Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Frohe Weihnachten~




Ob für Sohnemann hier das Christkind fliegen wird? Fliegen wird es bestimmt, aber vermutlich nach Afrika!!!!
Sohnemann hat nämlich dem Herrn Pfarrer erzählt, dass er an Heilig Abend in Afrika weilt. Und ein Mann der Kirche hat nach oben zum Christkindl natürlich den besten Draht, wer weiß was der dort erzählt hat?? ;-)

Nein, ich hab es leider nicht mehr geschafft meine Blogrunde bei Euch zu drehen. Deshalb hier meine Weihnachtswünsche für Euch.

Habt ein gesegnetes Fest und lasst es Euch gut gehen!! Viel Zeit mit Euren Lieben!!

Über mich 23.12.2010, 20.28 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Keine Zeit zum Bloggen~

Ja irgendwie komme ich momentan absolut nicht zum Bloggen, geschweige denn auf Blogrundreise.
Ein kurzer Bericht von Wien und ein paar Fotos wollte ich Euch doch schon lang gezeigt haben. Kommt bestimmt noch ;-)
Aber der Freitagsfüller ist doch eine gute Gelegenheit, mal kurz ein Lebenszeichen von sich zu geben. Die Textimpulse wie jeden Freitag bei Barbara.

inkwell1.jpg1.  Röhre in Stiefeln ist nicht so mein Ding, ich trag zu den Stiefeln lieber Röcke und Kleider .

2.   Unser Adventsgesteck steht auf dem Tisch.

3.  Wenn ich 3 Tage eingeschneit wäre hätte ich endlich mal ganz viel Zeit zum Lesen .

4.   Barbra Streisand ist mein Favorit bei Weihnachtsmusik.

5.  Nur noch eine Woche bis Weihnachten, die Adventszeit ist bisher unheimlich schnell vergangen.

6.  Ich habe genug Schnee zum Rodeln vor der Haustür .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Ratsch mit meiner Freundin , morgen haben ich wir ein Wochenende auf der Hütte geplant mit Besuch des Innsbrucker Christkindlmarktes und Sonntag möchte ich lecker zum Kroaten Essen gehen !





Superpraktisch wenn der nächste Rodelhügel quasi vor der Haustür ist!!

Ein schönes 4. Adventswochenende!!  Lasst es Euch gut gehen! Nicht zu sehr von dem Weihnachtsstress erfassen lassen und ein wenig zur Ruhe kommen! Alles Liebe für Euch!

Über mich 17.12.2010, 14.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eine Rutschpartie~

zwoelf2010.pngwar das heute um zu "meinem" Kircherl zu gelangen und das letzte Projektfoto in diesem Jahr zu schießen.
Uns hat es vorletzte Nacht recht zugschneit und der Landkreis spart ganz offensichtlich mit Räumen und Salz. Die Straßen sind teilweise in einem katastrophalen Zustand und oftmals kann man nur dahinkriechen, will man nicht im nächsten Graben landen. Die Winterreifen helfen einem nämlich auf spiegelglatter Fahrbahn herzlich wenig.
Aber wenn man nicht unbedingt aufs Auto angewiesen ist, dann ist das dort draussen einfach nur herrlich. Ein richtiger Wintertraum mit schön kalter und frischer Luft!!




Und auch mein zweites Motiv zeigt sich von seiner besten Winterseite ;-) Die Sonne scheint. Könnt ihr den Dampf erkennen?? Das Wasser ist wohl ganz offensichtlich wärmer als die Aussentemperatur und über der Wasseroberfläche stieg ganz gespenstisch der Dampf auf.

Den Ausschnitt mit dem Brückerl wo so schön die Sonne reinleuchtet gibts im Fotoblog zu sehen.


HIER gibts nochmal alle Bilder im Jahresverlauf als Diashow.
Ich habe viel Freude an diesem Projekt gehabt und bin schon munter auf Motivsuche, denn ich will auch 2011 wieder dabei sein. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Jana die sich unheimlich viel Projektarbeit angetan hat und das wunderbar gemanagt hat.

Über mich 14.12.2010, 12.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Nikolaus = Muffensausen~

So war es jedenfalls bei mir als Kind ;-)

Ihr glaubt ja gar nicht was ich für einen Heidenrespekt vor dem Heiligen Nikolaus und seinem finsteren Gesellen dem Knecht Ruprecht hatte!!!

Wie zur Salzsäule erstarrt stand ich den Beiden gegenüber, mit dem goldenen Stab in der Hand. Den musste ich halten, denn der liebe Nikolaus war ja damit beschäftigt mir meine Missetaten vorzulesen und mich zu rügen. Zwei Dinge die er mir wirklich jedes Jahr erzählt hat:
Kerstin, Kerstin - Du musst Dein Zimmer ordentlicher aufräumen!!!!
und
Kerstin, mir ist zu Ohren gekommen, dass Du nie Deine Hausschuhe anhast!!

Aber wenigstens scheinen meine Vergehen nie so schlimm gewesen zu sein, sonst hätte ich nicht feine Dinge geschenkt bekommen, sondern Knecht Ruprecht hätte mich in seinem Sack mit von dannen geschleppt ;-))




Nikolaus 1978

Die Weihnachtsgeschenke bringt hier in Bayern ja das Christkind. Nichts desto trotz kenne ich natürlich auch seinen Kollegen, den Weihnachtsmann ;-)
Und ich durfte ihm sogar dieses Jahr begegnen. Ja - wirklich wahr!!
Und zwar genauer gesagt an der kroatischen Küste in Makarska. Dort hat er Urlaub gemacht um genug Energie zu tanken für die stressige Weihnachtszeit die vor ihm liegt.
Ihr glaubt mir nicht?
Na , dann schaut doch mal in meinem Fotoblog vorbei. ;-)

Banner1.jpg


Und ich verabschiede mich schon mal bis zum Wochenende. Morgen früh fliegen wir nach Wien, und vielleicht finde ich ja dort das Christkindl?????

Über mich 06.12.2010, 14.35 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Hinein in den zweiten Advent~

Ja im Moment läuft mir die Zeit etwas davon, derweilen kann ich noch nicht mal behaupten groß im Streß zu sein. Somit ist schon wieder mal Freitag, und wie immer gibts auch heute morgen schon bei Barbara die Textimpulse zum Ausfüllen. Na dann wollen wir mal!!


inkwell1.jpg1.  Bei dieser Kälte  kann man es sich daheim ganz besonders kuschelig und gemütlich machen.

2.  Weisse Weihnachten und ich glaube fest daran.

3.  Schnee  ist was Tolles!!!

4.   Ich stehe ständig unter Strom  auch wenn es manchmal anders aussieht .

5.  Am besten gefällt mir die Tatsache, dass wir am Dienstag nach Wien fliegen .

6.  Dominosteine nasche ich nur in der Vorweihnachtzeit .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Ratschabend bei meiner Freundin , morgen habe ich einen Besuch auf dem Heiligen Berg geplant zum Christkindlmarkt in Andechs und Sonntag möchte ich auf den Christkindlmarkt in Benediktbeuern und anschließend schön zünftig bayrisch Essen gehen !




Der Kerl hier macht es mir verdammt nicht einfach ihn zu knipsen. Vorhin hing er am Westfutterhäuschen und bis ich mit der Kamera da war (geschätzte 15 Sekunden) war Herr Buntspecht schon wieder weiter. Hier ein paar Schnappschüsse vor dem Schnee! Er haust wohl in einem Baum auf der Nordseite.

Euch ein tolles zweites Adventswochenende! Lasst es Euch gut gehen und trinkt nicht zuviel Glühwein, Eierpunsch, Lumumba oder was auch immer ;-)

Über mich 03.12.2010, 11.39 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein November~

Schnell war er vorbei der November, findet ihr nicht auch??? Und nachdem heute schon das zweite Türchen geöffnet wurde befind ich mich im Dauerlauf auf HeiligAbend.
Hilfe, anhalten, das geht mir zu schnell!!!

Wort/Satz des Monats:
    Sohnemann sollte nach der Schule 200 m Luftlinie zur Nachmittagsbetreutung und kam dort knapp 1 Stunde später erst an. Nachfrage meinerseits wo und was er gemacht hätte, wurde beantwortet mit:
"Ich wollte frische Luft schnappen!"
Ich, etwas irritiert: "Wie, frische Luft schnappen???"
Sohnemann: "Na SAUERSTOFF, MAMA!!!!"

Wetter:
      Sehr mild fing er an der November und wurde aber stetig kälter und zum guten Schluß gabs noch ordentlich Schnee serviert, der Winter ist da

Geburtstage:     Timo(lein) und der kleine Valentin

Buch des Monats:     Engel im Schnee - Stewart O´Nan 
Film des Monats:      Die Konferenz der Tiere in 3D (das erste Mal seit langem wieder im Kino)
Musik/CD des Monats:   Kelly Family - ich glaub ich werde auf meine alten Tage noch großer Fan von denen ;-)

Friseurtermin:       Nein
Arzttermin:           Ja

Getränke:      heisser Caipi
Essen:           Schmalzbrot

Schönstes Erlebnis:     Die tolle Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Glentleiten
Schlimmstes Erlebnis:  Die Reaktion meiner Haut auf eine bestimmte Gesichtspflege
Ärgernis des Monats:    Die Fotos von Sohnemann als Hirte sind allesamt verwackelt und unscharf :-(((
Erkenntnis des Monats:  Alles geht irgendwann vorbei, man muss nur Geduld haben ;-)
Leidenschaft des Monats:  Vögelchen beobachten und fotografieren

Stimmungsbarometer: Durchwegs eigentlich positiv, nur teilweise hundemüde

Foto des Monats:



Jeden Morgen etwas Geistliches da läuft die Arbeit doch wie geschmiert ;-)

Vorschau auf Dezember: Die Vorfreude ist groß, 4 Tage WIEN. Dann folgen noch ein paar Christkindlmarktsbesuche wie z.B. Andechs und Benediktbeuern. Innsbruck wird wieder mit einem Hüttnwochenende verbunden, HeiligAbend sind wir aber dieses Jahr zuhause, ebenso an Sylvester.

Über mich 02.12.2010, 13.00 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Lieblingsdinge~

Hier hats schon länger kein Stöckchen mehr gegeben, und da mir dieses so gut gefallen hat hab ich es bei Worti einfach mal mitgehen lassen ;-)

Für die Bloggerwelt gebastelt hat es die Ela.

Lieblingsvorname:  Tizian

Lieblingsfarbe:  blau

Lieblingszahl:  7

Lieblingsstadt:  München, Venedig, London

Lieblingsland:  Italien

Lieblingskontinent:  Europa

Lieblingsmusikrichtung:  Rock

Lieblingsmusikkünstler (Band u./od. Interpret): Brings / Robbie Williams

Lieblingsmaler:  Bartolomé Esteban Murillo und Tiziano Vecellio

Lieblingsdichter:  kein bestimmter

Lieblingsautor:  Ken Follett, Marc Levy

Lieblingswochentag:  Samstag

Lieblingsblume:  Roter Mohn

Lieblingspflanzen:  Oleander

Lieblingstier:  Hund

Lieblingsfilm/e:  Zurück in die Zukunft

Lieblingsmusiktitel:  Elton John - Tonight (Link führt zu Youtube, Live at Royal Opera House)

Lieblingsspruch/-gedicht/-zitat: 

Es gibt immer etwas, was uns ins Herz trifft: sei es ein Mensch, der uns begegnet, sei es ein Wort, irgendwoher, oder eine Melodie. (unbekannt)

Über mich 01.12.2010, 13.53 | (9/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ja ist denn heit scho Weihnachten?~

Für mich auf alle Fälle. Ich wurde schon reich beschenkt. Mein neues Internet-Baby hat das Licht der Welt erblickt.

 

Mein Fotoblog


Mein Ausflug zur Konkurrenz war ein kurzer. Ich bin halt nun mal Designblogger, hier fühl ich mich einfach wohl.
Deshalb ein ganz herzliches DANKE an unsere liebe Bea, bs-newmedia und Bluelion Webdesign, die mir dieses Vergnügen für ein Jahr lang kostenlos möglich machen.

Alle Zweit- und Fotoblogs die mir eingefallen sind, hab ich schon mal verlinkt. Wenn ich jemanden vergessen habe, oder noch jemand mit auf die Liste möchte, bitte einfach melden, ich trag Euch ein.

(Den einen Beitrag bei der Konkurrenz hab ich, Eure Erlaubnis vorausgesetzt, mit Kommentaren "rübergeholt")

Über mich 30.11.2010, 08.59 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das 1. Adventswochenende~

war sehr schön und ist leider schon wieder vorbei.

Ganz besonders bezaubernd war der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum "Glentleiten".
18000 Besucher waren 2009 dort, und vermutlich alle am Adventssonntag, so wie wir.
Deshalb haben wir uns geschworen dieses Jahr am Freitag hinzufahren, und das war eine gute Wahl.
Obendrein war hier am Freitag ja auch der Winter ausgebrochen und wir brauchten Schneeketten am Bus um überhaupt ans Ziel zu kommen.
Diese Nostalgie, dieser viele Schnee, die Lichter, der Ausblick runter zum Kochelsee. Und zum Abschluss noch die Alphornbläser.
Wunderschön und idyllisch. Ich komme da total ins Schwärmen ;-)




Und am gestrigen Sonntag gabs zuerst einen Adventsgottesdienst im wunderschönen Bibliothekssaal des Klosters Polling und im Anschluß daran fand der Weihnachtsmarkt statt. Sehr schöne Kulisse vor der Stiftskirche und auch hier wirbelten dann nachmittags dicke große Flocken. So soll ein Weihnachtsmarkt sein. Kalt, Schnee und ein heisser Glühwein ;-)

Über mich 29.11.2010, 13.20 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Heimatroman~

29/2010
Der Jäger von Fall - Ludwig Ganghofer

Fall.jpgBei einem furchtbaren Brand haben Modei und ihr Bruder Lenz ihre Eltern verloren. Zurückgezogen leben sie als Senner auf der Grottenalm. In seiner Unerfahrenheit wird das elternlose Mädchen von einem berüchtigten Wildschützen verführt und erwartet ein Kind. Friedl, der königliche Jagdgehilfe, verliebt sich in die hübsche und tüch-tige Sennerin und möchte sie trotz des unehelichen Kindes heiraten. Doch die Schande steht zwischen ihnen. Wie aus Friedl und Modei, trotz tragischer Zwischenfälle, doch noch ein glückliches Paar wird, hat Ganghofer im »Jäger von Fall« in ergreifender Weise erzählt. Im Brennpunkt des Romans stehen die Konflikte der bäuerlichen Seele: Ehre, Schande, Liebe, Wahnsinn und Tod. Die Leidenschaftlichkeit treibt die Figuren aus ihrer Eindimensionalität heraus und macht aus dem»Jäger von Fall« einen ebenso vielschichtigen wie packenden Heimatroman. Noch vor Erscheinen wurde das Buch 1883 zensiert. Zu anstößig wirkte der Konflikt um das uneheliche Kind. Der spätere, ungeheure Erfolg des Buches, zeigt jedoch, dass die Toleranz der Zeitge-nossen Ganghofers unterschätzt wurde. »Der Jäger von Fall«, ein Frühwerk Ganghofers, in dem der Einfluss des zeit-genössischen Realismus noch spürbar ist, zählt zu den erfolgreichsten Romanen des Heimatdichters und wurde mehr-mals verfilmt.

Ja ich lese Ganghofer *gg*
Neulich in diesem Blog war jemand ganz erstaunt, dass ich Ganghofer lese *gg* Mein Interesse beruht aber wohl hauptsächlich darauf, dass er eben ein Bayer war und seine Heimatromane örtlich auch teilweise in meiner Ecke angesiedelt sind.
Der Jäger von Fall war sein erster Roman, 1883 geschrieben. Fall ist ein kleines Dorf bei Lengries und wurde benannt nach dem dortigen Wasserfall, der Faller Klamm.

Ganghofer beschreibt die Schicksale und Erlebnisse meist einfacher Menschen und ich empfand den Einblick sehr interessant wie es zur damaligen Zeit in einem bayerischen Dorf wohl zugegangen sein mag
.
Von der Sprache her ist der Roman natürlich schon sehr gestrig und man muss sich beim Lesen ein wenig anstrengen und konzentrieren. Aber man stolpert über sehr interessante Wörter, die es so heute im allgemeinen Sprachgebrauch überhaupt nicht mehr gibt, und man bekommt einen Eindruck wie die Leute damals mit einander gesprochen haben müssen.



Über mich 29.11.2010, 12.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7242
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3