Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Tierische Nähe - Januar~

buttontierischenaehe.jpg
Ich mags ja gerne tierisch ;-) Claras Projekt "ABC der Tiere" kam aber leider zeitlich so ungünstig, dass ich mich dagegen entschied und so freue ich  mich über  Angies Projekt "Tierische Nähe" natürlich ganz besonders.

Jeden Monat ein Foto ist mir auch äusserst sympathisch. Jeden Monat Tiere in Nahaufnahme, oder wo sich Tier und Mensch nahe sind, so hab ich das verstanden ;-)






Kleines Rätsel nebenbei: Wieviel Schmetterlinge tummeln sich auf dem Teller???


Nachtrag 09.01.11 20:19: Vielen Dank für Eure Kommentare!! freut mich sehr wenn Euch das Foto gefällt. Und auch vielen Dank fürs Mitraten!! Für alle die mit 7 geantwortet haben -> Ihr habt Recht!! Glückwunsch!

Über mich 08.01.2011, 10.20 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der erste Freitag im neuen Jahr~

und natürlich gehts hier bei mir mit dem liebgewonnenen Freitagsfüller weiter.

inkwell1.jpg1.  Man könnte meinen jeder denkt nur noch an den Frühling??? (siehe meine Anmerkung unten)

2.   Samstag ist mein Lieblingstag der Woche, weil ich noch einen freien Tag vor mir habe .

3.  Ich möchte gerne viel mehr Zeit an einem Tag zur Verfügung haben bitte  .

4.  Eine Pflanztasse ist das Schönste, was ich bis jetzt in diesem Jahr gekauft habe. 

5.   Wir brauchen   in diesem Land dringend Politiker mit Rückgrat.

6.    Ich muss unbedingt trainieren, ich bin total aus der Übung.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Extremcouching, morgen habe ich einen bayrischen Theaterabend geplant und Sonntag möchte ich mit der Familie brunchen gehen !

Der Winter dauert auf der Nordhalbkugel 89 Tage!!! Davon haben wir momentan 17!!! hinter uns gebracht.

Also was soll das Gerede hier allüberall von Frühling???????? Der Winter hat gerade erst mal angefangen ;-))



Raketensammelstelle ;-)

Über mich 07.01.2011, 20.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Rückblick auf mein 2010~

Seid ihr schon so tief drin in 2011? Oder könnt ihr noch einen Jahresrückblick verkraften?? ;-) Ihr habt mich 12 Monate hier begleitet - also können wir ja gemeinsam noch mal 2010 aufschlagen und ein wenig drin blättern.

Januar
Gleich zu Anfang bekamen wir Schnee satt. Und das sollte sich den ganzen Monat nicht ändern. Wunderschöne Winterspaziergänge waren die Folge, und auch Sohnemann kam mit dem Rodeln wahrlich nicht zu kurz.  Bayerisches Theater- und Musicalbesuch war angesagt und auch Sohnemanns Piratenparty zum 6. Geburtstag war gelungen. Den Rest vom Monat hat sich hier leider das Norovirus häuslich niedergelassen :-)



Schn(s)eeimpressionen in Feldafing am Starnberger See
Februar
Das Wetter bedeutend milder, die Schneeglöckchen spitzen heraus und werden doch nochmal zugeschneit. Bei einem weiteres bayrisches Theaterstückl durfte wieder herzhaft gelacht werden. Sohnemann hat endlich den Dreh raus und kann Radl fahren und das Highlight schlechthin war natürlich Carneval in Venedig mit Mama und Frau Teufelsweib.



Carnevale di Venezia

März
Kurzer Schnee- und Kälteeinbruch, aber den Frühling sah man dennoch ganz mächtig sprießen. Strubbel der Rabe war mit samt seiner Bücherkiste hier und hat neuen Lesestoff gebracht. Und ich war gleich auf 3 Konzerten: Eros Ramazotti + Semino Rossi + Wolfgang Ambros. Aber mein persönliches Highlight war die Grundsteinlegung für meine Nichtraucherkarriere!!!!

Mein Rauchstopp-Ticker




Frühlingsimpressionen
April
Seit Wochen tierische Kopfschmerzen aufgrund dem Zervikozephales Syndrom, nur noch Schmerztabletten und Tetrazepam zum Schlafen. Eine Osteopatische Behandlung verhofft Besserung. Kaltes Osterwetter und erneuter Schneefall Mitte des Monats. Endlich eine weitere Etappe auf unserer Kulinarischen Weltreise. Island! Mit Mama im Zirkus Krone bei "The Ten Tenors" und in die Wärme geflohen nach Bozen zum Blumenmarkt



Schlösser an der Talferbrücke in Bozen

Mai
Vom ersten gesparten Zigarettengeld wurde ein Hometrainer angeschafft und auch gleich fleissig am Radeln gewesen. Was soll man auch sonst tun wenn es draussen fast 4 Wochen durchregnet??  Das Unkraut freuts. Besuch der Bavariafilmstudios mit erster Filmrolle ;-) Die tragische Nachricht dass der Bruder meiner Freundin tödlich verunglückt ist.



(T)Raumschiff Surprise - ich in einer Hauptrolle *gg*
Juni
Der Monat beginnt mit einem traurigen Ereignis, die Beerdigung von Th. Die Welt ist wieder im Fussballfieber. Fussball-WM 2010! Und Italien scheidet in der Vorrunde aus - na Bravo :-((  Tolles Sommerwetter! Das Trampolin lädt zum Springen ein und die Grillsaison ist eröffnet. Wir genießen die lauen Abende. Sohnemann lernt über 4 Wochen das Schwimmen. Mit Erfolg! Und unsere Lieblingshessenbesuchen uns!!



Ich hab wie blöd Mohn geknipst und nicht ein einziges Foto hier gezeigt *gg*

Juli
Perfektes Sommerwetter!! Und ein Monat voll mit schönen Ereignissen!!! Mit den Lieblingshessen auf die Roseninsel. Das Hammer-BRINGS-Konzert, und mein Auto abgeschleppt *gg* Ein Geburtstagswochende bei Frau Teufelsweib mit Frau Bodenseeungeheuer. Beim Elternminigolfturnier den ersten Platz gemacht. Mit Mama beim Seer-Konzert. Dem obligatorischen Regenschauer auf Tollwood knapp entgangen ;-) Polling stand ganz im Zeichen der Fussball-Mini-WM 2010. Sommerfest im Kindergarten und Sohnemann wurde hochoffiziell aus der Einrichtung geschmissen. Schließlich ist er jetzt ein Schulkind ;-) Eine tolle Open-Air-Aufführung vom "Das kleine Pollinger Welttheater" gesehen. Und ein neuer Erdenbewohner hat sich auf die Reise gemacht. Der kleine Moritz ist da und bin Tante!!!



Open-Air-Theater vor der Pollinger Stiftskirche

August
Die Schwammerl sprießen, also raus in den Wald und fleissig gefunden.
Land unter in Deutschland - Wir sind geflohen nach Kroatien!! Und hatten zwei wunderschöne Wochen Urlaub, fast schon wieder zu heiss!!



Hach ja - das wars schön und soooooooo heiss

September
Wieder in den Wald und das Schwammerlglück herausgefordert ;-) Italienische Woche mit schöner Livemusik. Ganz viel Babykuscheln, denn nun hat auch der kleine Jonathan meiner Freundin das Licht der Welt erblickt. Und Sohnemann hatte seinen ersten Schultag und kurz darauf sein erstes Fussballspiel!! Ein Bloggertreffen in München wo ich wieder einige nette Menschlein endlich persönlich kennen lernen konnte, incl. Stadtführung!!



Einzug der Wies´n-Wirte - Das Münchner Kindl

Oktober
Das letzte Konzert in 2010, Westernhagen. Sohnemann weiterhin von einem Fussballspiel zum nächsten. Erst Spielerfrau, jetzt Spielermutti ;-)
Tagesfahrt mit Mama nach Südtirol, damit die lecker Speisen zu meiner Geburtstagsfeier auch alle original und frisch sind. Speck, Wurst, Käse, Antipasti etc....... 40 - owei. ;-) Und in der Tat kurz drauf fingen die Zipperleins an!!!!
Und die Kulinarische Weltreise ging auf die nächste Etappe: Ungarn!!!



Sohnemann in Action

November
Ein tierischer Monat. Ich bin total von den Besuchern am Vogelhäuschen fasziniert und komm aus dem Knipsen nicht raus und im Keller verrirrt sich ein MÄuselein.
Sohnemann hat den ersten Test geschrieben und mit voller Punktzahl abgeräumt ;-)
Das Wetter schlägt Kapriolen vom warmen Föhnwind bis zu Schneefall Alles dabei. Als Elternbeirat voll eingespannt in den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt und deshalb schon vorzeitig in der Plätzchenfabrikation.



Backproduktion

Dezember
Mein Fotoblog erblickt das Leben, ich bin gespannt wie er angenommen werden wird. Wunderbare Schneelandschaft, da machen die Christkindlmärkte doppelt so viel Spaß. Doch 4 Tage WIEN ist mit nichts zu toppen. Einfach traumhaft!!! Wieder zurück gehts in die letzten Weihnachtsvorbereitungen, da kann man sich dann nochmal eine Auszeit in Innsbruck auf der Hütt´n gönnen. Ein gemütlicher Heilig Abend zuhause und ebenso ein gemütlicher Übergang ins neue Jahr.



WIEN - Christkindlmarkt am Rathausplatz

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll
und ohne Vorurteile,
dann hast Du es schon halb
zum Freunde gewonnen.
Novalis (1772 - 1801)

Dieser Satz gefällt mir so gut und genau so lasse ich mich auf 2011 ein, und kann nun getrost das Buch 2010 zumachen. Vielen Dank wer mich nochmal begleitet hat!!!

Über mich 05.01.2011, 20.50 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 1/2011~

Schon längere Zeit wollte ich bei Inside 7 mitmachen und so freue ich mich dass Annelie auch dieses Jahr weitermacht und ich mit einsteigen kann ;-)


7button.jpgvor meiner Tür...
scheint wunderbar die Sonne, aber es ist zapfig kalt

aus der Küche... hab ich mir eben eine belegte Semmel geholt, weil ich Hunger hatte

ich trage... ausgeleierte Jogginghose und dicken Rollkragenpulli

ich freue mich... auf 4 freie Tage

bemerkenswerte Worte... Eine günstige Gelegenheit ergreift man nicht zaghaft; man packt sie beim Schopf und baut sie aus, mit Fleiß.... Talent ist nichts weiter als Liebe zur Sache. (Romy Schneider)

ich brauche... eine Höhensonne, meine Gesichtshaut ist total kaputt von Heizungsluft und Kälte :-((

manchmal...gibts so Tage, da knurrt man jeden an und meint es gar nicht so ;-)

Über mich 05.01.2011, 15.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~A+B=C - Buchstabe A~

logoabc_1.jpg

So dann wollen wir mal mein erstes Projekt in diesem Jahr angehen. Frau Waldspecht hat sich dem ABC-Projekt mit neuer Aufgabenstellung angenommen. Und nun schauen wir mal ob ich das auch richtig verstanden habe?? *ggg*



A



B



A+B=C AffenTheater

Und wisst ihr´s? Ich mach mir jetzt auch mal den Spaß und schalte die Kommentare auf redaktionell um. Vielleicht ist die Lösung ja doch nicht so einfach wie ich glaube?? *grübel*

Nachtrag 20:27: Vielen Dank für Eure Antworten die durch die Reihe richtig waren. War wohl doch zu einfach?? *ggg* Mir hat das viel Spaß gemacht!!

Über mich 05.01.2011, 07.57 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Warmherzig und melancholisch~

31/2010
Hannas Töchter - Marianne Fredriksson

Hannah.jpgAls Anna ihre fast 90jährige Mutter Johanna im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Anna ist zugleich traurig und wütend. So viele Fragen möchte sie noch stellen, so vieles möchte sie noch wissen über das Leben ihrer Mutter Johanna und ihrer Großmutter Hanna. Wie ist es gewesen vor fast hundert Jahren auf dem Land, als Hanna mit ihrem unehelichen Sohn Ragnar den Müller Broman heiratete? Wieso konnte sie sich später nie an das Leben in der Großstadt Göteborg gewöhnen? Wie hat sich ihre Mutter gefühlt, als der Vater starb, und warum hat sie niemals rebelliert gegen ihr tristes Hausfrauendasein? Jetzt ist es zu spät, all diese Fragen zu stellen. Anna - Tochter und Enkelin - begibt sich allein auf die Reise durch das Leben ihrer Mutter und Großmutter und findet mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen Zugang zum Leben ihrer Vorfahren und vor allem zu sich selbst.
Marianne Fredriksson hat ein spannendes Buch über die Liebe geschrieben, in dem sie die drei einprägsamen Lebenslinien von Anna, Hanna und Johanna durch hundert Jahre schwedische Geschichte nachzeichnet.

Die ersten 170 Seiten mit der Geschichte über das bäuerliche Dasein der Großmutter Hanna in der schwedischen Provinz Värmland, nahe der norwegischen Grenze, haben mich total fasziniert und in ihren Bann gezogen. Beim folgenden Kapitel über Anna in der Gegenwart fiel ich aber leider nachhaltig in ein Spannungstief aus dem ich mich bis zum Schluß nicht mehr so wirklich erholt habe. Die Namensähnlichkeiten haben zudem das Lesen erschwert und für Verwirrungen gesorgt.
Generell aber find ich die Erzählung über 3 verschiedene Generationen und gut 100 Jahre Geschichte gelungen. Der Wechsel der Rolle der Frau in der Gesellschaft ist gut dargestellt und man stellt als Tochter auch direkt Vergleiche zu Mutter und Großmutter an und sucht Parallelen.


Über mich 02.01.2011, 21.35 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Dezember~

Seid ihr auch schon alle da in 2011??? Alle gut gelandet?? Wir sind auch angekommen, es war unspektakulär aber richtig nett und gemütlich ;-)

Nachdem ja mein Vorsatz vom letzten Jahr mit dem "Nikotin Ade" so wunderbar geklappt hat, hab ich mich erneut an einen Vorsatz gewagt und werde mein "Pfunde ade" weiter vorantreiben. Um dieses Unterfangen auch logistisch effektiv zu untermauern hab ich gestern meinen Hometrainer vom Keller ins Schlafzimmer befördern lassen ;-)

Aber bevor es damit richtig losgeht, nochmal schnell mein Dezember im Rückblick: (ab sofort mit dem Lustigsten Ereignis)

Wort/Satz des Monats:     Utapi - es war ein Tier gesucht bei Stadt-Land-Fluss *gg* Was genau hat Schwesterlein damit gemeint???????

Wetter:     Ein Dezemberwintertraum - viel Schnee und schön kalt - weiße Weihnachten, das hat es länger nicht gegeben

Geburtstage:     Nichte Fabi, mein Ex-Cheffe, Quizzy, die steinreiche Helga, die Frau aus Luposinien

Buch des Monats:     Hannas Töchter - Marianne Fredriksson
Film des Monats:   Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia 
Musik/CD des Monats:   Barbra Streisand Christmas

Friseurtermin:       Nein - aber es wird höchste Zeit für die Schere ;-)
Arzttermin:           Nein

Getränke:      Beerenpunsch  - die 0,2 l Tasse für schlappe 3,80 Euro
Essen:           Fasancremesuppe nach altem K&K-Monarchie-Rezept

Schönstes Erlebnis:       4 Tage WIEN mit Mama - das war ein Traum
Schlimmstes Erlebnis:   hatte ich zum Glück keines
Lustiges Erlebnis:   Die Geschichte mit Fiakergulasch in Schönbrunn *gggg*
Ärgernis des Monats:     Wenn der Heizöltank ausgerechnet vor Weihnachten leer wird
Erkenntnis des Monats:  Geld gehört nicht zum guten Ton
Leidenschaft des Monats: Lebkuchenmänner Backen und Verzieren in Massenproduktion ;-)

Stimmungsbarometer:  irgendwie berauscht, vom Weihnachtsfieber infiziert

Foto des Monats: Eigentlich könnt ihr das Foto des Monats schon seit ein paar Tagen dort oben im Header sehen. Ein Blick von oben auf Innsbruck hinunter. Das ist ein so sagenhaftes Panorama!!




Beim Frühstück am 4. Adventssonntag oben bei Innsbruck auf der Hüttn
In Ermangelung eines Adventskranzes ;-)

Vorschau auf Januar: Ganz beschaulich lassen wir es angehen das neue Jahr. Sohnemann darf seinen Geburtstag feiern und zum Lachen geht nicht in den Keller sondern zur Neuwirtbühne ;-) Und fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt, morgen gehts zum Italiener unseres Vertrauens und einmal steht lecker Brunch auf dem Programm.

Über mich 01.01.2011, 20.14 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekte in 2011?~

2010 gab es ja jede Menge wunderbarer Fotoaktionen und an einigen habe ich auch mit viel Freude sehr erfolgreich teilgenommen.
(Z.B. die IZDM-ZDMD von Anette, zwölf2010 von Jana, Farbenpracht von Ruthie
- bzw. weniger erfolgreich abgebrochen Farbe bekennen von Himbeermarmelade, 3Freunde von gzi-notiert)
Einige hatte ich ja im Vorfeld schon abgelehnt, denn zuviel tut nicht gut. Andere kamen mittendrin daher und leider total ungelegen, wie das Tiere-Alphabeth von Clara. (das ich ja total süß finde)

Natürlich möchte ich auch in 2011 wieder dabei sein. Aber selbstverständlich nicht bei Allen, so schön sie auch sein mögen. Ich hab ja schließlich noch ein Privatleben ;-)

Also heisst es sondieren!!!
Bereits potentielle Projekte die mein Interesse geweckt haben.

zwölf 2011 bei Jana- gerne wieder dabei, bin aktuell noch auf Motivsuche
A+B+C von Anette
ColorKey 2011 bei Frau Herzlich
oder mal wieder das Projekt 52/11 - diesmal in 2 Varianten möglich??

Oder gibts noch mehr Projekte für 2011 auf die ich noch gar nicht gestoßen bin??
Bin für jeden Tip dankbar, damit die Entscheidung noch schwerer fällt *lol*

Ein kleines Fotorätsel gibts für Euch im Fotoblog.


Über mich 29.12.2010, 20.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der Alltag hat mich wieder~

denn meine letzten Urlaubstage für dieses Jahr hab ich in Wien verbracht ;-) (und ich hab immer noch keine Fotos gezeigt)

Aber nichts desto Trotz hab ich die 3 freien Weihnachtstage sehr genossen im Kreise meiner Lieben.

Und mit das schönste Weihnachtsgeschenk kam ja von ganz oben. Hat es uns doch vor Weihnachten mit Regen und Sonne beinahe den kompletten Schnee weggeschleckt, hat es Heilig Abend morgens herrlich zum Schneien angefangen. Dicke weiße Flocken, und hat weit über 24 Stunden die Landschaft wieder in einen Wintertraum verwandelt.

Und das Christkind hat in einem kurzen Brief erklärt, sich nicht sicher zu sein, es noch rechtzeitig hier nach Polling zu schaffen. Es sei augenblicklich in Afrika und hätte Sohnemann dort aber nirgendwo vorgefunden ;-)

Hintergrund dieser Geschichte?? Unser freches Früchtchen hat den Pfarrer angeschwindelt, er könne nicht zum Gottesdienst an Heilig Abend kommen, da er mit der Familie in Afrika weilt. Dumm gelaufen, da doch gerade ein Mann der Kirche den besten Draht nach oben hat und solche wichtigen Informationen natürlich ans Christkind weiterleitet ;-)
Na es ist ja zum Glück nochmal Alles gut gegangen ;-)

Dafür gabs Strafarbeit - Papa auf dem Bob ziehen!!!  Das ist nicht so gut gegangen *lol*



Die nächste Stunde hat Papa dann den Sohnemann gezogen und es wurde ein toller Weihnachtsspaziergang durch eine verschneite Landschaft bei strahlendem Sonnenschein.

Über mich 27.12.2010, 21.42 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Empfehlenswert~

30/2010
Engel im Schnee - Stewart O´Nan

Engel.jpg1974 in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania; ein verschneiter Winternachmittag. Der fünfzehnjährige Arthur Parkinson übt mit seiner High-School-Band. Plötzlich knallen Schüsse. Was Arthur da hört, ist der Mord an Annie Marchand, seiner früheren Babysitterin und dem Objekt seiner ersten erotischen Begierden. Annie ist eine hübsche junge Frau, der nichts im Leben gelingen will, nicht einmal, ihre Liebsten vor Schaden zu bewahren. Sie liebt ihren Mann Glenn und treibt ihn in den Alkoholismus; sie vergöttert ihre kleine Tochter Tara und mißhandelt sie beim geringsten Anlaß. Auch in Arthurs Leben geht manches schief. Seine Eltern lassen sich scheiden, seine Mutter fängt an zu trinken, er selbst wird zum Psychiater geschickt. Trotz seines fassungslosen Staunens über die unverständliche Erwachsenenwelt fängt er an, um sein Glück zu kämpfen, und wird mit der Liebe einer Schulfreundin belohnt. Indessen wenden sich die zerstörerischen Kräfte, die Annie gerufen hat, allmählich gegen sie selbst und ziehen sie in einen Strudel der Gewalt. Menschliche Ohnmacht und Unzulänglichkeit sind die treibenden Kräfte dieses bewegenden Romans. O´Nan schildert Annie Marchands unausweichliche Tragödie mit einer zarten Poesie, die unsentimentales Mitgefühl und genaueste Beobachtung verbindet.

Ein sehr ergreifendes Buch das nachdenklich macht. Und einem wieder mal vor Augen führt, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgt und somit jeder auf gewisse Weise sein Glück selbst in der Hand hat, oder eben sein eigenes Unglück!! So leise geschrieben und dennoch so intensiv!!! Sehr empfehlenswert!


Über mich 27.12.2010, 20.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7242
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3