Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Blogaward~

Hach wie schön! Gleich doppelt bin ich mit dem One-Lovely-Blog Award ausgezeichnet worden.

Zum einen hat die liebe Monika an mich gedacht und zum anderen kam der Award von Marianne. Vielen Dank auch hier nochmal an Euch beide!



Wie meistens gibt es bei solchen Awards auch Regeln.

1.) Akzeptiere den Award, indem Du den Namen/Blog auf deinem Blog postest, von dem Du ihn bekommen hast.
2.) Verschenke den Award an 15 andere Blogs, die Du kürzlich entdeckt hast und hinterlasse dort einen Kommentar.

Somit hab ich also beides Mal akzeptiert. Aber mit der Weitergabe hab ich wie meistens so meine Schwierigkeiten. 15 andere Blogs finde ich schon ein bisserl extrem viel. Es gibt Blogger die haben eine bedeutend kleinere Favoritenliste ;-)
Meine ist schon um ein vielfaches größer und genau deshalb halte ich es wie die Male zuvor.
1) Was ich einmal habe gebe ich nicht mehr weiter! ;-)
2) Aber ich möchte hier niemand bevorzugen oder benachteiligen. Und viele Blogs die ich regelmässig ansteuere haben diesen Award verdient, denn sie haben "Lovely Blogs".
3) Auf alle Fälle bekommt auch diese Auszeichung einen Ehrenplatz in meiner Vitrine ;-)

Über mich 13.11.2010, 20.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Im Test: Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit LSF 30~

Sehr gefreut habe ich mich als ich von bopki den Zuschlag für den großen Olaz-Test bekommen habe.
Vor einer Woche kam das Projektpaket von bopki bei mir an. Sehr schön aufgemacht mit einem Originalspender Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit LSF 30, Ein Olaz Gästehandtuch, dem Bopki Projekthandbuch mit Marktforschungsunterlagen und zum Weitergeben 20 Pröbchen für Freundinnen und Bekannte.

Die Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 soll ein echtes Multi-Talent sein. Einerseits ist sie eine wirksame Anti-Ageing Feuchtigspflegeund zum anderen bietet sie Schutz vor UV-Strahlung, die ja wesentlich zur Hautalterung beiträgt.



Natürlich hab ich auch gleich am nächsten Morgen mit dem Test begonnen und erstmalig Olaz auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Sehr praktisch zum Dosieren durch den Pumpspender. Einmal Pumpen ist vollkommen ausreichend. Die Konsistenz ist sehr cremig und angenehm zum Auftragen. Die Creme verteilt sich sehr rasch, zieht schnell ein und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm.
Man fühlt sich den ganzen Tag sehr wohl und mit Feuchtigkeit ausreichend versorgt, die Haut spannt nicht.
Schon nach vier Wochen soll das Erscheinungsbild von Falten reduziert und der Hautton gleichmäßiger sein.

Diese Langzeitwirkung werde ich aber leider nicht mehr erproben können, denn ich habe das Produkt nun nach einer Woche leider absetzen müssen. Ich hatte nach nur 4 Tagen eine superunreine Haut bekommen. Tiefe "unterirdische" entzündete schmerzhafte Pickel und auch kleinere offene Stellen. Die Haut wirkt allgemein sehr unrein.
So eine Reaktion hatte ich vor geraumer Zeit bereits einmal als mir eine Freundin ein teures Serum zum Testen gab, auch dieses mit LSF.
Daher bin ich nun ziemlich sicher, dass ich leider auf Substanzen des Lichtschutzfaktor wohl allergisch reagiere und diese in Zukunft nicht mehr verwenden werde. Sehr schade, kann ich ich doch der UV-Strahlung nicht nachhaltig auf Dauer entgegenwirken.

Über mich 13.11.2010, 12.41 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Kann den Hype nicht ganz nachvollziehen~

26/2010
Stieg Larsson - Verblendung

verblendung.jpgWas geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zu Tage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.

So hochgelobt bin ich mit ziemlich falschen Erwartungen in den ersten Teil dieser Trilogie gestartet und hab mich prompt erstmal über viele Seiten gelangweilt. Zäh wie Kaugummi. Ellenlange Personenbeschreibungen und zuviele Details. Der zweite Plot neben Harriets Verschwinden ist Wirtschaftskriminalität, der für meinen Geschmack unnötig ausgeschlachtet wird. Es dauert bis man zur eigentlichen Geschichte hingeführt wird. Als Mikael Blomkvist dann mit seiner Suche nach Harriet beginnt, kommt doch endlich Spannung auf. Wie er bei einer aussichtslosen Suche doch immer wieder auf Details stößt die ihn weiter bringen ist ziemlich fesselnd beschrieben. Die Auflösung ist brutal, abrupt und dennoch geht die Erzählerei noch viele Seiten weiter. Das sei wohl den Nachfolgeromanen geschuldet?

Mikael Blomkvist muss ein Sexgott sein, schmeißt sich doch jede weibliche Person willenlos in sein Bett. Mir jedoch bleibt er fremd und unpersönlich. Er wirkt aalglatt, als fleckenloser Held und ohne jegliche Ecken und Kanten. Farblos einfach.

Nach Lisbeth Salander hingegen wird man in 20 Jahren noch bei Quizsendungen gefragt werden ;-) Hier hat Larsson einen sehr eigenwilligen Charakter geschaffen, etwas das es so noch nicht gab. Dennoch wirkt sie sehr unrealistisch. Diese Frau erscheint grotesk in ihrem ganzen Wesen, technisch ein Genie und menschlich das reinste Wrack - und das genau macht sie so interessant. Mit ihr steht und fällt dieser erste Teil der Trilogie meiner Ansicht nach und im zweiten Teil erfährt man mehr von ihr.

In der direkten Rede kommt der Journalist Larsson ein bisserl konstruiert daher, aber sprachlich gradlinig wenn auch nicht unbedingt brilliant. Von mir gibts hier 3 Herzen.




27/2010
Stieg Larsson - Verdammnis

Verdammnis.jpgDer Journalist Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von
Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt.


Nach Teil 1 war ich natürlich skeptisch und tatsächlich,die ersten 100 Seiten dümpelte Lisbeth Salander erstmal absolut unspektakulär ein wenig im Ausland herum und ich bekam wieder mal jede Menge für die Handlung irrelevante Daten zu lesen.
Auch hier muss man also ein wenig Geduld zeigen, bis es ans "Eingemachte" geht. Lisbeth soll für 3 Morde verantwortlich sein. Alle Indizien sprechen gegen Sie. Eine landesweite Rufmordkampagne und Hetzjagd beginnt. Auch Mikael Blomkvist zweifelt, steht aber Lisbeth loyal gegenüber. Beide ermitteln parallel neben der Polizei auf eigene Faust um Lisbeths Unschuld zu beweisen.
Im zweiten Teil steht Lisbeth Salander im Mittelpunkt des Geschehens und man bekommt Einblicke in die Vergangenheit, es löst sich das Geheimnis um "All das Böse" und man kann verstehen warum diese junge, hochintelligente Frau doch so sozial inkompetent ist. Ja man kann sie direkt ins Herz schließen, während Blomkvist weiterhin blass erscheint.

Bedeutend spannender wie Teil 1 und manche Dinge erscheinen so unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen und dennoch gehören sie doch unbedingt So zur Geschichte. Das Buch endet leider ziemlich abrupt, und man sollte dann schon Teil 3 daheim haben um von der Ungewissheit erlöst zu werden ;-) Ich persönlich gebe hier 3 1/2 Herzen.



28/2010
Stieg Larsson - Vergebung

Vergebung.jpgDie Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner Mikael Blomkvist schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Er weiß, dass es um Salanders Leben geht. Als seine Ermittlungen die schwedische Regierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte.

Die Handlung der "Millennium-Trilogie" baut aufeinander auf und ist somit für Quereinsteiger nicht vollkommen ungeeignet, aber da z.B. die Handlung von "Vergebung" dort beginnt,  wo der zweite Teil "Verdammnis" endet, sollte man schon die Reihenfolge einhalten. Der Einstieg in Teil 3 ist überraschend rasant und wir finden uns plötzlich in einem Politthriller wieder, der auch vor der schwedischen Regierung nicht halt macht. Die Passagen über den schwedischen Verfassungsschutz sind leider hoffnunglos zu lang geraten, was die Spannung unnötig bremst.
Dadurch wird es auch erneut unübersichtlich, da wieder jede Menge neuer Personen im Spiel sind. Das am Ende anhängende Personenverzeichnis hätte übrigens jedem Band der Trilogie zum besseren "Zurechtfinden" gut zu Gesicht gestanden.
Alle Fäden laufen jetzt zusammen und Fragen aus Teil 2 werden beantwortet. Blomkvist versucht mit Hingabe die Verschwörung gegen Lisbeth aufzudecken und die zentrale Frage ist: Wird Lisbeth vor Gericht Gerechtigkeit widerfahren?
Das merkwürdige Ende kann man wohl nur verstehen, wenn man weiß, dass Stieg Larsson eigentlich eine Dekalogie schreiben wollte ;-)

Was mir über alle 3 Bände tierisch auf den Wecker gegangen ist, das nervige Produktplazieren wie z. B. Apple, IKEA, oder PAN-Pizza und zeitweilig der Mangel an Glaubwürdigkeit.
Fazit: Kein Meisterwerk aber dennoch lesenswert! Der posthume Erfolg liegt wohl eher an der Tatsache des frühen Todes des Autors. Aber immerhin hat er uns Lisbeth Salander geschenkt ;-)

Für den dritten Teil vergebe ich auch 3 1/2 Herzen.


Über mich 11.11.2010, 22.58 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Oktober~

Den 09. November haben wir schon und ich hab immer noch nicht meinen Oktoberrückblick auf die Reise geschickt.
Was eindeutig auf meine momentan extreme Blogunlust zurückzuführen ist. Hab ich ja mittlerweile schon auf vielen Blogs gelesen. Ist das ansteckend???


Wort/Satz des Monats:
   "Scheiße, dass Du schon so alt bist" - nett oder?? ;-)

Wetter:     Die ersten zwei Wochen hat sich der Oktober wahrlich bemüht golden zu sein, in der zweiten Hälfte hat er es nicht immer geschafft, und sogar am Schnee haben wir ein bisserl schnuppern dürfen

Geburtstage:    der liebe Herbert und meine Wenigkeit  

Buch des Monats:    Der Jäger von Fall - Ludwig Ganghofer
Film des Monats:     Legenden der Leidenschaft   
Musik/CD des Monats:   Marius Müller-Westernhagen

Friseurtermin:       Ja
Arzttermin:           Ja - mich hats leider ein bisserl dabröselt

Getränke:     Goldmuskateller Passito Sissi 2006   
Essen:          Paprikás Csirke - ungarisches Paprikahuhn  

Schönstes Erlebnis:     natürlich meine Geburtstagsfeier und die Tagesfahrt mit Mama nach Südtirol
Schlimmstes Erlebnis:  als ich erfahren habe, dass eine liebe Bekannte nach einem Schlaganfall alles neu erlernen muss
Ärgernis des Monats:    opportunistische Menschen
Erkenntnis des Monats:  Jetzt weiß ich also auch wie es so im Elternbeirat zugeht ;-)
Leidenschaft des Monats:   Feiern ;-)

Stimmungsbarometer: Grundsätzlich leider immer noch irgendwie unter Strom, hab ich letzten Monat schon geschrieben


Foto des Monats:




XXL-Kicker für das Kind im Manne und der Frau ;-)

Vorschau auf November: Ganz dem Monat angepasst wirds allgemein ruhiger werden. Am komenden Wochenende sind wir auf einer Hochzeit. Aber das dürfte an Aufregungen genug sein ;-) Ansonsten werde ich wohl viel mit Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt beschäftigt sein und freue mich auf den 1. Advent.


Über mich 09.11.2010, 13.04 | (20/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Funkstille~

denn ich bin etwas tonlos.

Obendrein ist der Kopf innerlich verklebt, ich höre nix und ich rieche nix, somit schmeckt auch das Essen nicht. Und ich wunder mich ob der heftigen Kopfschmerzen. Was soll bei DEM Kopf denn weh tun? ;-)
Seit Anfang letzter Woche tu ich ja schon rum, ich habe berichtet. Aber es wurde einfach nicht besser, ganz im Gegenteil. Jetzt hats mich richtig erwischt.

Nun bin ich die nächsten Tage erstmal aus dem Verkehr gezogen.

Zum Glück braucht man zum Bloggen nicht die Stimme und anstecken kann ich Euch auch nicht. Aber dennoch muss meine Blogrunde noch ein bisserl warten, denn ich schlupf jetzt wieder in mein warmes Betti!!

Über mich 27.10.2010, 19.30 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Fürs Blogprotokoll~

Es ist weiß!!! Es hat geschneit!! ;-)

Liegengeblieben ist er auf dem Hohenpeissenberg und um uns herum, bloß bei uns nicht!


Über mich 25.10.2010, 20.47 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Oh mir ist so nach Glühwein zumute~

Und deshalb gleich mal heute die schönsten Christkindlmärkte terminiert ;-)

Wien, Innsbruck, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Bad Tölz, Andechs, Benediktbeuern, Glentleiten (Freichlichtmuseum), Landsberg, Herrsching, Seefeld und natürlich die beiden direkt vor der Haustür ;-)

Ui wie ich mich drauf freue. Jetzt muss es nur noch rechtzeitig zum 1. Advent schneien ;-)
 

Über mich 24.10.2010, 20.37 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Spannendes Familiendrama mit enttäuschendem Ende~

25/2010
Charlotte Link - Das Haus der Schwestern

Schwester.jpgWesthill House, ein einsames Farmhaus im Hochmoor Yorkshires. Ehemals Schauplatz einer wechselvollen Familiengeschichte - und jahrzehntelang Hüter eines bedrohlichen Geheimnisses. Bis eine Fremde kommt und wie zufällig die Mauern des Schweigens zum Einsturz bringt.

Ein deutsches Ehepaar möchte ausgerechnet im Hochmoor Yorkshires seine Ehe retten und wird durch ein Schneechaos für Tage von der Aussenwelt abgeschnitten. Auf der Suche nach Brennholz findet Barbara ein Buch von und über Francis Gray, der Frau die hier einst gelebt hatte. Sie liest von den familiären Schicksalen zu Zeiten des 1. und 2. Weltkrieges, über Francis unglückliche Liebe zu John der mit ihrer Schwester Victoria verheiratet ist. Über den unstillbaren Hass gegenüber dieser Schwester. Bekommt nebenher Geschichtsunterricht über die Suffragetten die für das Frauenwahlrecht kämpften und merkt, je tiefer sie in das Manuskript abtaucht, dass sie ein gut gehütetes und schreckliches Geheimnis entdeckt hat. 
Mein zweiter Roman von Charlotte Link und ich mag ihren Schreibstil. Schafft sie es doch, sehr lebendige Charaktere zu schaffen und den Handlungsbogen so zu spannen, dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Allerdings stören mich ein paar Dinge die beim Lesen noch stimmig sind, lässt man das Buch nachwirken erscheinen sie doch höchst unlogisch und von dem Ende war ich einfach nur enttäuscht. Brutal und unglaubwürdig, passt so gar nicht zum Rest.

Daher gibts von mir nur 3 1/2 Herzen, aber wenn man das Ende sich wegdenkt ;-) hat man einen sehr spannenden und kurzweiligen Roman vor sich.


Über mich 20.10.2010, 14.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein herzliches Dankeschön~

Ich hab mich riesig über die zahlreichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag gefreut, selbst die Urlauber haben mich nicht vergessen! Vielen lieben Dank an Alle!!!

Eine wunderschöne Feier durfte ich im hiesigen Weinkeller erleben mit Südtiroler Brotzeit (die wir ja frisch importiert hatten ;-) ) und leckerem Wein aus der Meraner Weinkellerei!

Leider war mein Herz ein wenig getrübt, denn meine Familie Teufelsweib lag zu 2/3 darnieder und war nicht dabei. Aber Mama Teufelsweib hat es sich nicht nehmen lassen und ist für die Geschenkübergabe extra diese weite Strecke gefahren. Bussi vielen lieben Dank nochmal!!!

Ja ich bin reich beschenkt worden. Im Dezember darf ich zum Christkindlmarkt nach Wien fliegen. Und ich hab drei Tage Zeit mir Alles anzuschauen, was ich schon so lange mal sehen wollte!! Selbstverständlich werde ich dann meinen neuen Duft und mein neues Pandora-Armband tragen ;-)

Wenns dann im Frühling hoffentlich wieder ein bisserl wärmer wird werde ich Kultur-Paparazzo und gehe auf Foto-Tour am Münchner Viktualienmarkt.

Den Bahngutschein in die "alte Heimat" wo ich bei meinen Lieblingshessen Kost und Logie frei habe, kann ich ja jederzeit einlösen!!
Für diesen Anlass hab ich auch ein Köfferchen geschenkt bekommen mit lauter Dingen die eine Frau ab 40 zum Verreisen so benötigt. Darin waren so nette Frechheiten wie Corega Tabs und natürlich die Dose fürs Gebissreinigungsbad, ein Vitaltonikum und ein Blasen- und Nierentee. Weiters ein züchtiges Großraumzelt was als Nachthemd dienen mag, ein hautfarbener BH in 100 DD *gg*, warme Puschen und scheene Bumpern mit Rüscherln dran (warme lange Unterhosen)!!! (Das Foto von mir in voller Montur hab ich selbst noch nicht gesehen, mal schauen ob ichs einziehe *ggg*)

Und wenn ich dann so warm eingepackt bin kann ich mich auf die Couch lümmeln und meine neuen DVD´s (u.a. das Jahrbuch von 1970) ansehen oder Musik hören (u.a. Schlager von 1970).

Und natürlich Lesen!!! Als Lesemaus bekannt mit einem riesigen Bücherwunschzettel kann ich mich über knapp 10 Kilo!!! neuen Lesestoff freuen!!! Darunter auch "Das Odenwald-Kochbuch", damit ich meinem Mann in seiner "Neuen Heimat" mit hessischen Leckereien verwöhnen kann.


Und ganz besonders hab ich mich gefreut über mein persönliches handgefertigtes "Verkehrszeichen". Alle Gäste haben unterschrieben und so hab ich immer ein Andenken an diesen Abend.


Über mich 19.10.2010, 13.38 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Rund?~

Nein - mein Collage ist eckig ;-)

Klickt einfach drauf, dann bekommt ihr die Großansicht.




Ein kleiner Rückblick auf 40 Jahre

Das war eine Herausforderung, aus jedem Jahr ein Foto zu finden. *gg* Es ist mir auch nicht ganz gelungen. Ein Jahrgang fehlt. Aber ihr müsst jetzt nicht rätseln welcher das ist ;-)

So und nun nehm ich ein schönes Glaserl Südtiroler Wein und stoß mit Euch an und freue mich heute Abend auf eine hoffentlich gelungene Feier mit vielen lieben Menschen!

Prost!!

Über mich 16.10.2010, 00.16 | (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7242
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3