktuell: Kaxsus und Müllsperma

Na vielleicht liegt das auch am Blumenwasser dass er meinte meiner Muttertagsrose aus der Vase wegtrinken zu müssen - Prost ;-)

Über mich 15.05.2007, 07.35 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der erste Tag~

der letzten Woche. Der letzten Arbeitswoche in Hessen.

Und mein Hirn rattert und fährt mit tausenden Gedanken Achterbahn. Mir ist im wahrsten Sinne des Wortes schwindelig. Vom derzeitigen Zustand meines Magens mal ganz abgesehen.

Auch wenn ich in meine Heimat zurückkehre, so ist doch vieles auch für mich vollkommen neu. Speziell natürlich der Arbeitsplatz. Wir haben hier eine relativ kleine Truppe, man könnte das schon fast familiär bezeichnen. Nette Kollegen und einen prima Chef.
Die Arbeitsumstände könnten an und für sich besser nicht sein, und wir bringen gute effektive Leistung.
Was wird uns dort erwarten? Ich bin kein Ich-Mensch und bin sehr abhängig vom Miteinander, sonst würd ich mir solche Gedanken wohl auch kaum machen.

Fast 7 ganze Jahre war ich nun im Hessenland, und auch wenn ich mich hier nie wirklich wohl gefühlt habe und heimisch geworden bin, so hab ich viele Menschen kennen gelernt wo mir der eine und der andere doch näher am Herzen liegt.
Und lass es nur die Dame vom Kiosk sein, die schon Kippen und Semmeln bereit gelegt hat sobald sie mich erblickte.

Die meisten Gedanken mach ich mir natürlich um den Sohnemann. Wird er die neuen Eindrücke schnell und vor allem schadlos verarbeiten? Was geht so in ihm vor?

Stunden später erscheint wieder alles so easy und problemlos und schelte mich selbst eine Idiotin die sich zuviel Gedanken und Sorgen macht. Denn nichts wollten wir schließlich mehr wie die Rückkehr nach Bayern.

Wären mir mal schon 11 Tage weiter.

Ich glaub ich hab schlicht und einfach Angst vor der eigenen Courage!

Über mich 14.05.2007, 09.15 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Geschworen~

haben wir uns letztes Jahr, dass WIR beim Eurovision Song Contest 2007 etwas Besseres vorhaben!

Tja was soll ich sagen??

Die Kiste läuft. *gg*

Bisherige Favoriten: Ungarn, Roger, Frankreich und die Ukraine, wobei ich diesen Beitrag mehr witzig denn künstlerisch wertvoll halte ;-)
Vielleicht bekomm ich ja doch wieder Spass am Contest


Engelbert bringt es auf den Punkt - es macht einfach keinen Spass mehr

Über mich 12.05.2007, 21.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Ohne geht´s nicht~

Yepp - ohne Kaffee geht bei mir gar nix.
Und deshalb geht´s hier auch nicht ohne das Kaffee-Stöckchen von Inge.

Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst Du sie?

Unmittelbar nach dem Aufstehen, das heisst vorher muss ich sie selbstverständlich noch zubereiten ;-)

Wieviele Tassen trinkst Du täglich?

Da reicht die Spanne von mindestens 2 bis zuviele zum zählen

Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?

Ähm, ist koffeinfreier Kaffee nicht entkoffeinierter Bohnenkaffee??
Diese Frage kann vermutlich nur jemand stellen der keinen entkoffeinierten Kaffee trinkt *gg*

Zucker, Milch oder Sahne?

1 Stückerl Zucker (vom Süßstoff bin ich komplett abgekommen)
Und einen Schuss Milch. Aber es muss Kuhmilch sein bitteschön, diese Kaffeemilch aus Dosen und Sahne kann ich nicht abhaben

Deine bevorzugte Zubereitungsart?

Am liebsten mit diesem Kaffeebereiter, am häufigsten aber mittlerweile mit der unentbehrlich gewordenen Senseo ;-)

Mit wem geniesst Du Deinen Kaffee am liebsten?

Um meinen Kaffee genießen zu können brauche ich nicht notwendigerweise Gesellschaft, aber man merkt schon wenn man an freien Tagen mit dem Liebsten in der Küche steht und schöne Gespräche führt, dass der Kaffee nochmal einen Tick besser schmeckt.

Deine Lieblingsmarke?

Für die Senseo bevorzuge ich mittlerweile die Pads von Aldi, für den gebrühten sollte es ein Dallmayr Prodomo sein.

Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?

In einem schönen Café in Bella Italia ;-)

Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?

Art-Design-Haferl

Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?

In einem Café bevorzuge ich schon öfter mal einen Cappuccino, denn Kaffee kann ich ja immer haben ;-)
Espresso bestelle ich hin und wieder mal nach einem guten Essen.
Mit dem Latte hab ich ein persönliches Problem. Das In-Getränk momentan und deshalb mag ichs nicht. ;-)

Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffee trinken?

Am Liebsten gar keine! Einfach nur den Kaffee genießen ;-)

Über mich 11.05.2007, 15.21 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~So so~

Ewald heisst Du also und fegst mir gerade Alles vom Balkon was nicht niet- und nagelfest ist. 

Über mich 11.05.2007, 13.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Beschäftigt~

bin ich im Moment den ganzen Tag. Bisserl hier, bisserl da, bisserl dort. Langweilig wirds mir nicht. Mein Rezept gegen Langeweile -> Umziehen *gg*

Ich routiere derzeit sogar im Traum. Und wenn um 7 Uhr morgens nicht der gewohnte Weckanruf meines Mannes gewesen wäre, dann hätte ich im Traum bestimmt diese total verkalkte Kaffemaschine noch entkalkt. Das waren mal gut 2 cm von diesem hartnäckigen weissem Zeug. Aber in welchem Haushalt ich da war hätte mich schon noch interessiert, denn meine Maschinen schauen so nicht aus. *gg*

Der große Wohnzimmerschrank ist schon so gut wie ausgeräumt (bis auf Porzellan und Gläser) und der Inhalt selbigen steht nun in 12 Umzugskisten verstaut im Keller. Weit über die Hälfte davon sind nur Bücher. Mein Schatz hat ganz schön geflucht beim runtertragen. *gg* Und dabei hab ich mich doch sooooo angestrengt Schweres und Leichtes zu mischen.

Kindergartenplatz ist abgemeldet.

Nachsendeauftrag ist auch schon abgeschickt.

Umzugsauto ist reserviert.

Heute Abend geht´s ans Aussortieren, Ordnen und Verpacken vom Photoschrank, was bestimmt ein bisserl Zeit in Anspruch nehmen wird, denn ich hab die letzten Monate dort nicht wirklich Ordnung gehalten *hüstel*

Morgen Abend läuft die Auktion mit der Küchenzeile aus. Derzeit steht mein Angebot bei 41! Leutchen unter Beobachtung und ich bin wirklich gespannt was da unterm Strich dann rauskommt. Um ein paar mehr Euronen bin ich bestimmt nicht traurig, denn so ein Umzug ist wirklich nicht ganz billig, aber im Endeffekt bin ich einfach nur froh und glücklich wenn die Küche den Besitzer wechselt und er selbige nächste Woche hier selbstständig abmontiert und abtransportiert.

Über mich 11.05.2007, 11.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schon dem Umzugswahnsinn verfallen?~

oder einfach nur der Zeit weit voraus??

Na wie auch immer *gg*

Hier läuft jedenfalls die Weihnachts-CD von Rolf Zuckowski

Über mich 09.05.2007, 17.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eine Umzugsgeschichte~

Eines Tages hörte ich, dass meine Mama und mein Papa eine neue Arbeit haben.
Dafür müssen wir umziehen. In eine andere Stadt in Bayern.
Dort wohnt meine Oma Inge und die Gerit. (Tante)
Wir müssen alle Sachen einpacken und dort in der neuen Wohnung wieder auspacken.
Ich muss auch in einen neuen Kindergarten gehen.
Und irgendwann auch in eine Schule.
Manchmal bin ich morgens ein bisschen traurig wenn meine Mama geht.

Von Tizian erzählt 08.05.07, von seiner Kindergärtnerin aufgeschrieben

Über mich 09.05.2007, 13.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich will Aber~

Ich                                             Ich
    will                                    will
         Ich                           Ich
             will                  will
                  ICH       ICH
                       WILL
                      ABER

Mit 3 Wörtern durch den Tag! Hach was ist sie doch so einfach -
                             die Trotzphase

Über mich 08.05.2007, 22.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7243
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3