Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Es ist vollbracht~



Wir haben uns getraut!

Habt herzlichen Dank für die vielen lieben Glückwünsche!
 

Über mich 04.10.2006, 13.16 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein Päuschen~

macht mein Blog mal bis nächste Woche!!

Ich geh dann nämlich eben mal heiraten *gg*

Ciao Ihr Lieben, macht es gut - haltet die Stellung und bleibt mir treu! ;-)


Über mich 27.09.2006, 10.42 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Lampenfieber~

griiins.gifHalb 2 Uhr nachts! Und immer noch wach!!!

Bis vor einer halben Stunde war meine Nachbarin und liebe Bekannte hier! Es hat sich die letzten Wochen nie ergeben sie über die bevorstehende Hochzeit zu informieren! Sie arbeitet in 3 verschiedenen Schichten, entsprechend schläft Sie tagsüber und hat ansonsten ihre Termine! Heute abend hat es endlich geklappt!! (Über so Grundlegendes per SMS oder Mail oder zwischen Tür und Angel zu berichten ist mir ein Greul)

Unsere Absichten zu Heiraten kannte sie ja, aber erst für nächstes Jahr!! Der Termin am Freitag hat sie ein wenig aus der Bahn geworfen! Sie wäre gerne dabei gewesen, fliegt aber selbst am Samstag für eine Woche nach Sri Lanka!

Boah, das neid ich ihr ;-) Aber als Mitarbeiter der Lufthansa kommt man da halt doch etwas günstiger weg als das normale Laufvolk ;-)
Nein, ich gönne es Dir wirklich von Herzen!! Geniess die Woche in der Sonne und ich hoffe inständig die Unruhen in Columbo mögen Dich nicht betreffen!

Es war schön, dass Du heut abend hier warst und jetzt endlich ;-) mal unsere Hochzeitsplanung kennst! Feucht fröhlich, aber durchaus auch nachdenklich der Abend! 2 Flaschen Prosecco, 1 Flasche Wodka Feige, 1 Flasche Rotwein - nun, ich muss mich ja schließlich auf den Freitag mental einstellen ;-)

Ich hab vor meiner Schwangerschaft mehr Alkohol vertragen *gg* - aber das ist ja auch kein Wettbewerb hier!

Ja Lampenfieber hab ich - wie schon die Überschrift besagt! Man heiratet nur einmal im Leben (zumindestens ich) und man macht sich schon so seine Gedanken, die einen den Schlaf vergessen machen!!

Meine wirren Gedanken möge man mir bitte Verzeihen, ich habe einen Schwips!!!! griiins.gif

Über mich 27.09.2006, 01.45 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Nix gibts für immer~

Da suchst Du ein Forum nach etwas ganz bestimmten ab, glaubst Dich auf der richtigen Spur und erwartest sehnsüchtig die Lösung im nächsten Beitrag und dann?!


*Hier stand einmal Blödsinn und der wurde gelöscht*


Über mich 26.09.2006, 18.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Urlaub Tag 14+15~

Zwei schöne Tage hintereinander sind wohl schon zuviel des Guten??

Richtig - es regnet ;-) Nein falsch, es goss - aus allen Kübeln die Petrus auftreiben konnte!

Wie gut dass wir ausser einem ausgedehnten Spaziergang an der Ammer nicht wirklich was für den Tag eingeplant hatten.

Was für den darauffolgenden Tag schon wieder anders aussah.

Freitag 11.08. - wir wollten an den Königssee.
Früh aufgestanden, ist immerhin ein ganzes Stückerl zu fahren bis ins Berchtesgadener Land. Noch war uns die Sonne hold, doch just als wir den großen Parkplatz am See passierten fing es an zu nieseln. Und das Nieseln sollte sich noch verstärken.

Zum Glück ließ unser Elektroboot nicht lange auf sich Warten und wir saßen bei der Überfahrt im Trockenen. Viel gesehen haben wir leider nicht, denn die Fenster waren beschlagen. Dafür aber haben wir das legendäre Echo vom Königssee zu hören bekommen. Einer unserer Bootsführer hat ein Trompetensolo hingelegt und wir lauschten der zweiten Stimme ;-) Ich habs auch per Video festgehalten - wenn es laut genug ist und man gut hinhört kann man das Echo wahrnehmen. Das Bild dazu ist uninteressant *lach*

Und einen Selbstdarsteller haben wir auch gehört. Einer jener welcher, die immer und überall in irgendeiner Weise auffallen müssen ;-) Er versuchte das Echo auf seine Art zu locken. Mit brachialer Stimmgewalt. "Ich war lauter" meinte er nur nach der Trompeteneinlage. Ein "Aber nicht kultivierter" konnt ich mir gerade noch verkneifen.

20 Minuten gut dauerte die Überfahrt. Kaum vorstellbar, dass meine Mama und mein Schwesterherz im Februar den zugefrorenen See per Pedes über eine 0.5 m dicke Eisdecke überlaufen haben. Das muss ein Naturereignis ganz spezieller Art gewesen sein.



In St. Bartholomä sind wir ausgestiegen und wollten eine zünftige Brotzeit machen und spazieren gehen. Das mit der Brotzeit hat uns der Regen ein wenig zerschlagen. Aber Not macht erfinderisch und so haben wir am Ufer unter dem Schutz der großen Kastanienbäume südtiroler Speck und Käse genascht und ein lecker Bierchen dazu getrunken.


Der Regen ließ mittlerweile wieder ein wenig nach und wir konnten unseren Spaziergang relativ trocken angehen. Wunderschön dieses Berg- und Seepanorama. Etwas Geheimnisvolles strahlt dieses Fleckchen Erde hier aus. Geheimnisvoll und dramatisch, wie auch Ludwig Ganghofer dies schon in seinen Romanen eindrucksvoll beschrieb.

Unterhalb des kleinen Watzmann riss ein Staublawinenabgang rund 8 Hektar Waldbestand zu Boden. Diese Schneise kann man deutlich sehen und ganz nach Ziel des Nationalparks greift der Mensch hier nicht ein. Die Bäume bleiben liegen und es entsteht hier neuer Wald mit vielen seltenen Pflanzen. Ganz besonders angetan haben es mir die Tollkirschen. Wunderschön und mitunter tödlich giftig.

 

Man trifft aber auch durchaus auf sehr exotische Pflanzen. Wie hier den Bananenbaum ;-)



Unser Rundweg führte uns zurück zum Ausgangspunkt und bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir wieder die Kapelle und das Gasthaus. Die Ober waren gerade damit beschäftigt im Biergarten Tische und Stühle vom Regennass zu befreien und wir setzten uns sogleich an den ersten trockenen Tisch und bestellten uns erstmal eine Halbe Bier. ;-) Prost!!



Aus der Gaststätte trat ein Brautpaar mit der zugehörigen Hochzeitsgesellschaft. Ja in der Kapelle kann man sich auch trauen lassen und extra ein Hochzeitsschiff anmieten. Das Wetter hatten sich die Beiden aber glaub ich auch ein wenig anders vorgestellt. Auch wenn jetzt die Sonne wieder schien, aber der Boden war nass und dreckig, und dass sah man leider auch an dem schönen weißen Brautkleid, dass im unter Drittel leider nicht mehr schön auch auch nicht mehr weiß war. ;-)

Eine gute Stunde saßen wir dort, haben die Sonne und das Bier genossen und dann ging es zurück zur Bootanlegestelle. Wir wollten ja das letzte Schiff nicht verpassen. Wir waren nicht die einzigen die zurück wollten und haben uns brav angestellt, aus wars mit dem Sonnenschein, der Regen kam zurück.



Da war auch wieder mein "Freund" von der Hinfahrt. Aber wie das für solche Menschen eben Usus ist, brauchte er sich im Gegensatz zu 200 Anderen nicht anstellen. Nein, er nahm die Abkürzung und saß auch wieder auf der Rückfahrt bei uns. Der Trompetenmann war auf der Rückfahrt stumm, aber mein "Freund" musste abermals das Schiffsverdeck öffnen und seinen Schrei loswerden. ;-) Nun ja, jedem das Seine.

Das nächste Mal wenn der See zugefroren ist, möchte ich auch hin und ihn zu Fuß überqueren. Laut Schiffsführer ist das alle 6-7 Jahre der Fall. Hab ich ja noch ein bisserl Zeit!! ;-)





Über mich 26.09.2006, 12.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Gedüchtet~

"Nach dem Ja-Wort ist die Rente gesichert,
die Witwe hinterm Sarg her kichert"

"Hast den Steuervorteil Du in der Tasche,
zeigt er sein wahres Gesicht, die Flasche"


Eine gemeinsame Exkursion in den schwarzen Humor, beim Versuch eine Einladungskarte anlässlich unserer Hochzeit für die werten Kollegen zu dichten ;-)

Über mich 26.09.2006, 00.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Urlaub Tag 13~

Ein Tierparkbesuch stand auf dem Programm. Das Wetter mal wieder launisch, aber wir wollten es wagen. Im Tierpark Hellabrunn gibts genug Tierhäuser wo man sich bei Regen unterstellen könnte.

Aber soweit ist es gar nicht gekommen. Wir waren in München und der Himmel riss auf. Traumhafter Sonnenschein und Menschenmassen unterwegs.
Ja klar, die Leute hatten Urlaub, die Kinder Ferien und allesamt die Schnauze voll vom Regen, die Menschen zog es nach draussen.



Mit dem Wetter haben wir Schwein gehabt ;-)

Ein gemeinsamer Zoobesuch mit meinem lieben Schnäuzelchen ist leider wegen mangelndem fahrbaren Untersatz nicht zustande gekommen, aber das holen wir nach ;-)



9 Euro für einen Erwachsenen sind zwar ein stolzes Sümmchen, aber im Verhältnis was man zu sehen bekommt und der Tatsache dass man sich einen ganzen Tag auf dem Gelände aufhalten kann, finde ich den Eintrittspreis angemessen.



Vorbei die Zeiten als wir eine Dauerkarte hatten. Papa war damals beim Tierparkausschuss der Stadt München und die Familie hatte kostenlosen Eintritt.
Interessant die vielen alten Photos zu betrachten, wie sehr sich der Tierpark doch im Laufe der Jahre verändert hat.



Das man die Zootiere nicht füttern darf versteht sich doch eigentlich von selbst. Es sei denn mit Futter aus den eigen dafür aufgestellten Automaten.
Was manche Menschen dennoch dazu treibt die unmöglichsten Fressalien in die Gehege zu werfen ist mir unbegreiflich. Paviane füttern mit Butterkeksen???? Auf einen freundlichen Hinweis die Kekse doch bitte selbst zu essen, der Affenmagen würde es danken wurde auch noch schnippisch und mit Ignoranz geantwortet. Ohoho, da kann ich zur Furie werden!!



Nachdem die Tore geschlossen wurden und wir quasi rausgeschmissen wurden ;-) haben wir uns gegenüber im Biergarten dann noch eine Erfrischung gegönnt bis sich der Hauptstau aufgelöst hatte und wir ganz entspannt die Heimfahrt antreten konnten.

Über mich 25.09.2006, 13.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Wies´n-Check~

DER WIESN-TRADITIONALIST
Sie lieben das Oktoberfest für seine lange Tradition. Jedes Jahr holen Sie Ihre Landhaus-Mode aus dem Schrank und pilgern auf die Theresienwiese, um einen netten Abend bei einer Maß und Blasmusik zu verbringen. Betrunkene Raudis und Schickimicki-Zelte sind Ihnen ein Gräuel. Sie fühlen sich nur dort wohl, wo es zünftig und gemütlich zugeht wie zum Beispiel bei der Fischer-Vroni oder im Armbrustschützenzelt. Dort finden Sie garantiert ein Plätzchen, wo Ihnen niemand auf die Füße trampelt oder auf den Tisch steigt, während Sie versuchen, ein Hendl zu essen.

In welchem Zelt fühlst Du Dich am wohlsten?? --> Zum Test



Beweisphoto ;-)

Bei der Fischer-Vroni bin ich schon gesessen,
da konnt ich noch nicht mal Prost sagen ;-)


Über mich 25.09.2006, 12.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Völlig nebensächlich~

und wirklich unwichtig:

Aber - ich kanns noch. Das Öffnen einer Bierflasche mit einem Feuerzeug ;-)

Über mich 25.09.2006, 08.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Linkshänder~

"Ich bekomme die Dose nicht auf!!"

Mangelnder Ehrgeiz? Falsche Technik? Faulheit?
Oder ist es für Linkshänder wirklich nicht möglich mit einem normalen, für Rechtshänder ausgelegten, Dosenöffner??

Über mich 24.09.2006, 13.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7241
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3