Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~A+B=C - Buchstabe B~

logoabc_1.jpg
Lange hab ich überlegt. Eine tolle Idee hatte ich mangels Umsetzung verwerfen müssen. Dafür jetzt etwas ganz Alltägliches.
Und mir ist aufgefallen, dass man Foto A durchaus unterschiedlich interpretieren kann aber unterm Strich ist dasselbe gemeint ;-)
Nachtrag: Um Missverständnissen vorzubeugen, Bild A fängt mit dem Buchstaben B an!!)



A



B




A+B= Bierbank
nachdem beim Bier auch eine Wurstsemmel liegt hätte ich auch Brotzeitbank gelten lassen ;-)
 
Schwierig ist das bestimmt nicht ;-) Aber da das Rätseln vielen soviel Spass macht stelle ich die Kommentare wieder auf redaktionell um, und ihr könnt diese erstmal nicht lesen!

Nachtrag: Vielen Dank an alle die den Spaß mitgemacht haben. Im Prinzip waren alle richtig, nur unsicher ;-) Was vielleicht ein Verständigungsproblem im Nord-Süd-Gefälle ist??? Im Beitrag drüber zeig ich Euch gleich wie eine Bierbank ausschaut.

Über mich 26.01.2011, 22.01 | (11/11) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 4/2011~

7button.jpgvor der Tür...ist erneut der Winter zurück. Viel Neuschnee! Wunderschön! Nur mit der Kälte komme ich momentan nicht mehr klar, die kriecht mir in jede Faser meines Körpers!

ich sollte endlich... in die Pötte kommen, wie der Bayer so schön sagt *lol*

ich erinnere mich... sehr weit zurück in meine Kindheit, dazwischen hab ich allerdings einige negative Ereignisse wohl komplett ausgespeichert

glücklich macht mich... meine Familie und meine Freunde

mein Leben... ist sehr ereignisreich

schlechte Nachrichten... hatte ich in meinem Leben leider schon mehr als genug

ich brauche... momentan eigentlich nur ein warmes Bett *gg* Ich befinde mich wohl in der Winterschlaftiefphase. Ich bin nur noch müde, müde, müde, müde, gäääääääääääääääääääähn

Liebe Annelie - vielen Dank!

Über mich 26.01.2011, 10.48 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein Buch, das Menschen töten und die Welt zum Einsturz bringen kann~

3/2011
Die Teufelsbibel - Richard Dübell

teufelsbibel.jpgBöhmen 1572. In einem halb zerstörten Kloster wird der achtjährige Andrej Zeuge eines schrecklichen Blutbads. Zehn Menschen, darunter seine Eltern, werden brutal ermordet. Andrej kann fliehen und nimmt eines der besten gehüteten Geheimnisse der Kirche mit sich: das Wissen um die Existenz des Codex Gigas - der Teufelsbibel. Ein Dokument, das drei Päpste das Leben kosten und die Macht haben soll, das Ende der Welt einzuläuten. Sieben schwarz gekleidete Mönche haben geschworen, das Geheimnis der gefährlichen Handschrift zu behüten. Wer zu viel darüber weiß, muss sterben. Denn der Codex, so heißt es, stammt aus der Feder des Teufels....

Mein erster Dübell, aber bestimmt nicht mein letzter, soviel kann ich schon sagen. Ich habe die letzten Tage das Buch nur weggelegt wenn ich einschlief, so sehr hat es mich gefesselt. Derweilen ist es wahrlich nicht einfach zu lesen. Der Schreibstil ist sehr elegant und anspruchsvoll und durch die verschiedenen Handlungsstränge zu anfangs fand ich es ein wenig schwierig mich mit den diversen Charakteren zurechtzufinden, aber dank Personenregister keine unmögliche Aufgabe ;-)
Aber auch genau diese Parallelität macht diese fast schon unerträgliche Spannung aus, dazu immer wieder unerwartete Wendungen auf dem Weg zum dramaturgischen Höhepunkt.
Die Charaktere alle sehr glaubwürdig gezeichnet, keinesfalls eindimensional, darunter auch einige sehr interessante historische Persönlichkeiten, wie z. B. Kaiser Rudolf von Habsburg, Melchior Khlesl - einst Bischof von Wien, verwoben mit historischen Daten (wie z.B. den Hugenottenkriegen) und Ereignissen in eine fiktive Handlung, was dabei dichterische Freiheit ist hat der Autor im Nachwort erläutert. Und Richard Dübell sitzt ein wenig der Schalk im Nacken, denn es gibt einige sehr humorvolle Passagen an denen ich wahrlich herzhaft lachen konnte. In sich abgeschlossen gibt es aber zwei Nachfolgeromane "Die Wächter der Teufelsbibel" und "Die Erbin der Teufelsbibel" die ich mir auf alle Fälle auf den SUB packen werde!
Ein historischer Thriller - sehr lesenswert!!



Über mich 24.01.2011, 20.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~7 Jahre Knutschkugel~




HAPPY BIRTHDAY MEIN KLEINER GROSSER!!!!!

Über mich 20.01.2011, 08.55 | (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 3/2011~

7button.jpgich bin... ICH - ganz einfach! ;-)

ich war... noch nie schubladenkonform

ich werde... mir auch in Zukunft selbst treu bleiben

ich habe... eine eigene Meinung

ich würde... meine Meinung ändern wenn ich eine gute Gegenargumentation bekomme

ich hätte... manchesmal dennoch meine Meinung nicht so vehement vertreten sollen

ich sollte... nicht immer darüber nachdenken was andere von mir denken

Wie jeden Mittwoch gibts die Inside 7 bei Annelie. Heute mit Gedankenanstössen von Karin.

Hier ist es ein wenig still im Moment denn ich bin sehr nachdenklich. Heute wird eine liebe Kollegin beerdigt, die letzte Woche mit gerade mal 52 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Da wird manches plötzlich so nichtig und klein.

Habt eine gute restliche Woche. Bei uns schneit es Moment.

Über mich 19.01.2011, 10.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der Januar hat´s scheinbar eilig~

denn er ist schon wieder fast zur Hälfte rum. Mittlerweile hab ich auch das 2011 intus, ich habs jetzt durch die Arbeit wahrhaft oft genug getippt.
Und nun auf zum zweiten Freitagsfüller in diesem Jahr. Die Textimpulse gibt es wie gewohnt bei Barbara.

inkwell1.jpg1.  Ich finde es blöd,  dass der ganze Schnee weg ist .

2.   Ich habe derzeit permanente SchulterArmSchmerzen auf der linken Seite.

3.  Die besten Dinge im Leben können nicht geplant werden.

4.   5 Wochen Urlaub wäre jetzt nicht schlecht. *lol*

5.  Wenn ich nicht so ängstlich wäre, hätte ich vermutlich in meinem Leben öfter mal eine andere Abzweigung wählen können.

6.  Ich habe angefangen zu bloggen, weil mein liebes Teufelsweib auch angefangen hatte zu bloggen (damals noch unter Just Thinking! Mei is des lang her!).

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Geburtstagsfreundin die heute auch endlich 40 wird, morgen habe ich Hausputz geplant und Sonntag möchte ich bei der Inventur helfen!





Der ganze schöne Schnee ist weg *schnief*

Werbung in eigener Sache ;-) Ich habe mich entschlossen auch das Projekt ColorKey 2011 von Frau Herzlich auf meinem Fotoblog zu führen. Der Januarbeitrag ist da, würde mich freuen wenn ihr mal vorbeischaut.



Anfang der Woche wurde hier leider auch komplett Entweihnachtet. Wegen mir hätte die Weihnachtsdeko gerne noch bleiben können, denn nun kommt so die naggische und trostlose Zeit, bis halt die Frühlingsblümchen Einzug halten.
Wer hat noch weihnachtlich geschmückt zuhause?? Oder sind Eure gesammelten Werke auch schon bis nächstes Jahr im Weihnachtskarton im Keller??

Wünsche Euch ein schönes Wochenende bei allen Euren Plänen.

Über mich 14.01.2011, 10.39 | (12/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 2/2011~

7button.jpgFurchtlos ... ist genauso wenig erstrebenswert wie von Angst zerfurcht

Hemmungslos ... möchte ich mal wieder von Herzen sein

Respektlos ... erscheint mir immer mehr der Umgang der Gesellschaft untereinander

Ahnungslos ... bin ich gerne wenn es um Überraschungen geht

Fassungslos ... machen mich meistens negative Schlagzeilen

Kostenlos ... gibts das Mitleid, denn den Neid muss man sich erarbeiten ;-)

Einfallslos ... finde ich die Fernsehmacher.

Vielen Dank an Annelie für die Inside7.  Die heutigen Gedankensplitter kommen von Frau Fröhlich.

einen wunderschönen Mittwoch wünsch ich Euch!!!

Über mich 12.01.2011, 09.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Neues Jahr, Neues Motiv~

Ich bin ja schon ein bisserl traurig, dass mein Motivjahr  zwölf2010 mit "meinem" Kircherl zu Ende ist. Aber ich war mir ziemlich schnell sicher, dass es auch in diesem Jahr für mich mit zwölf2011 weitergehen wird. Nur die Motivsuche war dieses Mal ein wenig schwieriger.
Nichts desto Trotz hoffe ich aber, dass ich für mich nun doch die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ich bleibe innerhalb des Ortes. Blick über die Brücke am Tiefenbach hinüber zur Stiftskirche "St. Salvator" im Kloster Polling. Über dem Portalbau der Kirche steht das berühmte "Liberalitas Bavarica". Hier hab ich schon mal einen Einblick in die wunderschöne Kirche gezeigt.
 


Klick Foto für Zoom

Jetzt brauch ich nur noch einen Motivnamen!! "Mein Kircherl" und "Mein Brückerl" hatten wir ja letztes Jahr. Fällt Euch was passendes ein??

Über mich 10.01.2011, 20.21 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Sterben, wo andere Urlaub machen~

2/2011
Föhnlage - Jörg Maurer

Foehnlage.jpgBei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpen-Vorort stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum - tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Er schlägt sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herum, die Einheimischen spekulieren genussvoll bei Föhn und Bier. Was hatte der Gestürzte oben auf dem Dachboden zu suchen? Und warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil muss Jennerwein einen verdächtigen Trachtler durch den ganzen Ort jagen und stößt unverhofft auf eine heisse Spur...

Früher gabs Heimatromane, heute gibts Alpenkrimis ;-) Aber garantiert mit bedeutend mehr Humor als die früheren Alpenschmonzetten - zumindestens wenn der Autor Jörg Maurer heißt und seines Zeichens Kabarettist ist.
Die 336 lesen sich schnell und kurzweilig und es gab einige Stellen wo ich herzhaft lachen musste. Ganz besonders köstlich ist es natürlich wenn ein Bayer seinen eigenen Volksstamm aufs Korn nimmt und die Eingeborenen sanft eigen und zärtlich stur beschreibt ;-) Selbstverständlich kommen auch die Preußen und andere Gruppen, wie z.B. die Polizei nicht zu kurz. *gg*
Und trotz aller Komik hat man doch einen spannenden und gut durchdachten Krimi vor sich, der mit immer neuen Wendungen aufwartet.
Einfach mal was anderes - eine gelungene Mischung.


Über mich 10.01.2011, 17.26 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Uns ging´s bloß ums Überleben~

1/2011
Hungerwinter:
Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47 & Gordian Maugg

hunger.jpgEs war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war vorrüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem: Wohnungen, Nahrung, Heizmaterial. Als dann die Kälte hereinbrach, starben in den Trümmern und notdürftig hergerichteten Unterkünften mehrere hunderttausend Menschen, vor allem Alte, Frauen und Kinder, an Unterernährung, Erfrierung und Epidemien. Nun erzählen Betroffene zum ersten Mal vom Überleben in dieser Schreckenszeit. Ein bewegendes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.

Eigentlich gedacht als Begleitbuch zu einem ARD-Dokudrama welches ich bislang aber noch nicht gesehen habe. Mich hat der Titel spontan angesprochen da meine Mama Jahrgang 46 ist und ich von ihr schon einige Erzählungen von damals zu eben diesem Thema gehört hatte. Aufgewachsen auf dem Land decken sich ihre Erinnerungen mit vielen Betroffenen aus der Doku, allerdings hatte sie und ihre Familie das große Glück auf dem Land aufgewachsen zu sein, wo man sich in bäuerlicher Umgebung teilweise selbst mit Nahrung versorgen konnte.
Gehört hatte ich wie gesagt von diesem Winter in dem viele hundertausende ihr Leben verloren, und dieses Buch erklärt detailiert wie es überhaupt zu dieser Katastrophe kommen konnte. Deutschland hat den Krieg verloren, die Städte waren zerbombt, Deutschland war in Besatzungszonen aufgeteilt. Eine Zeit in der es an allem mangelte und der heraufziehende Kalte Krieg machte die Versorgung nicht leichter.
Wo der Schritt zur Kriminalität die Entscheidung zum Weiterleben war. Hamstern, Diebstahl, Schwarzmarktgeschäfte waren an der Tagesordnung. Lebensmittelkarten wurden zum Lebensberechtigungsausweis. 
Ein Szenario dass man sich in der heutigen Überflussgesellschaft absolut nicht mehr vorstellen kann, dass war kein Leben mehr, dass war das bloße Überleben!!
Ich hab viele offene Fragen beantwortet bekommen und das geschilderte Schicksal Einzelner werde ich mit Sicherheit lange nicht vergessen können.


Über mich 09.01.2011, 20.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7242
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3