Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Ein perfekter Tag~

war das gestern!

Ein perfekter Tag! Ein perfekter Täufling! Perfekte Täuflingseltern! Eine perfekte Patin! Eine perfekte Zeremonie! Und natürlich perfekte Gäste ;-)

Die Sonne strahlte bis zur Dämmerung vom Himmel, es war wunderbar warm. Wie bestellt! Die Eltern strahlten um die Wette, und die Hauptperson hat nicht einen Mucks von sich gegeben und alles sehr aufmerksam verfolgt. 

Und an mich ging die Bitte doch eines meiner perfekten Fotos *hüstel* einzustellen. Klaro mach ich doch gerne, man strahlt ja schließlich förmlich mit wenn man Euch so sieht.


Nur die Hauptperson war pünktlich zu den Fotos eingeschlafen ;-)

Und morgen gibts ein Kontrastprogramm. 11. November um 11.11 Uhr werde ich der Eröffnung des Kölner Karnevals am Heumarkt beiwohnen, wenngleich auch nur am Fernseher ;-)

Spätnachmittag steht eine Hausbesichtigung an.

Und wenn es dann schon dunkel ist werden wir die Laternen erleuchten lassen und dem heiligen Martin gedenken und kräftig singen.

Nein, eine Martinsgans gibts morgen nicht ;-)

Über mich 10.11.2008, 22.59 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schönen Sonntag~

Egal ob ihr es vorzieht heute Ausflüge oder Verwandtschaftsbesuche zu machen, oder einfach nur faul auf der Couch zu fläzen wünsche ich Euch einen tollen Sonntag.

Hier strahlt schon die Sonne mit großer Kraft vom Himmel und wir freuen uns auf die bevorstehende Taufe von Freundins Sohnemann.



16 Wochen ist er jetzt alt und im Fläzen versteht er sich perfekt, wenngleich das auch manchmal nicht der feinen Art entspricht, aber Pino dürfte das egal sein ;-)
In ein paar weiteren Wochen allerdings dürfte diese Position so ohne Weiteres nicht mehr möglich sein.

Über mich 09.11.2008, 08.41 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~3. November~

22 ° C, strahlender Sonnenschein und Urlaub! Was will man mehr?

Nun ja der Urlaubstag heute war eher unfreiwilliger Natur. Ich sollte heute meinen Arbeits-PC ausgetauscht bekommen und hab mir vorsorglich frei genommen, denn ich weiß wie langwierig soetwas ist. Mit Datensicherung und Aufspielung spezieller Software, noch nicht eingerechnet plötzliche sonstige Probleme.

Und so hab ich heute viele Stunden beim Support verbracht, anstatt im Freien die Sonne zu genießen.


Promenade in Rottach Egern

Vielen Dank für Eure Genesungswünsche und Eure Nachfragen. Ja es ging mir in der Tat am Wochenende bedeutend besser. Meine Unbefindlichkeiten hab ich mal just an meinen Mann abgetreten ;-) Dieser lag die letzten beiden Tage flach, und so gings mit Oma und Sohnemann alleine auf die Piste.

Kann denn ein November schöner anfangen? Habt ihr auch so ein Prachtwetter gehabt?? Sensationell!!! Da hats uns nach draussen gezogen.

Am Samstag haben wir am schönen Tegernsee flaniert und gestern kamen wir auf die glorreiche Idee nach Poing in den Wildpark zu fahren. Das noch viele hundert andere auf dieselbe Idee kamen, damit hatten wir nicht gerechnet. Wir fahren jetzt seit über 30 Jahren in unregelmässigen Abständen dorthin, aber eine halbe Stunde haben wir noch nie an der Kasse warten müssen *gg* Wir haben vergessen dass der Wildpark seit letztem Jahr um eine Attraktion reicher ist. Die 3 Braunbärenkinder.
Im Park hat sich die Menge dann Gott sei Dank ein wenig verteilt, und wir kamen auch noch auf die Minute pünktlich zur Vogelflugschau. Ich finde das immer wieder aufs Neue total faszinierend diese Greifvögel aus nächster Nähe in voller Aktion zu erleben. Der lautlose Flug von Uhu Baba direkt über die Köpfe der Zuschauer hinweg, die Beuteflüge der Falken oder der majestätische Flug des Weißkopfseeadlers. Und nicht nur Sehenswertes, sondern auch viel Wissenswertes über diese Vögel wird vom Falkner geboten.


Schau mir in die Augen Kleines (Der Uhu Baba)

Aber der Wildpark hat darüber hinaus ja noch viel mehr zu bieten. Freilaufende Rehe und Mufflons die bei guter Laune direkt aus der Hand fressen. Selbst Eichhörnchen konnte ich schon einmal direkt füttern. Schafe, Zwergziegen, Wildschweine, Hängebauschweine (über ein solches bin ich als Kind mal drüber geflogen *gg*), Wisent, Fuchs, Luchs, Elche, Wölfe, Mader, Iltisse, Nutrias, Vögel aller Art, Fische, Enten, Gänse, Störche, Pfauen..........und natürlich die Bärenkinder. Der Wildpark war damals übrigens um den Bären Bruno bemüht und hätte im Park eine neue Heimat gefunden, wenn er nicht sein jähes Ende gefunden hätte.


2 Beine - 3 Köpfe? *gg*

Sehr lange haben wir uns im Park aufgehalten und haben dennoch nicht alles anschauen können. Sohnemann musste auch überall fleissig füttern damit keiner leer ausgeht, und zwischendrin konnte er sich auf einem der Spielplätze austoben, während Mama und Oma sich beim ersten Glühwein ein wenig aufwärmten, denn im Wald wurde es am Spätnachmittag ja dann doch ein wenig frisch. Und so haben wir doch glatt ein wenig die Zeit vergessen und mit einem Schlag war es dunkel und wir doch noch ein bisserl vom Ausgang entfernt. Hach war das aufregend so durch den stockfinsteren Wald zu marschieren und sich den Weg zu denken. (Beleuchtung ist nicht *gg*)

Von den Wölfen haben wir nichts mehr gesehen, aber vorbei an den letzten Gehegen konnte ich mit dem Blitz doch noch wenigsten den Luchs sichtbar machen. Ich nahm nur seine Bewegungen war und war doch sehr erschrocken als ich merkte, dass er direkt vor mir lag *lach*



Abends war ich dann so erledigt dass ich auf der Couch eingeschlafen bin. Das hats ja schon lange nicht mehr gegeben. Könnt mir vielleicht jemand erzählen wie das gestern bei Kommisarin Lund ausgegangen ist? *gg*

Und zum Schluß hab ich noch eine Frage: Nachdem ich heute auch noch einen neuen Monitor bekommen habe und plötzlich meine Blogseite in Auflösung 1280 x 1024 ganz neu betrachten kann, würde mich interessieren mit welcher Auflösung ihr unterwegs seid?

Eine schöne Woche wünsch ich Euch!

Über mich 03.11.2008, 23.30 | (10/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Oktober~

Wort/Satz des Monats:  Pisek

Wetter:    mit wenigen Ausnahmen ein sagenhafter wahrlich goldener Oktober
Geburtstage:  Katinka, meinereiner

Buch des Monats:  Die unerträgliche Leichtigkeit des Sein - Milan Kundera
Film des Monats:   Die Geschichte vom Brandner Kaspar
Musik/CD des Monats: Höhner - Hier und Jetzt

Friseurtermin:  Nein
Arzttermin:      Nein

Getränke:   Tschechisches dunkles Bier und Becherovka
Essen:        Böhmische Knödel

Schönstes Erlebnis:      Eindeutig Prag
Ärgernis des Monats:    Eine gewisse Nachbarin
Erkenntnis des Monats:  Stille Wasser sind tief
Leidenschaft des Monats:  Geschenke auspacken *gg*

Stimmungsbarometer:  durchweg positiv

Bild des Monats: 


Der Hirsch in Winterberg (Vimperk CZ)

Über mich 01.11.2008, 10.44 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Die ersten Schneeflocken~

sind gefallen! Wenngleich auch hier im Tal nichts liegen bleibt, so kann man beim Blick auf den Hohenpeissenberg eindeutig weisse Flächen entdecken.

Ab morgen soll es ja eh wieder milder werden. Den Schlitten können wir getrost noch eine Weile im Keller lassen, und das ist auch gut so.


Und entweder brüte ich etwas aus oder mir macht die Zeitumstellung zu schaffen.

Ich fühle mich so matt, komme morgens nicht aus dem Bett und schleppe mich seit gestern durch die Stunden. In der Wohnung wäre es ausreichend warm, aber dennoch bin ich zuhause eingepackt wie ein Eskimo und mich fröstelt trotzdem noch. So ein komisches Gliederreißen, Unwohlsein. Keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll.

Bin nicht krank, es geht mir gut, und eigentlich doch wieder nicht *gg*
Na schauen wir mal wie das weitergeht, vielleicht hab ich mich ja doch bei Schwesterlein angesteckt.

Und obendrein graut es mir vor dem morgigen Einkauf. Am Samstag ist bei uns Feiertag (Allerheiligen) und die werden morgen wieder wüten, als gäbs nächste Woche nichts mehr zu kaufen. Ich würde ja gerne heute noch, aber rein zeitlich heute nicht drin. *grmpf*

Über mich 30.10.2008, 10.08 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Alles gegeben~

habe ich gestern beim Konzert der Höhner im Circus Krone und deshalb tun mir heute die Füss weh vom Tanzen, die Handballen vom Klatschen und obendrein bin ich heiser vom Singen *gg*

Aber es hat sich wirklich gelohnt! Ich hab bislang kein Konzert erlebt wo das Publikum so mitgegangen ist, und in dem verhältnismässig kleinen Circus Krone ist fast eine familiäre Atmosphäre entstanden, wo sich jeder eingehängt und mitgeschunkelt hat.

Und ich konnte eine breite Palette ihres Könnens geniessen, denn meist erlebt man sie ja doch nur zur Karnevalszeit. Viele Songs ihrer aktuellen CD, viele bekannte ältere Titel, darunter natürlich auch die Karnevalsdauerbrenner, eine wunderschöne Ballade und ein Ausflug in die Klassik mit dem Gefangenenchor aus Verdis Nabucco.

Das Kölsch zu verstehen hab ich mir manchesmal schon schwer getan, das Kölsch zum trinken ging mir dagegen sehr locker die Kehle hinunter ;-)

Die 5 haben versprochen nächstes Jahr wieder nach München zu kommen, und ja ich bin dann auch wieder dabei.

Anbei noch ein Link zu der Ballade "Zeiger an der Uhr" (Melodie "Windmills of your mind"), der kölsche Text stammt von der unvergessenen Trude Herr. Aufgenommen letzte Woche in der Kölnarena zum 35 Jährigen Jubiläum der Höhner.

Ach ja, nachdem wir Stehplätze in der Arena hatten hab ich auf die Mitnahme meiner Kamera verzichtet. Ich hab mich im Nachhinein sehr geärgert, wir hatten Platz genug, meiner Knipse wäre nichts passiert. Schade, so ein paar Fotos hätten mich gefreut. Na nächstes Jahr dann halt.

Über mich 29.10.2008, 11.39 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben....~

  Ich bin auf 180 und zittere am ganzen Körper!

Als friedlicher Mensch bekannt, dem Streit absolut zuwider ist, hab ausgerechnet ich vorhin die Contenance verloren.

Wer mich näher kennt weiß jetzt um wen und was es geht. Um Geräusche die es nicht gibt, von Geräten die es nicht gibt, die aber in meiner Wohnung sind und die ich abzuschalten habe.

Und weil wir die Geräte die es nicht gibt nicht abschalten, werden wir per Musikdauerbeschallung wieder daran erinnert diese doch bitte trotzdem abzuschalten. Das kann durchaus auch um 4 Uhr nachts sein!!!

Ich hab langsam das Gefühl den Verstand zu verlieren, bei den Nerven wars heute Abend schon soweit!!

Über mich 27.10.2008, 20.40 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Pela sua salude!~

Am Freitag hatten wir das nächste Etappenziel unserer kulinarischen Weltreise erreicht. Portugal!!
Ein sehr leckerer Abend, der leider ein wenig überschattet wurde durch mein kränkelndes Schwesterlein. Die war matschig beieinander, genauso wie ihre Nachspeise ;-)

Die portugiesische Küche wird dominiert von allerlei Fisch und Meeresgetier und nachdem mein Göttergatte sich beim Hauptgang schon für Meeresfrüchte entschieden hatte, wollte ich etwas Abwechslung in den Speisengang bringen und hatte mich ursprünglich für eine typische portugiesische Suppe, die Caldo Verde (Grüne Suppe), entschieden. Nachdem ich hier aber weder portugiesischen Grünkohl (Couve Galega), noch Chouriço (portugiesische Wurst) käuflich erwerben kann, hab ich umdisponiert. Es gibt zwar zahlreiche Alternativrezepte mit Blumenkohlblättern oder Grünkohl, sowie mit normaler Salami, aber ich hätte dann doch gerne das Original.

Somit stand ich also in der Küche und kämpfte mit der Zubereitung von Rissóis de Camarão (Teigtaschen mit Krabbenfüllung). Die gesamte Arbeitsplatte wurde von mir in Beschlag genommen. Hier wurde der Teig ausgerollt und Teigplatten ausgestochen, dort drüben war die Abteilung zum Panieren und zwischendrin der Topf mit dem heissen Fett zum frittieren. Ich hatte mir das ganze etwas einfacher und weniger zeitintensiv vorgestellt und mein Mann scharrte schon nervös an der Tür und wollte endlich mit dem Hauptgang beginnen. Doch zuvor musste ich ja noch mein Schlachtfeld aufräumen *gg*

Nein ich bin kein Freund von Frittiertem und mir kommt auch keine Fritteuse ins Haus. Auch wenn sich der Aufwand rein geschmacklich rentiert hat, aber ich krieg diesen widerlichen Fettgeruch nicht aus der Küche. Noch mehr kann ich ja nicht mehr putzen, vielleicht jemand eine Idee?


Nachdem ich also endlich die Güte hatte meinen Hintern aus der Küche zu schwingen, konnte mein Mann mit dem Hauptgang loslegen.

Arroz de marisco - Reis mit Meeresfrüchten hat er sich ausgesucht. Ähnlich einem Risotto mitCalamare, Scampi, Muscheln, Seeteufel. Hmmmmmmmmmmm....
Er hat noch nie mit Meeresbewohnern gekocht und dafür hat er das wirklich prima hinbekommen.

Und Oma, nach einem Jahr kulinarischer Weltreise zum ersten Mal als Schankkellnerin tätig, hat sich für einen Vinho Verde entschieden. Übersetzt heisst das Grüner Wein, gemeint ist damit aber junger Wein. Den es sowohl in rot, weiß als auch in rosé gibt, wenngleich eher der Weißwein exportiert wird, und genau den hatten wir auch in unseren Gläsern. Sehr leicht und spritzig trinkt er sich ausgezeichnet zu Fischgerichten.



Plötzlich hörte man ein "HILFE! Meine Nachspeise lebt!" aus der Küche. Schwesterherz kann kein portugiesisch und die Creme Queimado wohl kein deutsch. So passierte es dass die Creme statt Überbacken wohl Überlaufen verstand, und das tat sie prächtig. *gg* Bei dem Anblick sah ich mich im Geiste schon meinen Backofen putzen.

Sie konnte einem schon leid tun mein Schwesterlein, gesundheitlich angeschlagen und dann noch die missglückte Creme. Nichts desto trotz verteilte sie den Rest der Creme auf Dessertschüsseln und Oma kredenzte dazu einen süssen Madeirawein. Süss, süsser, pappsüss. Bei 600 gramm Zucker ja auch kein Wunder. Man spürt beim Essen förmlich die Karies zucken *lach*

Und ich kam dem Wunsch nach das Malheur nicht abzulichten. Obwohl meinen Backofen hätte ich Euch ja zeigen können. *gg*

Nachdem unsere Oma zum Dessert noch ein bisserl was zu weihnachtlichen Brauchtümern in Portugal erzählte, gings auch direkt zur neuen Auslosung, denn krank Schwesterlein wollte nur noch ins Bett.

Wieder ist mein Los nicht gezogen worden, ich wollte doch so gerne nach Südafrika reisen. Auch Belgien und Norwegen hat es nicht getroffen. Das Rennen hat dieses Mal Bulgarien gemacht. Bin schon gespannt wie leicht oder schwer sich dieses Land, zu dem wir alle vier so gar keinen Bezug haben, kulinarisch umsetzen lässt.

Über mich 27.10.2008, 12.36 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Was sollen denn die Nachbarn denken?~

Beim nächsten Eintracht Frankfurt Spiel häng ich einen großen Zettel an die Türe

"NEIN, wir haben keinen Ehestreit! Mein Mann schaut NUR Fussball!!"

Da werden Kräfte freigesetzt, unfassbar!

Dieser Verein macht mich noch mal zur Witwe!!


Über mich 22.10.2008, 21.14 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~DANKE!~

Ein ganz großes und herzliches DANKE an Euch alle für Eure zahlreichen Glückwünsche!

Ich wurde ja gestern förmlich überhäuft mit Wünschen - sei es als Kommentar, Mail, Postkarte, virtueller Grußkarte, telefonisch, als Gästebucheintrag. Selbst aus dem Ausland wurden keine Kosten und Mühen gescheut mir zu gratulieren. Über jeden einzelnen hab ich mich tierisch gefreut!!

Und heute Abend stehen dann meine persönlichen Gratulanten auf der Matte!

Und deshalb hab ich jetzt so ziemlich genau 6 Stunden Zeit um

- die Bude auf Vordermann zu bringen
- Einzukaufen/Speziell Getränke damit mir keiner verdurschtet
- die Bierbank ins Wohnzimmer zu stellen, sonst hamma keinen Platz
- selbige zu decken
- zu kochen, damit mir keiner verhungert
- und schließlich mich selbst noch zu waschen und anzuhübschen, damit keiner vor Schreck wieder nach Hause fährt ;-)

Und dann kann sie steigen - die Party ;-)



Ammersee letztes Wochenende

Euch allen wünsch ich dann schon mal ein schönes Wochenende, vielleicht haben wir ja mit dem Wetter annähernd Glück wie vergangenes. Ansonsten tragt die Sonne im Herzen ;-)

Über mich 17.10.2008, 12.46 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7246
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3