Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?~

20/2010
Anna McPartlin - Wo Dein Herz zuhause ist

Herz.jpgDen glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten - doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen?
Die Eltern können die Verzweiflung ihrer Tochter nicht länger mit ansehen und entschließen sich, Harri und ihrem Zwillingsbruder George endlich die Wahrheit zu sagen. Denn Harris tiefsitzende Unsicherheit kommt nicht von ungefähr. Um wieder richtig zu leben - und lieben - zu können, muss Harri einen schmerzhaften und schweren Weg antreten.

Über die Aktion "Strubbel flattert" ist dieses Buch ins Haus geflattert. Weggeflattert von meinem Schnäuzelchen ;-)

Wieviel Wahrheit verträgt ein Mensch?? Plötzlich allen Wurzeln entledigt sich selbst zu finden?? Sind das nicht Ängste die ein jeder irgendwie in sich trägt? Und was wenn sie lebendig werden und aus den Ängsten Wahrheit wird??
Ohne zuviel vorweg nehmen zu wollen, ich fand die Parallelgeschichte unheimlich interessant und spannend. So realistisch, zumindestens bis kurz vors tragische Ende. Der Leser weiß lange vorher schon mehr wie die Protagonistin und könnte mit ihr leiden. Aber genau damit hatte ich meine Probleme, denn man kann so gut wie gar nicht mit- und nachempfinden wie es Harri geht. Da fehlt mir so der emotionale Tiefgang. Aber generell finde ich die Thematik und deren Umsetzung gut gelungen, und man kann tief in sich hören, wie man selbst mit so einer Dramatik umgegangen wäre. Und dass es sich jederzeit lohnt für das eigene Glück zu kämpfen und nicht aufzugeben.



Über mich 25.06.2010, 22.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Legendenstoff oder doch die Wahrheit?~

19/2010
Donna W. Cross - Die Päpstin

Papst.jpgIm bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht; er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch erkennt bei Johanna besondere Gaben - Aeskulapius, der Pädagoge aus dem fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet ins Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt des Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst auf den heiligen Stuhl bringen.

Wenn man sich vorstellt, wozu die Kirche in all den Jahrhunderten im Stande war, dann mag es nicht unbedingt verwunderlich sein, wenn der Vatikan veranlasste die Chroniken zu fälschen um die mögliche Existenz von Päpstin Johanna unter allen Umständen zu verdecken. Und wenn man die Indizien verfolgt, welche die Autorin aufführt, die belegen sollen dass es eine Päpstin gegeben hat, dann ist man schon mal leicht geneigt aus der Legende die Wahrheit werden zu lassen. ;-) Andererseits lassen sich eben diese Indizien der Päpstinanhänger jederzeit auch entgegengesetzt interpretieren. Auf welcher Seite man letztendlich steht, muss ja jeder selbst entscheiden. Aber gäbe es diesen Mythos nicht, hätten wir diesen Roman auch nicht.

Und dieser Roman hat auch gut begonnen. Die Beschreibung über die Familie in der Johanna aufwächst. Ihr gesteigertes Bedürfnis an Wissen und wie sie das Elternhaus verlässt um eben diesem Drang nachgehen zu können. Und dann sackt er ab, der Spannungsbogen. Und da jagt ein Zufall den nächsten, und nimmt der Geschichte die Glaubwürdigkeit, zu vorhersehbar die einzelnen Handlungsstränge. Und es driftet ins klischeehafte ab. Johanna ist perfekt, die geborene Heldin der Alles gelingt, die Alles weiß, stets moralisch und geistig überlegen, allzeits souverän ist. Eine Überfrau, aber keine Frau die in einer Männerdomäne ums Überleben kämpft.
Aber dennoch möchte ich diesen Historienschmöker nicht schlecht reden. Er liest sich locker flockig und man möchte ja wissen wie es endet, und oh Wunder, zum Ende im Schweinsgalopp wird sie dann doch noch Päpstin ;-)

Mit der historischen Authentizität hat es Frau Cross wohl auch nicht so genau genommen wie ich nachlesen konnte. Hexenverfolgungen gab es z.B. erst in der Frühen Neuzeit, und Mais und Kartoffeln gabs in Mitteleuropa auch erst bedeutend später. Ein Roman ist Fiktion und somit hab ich alle Freiheiten, wenn ich als Autor aber auf gründliche Recherche ausdrücklich Wert lege, muss ich mir solche Kritik gefallen lassen. Was Frau Cross aber egal sein wird, denn sie hat mit diesem Buch guten Umsatz gemacht ;-)

Die Idee zu diesem Buch finde ich per se grandios. Aber diese Faszination ist leider auf der Strecke geblieben und hinterlässt bei mir am Ende so ein wenig einen Pilchernachgeschmack.



Über mich 23.06.2010, 21.16 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Farbe bekennen - BRAUN~

farbebekennen119x119.png
Hach ja Braun. Eine schier unerschöpfliche Farbe. Eine schöne warme Farbe. Eine Farbe die ich bei Kleidung sehr liebe.

Aber braun hat auch so seine negativen Assoziationen *gg*

Und bei diesem Foto kann ja jeder seiner Phantasie freien Lauf lassen ;-)







Über mich 22.06.2010, 12.23 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Farbenpracht - Dunkelpink~

logo_farbenpracht.jpgSind wir nicht alle ein bisschen Blümchenblogger?? *gg*
Die liebe Rosenruthie hat ein neues Fotoprojekt ins Leben gerufen mit dem schönen Namen Farbenpracht und die "Regeln" dazu sind denkbar einfach. Ruthie bloggt jeden Sonntag eine Blume in der Farbe ihrer Wahl und unsereiner hat dann eine Woche Zeit ebenfalls ein Blümchen in dieser Farbe zu zeigen. Dabei kannst Du losziehen und frische Bilder schießen oder Du bloggst was die Festplatte hergibt, denn Archiv ist ausdrücklich erlaubt und es wird nicht auf ein Foto begrenzt. Gerne kann noch angemeldet werden.

Diese Woche DUNKELPINK. Auweia, eine Farbe mit der ich so meine Schwierigkeiten habe diese zu definieren.
Hier mal ein aktuelles Clematisbild und einer der Oleanderblüten vom letzten Jahr. Ist das nun Dunkelpink??? ;-)




Über mich 21.06.2010, 21.03 | (10/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Begeisterung~

schaut irgendwie anders aus!!!! :-((




Über mich 20.06.2010, 20.44 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Die Bookbox~

Bookbox.gif

wurde vor geraumer Zeit von Lilo ins Leben gerufen.
Die schöne Idee dahinter: Die Bücherkiste wandert von einer Leseratte zur anderen, und jeder kann sich die Bücher seiner Wahl herausnehmen solange er die dieselbe Anzahl an neuen Büchern wieder dazupackt. Mit 13 Büchern ist sie Anfang des Jahres an den Start geschickt worden. Hier kann man mehr dazu lesen. Und man kann sich nach wie vor anmelden.

Es gab ein paar Verzögerungenen bis sie mir mir ankam, und ich selbst musste auch unfreiwillig verzögern, da ich die neue Anschrift nicht hatte.

Aber jetzt gleich geht sei auf die Reise zu Ute. Der Karton ist in einem ziemlich desolaten Zustand, aber ich konnte leider nicht für Ersatz sorgen, ein notwendig großer Karton war hier nicht auffindbar. Jetzt hab ich halt geflickt so gut es ging.
Alles wird gut!!!! ;-)



Entnommen habe ich "Das Geisterhaus"- Isabel Allende und "Nachtzug nach Lissabon" - Pascal Mercier, sowie diese punktige Lesezeichen was an die 50er-Jahre erinnert ;-)

Ich habe dazu gegeben "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" - Peter Høeg  und "Herr der Fliegen" - William Golding.

Über mich 19.06.2010, 09.11 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

27,4 km

hab ich in der letzten Stunde jetzt hinter mir gelassen, auf meinem tollen neuen .

Und da bin ich schon ein bisserl stolz, denn vor ca. 8 Wochen ging mir schon nach 10 Minuten die Puste aus ;-)

Und ungefähr genauso lange mache ich ja nach dem Ausdauertraining Muskelstyling hantel.gifund PilatesPilates.gif.

Genau in diesem Zeitraum hab ich knapp 5 Kilos zugenommen. Ich habs auf das Nichtrauchen geschoben. Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass diese Gewichtszunahme durch Muskelaufbau entstanden ist. Und das kann man auch messen, ich habe in der Taille Masse verloren und das Gewebe ist straffer.

Und nun gehts auch mit den Kilos wieder bergab. Diese knapp 5 Kilos sind mittlerweile wieder abtrainiert und nun gehts dem restlichen Speck an den Kragen ;-)

Und gestern hab ich von einer anderen Mama im Kindergarten ein tolles Kompliment bekommen. "Du schaust aber toll aus. Hast Du abgenommen?"   - Na also wenn das nicht motiviert??? ;-)

Über mich 17.06.2010, 20.45 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gefrorene Seelen~

18/2010
Giles Blunt - Gefrorene Seelen

Seele.jpgIn der klirrenden Kälte des kanadischen Winters wird in einem Minenschacht, festgefroren in einem Eisblock, die grausig zugerichtete Leiche eines Mädchens gefunden. Und in der Provinzstadt Algonquin Bay sind noch drei weitere Teenager spurlos verschwunden. Detective John Cardinal glaubt, dass ein perverser Serienkiller sein Unwesen treibt. Doch die Wahrheit ist noch viel erschreckender...

Dies ist der erste Roman einer Reihe um Detective John Cardinal, ein Familienvater, der sich bereichert haben soll um die Psychiatrie zu finanzieren in der seine Frau dauerhaft untergebracht ist, wie ebenso das Yale-Kunststudium seiner Tochter. Offiziell wurde ihm die Ermittlerin Lise Delorme zur Seite gestellt um den Mordfall aufzuklären, inoffiziell  soll sie nebenher in Cardinals Vergangenheit wühlen.

Diese Sonderermittlung bringt einfach für meinen Geschmack zu viele Personen auf den Plan, zuviele Namen, und viele davon einfach unrelevant für den weiteren Verlauf und es lenkt einfach vom Hauptplot total ab und verwirrt.

Nach der ersten Leiche folgen weitere und man weiß recht bald wer dafür verantwortlich ist. Ein Teil der Geschichte wird dann aus seiner Perspektive heraus erzählt, und man kann versuchen seine psychopathischen Gedankengänge nachzuverfolgen. Die Beschreibungen der Folterungen sind manchmal schon recht sadistisch und grausam.

Dieser Thriller ist wirklich interessant und man legt ihn auch bis zum Ende nicht zur Seite, dennoch ist Spannung hier irgendwie fehl am Platz und auch ein fulminantes Ende sucht man vergeblich. Ich würde sagen, der Autor hat ein ordentliches stabiles Grundgerüst geschaffen, dem es an vielen Stellen an der richtigen Verkleidung mangelt.



Über mich 16.06.2010, 14.22 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Zeig Du mir deins - Typisches aus der Region~

logo_ich90.jpgIch bin noch eine Aufgabe schuldig und ich will mir nix nachsagen lassen ;-) Kalle hatte mir bei der letzten Projektwoche noch die Aufgabe erteilt ich möge doch sündhafte Reize meiner Stadt zeigen.

Lieber Kalle, diese Stadt ist ein Dorf, ein Klosterdorf noch dazu, sündhafte Reize gibts hier nur hinter 4 Wänden ;-) Aber ich nehme dann Dein weiteres Schlagwort:  Typisches aus der Region - was auch reizen mag und eine Sünde manchesmal wert ist?? ;-)







Das hier sind Strauben

Und nein, ich möchte NICHT wissen wieviele Kalorien der Teller (normale Grösse) hier hatte.

Über mich 15.06.2010, 20.51 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Farbe bekennen - ORANGE~

farbebekennen119x119.png

Aktuell zur Fussball-Weltmeisterschaft hätte ich hier ja eigentlich das van Nistelrooy-Trikot zeigen müssen, noch dazu wo Oranje Boven heute gewonnen hat. ;-)

Aber dann ist mir mein Neuerwerb eingefallen. Meine niegelnagelneuen Schuhe, die ich ja deswegen käuflich erworben habe weil mir das leuchtende Orange so gut gefallen hat.






Über mich 14.06.2010, 22.40 | (10/3) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7243
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3