Mal wieder knapp zu spät bei Frau Waldspechts Farben-ABC ;-) Aber dafür mit einem wirklich kulinarischen Leckerbissen. Ich liebe Garnelen mit Knoblauch und Chili. Das kommt einem kulinarischem Orgasmus nahe. Und deshalb präsentiere ich Euch heute das unübertroffene Kulinarischorgasmusrot.
Da haben wir etwas gemeinsam, ich mag auch für mein Leben gern Garnelen und/oder Krabben. Aber die Farbbezeichnung, die Du Dir heute hast einfallen lassen ... *lachmichweg*, Deinem Einfallsreichtum sind wohl keine Grenzen gesetzt. LG Agnes
Ich dachte schon, meine Farbnahmen-Schöpfungen seien ab und zu originell. Aber gegen deine komm ich nicht an, lach. Genial, liebe Kerstin. Da bekomme auch ich einen gierigen Appetit. Farbenfrohe Grüße zu dir - wieder aus der Heimat...
Orgastisch - wie wahr ;-) ... Darauf hatte ich jetzt richtig Lust - ohne rot zu werden ;-) ... Allerdings würde ich noch ein bisserl mehr Knoblauch dazu nehmen ;-) ... Liebe Grüße, Anette
meine Güte, sieht das lecker bei Dir aus. Und der Header ist `ne Wucht. Ich bin ja zugegebenermassen ein großer Klatschmohn-Fan.
Schön, dass Du mal wieder bei mir vorbei geschaut hast. Auch ich komme zu längst nicht allem, was ich mir so vor nehme. Auch bei Dir war ich schon länger nicht mehr... Aber jetzt bin ich da und schicke Dir mal viele liebe Grüße. Und ich wünsche Euch viel Spaß bei der EM.. Ihr guckt doch?
Sabbber ... könntest du beim nächsten Mal vielleicht eine Vorwarnung geben, deinen Blog nur in absolut sattem Zustand zu besuchen? Wo krieg ich jetzt meinen O...mus her? Liebe Grüße Renate
wow ... das sieht ja wirklich bombastisch aus..und ich muss immer wieder grinsen über die Wortschöpfungen :)
Hab Dank für deine lieben Zeilen..ja, der eine Kommentar ist einfach so im Spam gelandet, das passiert leider manchmal, ist mir selber auch schon in anderen WP-Blogs passiert - dann muss der erst freigeschaltet werden. Aber du hast ja nochmal kommentiert..danke dir sehr für deine Mühe :)
Ich wünsch dir eine möglichst unbelastete sonnige neue Woche und alles Liebe :) Ocean
Oh ja, wäre da nicht der hohe Cholesterin Anteil drin, könnte ich das schon zum Frühstück essen. So aber nur einmal die Woche. ;-)
LG Gerd
vom 28.06.2012, 10.10