Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Das war mein Juni~

Halbzeit! Das Jahr geht ab sofort wieder heimwärts! Wo sind sie geblieben diese 6 Monate??

Wort/Satz des Monats: Sind das Windpocken?

Wetter: Die erste Woche Regen bei 15 °C, dann 2 schöne Tage nur um von der Schafskälte eingeholt zu werden, aber danach gings ja Gott sei Dank bergauf
Geburtstage: mein Schwager

Buch des Monats: April in Paris - Michael Wallner
Film des Monats: EM-bedingt nur Fussball gesehen ;-)
Musik/CD des Monats: Udo Lindenberg - Stark wie zwei

Friseurtermin: nö, aber für August schon im Kalender stehen
Arzttermin: Kinderarzt

Getränke: Äppelwoi - in de Hals hinoi!!
Essen: gegrillter Tintenfisch

Schönstes Erlebnis: die Europameisterschaft und der damit verbundene Tippgewinn
Ärgernis des Monats: die Sparbüchse die man auch Auto nennt
Erkenntnis des Monats: Hätt der Hund ned gschissn, hätt er an Hasn dawischt! *gg*

Stimmungsbarometer: voller Energie und gut drauf

Bild des Monats: Gibbet keins, ich hab merkwürdigerweise kaum geknipst

Über mich 03.07.2008, 11.49 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich schenk Euch einen Regenbogen~

oder auch zwei ;-)

Kann man ihn erkennen? Den zweiten, rechts? Den Nebenregenbogen.

Interessant dabei dass die Farben beim zweiten gespiegelt sind. Ist mir vorher noch nie bewusst aufgefallen!

Ich hätte ihn ganz drauf bekommen, mir war der Giebel im Weg und ich zu faul um auf die Strasse zu laufen ;-)


Über mich 02.07.2008, 22.37 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Abreagiert~

Jawoll, ich habe mich abreagiert!! An kühlem unschuldigem Wasser *gg* Ich bin wieder sanft wie ein Lämmchen ;-)

Nachdem meine beste Freundin ja gute 4 Wochen zu früh entbunden hatte, hab ich mich von ihm da unten vollkommen einlullen lassen. Im Klartext heisst das, seit April nicht mehr geschwommen. *schäm*


Den hat mir vor geraumer Zeit unsere liebe Helga verehrt

Kam mir ja gerade Recht, dass mich ab sofort mein Schwesterherz an die Kandare nimmt. Neue 10er-Karte hab ich auch schon. *jawoll* Ab jetzt wird nicht mehr geschludert, das grinsende Ding von Schweinehund da oben kann sich warm einpacken. ;-)

Und wir sind in Gedenken an unseren lieben Papa einige hundert Meter geschwommen, der heute seinen 70. Geburtstag hätte feiern können, wenn er seine beiden Töchter nicht schon vor 6 Jahren auf dieser Welt verlassen hätte. Ja das sind immer so sentimentale Tage wo man sich seiner Verblichenen ganz besonders erinnert *schnief*

Na auf alle Fälle gehts mir jetzt besser, und selbst in Zuständen wie kurz vor Explosion bin ich ja dennoch ein umgänglicher Mensch. Mein Gespräch mit der Werkstatt war somit anständig *gg* Und nachdem ich nicht zur Werkstatt kommen kann, kommt morgen früh die Werkstatt zu mir!
Ich hoffe inständig die bekommen das mit dem Zündschloss in den Griff! Ich versetze mich in den August, nach Ungarn und das Auto tutet nicht?? Grausame Vorstellung! Ich bin zwar ADACPlus-Mitglied, aber ich kann die leckeren Männer ja im Ausland nicht täglich 10 x zum Kurzschliessen anfordern *lach* Oder ich mach noch Schnellkursus im Autoklauen, wäre beim eigenen ja legal ;-)

Und heute hatte mein Mann seinen ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber. Das Schöne an der Sache er kann zu Fuß ins Büro laufen und braucht keine 3 Stunden mehr im Zug nach München und zurück sitzen, und obendrein sparen wir natürlich die Fahrtkosten. Er muss zwar täglich mehr Stunden ableisten, aber durch die gesparte Fahrzeit gleicht sich das wieder aus und wir haben obendrein noch etwas mehr von unserem Grossen.
Wie die Arbeit sein wird, bleibt abzuwarten. Vollkommen Neues Terrain, aber da denk ich wird er sich schnell reinfinden!
Allerdings sitzt er mit 3 Damen im Zimmer, mal schauen ob er dem Zickenkrieg gerecht wird *gg*
Zur Nervennahrung hab ich ihm eine Schultüte äh Notfalltüte gebastelt, mit allerlei Leckereien, wie z.B. einem Glas Nutella, was mein Mann nicht auf dem Brot zu essen pflegt, sondern mit dem Löffel direkt aus der Quelle *gg*






Schon vor einigen Tagen hat mir Katinka ihr erstes Stöckchen weitergereicht und nun komm ich auch dazu es zu beantworten - und ja, ich verzeihe Dir ;-)

Worum gehts?

1) Worauf würdest Du wielange verzichten um Dir einen Wunsch erfüllen zu können?

Ich hab mir diese Frage ehrlich gesagt noch nie gestellt, und ich bin scharf am überlegen ob ich einen so großen Herzenswunsch habe, um gleichzeitig auf lange Zeit gesehen auf was anderes verzichten würde/könnte. Ich habe Träume, ja, aber ist das nicht etwas vollkommen anderes?
Ich bin zwar nicht Alleinerziehend, aber auch in einer jungen Familie hakt es an allen Ecken und Enden und somit gehört für mich persönlicher Verzicht seit geraumer Zeit zum Leben.
Und ja, wenn ich auf Klamotten, Kosmetisches, Geistreiches, Musikalisches etc. verzichte, dann kommt das der Familie zugute, indem vielleicht einfach mal ein Ausflug mehr drin ist. Also Verzicht im Kleinen? Denn Verzicht im Grossen ist hier nicht drin!

2) Wie oder mit welchem Trick sparst Du?

- Ich bekomme Kataloge von Versandhäusern, ich könnte den ganzen Winter damit heizen und Öl oder Gas sparen - hätte ich einen Ofen *gg*
- Ich blättere diese Kataloge, nachdem ich sie ja nicht verbrennen kann, des öfteren durch. Beim Ersten Blätterdurchgang gefallen mir viele Dinge, beim Zweiten sortiere ich aus, was gefällt besser, was ist günstiger? Beim Dritten Durchgang stell ich mir die Frage, brauchst Du das wirklich? Irgendwann hat sich das Kaufen dann erledigt und ich hab mächtig gespart *gg*

- Monatlich wird ein kleines Sümmchen, das uns nicht wehtut, angespart, in der Hoffnung sich davon mal etwas Schönes und Seltenes zu gönnen, wie z.B. ein Urlaub, oder doch ein neuer PC! Aber wie das Leben halt so spielt. Solche überschaubaren Summen sind für kaputte Geschirrspüler und Autoreparaturen gleich doppelt weg!

- Aber was ich effektiv demnächst angehen kann: Strom und Heizkosten sparen

Ich weiß nicht wer schon Alles hat, oder wer noch will - ich lasse das Stöckerl hier einfach mal frech liegen, ihr werdet Euch bei Bedarf schon bedienen gelle? Aber nicht stolpern!!!

Jetzt noch eine kurze Blogrunde und dann marsch, marsch ins Betti! Gute Nacht da draussen!!

Über mich 01.07.2008, 23.44 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Lang dauerts nimmer~

dann platz ich!!

Mal abgesehen davon dass ich immens viel zu tun und zu erledigen habe, kommt erschwerend hinzu, dass Alles was ich anpacke heute irgendwie gründlich daneben geht!!

Seit heute morgen macht sich zudem noch eine höchst explosive Laune in mir breit, ich bin regelrecht aggressiv und unausstehlich!!

Und die Krone hat dem ganzen eben noch mein Auto aufgesetzt!!

Am Freitag aus der Werkstatt geholt. Die Reparaturkosten ein nicht reparables Loch in unsere Haushaltskasse gerissen, 2 Tage funktionsfähig, nur um eben mal wieder nicht anzuspringen.

Ich wollt nur eben kurz einkaufen, und dann in meiner To-Do-Liste weiterverfahren. Aber das wirft mich jetzt um Lichtjahre zurück und vor lauter Zorn bin ich eben zu gar nichts mehr fähig.

Ich bin Mails und Stöckchen schuldig und wollt auch den einen oder anderen Beitrag schreiben, aber ich hab weder die Zeit noch wirklich die Laune momentan. Wird nur verschoben ;-)

Danke fürs Dampfablassen, wenngleich es auch immer noch unheimlich brodelt in mir!!!!!

Über mich 01.07.2008, 15.11 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Γεια μας!~

Eine Woche ist es nun schon her, Samstagabend, Sommeranfang.

Doppelbeflaggung!

Die niederländische Flagge sollte Holland Glück zum Einzug ins Halbfinale bringen. Verloren 3:1 nach Verlängerung gegen Russland. Der einzige Wermutstropfen an diesem schönen Sommerabend. Aber unser Grosser war innerlich drauf vorbereitet, die Trauer hielt sich somit in Grenzen.

Die griechische Flagge hing nicht wegen der EM, denn die Griechen mussten ja schon nach der Vorrunde Hause fahren.

Nein, sie symbolisierte eine weitere Etappe auf unserer kulinarischen Weltreise, der ersten Etappe an der frischen Luft auf unserem Balkon.

Bevor wir überhaupt zum Genuss unserer Speisen kamen, hat meine Schwester, ihreszeichen Schankkellnerin des Abends, erstmal einen τσικουδιά - Tsikoudia, auch als Raki bekannt, noch in griechische Zeitungen eingewickelt, ausgepackt. Ganz anders als der türkische Raki ist die kretische Variante ohne Anis und auch die restlichen Grundstoffe unterscheiden sich. Er wird nicht mit Wasser verdünnt und schmeckt.....wirklich lecker. ;-)

Für die Vorspeise wäre dieses Mal ja eigentlich mein werter Gatte zuständig gewesen, aber irgendwie kam er nicht in die Pötte. 1 Stunde vorher kam er auf die Idee mich zu fragen, was er denn nun tun könne. Derweilen war natürlich alles schon erledigt, denn die Mezedes müssen natürlich auch ein wenig durchziehen.

Ich hatte mich für einen kalten Vorspeiseteller entschieden, so wie man ihn aus griechischen Lokalen kennt.



Dolmadakia (ich gestehe, nicht selbstgemacht), Taramas, Skordalia, und natürlich Tzatsiki


und dazu selbstgemachtes Fladenbrot.
Mein neuerlicher Kampf mit Hefeteig ;-) Aber geschmacklich superlecker!!

Unsere Schankkellnerin hat uns einen griechischen Rotwein kredenzt. Einen Boutari Naoussa aus der Weinmetropole Naoussa in Makedonia im Norden des Landes.
Ich muss gestehen ich bin mehr auf italienische Weine ausgerichtet und kannte aus Griechenland nur Samos, Imiglykos und Demestica, und war von der schwesterlichen Wahl schwer begeistert.

Und der Wein passte auch gut zum Hauptgang, für den dieses Mal das Oberhaupt der Familie zuständig war, meine Mama. Ursprünglich hatte sie sich für Sofrito Kerkyras - Kalbfleisch in Knoblauchsoße entschieden. Aber bei einem Kilopreis von knapp 50 Euro und Kalbfleischmangel wegen des hohen Preises, hat sie auf einen griechischen Klassiker umdisponiert. μουσακάς - Mousakás. Ein wenig Schwierigkeiten hatte sie in der Besorgung von Lammhack, denn in unseren Metzgereien darf lt. Lebensmittelhygiene-Verordnung kein Hack durch Maschinen laufen, durch die für gewöhnlich Schwein und Rind verarbeitet werden. Man lernt nie aus.


Premiere für mich! Ich habs noch nie gegessen, und es war durch diese Form der Auberginen auch gewöhnungsbedürftig! Allerdings hat der Lammgeschmack wieder einiges wett gemacht!

Wie schon so oft waren wir nach dem Hauptgang mächtig gefüllt. Aber vielleicht hilft ja ein Ouzo die Verdauung ein wenig anzukurbeln? Oder auch zwei? ;-)


Auch der Ouzo stammt von der Familie Braudakis auf Kreta, und war überraschend mild im Nachgeschmack. Über einen Bekannten ist meine Schwester an diese Quelle gekommen und ich werde dort auch mal ein bisserl ordern, wie z.b. auch Olivenöl, Kräuter, kretischen Raki und natürlich Ouzo.

Zur Aufgabe des Schankkellners gehört es neben der Flüssigversorgung und dem Trinkspruch wie immer auch ein Brauchtum zum Besten zu geben.
Schwesterherz hat uns über Namen, Namensgebung und Namenstage erzählt.
Für mich neu und interessant war dass die Griechen keinen Geburtstag feiern, bestenfalls bei Kleinkindern. Ansonsten hat der persönliche Namenstag eine sehr viel höhere gesellschaftliche Bedeutung.
Anders als in Deutschland bestimmt der Taufpate den Namen des Kindes, der auch erst mit der Taufe standesamtlich registiert wird. Traditionell erhalten Erstgeborene in Griechenland die Namen der väterlichen Großeltern. Weitere Geschwister werden sinngemäß nach übrigen Großeltern, Onkeln, Tanten oder schließlich nahe stehenden Personen benannt.

Wäre ich in Griechenland geboren würde ich also Rosa heissen ;-)

Nachdem Ausflug in griechische Traditionen und einem weiteren Ouzo haben wir uns also an die Nachspeise gewagt.

Die Griechen kennen ja allerlei pappsüsses Naschwerk und die Entscheidung fiel mir nicht wirklich leicht. Aber ich hab mich letztendlich an Baklava herangetraut. Ein Gebäck dass ich bislang eigentlich nur von den Türken kannte, aber wohl schon im 8. Jahrhundert durch griechische Kaufleute nach Griechenland gebracht wurde.
Wie ich schon sagte, pappsüss. Mit 300 ml Honig ja auch kein Wunder, und ich werde das leckere Dessert auch bestimmt nochmal zubereiten, dann allerdings mit dem viel umschwärmten Filoteig, anstatt mit Blätterteig.


Wie immer konnten wir es natürlich kaum erwarten bis es an die neue Auslosung ging. Wo führt uns unsere Weltreise hin? Müssen wir weit reisen oder bleiben wir in europäischen Gefilden?

Die Lose die leider noch ein wenig warten müssen: Japan, Holland und Irland.

Die Reise geht nach: Frankreich

Und ich bin gespannt ob der Abend mehr nach Haute Cuisine ausgerichtet sein wird, denn ich persönlich würde ja mehr so die ländliche Küche bevorzugen. Na wir werden ja sehen ;-)

Über mich 28.06.2008, 01.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Hier~

sollte ja eigentlich schon lange mein Bericht über unsere kulinarische Weltreise nach Griechenland stehen!

Aber eigentlich hab ich ja momentan gar keine Zeit für lange textliche Ergüsse.

Denn eigentlich ist ja jeden Tag etwas anderes, und die Zeit- und Energieräuber nagen derzeit mal wieder heftig an mir! Mal nur eine Woche für mich, das wäre genial!! Ohne Arbeit, ohne Mann, ohne Kind, ohne Stubenfliege!

Und eigentlich läuft heute ja schon wieder Fussball. Und ich muss doch für die Spanier die Daumen drücken!! Nicht nur weil ich es den Spaniern gönnen würde (auch wenn sie meine Italiener aus dem Turnier gekickt haben), sondern auch weil ich mir heute Abend ein bisschen Ruhe wünsche *gg* Autokorso und Gehupe lasse ich mir ja noch eingehen, aber gestern fand hier Feuerwerk statt und die großen Böller hörten sich an wie vor der Haustür. Tja und Spanier gibts hier kaum, dafür aber ein ganzes Viertel Russen.
Obwohl ich ja sagen muss, mein Respekt gilt immer noch den Türken. Als die ins Viertelfinale einzogen brannte hier die halbe Nacht der Pfaffenwinkel!!

Und eigentlich muss ich ja ansonsten arbeiten, mich um mein Pockenkind kümmern, und für die Reise meines Autos in die Werkstatt gingen heute einige Stündchen flöten.
Mir konnte nach Starthilfe durch Nachbarn letztendlich nur noch der liebe gelbe Engel (appetitliches Häppchen *gg*)  helfen. Und ja es ist der Zündanlassschalter! Also doch ein bisserl Ahnung von Autos ;-)

Also wie ihr seht, ich bin eigentlich um keine Ausrede verlegen warum ihr noch nix von unserem griechischen Abend lesen konntet. Aber das mag auch daran liegen, dass ich mir ein tolles Buch zugelegt habe ;-)


Über mich 26.06.2008, 21.19 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es reicht~

mit unseren Kranken!

Heute Abend bekam ich von meinem Schwesterherz einen Anruf: Ob man Windpocken auch mehrfach bekommen könnte? Sie hätte den ganzen Körper voll Bläschen und die würden tierisch jucken! Zuerst dachte ich ja an Einbildung, denn mich hats heut beim Anblick meines Pockenkindes auch schon zum jucken begonnen!

Mittlerweile liegt sie stationär. Das ganze Gesicht inclusive Augen sind zugeschwollen und schaut nicht mehr lustig aus, und auch so gar nicht nach Windpocken.

Vermutlich eine Fischallergie? Oder aber auch ein Insektenstich? Noch weiß man nix.

Was ich allerdings weiß, dass ich mir morgen Gassizeit für Schwesterleins Hund einplanen und sie gegebenenfalls mit Klamotten versorgen muss. Zu blöd aber auch dass mein Auto ausgerechnet jetzt im Eimer ist!

Zur Zeit ist es jedenfalls nicht langweilig ;-)

Über mich 24.06.2008, 00.08 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~EM-Aus, Zündschloss und Windpocken~

Arrivederci, Italia!!

Nein, ich bin nicht allzu sehr über das Ausscheiden meiner Azzurri enttäuscht, ich war innerlich nach der schwachen Leistung in der Vorrunde drauf vorbereitet.
Ich hatte auf eine Entscheidung im Spielverlauf gehofft, aber bei so einer Ausgeglichenheit muss man wohl auf Glück im Elfmeterschießen hoffen. Das war aber auf der Seite des Gegners!
Immer bitter so auszuscheiden, aber immer noch gerechter wie früher, als mit einer Münze der Sieger gekürt wurde.

Aber ich hab ja auch gar keine Gelegenheit groß zu trauern, hab ich doch gleich wieder ein paar Baustellen hier.

Unser TöffTöff muss mal wieder zum Autodoktor. Es tut nicht mehr. Das heisst er würde schon tuten wenn er könnte. Das Zündschloss, so vermute ich! Ausgeleiert oder Ähnliches! Ich musste die letzten Wochen den Schlüssel bis zum Anschlag drehen um den Motor starten zu können, mittlerweile aber reagiert er nicht mehr! Tot!
Am Donnerstag wird er hoffentlich geheilt, und dann gleich mit Rundumcheck und Ölwechsel für unseren bevorstehenden Ungarnurlaub.

Und der grosse Mann ist im Moment mit dem kleinen Mann beim Kinderarzt. Seit gestern Bläschenbildung, allerdings ohne weitere Symptome. Eine allergische Reaktion schließe ich aus. Seit April gehen im Kindergarten die Windpocken um, und da dies die einzige Impfung ist die er nicht hat zähl ich jetzt mal 1 und 1 zusammen. In einer guten Stunde weiß ich mehr!

Nachtrag 13:28: Es sind Windpocken!


Über mich 23.06.2008, 11.43 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es tut nicht gut~

wenn der Göttergatte zwei Wochen frei hat, während man selbst zum Bruttosozialprodukt beiträgt.

Der steht einem irgendwie ständig zwischen die Füss. Ist schlimmer wie ein Hund oder mein Kind! ;-)

Und dann macht er mir neuerdings auch noch den privaten PC streitig!!

Vielleicht sollt ich ihm mal einen Putzlumpen in die Hand drücken? ;-) Oder mach ich mich dann unbeliebt? *gg*

Über mich 20.06.2008, 12.07 | (9/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Zähne fletschen~

muss man schon als Pirat!!

Nein - es ist nicht schon wieder Karneval!

Aber Sohnemann geht heute auf die erste Geburtstagsfeier seines Lebens, und dann auch noch ausgerechnet auf eine Piratenparty!!

Ich weiß gar nicht wer aufgeregter ist, ich oder mein Junior! Wohl eher ich, die Glucke, die sich Gedanken macht dass ihrem Milchallergiker auch ja nix zuwider fährt. Deswegen hab ich auch einen Riesenberg Allergiker..äh..Piratenmuffins gebacken *gg* Na wird schon schiefgehen!
Viel Spaß mein Zerg äh Pirat!!


Über mich 18.06.2008, 15.26 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7246
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3