
Wir sind bereits in der 15. Woche beim tollen Projekt
"Story-Pics 2014" angekommen.
Über Handelswege gelangte die Rose ins römische Reich und wurde dort als Heilpflanze und zur Parfumherstellung kultiviert.Zur Zeit der römischen Kaiser war sie ein begehrtes Luxusgut. Wie "auf Rosen gebettet" schritten Gäste bei Festmahlen auf einem Rosenteppich zur Gasttafel die selbst mit Rosenblütenblättern übersät war. Selbst in den Weinkelchen fand man sie schwimmen. Gäste wurden mit Rosenöl eingerieben oder badeten gar darin. Durch diesen verschwenderischen Umgang haftete der Rose bald der Makel der Dekadenz und Lasterhaftigkeit an. Und weil die Nachfrage so enorm groß war gab es zahlreiche Rosenplantagen - ich will mich heute mit einem kleinen Rosengarten begnügen ;-)

Und hier gibts alle bisherigen Wörter und Bilder nochmal in einer kleinen Diashow für den Überblick - mein Genre: Historisch!
so ein rosengarten ist schon was schoenes. meine rosen im garten bluehen leider noch nicht, denn bei uns war es ein sehr langer und kalter winter.
lg
Sammy
vom 03.05.2014, 05.00