Tag: Heimat
~Neues Jahr, Neues Motiv~
Ich bin ja schon ein bisserl traurig, dass mein Motivjahr zwölf2010 mit "meinem" Kircherl zu Ende ist. Aber ich war mir ziemlich schnell sicher, dass es auch in diesem Jahr für mich mit zwölf2011 weitergehen wird. Nur die Motivsuche war dieses Mal ein wenig schwieriger. Über mich 10.01.2011, 20.21 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Eine Rutschpartie~
war das heute um zu "meinem" Kircherl zu gelangen und das letzte Projektfoto in diesem Jahr zu schießen.Über mich 14.12.2010, 12.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Heimatroman~
Bei einem furchtbaren Brand haben Modei und ihr Bruder Lenz ihre Eltern
verloren. Zurückgezogen leben sie als Senner auf der Grottenalm. In
seiner Unerfahrenheit wird das elternlose Mädchen von einem
berüchtigten Wildschützen verführt und erwartet ein Kind. Friedl, der
königliche Jagdgehilfe, verliebt sich in die hübsche und tüch-tige
Sennerin und möchte sie trotz des unehelichen Kindes heiraten. Doch die
Schande steht zwischen ihnen. Wie aus Friedl und Modei, trotz
tragischer Zwischenfälle, doch noch ein glückliches Paar wird, hat
Ganghofer im »Jäger von Fall« in ergreifender Weise erzählt. Im
Brennpunkt des Romans stehen die Konflikte der bäuerlichen Seele: Ehre,
Schande, Liebe, Wahnsinn und Tod. Die Leidenschaftlichkeit treibt die
Figuren aus ihrer Eindimensionalität heraus und macht aus dem»Jäger von
Fall« einen ebenso vielschichtigen wie packenden Heimatroman. Noch vor
Erscheinen wurde das Buch 1883 zensiert. Zu anstößig wirkte der
Konflikt um das uneheliche Kind. Der spätere, ungeheure Erfolg des
Buches, zeigt jedoch, dass die Toleranz der Zeitge-nossen Ganghofers
unterschätzt wurde. »Der Jäger von Fall«, ein Frühwerk Ganghofers, in
dem der Einfluss des zeit-genössischen Realismus noch spürbar ist,
zählt zu den erfolgreichsten Romanen des Heimatdichters und wurde
mehr-mals verfilmt.Über mich 29.11.2010, 12.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Föhnlage~
Ja wir wurden von Orkantief Carmen schon heftig durchgeschüttelt, und die Bäume an "meinem" Kircherl sind allesamt naggert. Da hängt kein einzig Blatt mehr dran. Über mich 14.11.2010, 20.04 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Goldener Oktober?~
Ja in der Tat, die letzten zwei Wochen verdienen diesen Namen absolut. Am Dienstag ist mein Oktoberfoto von meinem Kircherl entstanden und da schien sie auch, die Sonne und tauchte Alles in ein wunderbar goldenes Licht. Nur dummerweise sieht man die bunten Farben und auch die Auslichtungen an den Bäumen aus dieser Perspektive nicht. Vom Westen her gesehen sind die Bäume schon ziemlich "naggert" ;-)![]() |
Über mich 15.10.2010, 22.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Es herbstelt~
Überall verfärben sich die Blätter und segeln zu Boden, und auch die Bäume an meinem "Kircherl" machen davor nicht Halt. In der weiten Ansicht (klick auf Bild für zoom) fällt das freilich noch nicht großartig auf, aber wenn man unter den Bäumen steht und "auffi schaugt", dann sieht man den Herbst.
![]() |
Über mich 15.09.2010, 20.20 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Es herbstelt~
Auf den letzten Drücker hab ich heute mein Kircherl besucht, und auch hier verfärben sich schön langsam die Blätter, auch wenn das natürlich im Gesamtbild nicht rüberkommt.Gleich anschließend war ich noch am Bacherl für mein Monatsfoto. Keine großen Veränderungen sind hier sichtbar, aber würde ich Euch das Foto zeigen dass ich mit Schwenk nach Links gemacht habe, würde extrem was auffallen. Zwei Riesenbäume haben hier ihren Tod gefunden :-( Ich weiß nicht warum, hatte bestimmt seinen Grund. Aber nun hat man direkten Blick auf die ehemalige Klostergebäude.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mein bisher längster Beitrag beim zwölf2010, aber mir war gerade danach. Hab ich doch heute nachmittag einige Zeit mit der Kamera dort verbracht und das alte Gemäuer auf mich wirken lassen. |
Über mich 14.08.2010, 22.53 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Lieber Petrus, es ist Wochenende!!!~
Also bitteschön lass es wieder wärmer werden und finde endlich den Hebel um den Regen abzustellen. Das ist ja grausam!!!!
Letztes Wochenende hast uns schon komplett versaut und die Generalprobe und Premiere von "Das kleine Pollinger Welttheater" sind ja nun gründlich abgesoffen.
Wir konnten unsere Karten eintauschen und hoffen nun inständig wir brauchen morgen abend keine Decken und Ganzkörperkondome!!
1. Wo ist er denn, der Sommer???? Ist das ein Fall von Jahreszeitenkidnapping???
2. Jeder Mensch ist ganz einzigartig .
3. Wenn es ruhig ist kann man die Schmetterlinge lachen hören .
4. Wasser schmeckt am besten mit einem Spritzer Zitrone .
5. Mein Herz ist hoffentlich gesund?
6. Ich sitze gerade im Wohnzimmer .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Rest meiner Blogrunde , morgen habe ich mit einer Freundin einen Besuch beim Open-Air-Theater geplant (siehe Text oben) ausserdem steht nachmittags endlich der Weltmeister der Mini-WM fest und Sonntag möchte ich in den Wald und schauen obs nun endlich mal Schwammerln gibt und eventuell zum Baby schnüffeln !
Drücken wir mal fest die Daumen, dass Petrus ein Einsehen hat und ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, was immer ihr vorhabt!!!
Über mich 30.07.2010, 15.25 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Nach der WM ist vor der WM~
![]() |
![]() |
![]() |
Über mich 19.07.2010, 23.17 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Und es ist Juli~
Während des Fussballtrainings bin ich gestern schnell zu "meinem Kircherl" gefahren, wie es in der Familie mittlerweile schon liebevoll genannt wird *gg*
Kein großer erkennbarer Unterschied zum Junifoto. Bis auf die Temperatur, aber die sieht man ja nicht *gg*
"Mein Bacherl" hab ich dann auch gleich gestern noch geknipst. Das letzte Mal stand ich ja im Platzregen, dieses Mal schien mir die Sonne voll aufs Hirn ;-) Ein bisserl wenig Wasser ist im Bachlauf. Kann man auf dem Foto aber schwer erkennen.
Ist schon ein idyllisches Platzerl.
Hier nochmal die Übersicht auf Picasa.
Über mich 14.07.2010, 11.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL