Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Projekt 52/1 - Deine Stadt~

 
Woche 1: Deine Stadt

Ausdrücklich erlaubt sind in dieser neuen Projekt 52-Runde auch Archivbilder.
Seit Tagen ist es hier grau in grau und sehr düster, keine gute Vorraussetzung für die Motivsuche. Somit greif ich gleich in der ersten Woche in mein Archiv.

Wohnhaft bin ich im schönen Weilheim in Oberbayern, Mittelzentrum des Pfaffenwinkels. Eingebettet ins bayrische Voralpenland, 50 km nach München und ebenso viele nach Garmisch-Partenkirchen.
Wir befinden uns im Jahre 999 nach erster urkundlicher Erwähnung und dürfen uns nächstes Jahr auf 1000-Jahre-Feierlichkeiten freuen.

Herzstück ist der Marienplatz, liebevoll auch "Gute Stube" genannt der im vergangenen Jahr auch für bundesweites Interesse durch die größte Kandinsky-Kopie der Welt sorgte. Auf 8000 Pflastersteinen wurde Kandinskys "Marienplatz-Weilheim" gepinselt. Hier die Luftbildaufnahmen. Leider kein Werk für die Ewigkeit. Der Marienplatz wird umgebaut, die Steine müssen raus und werden am Wochenende in einer Abschlussfeier versteigert. Ein Grund mehr warum ich mich für dieses Foto entschieden habe.



Über mich 08.01.2009, 11.23 | (21/20) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Auf ein Neues~

Der ganze Spuk wieder vorbei!

Angekommen in 2009?!
Ja doch wir sind gut rübergerutscht im Kreise der Familie und unseren lieben hessischen Freunden die mittlerweile wieder gut zuhause angekommen sind. Nicht nur die Silvesternacht war lang. Auch die Nächte davor und danach. Man hat sich halt viel zu erzählen wenn man sich monatelang nicht gesehen hat. Schön wars!

Wir in Bayern haben ja heute Feiertag und somit noch eine Schonfrist mit den Heiligen Drei Königen bevor morgen dann wieder Normalität eintritt. Und es hat ja auch sein Gutes. Man wird in 2 Wochen Urlaub doch ganz schön träge *gg* Und die Waage hat auch mehr zu tragen. Nicht das ich mich draufgestellt hätte, ich bin ja nicht vergnügungssüchtig. Aber die Hosen sind in der Tat ein wenig knapper. ;-)


Meine Mama bekommt jedes Jahr Silvester einen Strauss weißer Tulpen. Weiß jemand wie diese Sorte heisst mit dem Fransenrand?

Auf ein Neues? Startschuss für einen unbefleckten Kalender? Setzt man sich deshalb zu Neujahr Vorsätze? Rauchen aufhören, ein paar Kilos abnehmen, mehr Sport? Vorsätze hab ich mir keine gesetzt. Aber ich hab Wünsche an mich selbst. Dinge zu akzeptieren die ich nicht ändern kann. Dinge anzugehen die ich vergangenes Jahr hab schleifen lassen. Versuchen die Kraft zu finden für Dinge die ich bewußt ändern kann. Mehr Freiräume schaffen indem ich meine Zeit noch besser zu organisieren lerne.

Und mich freuen auf Ereignisse die in diesem Jahr anstehen. Ein großer Wunsch von meiner Mama und mir ist es nach vielen Jahren mal wieder zum Carneval nach Venedig zu reisen. Mal sehen ob wir eine Busreise buchen können die sich zeitlich nicht mit dem Udo Jürgens Konzert beisst.
Im Mai/Juni gehts mit allen in den Böhmerwald zum Wandern.
Im Juli sind wir wieder in Erbach zum Wiesenmarkt. Südhessens größtes Volksfest.
Freilich wird das Hubert von Goisern Konzert in Benediktbeuern ein Höhepunkt sein.
Die Haussuche wird jetzt wieder mehr angekurbelt, über die Feiertage waren kaum Anzeigen zu finden. Und wegen eines bevorstehenden Umzugs (mein 14.?) wurde erst mal kein Urlaub geplant und gebucht.
Und natürlich geht auch unsere Kulinarische Weltreise weiter. Am Freitag sind wir in der Schweiz.

Auf ein Neues auch hier im Blog? Ich bleib die Alte und mit mir mein Blog *gg*
Ein neues Outfit war fällig, Weihnachten ist schließlich vorbei.
Eine Schneeflocke macht noch keinen Winter. Überall in Deutschland vernimmt man Meldungen von Schneemassen. Hier hat er sich bislang noch nicht blicken lassen, aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Und deshalb mal wieder im Header mein heissgeliebter Rodler.

Ausserdem musste ich vor kurzem feststellen dass meine Seite "Über mich" hoffnungslos veraltet war. Wer mich nicht kennt musste davon ausgehen dass ich mich immer noch im hessischen Exil befinde. Ich hab es jetzt doch geschafft sie nach 1 1/2 Jahren zu aktualisieren *gg*

Viele Bücher hab ich letztes Jahr gelesen, wenige hab ich hier erwähnt. Das soll dieses Jahr anders werden. Mein SUB ist hoch, mal sehen wie weit ich mit meinem Vorhaben komme.

Ein weiteres Vorhaben. p5209_021.png
Auf vielen Blogs hab ich letztes Jahr Fotos zu diesem Projekt sehen dürfen und war ganz begeistert von dieser Aktion jede Woche zu einem neuen Thema seine Ideen fotografisch umzusetzen. Beinahe hätte ich den Startschuss verpennt, aber ich bin mit dabei.

Ansonsten freu ich mich auf ein weiteres Jahr Austausch mit Euch. Es macht mir nach wie vor viel Spaß ein Teil dieser Bloggergemeinschaft zu sein und möchte Euch danken für Eure Treue.

In 365 Tagen passieren leider auch Dinge die niemand wirklich braucht, die sich aber leider dennoch ereignen. Ich hoffe natürlich inständig dass der Unfall meiner Schwester für dieses Jahr das letzte Ereignis in dieser Rubrik war. Gott sei Dank nur Blechschaden, Schwesterherz und Hundis unversehrt.

Die Rubrik Missgeschicke ist für meinereiner ja wie geschaffen *gg* Logo dass ich das erste gleich für mich verzeichnen kann. Oder hat sich schon mal jemand mit Duschcreme eingeschmiert in der Annahme man pflege seinen Körper mit Bodylotion? Der Duft war prima, ich hatte mich nur ein wenig gewundert warum sie sich so schwer verreiben lässt und warum sie so klebt. Nachdem ich tags darauf eine krebsrote juckende Haut hatte, hab ich dann doch mal einen Blick auf die Flasche gewagt und war im Bilde *gg*

Über mich 06.01.2009, 14.04 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Dezember~

Ich bin Beamtin *gg* Somit muss Alles seine Ordnung haben. Bevor ich also mit neuen Ergüssen hier aufwarte zuerst einmal das alte Jahr abschließen mit dem letzten Monatsrückblick für 2008!

Wort/Satz des Monats:    Ist hier DSL verfügbar?

Wetter:       Regen - Schnee - dann wieder Regen - weisse Weihnachten? Pustekuchen
Geburtstage:    Quizzy - die steinreiche Helga - die Frau aus Luposinien

Buch des Monats:  Scheintot - Tess Geritsen
Film des Monats:    Der kleine Lord
Musik/CD des Monats:   Die Lustgartenspatzen

Friseurtermin:    Jawoll
Arzttermin:        Kinderarzt

Getränke:         Glühwein
Essen:              Hirschragout mit Spätzle und Blaukraut

Schönstes Erlebnis:         Silvester mit unseren hessischen Freunden
Ärgernis des Monats:      Kann mich nicht entscheiden zwischen meinem geschmorten Inhalationsvernebler und einem Fastwohnungsbrand oder dem in Hessen abgefallenen Auspuff *gg*
Erkenntnis des Monats:     Man kann es nicht ständig jedem Recht machen
Leidenschaft des Monats:  Christkindlmärktehopping *gg*

Stimmungsbarometer:    sooooooo entspannt *gg*

Bild des Monats:



Wenn er ein paar Euronen günstiger gewesen wäre, hätt ich ihn glatt mitgenommen *gg*

Über mich 04.01.2009, 22.11 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Frohe Weihnachten~



Lasst den hellen Kerzenschein
und die frohe Kunde
tief in Eure Herzen ein
heut und jede Stunde.

Weihnacht naht, das Friedensfest
denkt daran zuweilen
was uns Menschen Mensch sein lässt
ist, das Glück zu teilen.

 Mein Mann hat meine Geschenke mit Kinderweihnachtspapier verpackt *gg* Männer nehmen es da nicht so genau. Genau genommen ist es ihm gar nicht aufgefallen.
Mir schon, nachdem die Rolle frühzeitig ihr jähes Ende fand. Sohnemann bekommt nun Mistelpapier. Ihm fällt das ebensowenig auf. Er will ja nur schnell an den Inhalt. ;-)

Und Mama? Mama war heute fleissig. Fast Alles erledigt. Sehr stressfrei. Trotz Arbeit. Und endlich Urlaub. Viele freie Tage die ich mit meiner Familie verbringen darf.
Ich muss nur morgen noch einmal bei Tageslicht meinen Kleiderschrank durchforsten. Ich finde ein Geschenk nicht mehr *gg*

Morgen geht es dann an das gemeinsame Schmücken des Christbaums. Kartoffelsalat muss ich noch machen. Nein, ohne Würstchen. ;-) Mit kalter Platte. Russisch Ei etc. Vorspeise ist eine Zwiebelsuppe und zum Dessert wird es Palatschinken mit Vanilleeis geben. Und wie jedes Jahr kommen Heilig Abend die Himbeeren vor Mamas Haustür in einer Bowle zu Ehren. Was kommt bei Euch auf den Tisch? Macht ihr Euch viel Arbeit?

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich wünsche Euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Zeit mit Euren Lieben!!!

Herzliche Grüße
Eure Kerstin


Über mich 23.12.2008, 23.09 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Advent, Advent~



Ich hoffe ihr hattet ein schönes Adventswochenende? Meines war nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt habe, aber manchmal muss es erst richtig knallen damit die Funken sprühen und man wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Oder auch: Ein Gewitter reinigt die Luft! Es hat viele Tränen gegeben, und manchmal frage ich mich, warum eigentlich nicht gleich so? Nein mit dem bekannten Weihnachtsflash würd ich das jetzt nicht in Verbindung bringen! Das war Zufall, aber überfällig!! Es ist einfach nichts wenn jeder versucht jedem Alles Recht zu machen.

Danke für Eure Genesungswünsche! Es geht mir in der Tat schon bedeutend besser! Bei Sohnemann bin ich mir nicht sicher! Der war der Meinung heute abend mein Auto wäre der beste Ablagerungsplatz für seinen Mageninhalt. Den ganzen Tag gings ihm perfekt. Morgen mal abwarten!

Ansonsten ist es gut dass Weihnachten erst in 3 Tagen ist. Bis dahin dürften wir hoffentlich alle wieder fit sein. Erledigt ist alles. Der Rest? Das bisschen aufräumen und putzen? Schaffen wir auch noch. Nur nicht hudeln! Nein kein Stress dieses Jahr! Ich bin so entspannt - trotz allem.

Ach ja - beinahe hätt ich es vergessen. Ein wenig schlechte Laune hab ich ja schon. So 3 Tage vor Heilig Abend liegt hier kein Krümel Schnee mehr.
I´m dreaming of a white christmas???? Es regnet Schnürl seit 2 Tagen und es is a Graus.

Über mich 21.12.2008, 22.26 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Übel~

Frau Waldspecht konnte bei dieser Überschrift ihrem Virus wenigstens noch die klangvollen Namen Ramazotti oder Jägermeister geben.

Unser Übel scheint da weniger melodisch: Norovirus

Sohnemann hats aus dem Kindergarten angeschleppt, mittlerweile hats Mama erreicht.

Ich hoffe nur inständig unsere Couch möge sich nicht anstecken, hatten die Ritzen doch heute morgen intensiven Viruskontakt. *grmpf*

Pünktlich zu Weihnachten *gg* Aber das Spielchen kenn ich noch zu gut. Ich habe meine Eltern jedes Jahr zum Fest mit einer anderen Kinderkrankheit beglückt.

Über mich 19.12.2008, 08.03 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das Weihnachtsstöckchen~

passend zur Zeit bei der lieben Rabenfrau mal wieder ein Stöckchen aufgehoben

Geschenkpapier oder Geschenksäckchen?

Papier! Für Flaschen aber auch gerne mal ein Säckchen ;-)

Echter oder künstlicher Baum?

Ein künstlicher kommt mir nicht ins Haus

Wann stellst du deinen Baum auf?

HeiligAbend am Vormittag wird er aufgestellt und gemeinsam geschmückt

Wann fliegt der Baum wieder raus?

Bis Lichtmess ist es ein bisserl lang, da sind mehr Nadeln am Boden wie am Baum, aber Heilig Drei König überlebt er hier auf alle Fälle

Magst du Eierpunsch?

Vor Jahren hab ich das Zeugs mit einer Freundin am Bielefelder Weihnachtsmarkt probiert, das hats mächtig in sich *gg* Schmeckt nicht schlecht

Lieblingsgeschenk als Kind?

Mein Ein und Alles war der erste Plattenspieler, eine tragbare Variante, der Philips 180 - und der war auch überall mit dabei und wurde anfangs mit Pumucklplatten beglückt


Weihnachten 79 - man beachte die Sarah Kay-Tapete *gg*

Besitzt du eine Krippe?

Wir hatten früher eine ganz tolle Krippe. Irgendeinem Umzug muss die zum Opfer gefallen sein, weiß nicht wo sie abgeblieben ist

Die am schwersten zu beschenkende Person?

Mein Mann!! Er will nix geschenkt bekommen! Und er hat das große Talent sich ausgerechnet vor Weihnachten sich die wenigen Wünsche selbst zu erfüllen *grr*

Die am leichtesten zu beschenkende Person?

Meine Mama! Ich finde permanent etwas womit man ihr eine Freude machen kann. Aber ich muss mich bremsen, sonst sieht man vor lauter Päckerl den Baum nicht mehr ;-)

Das schlimmste Weihnachtsgeschenk, das du je bekommen hast?

Wäscheklammern und Topflappen von meiner Schwiegermutter                                   

Weihnachts-E-Mails oder -Snailmail?

Hmm, wenn ich wüßte was eine Snailmail ist?

Snailmail - Schneckenpost *gg* Danke Ocean!

Also dann bevorzuge ich normalerweise die Schneckenpost, denn viele Leute die von mir Weihnachtspost bekommen haben keinen PC *gg* Mittlerweile schicke ich aber auch gerne Weihnachtswünsche per E-Mail, obwohl ich es nach wie vor relativ "unpersönlich" finde

Lieblingsweihnachtsfilm?

Der kleine Lord - Freitag ist es wieder soweit *gg*

Wann fängst du an, dich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern?

Jedes Jahr nehm ich mir vor etwas eher damit zu beginnen, dieses Jahr hats ganz gut geklappt. Mir fehlen nur noch 2 Kleinigkeiten.

Schon mal ein erhaltenes Weihnachtsgeschenk weiterverschenkt?

Höchstens mal eine Flasche Wein die nicht meinem Weingeschmack entsprach, ansonsten mach ich sowas nicht.

Lieblingsweihnachtsessen?

Wild

Weiße oder bunte Lichter?

Weiße.

Lieblingsweihnachtslied?

Es wird scho glei dumper

Kennst du die Namen aller Rentiere von Santa?

Bei uns in Bayern kommt das Christkind! Deshalb muss ich das nicht wissen ;-)

Verreisen oder an Weihnachten daheim bleiben?

Daheim bleiben ist doch am Schönsten! Ich käme nie auf die Idee Weihnachten in den Süden zu fliegen und mir Lametta an den Palmen zu betrachten ;-) Ich brauchs Weihnachten kalt!

Engel oder Stern auf der Baumspitze?

Meistens hatten wir einen Spitz obenauf

Was magst du am liebsten an der Weihnachtszeit?

Die Gerüche, die ganz besondere Atmosphäre, die vielen Lichter, das Leuchten in den Augen der Kinder und auch die Erinnerungen an die Weihnachtsfeste in der eigenen Kindheit

Über mich 18.12.2008, 07.29 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Christkindlmärkte und Schneeballschlachten~

Ich liebe Christkindlmärkte! Und Christkindlmärkte vor romantischer Kulisse lieb ich noch mehr!

Wie zum Beispiel den Markt in Erbach im Odenwald, der Heimatstadt meines grossen Schönen. Die Erbacher Schloßweihnacht, die sich rund um das Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach hinein in die historische Altstadt, dem "Städtel" mit den vielen Fachwerkhäusern erstreckt. Ganz besonders ist die Atmosphäre natürlich abends wenn das Schloss beleuchtet wird, und auch einer der größten Weihnachtsbäume Deutschlands sowie das Alte Rathaus und die Stadtkirche im Lichterglanz erstrahlen.

Fehlte nur noch der Schnee!! Der war auch da, in Form von viel hässlichem kalten Regen. *schüttel* Dennoch konnten wir zwischendurch unseren Glühwein ohne Verdünnung genießen.




Eigentlich stand ja auch der Michelstädter Weihnachtsmarkt auf dem Programm. 1km von Erbach entfernt und über die Grenzen hinaus bekannt und deshalb leider total überlaufen. Busse über Busse mit Besuchern werden hier angekarrt und füllen die ohnehin sehr engen Gässchen von Michelstadt. Hier muss man wirklich unter der Woche hin. Da wir aber nunmal am Wochenende in Hessen waren hat uns der Dauerregen die Entscheidung abgenommen. Er läuft ja nicht weg, der Weihnachtsmarkt ;-)

Ein Stündchen ohne Regen konnten wir hingegen den Nikolausmarkt in Bad König besuchen. Ganz besonders gut gefallen hat mir dort die alte Backstube um die Jahrhundertwende. Frisch gebacken wurden dort Weckmänner von Bäckern die bestimmt noch aus der Jahrhundertwende stammten ;-) Das Bild war zumindestens sehr authentisch *gg*



Auch eine tolle Kulisse für einen nostalgischen Christkindlmarkt ist Schloß Kaltenberg. So dachten wir zumindestens als wir lasen dass dort jedes Adventswochenende ein Markt stattfindet. Weit ist es ja nicht und deshalb führte unser Weg am Sonntag dorthin wo im Sommer die tollen Ritterspiele sind.
Tja was soll ich sagen. Wir waren enttäuscht. Die Marktstände waren in einem eigens ans Lokal angebautes Zelt untergebracht. Beheizt! Und nicht zu knapp! Schöne Handwerkskunst war da schon zu bestaunen, aber so die richtige Christkindlmarktslust wollte nicht aufkommen. Glühwein gabs nur im Restaurant und wenns bachalwarm ist schmeckt der nicht. Ja das haben wir nicht ganz verstanden warum das im Innern statt fand. Das Gelände rund ums Schloß biedert sich geradezu an einen großen Markt im Freien zu veranstalten. An der Nachfrage kanns nicht liegen, er war gut besucht.

Wenigstens zu ein paar schönen Bildern vom Schloß im Schnee bin noch gekommen, bevor uns der Weg zum Christkindlmarkt nach Herrsching am Ammersee weiterführte ;-)





Und kaum bin ich aus dem Hessenland zurück werd ich doch jäh von einem Schneeball getroffen ;-) Aber war gar nicht so schlimm, denn bei meiner Namensvetterin Kerstin in Frankfurt schauts mit dem Schnee ein bisserl dünn aus.

Da es hier fast überall doch noch winterlich weiss bestellt ist sei mir das Vergnügen vergönnt mit der Schneeballschlacht fortzufahren.



Für 4 Schneebälle reichts allemal. Und den ersten schmeiß ich zu meinen lieben Teufelsweib, denn dort schauts um das kalte Weiß schlecht bestellt aus. Die Wettervorhersage schaut aber gut aus, vielleicht bekommt ihr die nächsten Tage was ab?

Eine weitere Schneekugel geht zur lieben Ocean. Die sich in höheren Lagen über Schnee durchaus nicht beklagen und sich großzügig an der Schlacht beteiligen kann. Wenngleich Du auch eher der Sommertyp bist ;-)

Ebenfalls im schneekargen Hessen beheimatet die liebe Elke, die ich mit einem Schneeball ein bisserl aus der Reserve locken will bevor sie wirklich noch die Krise bekommt. Auweia Du Arme!

Und der vierte Schneeball bleibt im Freistaat ;-) Den schmeiß ich nur ein paar Kilometer weiter zur lieben Caro. Auch dort dürfte genug Schnee liegen um ein paar Schneekugeln zu formen.

Über mich 16.12.2008, 23.51 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Adventskränze~

Letzte Woche hatte ich den Wunsch an Euch mir Eure Adventskränze zu zeigen. Ein paar ganz tolle durfte ich bestaunen, aber dieser hier dürfte Alles übertreffen.
Ein lieber hessischer Freund hat selbst keinen Blog und hat mir deshalb ein Bild zukommen lassen wie er weihnachtlich geschmückt hat.

Das hessische Original!



In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen 3. Advent!

Über mich 13.12.2008, 16.38 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Am Kranz brennt a Kerzerl~



Die meisten Suchanfragen hab ich derzeit zu genau diesem steirischen Adventslied.

Mittlerweile hab ich auch Mailanfragen bekommen, ob ich denn nicht auch Noten dazu hätte ;-)  Voila, hier also zum Musizieren und Mitsingen.

Mein Sohnemann hat die Strophen mittlerweile alle intus und hat am Wochenende alle Verwandten, Bekannten, Freunde und Fremde, wers hören wollte und auch jene dies nicht hören wollten, voller Eifer mit seinem Können beglückt ;-)

 

Über mich 12.12.2008, 12.16 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7246
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3