Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Bayern/Südtirol Teil 1~

Vorgestern wollte ich bei einer schönen Flasche Südtiroler Edelvernatsch meinen Urlaubsbericht tippen - aber hab wohl den guten Wein ein wenig zu schnell getrunken. Ich war nicht mehr in der Lage dazu. Und nachdem im Moment eine Flasche Wasser neben mir steht, halte ich die Gelegenheit für günstig. ;-)


Wenn der Frühling nicht zu uns kommt, so müssen wir eben zum Frühling.
So schön hatten wir uns das jedenfalls vor 2 Wochen gedacht - doch mit jedem gefahrenen Kilometer wurde das Wetter schlechter. Erst grau in grau, dann setzte leichter Nieselregen ein der immer heftiger wurde, bis ich irgendwann die Stufe 2 meines Scheibenwischers bemühen musste.
Kurz nach Nürnberg dann traute ich meinen Augen kaum. Dass sah auf der Windschutzscheibe aber nicht mehr nach Regentropfen aus. Schneeregen!!!!!
Und kurz vor München hatte sich dann auch der Regen verabschiedet und es schneite richtig dicke Flocken. Wir hatten immerhin noch 50 km vor uns und je tiefer wir in den Süden kamen, desto mehr blieb von dem Zeugs, dass ich nicht mehr sehen kann, auf der Straße liegen. Den Abend und die ganze Nacht hat es durchgeschneit und wir hatten am nächsten Morgen im Pfaffenwinkel gut 10 cm Neuschnee zu verbuchen.
NEIN!!! Ich habs nicht photographiert. Ich konnte es mir durchaus verkneifen. Hab ich doch wirklich genug Bilder vom Winter 05/06 auf Festplatte und in der Kiste.
Am folgenden Tag galt es erstmal auszuschlafen, zu entspannen und sich freuen auf das Wochenende welches vor uns lag.

So ging es also dann am Freitag ganz früh morgens auf in Richtung Südtirol.

8 Bayern, 1 Italiener, 1 Hesse und 1 hessisch-bayrische Co-Produktion. Nicht zu vergessen unseren Wachhund Sina.

Unsere Route führte uns über Garmisch, Mittenwald, Scharnitz - mit einem kurzen Tankstopp, da in Österreich der Liter Benzin mit knapp 30 Cent bedeutend günstiger ist, den Zirler Berg mit 15 % Gefälle hinab, an Innsbruck vorbei die alte Brennerstraße durch das reizvolle Eisacktal bis zum Brennerpass hinauf. Strahlender Sonnenschein, Tauwetter und dreckiger Restschnee erwarteten uns auf 1374m Höhe.
Und dort nach alter Sitte wurde in der Terminus-Bar erstmal ein kurzes Päuschen eingelegt mit einem leckeren Cappuccino und auf die Nachzügler gewartet, die sich um die Vignette gedrückt und somit prompt in Innsbruck verfahren haben ;-)

(Apfelanbau in Gargazon)
Foto entfernt

Kurz noch im Freien ein Zigaretterl graucht, denn seit 01.01.05 gilt für Gaststätten in Italien absolutes Rauchverbot, und weiter ging die Fahrt in den Frühling, diesmal im 3er-Convoy.
Über Sterzing eine Talfahrt hinab die lang ausgleitenden Südtiroler Täler entlang. Immer meist parallel zur Autostrada. Auf den Felshängen recht und links lugen sehr romantisch alte Ritterburgen hervor. So gehts dahin, bis wir endlich Bozen erreichen.
Von dort nur noch ein kurzes Stück Autobahn (mautfrei) Richtung Meran.
Unsere Laune stieg immer weiter an. Diese Grün der Wiesen dass immer grüner zu werden schien je weiter wir fuhren. Dieses Grün, dass wir so lange entbehren mussten.
Die Landschaft erstrahlt, die Blumen blühten, die Bäume in vollem Blütengewand.
Da ging uns richtig das Herz auf.
10 km vor Meran gings dann runter von der Autobahn. Wir waren am Ziel: Gargazzone

(Apfelgarten in Gargazon)
Foto entfernt


Inmitten der Obstgärten gelegen unsere Pension Christine. Stürmische Begrüßung vom Haushund. Einem knapp 6 Monate altem Schäferhundmischling. Danach kam die Hausherrin mit 2 Flaschen Rotwein. Genau, erst mal ein Päuschen nach der langen Fahrt bevor wir unsere Zimmer erkunden.Ich hab mich beim Wein allerdings etwas zurückgehalten, wollte ich doch den Abend zum Feiern noch erleben.
Mein Sohnemann ward erstmal entschwunden, der hat den kleinen Spielplatz mit Sandkasten, Wippe und Spielhaus natürlich als erster entdeckt. ;-) Nur Holzauge sei achtsam. So schön der Pool auf dem Grundstück auch ist, für Kinder höchstgefährlich.
Die Zimmer wirklich wunderbar, so wie auch der erste Eindruck vom Haus vermuten lies. Alles da was man braucht und vor allem ordentlich und sauber.

(Kirschblüten)
Foto entfernt

Danach gings erstmal auf zum Spaziergang. Durch den Ort zum Friedhof um die Gräber derjenigen zu besuchen die leider nicht mehr mit uns feiern können. Und meinem Schatz hab ich die Kirche gezeigt. Sodenn alles klappt haben wir ja vor nächstes Jahr zu heiraten, und zwar in Südtirol.
Unser Weg führte uns dann etwas steil hinauf auf den Berg, wo E. Elternhaus steht und seine Schwester mit Sohn und Schwiegertochter noch heute lebt. Angetroffen haben wir sie leider nicht, aber sie ist ja abends beim Feiern mit dabei.
Hinter dem Haus inmitten von wunderschön blühenden Magnolienbäumen und einer kleinen Obstplantage mitten am Hang stürzt ein Bach die Felsen hinunter. Als Baby sei ich schon mal am Wasserfall gewesen und auch später als Kleinkind. Erinnern konnte ich mich daran allerdings leider nicht.

(Wasserfall in Gargazon)
Foto entfernt

Wieder zurück an der Pension hat sich unsere Truppe erstmal mit Liegestühle um den Pool herumdrapiert. Es war so angenehm warm um nicht zu sagen heiss, und ich hätte mich liebend gern ins kühle Nass geworfen, doch an einen Badeanzug hab ich nun wirklich nicht gedacht beim Kofferpacken.
Der harte Kern genoss das Sonnenbad mit einem Gläschen Rotwein, ich bevorzugte lieber einen Cappuccino um abends auch ja fit zu sein. In 2 Stunden erwarteten wir die Südtiroler Gäste.

Über mich 24.04.2006, 14.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~70~

Jahre alt wärst Du heute geworden!

Leider durfte ich meinen Schwiegerpapa nicht mehr kennenlernen und leider wird auch Dein Enkelchen seinen Opa nie sehen.

Und dennoch hat wohl jeder Verlust auch seinen Neubeginn.

Hätten Dein Sohn und ich nicht unsere Väter verloren, dann wäre unser Kennenlernen nicht in einer Liebe gemündet.

Deine Lieben haben Dich heute am Grab besucht und frische Blumen gebracht und unserer lieben Oma, Deiner lieben Mutter am Ehrentag Ihres Sohnes beigestanden.

Vielleicht sitzt Du mit meinem Pa dort oben auf einer Wolke, schaut beide auf uns herab und stoßt gemeinsam auf den heutigen Tag an?

Über mich 22.04.2006, 18.04 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Boah~

Da stöbert man vor lauter Langeweile in den FAQ´s und schon weiß ich was ein Favicon ist.

Und noch besser, ich weiß wie man es erstellt und einbaut.

Mit Sicherheit kein Hexenwerk - aber ich für meinen Teil bin ganz schön stolz im Moment.

Aber da gibts ja noch soooooooo viel was ich nicht weiß......

Über mich 22.04.2006, 07.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Niedlich~

Da wird doch im April über die Google-Bilder-Suche tatsächlich nach Kokosmakronen gefragt.

Gebts zu, Ihr wollt vorbacken, damit es dieses Jahr zu Weihnachten nicht wieder so viel Streß gibt????

Über mich 21.04.2006, 22.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Charmant~

Vater erzählt von seinem Sohn:

"Also die Intelligenz muss er von meiner Frau haben, denn ich hab meine noch!"

Über mich 21.04.2006, 20.42 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Yeaaah~

Ich hab Sie wieder!!

Meine EC-Karte kam soeben per Post!!

Nur die Freischaltung hab ich mir ein klein wenig einfacher vorgestellt. Mal wieder ein wenig naiv von mir ;-)

Ich soll mit EC-Karte und Personalausweis zu meiner Bank kommen. Tja und da haben wir das Problem. Denn aus patriotischen Gründen bin ich meiner Heimatbank treu geblieben und selbige somit knapp 500 km weit entfernt. Ob ich das in meiner Mittagspause schaffe??

Die einzige Sachbearbeiterin die mich noch persönlich kennt und sich hoffentlich für eine Freischaltung per Telefon bereitschlagen lässt - ist natürlich im Urlaub.

Das wird ein hartes Wochenende - so ohne jeden Cent in der Tasche.

Über mich 21.04.2006, 14.22 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Happy Birthday~

Lieber Freund,

die Sonne lacht und strahlt vom Himmel, wie es sich zu Deinem Ehrentag gehört!

Und ich würde mir so sehr wünschen für Dich, dass auch die Sonne in Deinem Herzen wieder scheinen möge und sich Dein Leben in eine andere Richtung bewegt.

Ja ich weiß, nach aussen stark und alles easy. Aber in den wenigen Momenten die Du hinter Deine Fassade blicken lässt erkennt man den weichen und traurigen Kern.

Fühl Dich gedrückt und ich hab Dich gern, auch wenn ich Dir das schon lange nicht mehr gesagt habe.

Und fühl mal bitte vor für mich, ob mit 36 die Luft dünner wird?!

Über mich 21.04.2006, 12.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Wäre ich....~

Wäre ich:
ein Monat: Oktober
ein Wochentag: Freitag
eine Tageszeit: die Nacht 
ein Planet: der Mond
ein Meerestier: Delphin
eine Richtung: Süden
ein Möbelstück: Bett
eine Sünde: Wollust
eine historische Figur: Kaiserin Elisabeth
eine Flüssigkeit: Wasser
ein Stein: Lapislazuli
ein Baum: Magnolie
ein Vogel: Schleiereule
ein (Schreib) Werkzeug: Füller
eine Blume: Veilchen
ein Wetter: Sturm
ein mythisches Wesen: Melpomene
ein Musikinstrument: Harfe
ein Tier: Hund
eine Farbe: dunkelblau
ein Gemüse: Rosenkohl
ein Geräusch: Wasserplätschern
Ein Element: Wasser
ein Auto: Cabriolet
ein Lied: Wort
ein Film: Yentl
ein Buch: Die unendliche Geschichte
eine Religion: keine
ein Wort: Sehnsucht
ein Körperteil: Augen
ein Gesichtsausdruck: nachdenklich
ein Schulfach: Geschichte
eine Cartoonfigur: Asterix

Bei Shayanna entdeckt und mit freundlicher Genehmigung ;-) mit Freude beantwortet

Über mich 20.04.2006, 23.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der Löwe und der Dorn~

Es ist schon fabelhaft, wie sehr einen so ein winzig kleines Splitterchen in der Fußsohle ausser Gefecht setzen kann.

In einer Fabel von Äsop wurde dem Löwen der Dorn von einem entlaufenen Sklaven aus der Pfote gezogen. Zum Dank dafür hatte der Löwe ihn nicht getötet, als der Sklave für seine Flucht den Löwen zum Fraß vorgeworfen wurde.

Auf eine heilende Begegnung werde ich vermutlich lange warten können und werde mir wohl weiter versuchen den Splitter selbst mit der Pinzette zu ziehen. Den Mann an meiner Seite lass ich da nicht dran. Neenenene.....

Über mich 20.04.2006, 20.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Mehmet für Deutschland~

Ich bin ja bekannterweise fussballtechnisch eher der Quadra Azzura zugetan, aber ich habe auch ein Fleckchen im Herzen für den Deutschen Fussball übrig und würde Ihnen schon wünschen bei der WM ein klein wenig weiterzukommen.

Und um genau dieses zu erreichen ist meines Erachtens umbedingt einer von ganz enormer Wichtigkeit: Mehmet Scholl

Eine Petition wurde ins Leben gerufen um den Altmeister für den WM-Kader zu nominieren.
Witzige Aktion - aber von Erfolg gekrönt wird sie vermutlich nicht werden, das Sagen hat ein anderer und keine Unterschriftenliste.

Meine Unterschrift erhält Mehmet dennoch. Zum einen durfte ich ihn vor einigen Jahren persönlich kennen lernen und finde ihn einen duften Kerl und symphatischen Menschen und zum anderen sind wir auf den Tag genau gleichalt, das verbindet irgendwie ;-)

Über mich 20.04.2006, 10.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7239
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3