Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Ein ganzes Jahr lang gar nicht~

und dann packt mich plötzlich der Rappel!! Normalerweise hab ich den im Herbst oder im Winter, aber seien wir doch mal ehrlich, wenn man so rausschaut und an sich runter schaut, Pulli, dicke Socken.....

Und dann sitz ich da - stundenlang - und klick vor mich hin und find mein Bett nicht mehr! Ganz schön doof was? *gg*

Alles angefangen hat damals mit dem Crimson Room und ähnliche Spiele schossen seither wie Pilze aus dem Boden.

Da die meisten dieser "Escape the room"-Spiele aus Japan kommen, sind einige wegen sprachlicher Barrieren nicht spielbar, die meisten allerdings lassen sich mit Mouse und Kombination dennoch lösen.

Das Prinzip ist immer gleich und denkbar einfach: Man ist eingesperrt in einem Raum oder einem Haus, sucht überall nach Gegenständen und kann sich durch deren geschicktes Einsetzen oder Kombinieren aus dem Zimmer befreien.

Nur manchesmal ist das ganz schön kniffelig, auch wenn man meint man hätte schon genug Tricks auf Lager. Und dann hängt man fest, fängt wieder von vorne an, weil man vielleicht ein Detail vergessen hat, oder die Reihenfolge der Kombination falsch ist und irgendwann wird man dann schon ganz narrisch, weil man kurz vorm Ziel feststeckt. *gg* Dann bin ich aber schon so frei und lese mich mal durch die Kommentare, sofern vorhanden.

Im Moment bin ich hier mit Kosmetik beschäftigt ;-) Gestern konnte ich mich hier im freien Fall lösen.

Eine Übersicht der neuesten Spiele kann man Flash Gamez finden.

Ich kann nur hoffen dass das Wetter wieder schöner wird und ich hier maximal nur einen Schlüssel brauche um rauszukommen ;-)

Über mich 23.07.2008, 12.48 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ente No. 159~

Entenrennen! Gesucht wurde die schnellste Ente Weilheims *gg* Zusammen mit 2000 anderen Entlein wurde unsere No. 159 in die Ammer gelassen und hatte gut 400 m Wasserweg vor sich bis sie am Ziel wieder eingesammelt wurden.


Von hier aus gings los
Aber die Strömung aufgrund des hohen Wasserstands, bedingt durch den vielen blöden Regen der letzten Tage, wurde unterschätzt. Gut die Hälfte der gelben Gummienten war wehrhaft gegen das eigens für diesen Zwecke errichtete Wehr und schipperten langsam aber sicher gen Ammersee. Selbst dem vollen Körpereinsatz im Wasser von 4 stattlichen Entenfängern konnten sie sich entziehen.


Die kamen mit dem Einfangen nicht mehr hinterher *gg*
Die Rennstrecke wurde zum Ende hin von Kanuten befahren, damit sich auch ja kein Plastiktier in der Uferböschung verfranst und alle das Ziel erreichen, damit die Kids ihre persönliche Ente auch mit nach Hause nehmen konnten. Alle bis auf die 1000 die gen Ammersee schwommen *gg*



Die ersten 10 im Zieleinlauf wurden mit recht ansehnlichen Preisen entlohnt. Von Kinogutscheinen, ein Krimidinner über Freikarten für den Europapark gings bis zum Hauptpreis, einem Rundflug über Weilheim.

Wir hatten bis zum Schluß gehofft, bei 2000 Enten ist ein Gewinn schließlich greifbar *gg* (Wir wollten den Schlemmergutschein!)
Beim Hoffen ist es dann auch geblieben. ;-) Sohnemann war etwas geknickt, aber das muss er leider auch lernen.

Ich war ja fest der Annahme dass unsere No. 159 auch gerade auf dem Weg zu einer Weltreise ist, und war gerade im Begriff meinem Filius zu erklären, als sie doch noch ganz frech aus einem Korb herausgeblinzelt hat. Hach was war ich dankbar, so blieben uns ein paar Krokodilstränen erspart.


Er hat schon mal glücklicher geschaut ;-)


Ein kurzweiliger Nachmittag, mal was Anderes. Und wir sind nächstes Jahr gerne wieder mit dabei, auch wenn der Startpreis incl. Ente 5 Euronen beträgt. Der Erlös ist für einen guten Zweck!

Somit war unser No.159 also nicht die schnellste Ente Weilheims, dafür aber die Schönste!! Jawoll!

Und wenn ihr es noch nicht wußtet -> Bloggen bildet. Denn wenn ich nicht regelmässig meinen virtuellen Spaziergang machen würde, wüßte ich nicht wie ein Blutweiderich aussieht. Und weil man als Blogger ja 24 Stunden im Einsatz ist denkt man unweigerlich beim realen Spaziergang an OceanPhoenix und an ein gewisses Foto. Und wenn man dann schon mal davor steht und nun weiß dass es Blutweiderich ist, muss man ihn logischerweise knipsen damit man selbst auch wieder was zum Bloggen hat *gg*



Über mich 21.07.2008, 20.17 | (10/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Warum denn immer SMS schreiben?~

es gibt durchaus auch kreative Alternativen!! *gg*



Klick aufs Bild

Über mich 18.07.2008, 15.46 | (11/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der Olympische Gedanke~

hat mich veranlasst bei guennersen.de und seinem Fotowettbewerb doch noch ein Bildchen einzusenden.


Fast mutlos kann man werden wenn man sich in der Galerie die tollen teilnehmenden Fotos anschaut, aber dabei sein ist Alles und Spaß machts sowieso.

Und lange musste ich nicht suchen, denn ich hatte ein konkretes Foto im Kopf. Das ist mein Beitrag.




Morgen ist Einsendeschluss, also hurtig wer auch noch mitmachen möchte!


Über mich 16.07.2008, 22.22 | (8/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Spontanes Date II~

Aber diesmal von der angenehmen Sorte! Mit Muttern, Schwester, Sohnemann gings spontan nach München aufs Tollwood-Festival.

20-Jähriges Jubiläum feiert Tollwood dieses Jahr bereits, und ich muss zu meiner Schande gestehen ich war Freitag Abend das erste Mal dort. Aber ich komm wieder, keine Frage, denn mir hats ausgesprochen gut gefallen. So viele Farben, so viele Gerüche, so viele Eindrücke, so viel verschiedene Klänge, so vieles aus aller Welt.

Und während wir den kulinarischen Genüssen frönten, haben wir Sohnemann einfach mal zum Windsurfen geschickt. ;-)
Aber schaut selbst. Ihr müsst nur das Bild vergrössern.

Am Anfang haben wir geschwitzt bei 35 ° C im Schatten, die Sonne war unerbittlich. Aber nach einer Zeit kam ein erfrischendes Lüftchen auf. Und schwarze Wolken, uiuiui, die waren dunkelschwarz *gg* Und nachdem sich das Lüftchen in einen handfesten Sturm verwandelt hat, haben wir geschaut dass wir ganz schnell zurück zum Auto kommen.

Aber vorher hats uns noch so richtig "Vom Winde verweht", ich kam mir vor wie Marilyn, mein Rock war überall nur nicht unten *gg* Und den Sand vom Festivalgelände hatten wir zum Schluß überall auf der verschwitzten Haut und im Haupthaar. Man konnte den Staub richtig in den Windhosen tanzen sehen, war faszinierend. Wie kräftig der Sturm war musste meine Mama allerdings leider schmerzlich erfahren. Ihr ist von einem Marktstand eine heruntergerissene Eisenstange genau auf die Unterschenkel gedonnert, eine Seite ist die Haut aufgeratscht und die andere ist heute dunkelblau.

Vom Ausgang des Geländes bis zum Parkplatz waren es allerdings noch einige hundert Meter und wir haben gegen den Sturm angekämpft und die ersten Regentropfen genossen. Mit Sohnemann im Regen getanzt, die Arme ausgebreitet und laut gesungen. Hach ich liebe das!!! Auch wenn man für verrückt erklärt wird von so manchem Passanten, mir ist das einerlei!!

Den richtigen Guss haben wir aber nicht mehr abbekommen, da saßen wir dann schon im Auto auf dem Weg nach Hause. Ja und zuhause sitzen wir auch seither, denn es regnet seit Freitag Abend. Nein es gießt, in Strömen, und an 35 °C im Schatten ist nicht mehr zu denken. Zieht davon mal bitte 20 °C ab *bibber*

Warum nur kann das Wetter hier nicht einfach mal etwas beständiger sein?? *motz*

Ich werde diese Trostlosigkeit heute mit Bügeln und Foto archivieren verbringen. Und heute Abend mit Schwesterlein schaun ob wir die 32 Bahnen im Schwimmbad knacken können. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und hoffe bei Euch ist das Wetter schöner wie hier?!

Und nachdem ich ja jetzt weiß wie und wo man Webalben erstellt *gg*, könnt ihr Euch mit Klick aufs Bild ein paar Impressionen vom Festival ansehen.




Über mich 13.07.2008, 13.34 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Do legst di nieda!!~

I hob an Brilli! Na stimmt ned, san sogar zwoa! Und hoaßt Award! Und den muss man sich erARBEITen, denn in Bayern hoaßt Award -> Arbeit!

Und so schaugt´a aus

Na Schmarrn, jetzt hob i des foische Buidl dawischt *gg*

Aba so schaugt´a aus da Brilli i moan natürlich da Award!

Schee zum O´schaugn oda?

Mei is des a Gaudi!!

I woaß jo gor ned womit i des vadient hob! Soviel Ehr auf amoi! I gfrei mi umbandig!

Gflogn kumma is a zum erschten aus´m Werdenfoisa Land, von da lieban Helga mit ihre scheena Stoa. Hob recht vui Dank dafür!! Und weil i den Award ja a kriagt hob weil i a knuddeliges Biabal hob, und er vom Brilli ja ned vui hot, hob i eam heit glei a neis Fahrradl kafft. A rots Feiawehrradl, jawoll!

Da zwoate Award wurd gschmissn aus Südostoberbayern vom Teifi seim Weib. I bin sehr froh dass i di hob und i hoff mir seng uns boid amoi wieda! Und dank da recht schee für des Kompliment ;-)

Und wei ma ja im Lem nix umasunst krieagt, muaß ma a paar Regeln beachten:

1. Der Gewinner darf das Logo auf seinen Blog stellen - is gscheng, schee schauts aus ;-)
2. Verlinke die Person, die dir den Award verliehen hat! - Berichtige auf die Personen - is a gscheng
3. Nominiere mindestens 7 Blogs!
4. Stelle die Links zu diesen Blogs ein!
5. Hinterlasse den Nominierten Nachrichten auf deren Blogs!

So und jetzt kimmt mei Problem, oder derer glei drei. Punkt 3/4 und 5 *gg*

Erstens san die meisten scho nominiert wordn, und zweitens bin i zwar koa Noudniggel, aba wos i amoi hob gib i nimma her ;-)

Aussadem hob i jo blos zwoa Awards und soi sieme weitagebn, da passt jo wos ned. In da Schui in Maddemadik hob i nämli imma aufpasst ;-)

Für mi seids ihr alle brilliant!! Mir daugst in Eurer ehrlauchten Bloggergsellschaft!

Dankschee dass Eich gibt!

Über mich 12.07.2008, 21.40 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Beste Tagesform?~

Seit ich denken kann bin ich eine Langschläferin und bedingte Morgenmufflerin. Ich wurde alljährlich in der Familie zum Pfingstochsen erklärt (das ist derjenige der an Pfingstsonntag zuletzt aufsteht *gg*) und meine Mutter hatte jeden Morgen einen erbitterten Kampf mit mir beim Aufstehen, der im Notfall auch kaltes Wasser zuließ.

Der Wecker war für mich erklärtes Feindbild Nummer eins und das hab ich ihn auch deutlich spüren lassen indem ich ihn einfach ignorierte. Auch derer zwei oder drei lärmend neben mir haben mich nicht die Bohne interessiert, ich hab sie einfach nicht gehört. Dafür aber irgendwann einmal die Türglocke.
Nette Nachbarn, die nach über einer Stunde Weckerdauerbeschallung die Nase voll hatten, haben dem Türglockenschalter ein Streichholz implantiert. Es tat mir ja furchtbar leid, aber was sollt ich machen, ich war gegen Weckergeläut einfach immun.

Das hat sich mit der Geburt meines Sohnes grundlegend geändert. Ich hör nicht nur den Wecker, ich brauch sogar nur noch ein Exemplar davon, nein ich steh sogar prompt auf und des nächtens lässt mich jedes noch so kleine Geräusch emporfahren.
Ausschlafen ist natürlich seit 4 1/2 Jahren ein Fremdwort für mich geworden, aber ich habe auch die Vorzüge des Frühaufstehens kennenlernen dürfen. Sonnenaufgänge sind etwas herrliches und ich stehe jeden Morgen sogar eine halbe Stunde eher auf um diese ruhige Zeit ganz für mich alleine genießen zu können.

Dennoch bin ich nach wie vor immer noch ein Abend- und ein Nachtmensch. Ich komme meinen Aufgaben zu 100 % nach, keine Frage, aber meine Energie und Lebensgeister erwachen erst so richtig am späten Nachmittag.
Zwischen 14 und 15 Uhr hab ich meistens so eine richtige Nullrunde. Da bin ich matt und müde und manchmal ganz schön ekelhaft *gg* Aber gegen 16 Uhr werd ich richtig munter und lauf zur Höchstform auf. Da geht mir alles viel leichter und schneller von der Hand, da werd ich manchmal sogar leicht übermütig. Und das zieht sich bis in den späten Abend hinein, manchmal sogar bis nachts.
Und vor 0:00 Uhr gehe ich eigentlich selten ins Bett, da muss ich schon gesundheitlich angeschlagen sein oder einen extrem harten Tag hinter mir haben. Und ich würde auch locker bis 2 Uhr nachts aushalten, wenn nicht die Vernunft auch noch ein Wörtchen mitzureden hätte, die mir sagt, 6 Stunden Schlaf bräuchte ich schon um morgen wieder Leistung zu bringen.

Jemand wie ich hat das natürlich noch nie verstanden warum Bürogebäude sich bereits um 6:30 Uhr füllen, zu nachtschlafender Zeit, oder der Schulunterricht um 7:30 Uhr beginnt. Ich hab dazu vor längerem mal eine Studie gelesen, die besagt, dass um diese Zeiten das Gehirn noch gar nicht richtig aufnahmefähig ist. Erst gegen 9 Uhr können wir solche Aufgaben meistern.

Nun ja die Menschen sind ja alle unterschiedlich, und was der einige nicht zu leisten fähig ist, bekommt der andere ja wunderbar gebacken.

Wie ist es bei Euch? Wie schaut Euer Tagesrythmus aus und wann habt ihre Eure persönliche Tageshöchstform?? Seid ihr Frühaufsteher oder Nachteulen, oder umständebedingt auch Beides? ;-)

Über mich 11.07.2008, 11.18 | (7/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schee wars~

einfach nur schee war unser vergangenes Wochenende mit unseren beiden Lieblingshessen.

Lange Abende und kurze Nächte voll mit Erzählen, Lachen, Erinnern, Trinken, lecker Essen und einfach Gutgehenlassen. Nach kurzen Nächten benötigt man erfahrungsgemäss etwas mehr Schlaf, den wir uns auch gegönnt haben, aber geplante Tagesausflüge fielen somit etwas kürzer aus.
Und angesichts der Hitze waren uns der Starnberger See, mein Heimatsee, und der Ammersee sowieso willkommener als längere Zeit im Auto zu brüten und bayrische Attraktionen anzusteuern. Somit waren wir uns Attraktion genug und haben uns im See von aussen und im Biergarten von innen abgekühlt. ;-)

Dank Euch für die Antworten zu meiner Frage wegen dem Webalbum. Ich hab mich somit also auch für Picasa entschieden und ihr könnt Euch dort schon ein paar Bülderchens angucken. Klick auf die Zweikopfgans bringt Euch hin.



Tja und nun sind die Beiden leider auch schon wieder weg :-(
Solange die Vorfreude auf ein Ereignis währt, umso schneller vergeht dann die schöne Zeit! Aber wir können ja jetzt ein wenig von der Erinnerung zehren und hoffen die Wiederholung möge nicht solange auf sich warten lassen. Ob hier bei uns oder im Hessenland.

Ein Bild möcht ich Euch aber hier noch zeigen, das Mitbringsel der Beiden. Ein Riesenkorb voll mit hessischen Getränken, sprich Äppelwoi und speziell regionalem Bier aus dem Odenwald. Dekoriert in den Stadtfarben Erbachs, rot-blau, der Heimat meines Mannes.
Eine sehr originelle und schöne Idee wie ich finde. Mein Mann liebt zwar das bayrische Bier, aber ein kühles Pils aus der Heimat ist doch noch mal was anderes, und ich hab mich in 7 Jahren Exil in Hessen sehr an den Äppler gewohnt, und werde ihn mir munden lassen :-)




Über mich 09.07.2008, 14.35 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gesucht wird~

ein kostenloses Webalbum!

Wo ladet ihr Eure Bilder hoch? Und Warum? Was sind die Vorteile? Oder auch die Nachteile?

Ich wollte das mal ausprobieren um ein paar Bilder mit Euch teilen zu können, und hoffe auf Eure Erfahrungen ;-)

Über mich 07.07.2008, 11.59 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Auszeit~

Meine beiden Lieblingshessen sind seit gestern da, eine gute Gelegenheit Enthaltsamkeit walten zu lassen. Vom Computer versteht sich!

Deshalb wirds die nächsten Tage hier ein bisserl ruhiger sein!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und drück mal die Daumen, dass das Wetter wieder etwas beständiger wird. Dunkle Wolken, Regenschauer bei 22 °C sind nicht das was ich mir für die französische Woche unter freiem Himmel heute Abend vorgestellt habe. Eigentlich wollt ich mein neues Kleid ausführen, aber es wird wohl auf lange Hose hinauslaufen *gg*

Über mich 04.07.2008, 12.25 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7247
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3