Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Klug und spannend~

27/2011
Das Grab im Wald - Harlan Coben

Audible exclusiv - 12 Std. 47 Minuten (ungekürzt)
Sprecher: Detlef Bierstedt
Hörprobe/Audible

Grab.jpgHörbuch/Beschreibung: Zwei Morde, zwei spurlos Verschwundene und eine Wahrheit, die nie ans Licht kommen darf.

Zwanzig Jahre ist es her, dass vier Jugendliche nachts in einen Wald liefen. Zwei wurden kurz darauf brutal ermordet aufgefunden. Von den anderen beiden fehlt seither jede Spur: Gil Perez und Camille Copeland. Camille war die Schwester von Paul Copeland, mittlerweile ein angesehener Staatsanwalt und gerade mit seinem ersten Mordprozess konfrontiert. Da wird plötzlich die Leiche von Gil Perez gefunden, und über Nacht holt die Vergangenheit Paul wieder ein. Er versucht herauszufinden, was damals wirklich geschah, und gerät immer tiefer in einen wahren Albtraum...

Vor 20 Jahren war Paul Copeland Jugendbetreuer in einem Sommercamp. Ausgerechnet in der Nacht als 2 junge Menschen den Tod fanden, und seither 2 weitere Jugendliche spurlos verschwunden sind, darunter auch seine geliebte Schwester Camille, hat Paul seine Aufsichtspflicht vernachlässigt. Immer noch nagen heftige Schuldgefühle an ihm.

Mittlerweile ist Copeland, verwitwet und alleinerziehend, erfolgreicher Bezirksstaatsanwalt und führt gerade die Anklage gegen 2 Studenten aus wohlhabenden Hause, die sich an einer jungen Farbigen vergangen haben.

Beim Sportfest seiner kleinen Tochter wird er von zwei Polizisten aufgesucht und um ein Alibi gebeten. Eine Leiche wurde aufgefunden, die Pauls Adresse bei sich hatte und diverse Zeitungsausschnitte von dem schlimmen Verbrechen im Sommercamp. Paul meint, den toten Mann eindeutig als den damals verschwunden Gil Perez identifiziert zu haben und Hoffnung keimt in ihm auf, dass vielleicht auch seine Schwester Camille noch am Leben war?? 

Copeland begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und taucht tief ab in die Vergangenheit und sieht sich mysteriösen Begebnissen gegenüber. Warum tauchte Gil Perez ausgerechnet jetzt nach so langer Zeit auf? Und warum wollen Gils Eltern den Leichnam ihres Sohnes nicht erkennen? Und dann ist da auch noch der Vater eines der angeklagten Vergewaltiger, der ihn massiv unter Druck setzt und heftige Drohungen ausspricht.

Dieser Thriller ist klug und realistisch inzeniert, flüssig geschrieben und psychologisch spannend bis zum Ende. Puzzleteil für Puzzleteil nähert sich der Leser zusammen mit Paul der Wahrheit. Wobei man sämtlichen Spekulationen letztendlich Adieu sagen muss, denn immer wartet Coben mit neuen Wendungen auf. Dafür wird man aber zum Schluß mit einer lückenlosen Aufklärung belohnt.

Sehr gute und kurzweilige Unterhaltung, ohne unnötige Gewalt, die sich auch unaufdringlich mit gesellschaftskritischen Themen beschäftigt. Eine absolute Hörempfehlung!!  Ich freue mich schon auf den nächsten Coben!


Über mich 19.11.2011, 21.31 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?~

So ungefähr könnte man in kurzen Worten einen Umstandskrämer beschreiben ;-)

Er war der gesuchte U-Begriff bei bei Frau Waldspechts A+B=C Projekt , und ich freu mich narrisch dass er doch gelöst wurde!!!
Ganz offensichtlich ist dieser Begriff aber nicht weit verbreitet?? Ich benutze ihn allerdings doch hin und wieder, und kann mich auch nicht davon freisprechen manchmal - ganz selten -  selbst einer zu sein ;-) 

Ganz lieben Dank für Eure zahlreichen Kommentare und Eure doch teilweise sehr amüsanten Lösungsansätze ;-)

Auch danke für Eure Genesungswünsche. Meine Ärztin hat mich eine weitere Woche krank geschrieben. Ich fühl mich ziemlich geschwächt durch das Virus - ich könnte den ganzen Tag schlafen. Nur leider nachts nicht, wo es Sinn machen würde ;-) Ich hoffe dass ich bis zum Wochenende nun endgültig damit durch bin und wieder angreifen kann.

Gestern wurde die Stuten mit ihren Fohlen geholt, die mal wieder für diesmal nur kurze Zeit auf der Weide vor unserer Haustür waren. Zum Glück hatte ich die Tage noch die Gelegenheit frühmorgens bei Nebelsonnenstimmung ein paar Fotos zu machen. Leider nicht so schön wie meine Serie im Jahr davor, aber ein paar brauchbare waren doch dabei, und eines wollt ich Euch auch zeigen.



Über mich 15.11.2011, 23.02 | (12/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~A+B=C - Buchstabe U~

Vielen Dank für Eure vielen lieben Kommentare und Eure Genesungswünsche! Mir gehts ein klein wenig besser, aber die Bronchitis hält sich sehr hartnäckig. Und immer kommt abends das Fieber zurück :-( Wenigstens ist die Nase mittlerweile halbwegs frei.

Immerhin hat die unfreiwillige Auszeit den Vorteil, dass ich wieder ein bisserl mehr Zeit zum Bloggen gefunden habe und auch bei meinen Projekten aufholen konnte.

Und auch bei Frau Waldspechts A+B=C Projekt kann ich heute wieder aktuell aufschließen.

logoabc_1.jpg01.11. - 14.11. ----------> U
Diese Fotos sind zugegeben nicht mehr die jüngsten und teilweise sogar eingescannt. Aber das war mir bei diesem Begriff egal, denn den hab ich mir in den Kopf gesetzt und den wollte ich auch unbedingt umsetzen ;-)
Und wenn ihr nicht wissen solltet, was ich mir da wieder für einen merkwürdigen Begriff hab einfallen lassen, ist es auch nicht tragisch. Aber vielleicht ist er ja auch ganz einfach zu lösen??? Na ich lass mich überraschen!!
A



B



A+B=Umstandskrämer

Für die Spannung schalt ich die Kommentare wieder auf redaktionell um. Ihr könnt sie dann nach meiner Freischaltung sehen.
So nun bin ich gespannt, ob jemand nachvollziehen kann was ich mir da in meinen Gehirnwindungen ausgedacht habe *lach*

Vielen vielen Dank an alle fürs Mitraten und Eure netten und lustigen Kommentare!!!  Es war der Umstandskrämer, ein Begriff der wohl nicht mehr so üblich zu sein schein???? Ich freu mich dass er dennoch gelöst wurde!!

Über mich 11.11.2011, 23.03 | (19/19) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Tierische Nähe - Oktober + November~

Na ich bin schon eine *gg* Bereite immer pünktlich meine Fotos für die Projekte vor und dann schlummern sie auf der Festplatte.  So geschehen mit dem Oktoberfoto für >>>Angies<<<  >>>Tierische Nähe<<<. Somit gibts heute hier 2 tierische Fotos ;-)

buttontierischenaehe.jpg
Dieses Foto ist schon im August entstanden, als wir unsere Dampferfahrt über den Staffelsee hatten. Diese junge Dame ist mit dem Ruderboot über den See geschippert und ihr Wauzi hat die Landschaft betrachtet ;-) Ich fand das zu goldig, wie er da auf dem Boot stand und seine Blicke schweifen ließ, damit ihm auch ja nix entgeht.




buttontierischenaehe.jpg

Mein Novemberfoto ist ein Schnappschuss. Ich stand auf dem Steg am Starnberger See als sich dieser Schwarm Wildgänse aus dem Wasser in die Lüft erhob. Genau vor meiner Nase. Glücklicherweise hatte ich gerade meine Kamera zur Hand. Mir gefällt dieses Foto total gut, ich hoffe Euch auch. 




Über mich 10.11.2011, 11.23 | (15/15) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Oktober~

Es hat sich letzte Woche schon abgezeichnet und jetzt lieg ich flach. Eine starke Erkältung in Begleitung einer ziemlich unangenehmen Bronchitis, teils mit Fieber. Und nachdem sich Alles hauptsächlich im Kopf abspielt ziemlich unangenehm. Man fühlt sich wie ferngesteuert. Ich bin für diese Woche von meiner Ärztin erstmal aus dem Verkehr gezogen worden, wofür ich sehr dankbar bin.
Fängt der November ja schon mal gut an ;-) Aber immerhin Zeit nochmal den Oktober im Geiste vorrüberziehen zu lassen!


Wort/Satz des Monats:
        "Mama, das ist doch scheißegal wie ich beim Kicken aussehe. Das ist Jacke wie Hose was ich anhabe, es wird doch eh dreckig!" (wo er Recht hat, hat er Recht *gg*)

Wetter:       laue Abende noch draussen gesessen, eine Woche später Schnee und eiskalt

Geburtstage:     Helge, Herbert und icke

Buch des Monats:     >>>Eine Frau bei 1000 ° - Aus den Memoiren der Herbjörg Maria Björnsson - Hallgrímur Helgason<<<
Film des Monats:       >>>Sommer in Orange<<<
Musik/CD des Monats:  >>>MTV Unplugged-Live aus dem Hotel Atlantic - Udo Lindenberg <<<


Person des Monats (negativ o. positiv):    - - - - - - - - - -

Friseurtermin:        Ja endlich - das war mehr wie überfällig
Arzttermin:            Nein

Getränke:            Walderdbeerlikör
Essen:                 Nachos mit Käsesauce (im Kino nach langer Zeit leider wieder seeeeeeeehr auf den Geschmack gekommen)

Schönstes Erlebnis:       Als zu meinem Geburtstag meine Mädels um mich waren
Schlimmstes Erlebnis:    Als ich die schlimme Diagnose meiner ehemals besten Freundin gehört habe
Lustiges Erlebnis:        Endlich mal wieder Lachen satt im Kino - bei "Sommer in Orange" - siehe oben

Ärgernis des Monats:     Das emotionale Unvermögen einer gewissen Person
Erkenntnis des Monats:     Ich kann ganz offensichtlich leider nicht NEIN sagen - oder nicht laut genug
Leidenschaft des Monats:    Sohnemann samt Mannschaft auf diversen Fussballplätzen angefeuert - und es hat sich doch immerhin gelohnt -> 3 von 7 Spielen gewonnen

Stimmungsbarometer:    nachdenklich und stets unruhig, hab mich gefühlt wie ein Hamster im Laufrad

Foto des Monats:



Ich brauche DRINGENDST ein neues Bücherregal - meine platzen aus allen Nähten. Doppelte Reihe und noch obendrauf

Vorschau auf November:  Nun die Fussballfreiluftsaison der Jungs ist vorbei und somit auch erstmal die Rundenspiele. Dafür fangen aber diesen Monat die Weihnachtsmärkte an. Allerdings muss es da noch richtig kräftig kalt werden vorher - sonst schmeckt der Glühwein nicht ;-) Groß geplant ist im November nichts, aber ich darf mich auf die Begegnung 1860 - Eintracht Frankfurt freuen und auf einen Kinobesuch mit Frau Teufelsweib. Und ich möchte einiges von meiner ToDo-Liste streichen können!

Im >>>Fotoblog<<< gibts ganz frisch ein neues Texturbild. Und zu Quizzys Geo-ABC Fotos aus der bayerischen Heimat.

Über mich 08.11.2011, 22.06 | (11/11) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer~

Ich bin ja absolut kein Serien-Fan und kenne die meisten Serien somit auch nur vom Hörensagen.

Aber ab heute gehört am Mittwochabend um 20:15 Uhr der Fernseher mir!!



"Game of Thrones" basiert auf dem Fantasy-Epos "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin und wurde von HBO produziert. Die erste Staffel erzählt die Handlung des ersten Buches und lief in Amerika mit großem Erfolg.

Ich lese gerade den letzten auf deutsch erschienenen 8. Band des Epos und ich bin ein absoluter Fan geworden. Somit ist die Serie für mich ein Muss ;-)

Der Soundtrack zur Serie kann sich auf alle Fälle hören lassen, sehr gelungen wie ich finde. >>HIER<< kann man ins Intro reinhören. 

Ein großes Manko gibt es aber leider: Viele Namen und Orte wurden eingedeutscht, was bei Eigennamen wie Jon Snow (in der deutschen Fassung: Jon Schnee) natürlich eine Katastrophe ist und ich hoffe sehr, dass der Gesamteindruck dadurch nicht zu sehr leidet.

Ein weiteres Manko: Die Serie läuft auf dem Sender >>>TNTSerie<<< und ist somit wohl leider nicht für jeden zugänglich. Wir haben rechtzeitig umgestellt, denn diese Serie möchte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.

Über mich 02.11.2011, 17.33 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~A+B=C - Buchstabe S + T~

Sturmfreie Bude - das muss ich gleich ausnutzen um mal wieder meinen Projekten gerecht zu werden. Ich hab momentan soviel um die Ohren, dass ich meinen Blog ganz vernachlässigt habe. Und Eure leider mit dazu. Ich hoffe sehr dass ich mal wieder ausgiebig auf Blogrundreise komme.
An dieser Stelle kann ich mich jetzt auch endlich mal für die vielen Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanken die mich wie auch immer erreicht haben!! Danke!

Um wieder up to date zu sein, heute 2 Buchstaben bei Frau Waldspechts A+B=C Projekt.

logoabc_1.jpg01.10. - 14.10. ----------> S
Ein Buchstabe bei dem man ja quasi die freie Auswahl hat für zusammengesetzte Wörter. Warum ich mich ausgerechnet für diesen Begriff entschieden habe kann ich nicht sagen. 
Vielleicht mag er beim Betrachten der Fotos auch nicht direkt auf der Hand liegen, aber man kann durchaus kombinieren und auf die Lösung kommen.

A



B



A+B=Springreiten
logoabc_1.jpg
15.10. - 31.10. ----------> T

Beim T hab ich gar nicht lange nachdenken müssen. Der lag ja schon auf der Hand, sozusagen. Und wer mich und meinen Blog kennt kommt ebenfalls ganz schnell auf den gesuchten Begriff.
(PS: im Grunde hätte es Bild B gar nicht geben müssen - das zweite Wort kommt ebenso in Bild A vor)


A



B



A+B=Tizianrot

Wie immer setze ich die Kommentare auf redaktionell um und schalte sie nach der Auflösung dann alle frei. Bin gespannt ob ihr auf die beiden gesuchten Wörter kommt. Viel Spaß!

Vielen Dank fürs Miträtseln!! Scheint wirklich nicht soooooooo einfach gewesen zu sein *gg* Vor allem das Tizianrot ;-)  Und deshalb freu ich mich umso mehr dass ihr doch auf die richtigen Lösungen gekommen seid!!

Über mich 30.10.2011, 16.54 | (13/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Manchmal ist die Liebe des Königs der Fluch des Hofstaats~

26/2011
Eine Frau bei 1000 ° - Aus den Memoiren der Herbjörg Maria Björnsson - Hallgrímur Helgason

Verlag:  Klett-Cotta - Seiten: 400

1000.jpgKurzbeschreibung: Drei Söhne von neun Männern, das ist genug.
In ihrer Garage surft die 80-jährige Herbjörg durchs Internet und begleicht letzte Rechnungen, während der Ofen für ihre Einäscherung heißläuft.

Island hat Bankrott angemeldet und Herbjörg Maria Björnsson, Modell 1929, kurz Herr genannt, Enkeltochter des ersten isländischen  Staatspräsidenten, liegt 80 jährig und sterbenskrank in einer Garage in einem Krankenhausbett. 40 Kilo mariniertes Weiberfleisch (so bezeichnet sie sich selbst) eine Handgranate im Nachtkästchen, eine Perücke auf dem Kopf, den Laptop auf der Bettdecke, mehrere Facebookprofile mit über 700 Freunden, unterm Nachthemd einbrüstig und nun hat sie sich telefonisch auch noch den Termin zur eigenen Einäscherung bestätigen lassen. Montag 14. Dezember soll es soweit sein, bis dahin hat sie noch Zeit um ihr bewegtes Leben Revue passieren zu lassen und sich an ihren Kindern zu rächen, die sie um ihr Vermögen brachten, dazu darf man schon auch mal ein wenig internettkriminell werden ;-)

Ihre Kindheit hat sie glücklich in Island verbracht, bis Herrs Papa mit einer Schwäche für Uniformen seine arische Berufung erkennt und wohl als einer der wenigen Isländer  in den Dienst der Nazis eintrat. Die Familie wird nach der Besetzung Islands durch die Engländer auseinander gerissen und Herr mit ihrer Mutter finden zunächst Zuflucht in Kopenhagen. Mobbing isländischer Kinder in dänischen Volksschulen scheint beschlossene Sache zu sein und Herr erlebt ihre persönliche HÖlle, bevor sie schließlich knapp ein Jahr später per Kinderlandverschickung zum Ende ihrer Kindheit nach Amrum zusteuerte.
Ein Wiedersehen in Hamburg mit beiden Eltern schlägt im Kriegswahnsinn fehl und sie erlebt ihren eigenen Wahnsinn mit Hunger, Flucht und permanenten Vergewaltigungen.

Eine "Dame von Welt" die selbige in ihrem langen Leben gesehen und bereist hat, und mehr wie das Recht hat abzurechnen und das in einer nicht leisen und recht derben Sprache.

Ich hatte allerdings sehr große Probleme ins Buch "reinzukommen". Es mag zum einen an den nicht alltäglichen isländischen Namen und Orten gelegen haben was den Lesefluss enorm bremst. Zum anderen wirkten die ersten Kapitel unstrukturiert und verwirrend. Ich hatte kaum Lust weiterzulesen, bin im Nachhinein aber froh doch durchgehalten zu haben, denn mir wären viele wunderbare Episoden entgangen.
Ein pralles und tragisches Leben erzählt mit rabenschwarzem Humor, philosophischen Tiefgang und Wunderbaren Metaphern. Ein Buch das zum Nachdenken anregt und nachhallt.

Die Überschrift enthält meinen Lieblingssatz - denn dieser ist so vielseitig in diverse Lebenssituationen übertragbar.
Und auch dieser Satz hat mir besonders gefallen, da könnte man prima drüber diskutieren: "Adolfine Hitler wäre bestimmt eine prima Krankenschwester geworden."

Skurill, lebensweise, laut und dennoch leise, vulgär, anrührend, nachhaltig und einem das nahe und doch ferne Island ein wenig näherbringend.



Mir wurde "Eine Frau bei 1000°" vom Klett-Cotta Verlag zugesandt. Diese schöne Aktion hat Blogg Dein Buch erst möglich gemacht. Herzlichen Dank!

Über mich 26.10.2011, 22.25 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

40 A

Ab heute wird jedes neue Lebensjahr nur noch alphabetisch gezählt ;-)
Wenn ich mit dem Alphabet dann durch bin kann ich mit 66 wieder normal weiterzählen, denn ab da fängt das Leben bekanntlich ja sowieso erst richtig an ;-)



Mit Papa vor 41 Jahren an der Roseninsel in Feldafing

Über mich 16.10.2011, 00.01 | (27/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es ist Tee-Zeit~

Draussen wird es schneller dunkel, kalt und ungemütlich.
Da macht man es sich zuhause kuschelig warm, am besten mit einer heissen Kanne Tee.

Ein prima Zeitpunkt zum

banner_300_teewichteln.jpg 

Ich bin dabei!

Habt Ihr auch Lust bekommen?

Dann Klick aufs Banner
Dort gehts zum Wichtelblog und ihr bekommt alle Infos rund ums Teewichteln.

Über mich 15.10.2011, 11.45 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7241
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3