Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Krimi auf Platt~

21/2011
Tod im Apothekenhaus  - Wolf Serno
Verlag: Knaur TB - Seiten: 448

Link zu Amazon
 
Apothekerhaus.jpgKurzbeschreibung: Hamburg, 1716: Der Apotheker Teodorus Rapp ist fasziniert von den Absonderlichkeiten der Natur. Über Jahre hinweg hat der menschenscheue Eigenbrödler unzählige Kuriositäten angehäuft. Doch dann wird seine einmalige Sammlung gestohlen und er selbst in eine mörderische Intrige verwickelt. Verzagt macht sich Teodorus auf die gefährliche Suche - und findet weit mehr als nur seinen geraubten Schatz....


Hamburg im 18. Jahrhundert. Theodorus Rapp, ein eigenbrödlerischer Apotheker, wird auf dem Heimweg von einem Konzert auf der Straße bewusstlos geschlagen und erwacht viele Stunden und Meter vom Tatort am Hafen in Lumpen gekleidet wieder, seiner Perücke und Kleidung beraubt und  in dem festen Glauben bei den Handgreiflichkeiten zwei Menschen erschlagen zu haben.
Als er endlich seine Apotheke erreicht, traut er seinen Augen nicht - denn er steht sich selbst gegenüber und einer infamen Intrige gegen ihn. Er begibt sich fortan alleine an die Aufklärung und sieht sich plötzlich als Gehilfe in seiner eigenen Apotheke und somit gefährlichen Verbrechern gegenüber, die ihn um sein Kostbarstes bringen wollen - seinen Thesaurus.

Mein erster Roman von Wolf Serno der mich recht kurzweilig unterhalten hat. Die Geschichte ist recht spannend geschrieben, wenngleich ich mich auch nicht unbedingt in einem Krimi gesehen habe. Das Ganze erinnerte mich doch eher an ein Bühnenstück, eine Komödie auf Platt. (Platt zu lesen und es dann auch noch zu verstehen ist allerdings nicht immer sehr leicht gewesen) Sehr humorvoll und man kann sich das Schmunzeln stellenweise nicht verkneifen.

Die Beschreibungen Hamburgs im 18. Jahrhundert und des Apothekerhandwerks zur damaligen Zeit scheinen gut recherchiert und fügen sich sehr realistisch in die Geschichte ein.

Einzig und alleine, und deshalb gibts Punktabzug, ärgerte mich der Schluß. Man fieberte auf die Auflösung zu und bekam 2 Seiten im Epilog und bleibt unbefriedigt zurück. Schade eigentlich!

Über mich 13.09.2011, 22.21 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein August~

Ich bin ziemlich lädiert in den September gestartet. Letzte Woche ist mir was ins Kreuz geschossen und ich konnte mich nur unter starken Schmerzen bewegen. Hab mehrere Termine abgesagt, darunter unsere geliebte italienische Woche und eine internette Begegnung und mich mit Schmerztabletten und Wärmflasche ins Bett begeben. Denn ich wollte doch für unseren Trip nach Paris ins Euro-Disney wieder einigermaßen fit sein. Doch 10 Stunden einfache Fahrt, stundenlang auf den Beinen und diverse Achterbahnen waren meinem Rücken nicht wirklich zuträglich. Ich leide weiter. Ansonsten waren die drei Tage wunderschön, ich werde bestimmt noch Bilder zeigen.

Aber vorher noch schnell den August 2011 abhaken ;-)

Wort/Satz des Monats:
        gugel - nagte Frauen

Wetter:       logo, kaum haben die bayrischen Kinder Sommerferien wirds Wetter schlecht, das kennen wir ja schon - aber dennoch konnten wir uns noch über einige Tage sehr heisses und sehr sommerliches Badewetter freuen

Geburtstage:     mein lieber Schatz

Buch des Monats:     Interview mit einem Vampir - Anne Rice (Hörbuch)
Film des Monats:      ist mir nix nachhaltig in Erinnerung geblieben
Musik/CD des Monats:   Adele - Set fire to the rain

Person des Monats (negativ o. positiv):    Familie Waldspecht als Topgastgeber bei einem gelungenen Sommerfest

Friseurtermin:       meine Haarexpertin weilt leider noch im Urlaub - ich hätte einen Schnitt mehr wie nötig *gg*
Arzttermin:           nein

Getränke:            Aperol-Sprizz in feuchten Mengen *gg*
Essen:                 Von Freunden selbst geangelte und gegrillte Lachsforelle

Schönstes Erlebnis:      Unser Badetag am Starnberger See 
Schlimmstes Erlebnis:    Die Not-OP von Schwiegermama
Lustiges Erlebnis:           Die Autofahrt mit den bayerischen Mädels

Ärgernis des Monats:    der unverschuldete Unfall und der Ärger mit dem Unfallgegner 
Erkenntnis des Monats:    meine Menschenkenntnis lässt mich selten im Stich
Leidenschaft des Monats:   gegen Sohnemann beim Monopoly verlieren (ich glaub der klaut sich immer heimlich die 10000 Scheine aus der Bank *gg*)

Stimmungsbarometer:   überwiegend positiv

Foto des Monats:



Mein Großer hat seinen kleinen Cousin sehr lieb

Vorschau auf September: Ein großes Highlight haben wir mit dem Besuch des Euro-Disney-Parks in Paris ja schon hinter uns gebracht, der Rest des Monats ist da doch etwas verhaltener ;-) Morgen geht mein Urlaub zu Ende und am Dienstag geht die Schule wieder los. So spannend wie letztes Jahr wird das in der 2. Klasse natürlich nicht. Samstag nächste Woche heisst es wieder "O´zapft is" und da wird zum Weißwurschtfrühstück mit Bieranstich geladen ;-)

Und im >>>Fotoblog<<< find ich wieder Anschluss an Quizzys Geo-ABC - schaut doch mal rein

Über mich 08.09.2011, 23.07 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das Buch in dem ich fast verschwand~

16/2011
Das Buch in dem die Welt verschwand - Wolfram Fleischhauer

Audible exclusiv - 14 Std. 13 Minuten (ungekürzt)
Sprecher: Detlef Bierstedt
HÖRPROBE/AUDIBLE

Weltverschwand.jpgKurzbeschreibung Hörbuch: Man schreibt das Jahr 1780. Revolutionäre Ideen durchziehen das Land. Mystische Zirkel und Geheimbünde bekämpfen sich allerorts. In der fränkischen Grafschaft Alldorf ist es zu merkwürdigen Todesfällen gekommen und der junge Arzt und Epidemieforscher Nicolai Röschlaub soll bei der Aufklärung helfen. Wenn es ein Gift war, so hinterlässt es keine Spuren. Eine Verschwörung ist denkbar, doch wen hat sie zum Ziel? Begleitet von einer rätselhaften jungen Frau, macht sich Nicolai auf den Weg an die äußersten Grenzen des Reiches - und gleichzeitig ins Innerste seiner Seele. Die Zeit drängt, denn das Geheimnis ist aus dem Stoff, der eine Welt zerstören kann.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Das Buch in dem ich fast verschwand - vor gähnender Langeweile

Nein am Sprecher lag es nicht. Toll gesprochen, ohne jeden Zweifel.

Das Interesse wird anfangs geweckt durch die mysteriösen Todesfälle, die Suche nach dem geheimnisvollen Gift, brennende Postkutschen, Geheimbünde und Spione.

Sehr spannend und vielversprechen.

Und dann plötzlich riss der Faden ab, diverse Handlungstränge verlaufen im Sande und werden nicht zusammengeführt. Die Spannung versteckt sich in ein Mauseloch und die Handlung plätschert arg konstruiert und langweilig bis zum wenig überraschenden Ende vor sich hin.

Die Charaktere bleiben farblos, gesichtslos und dem Leser bis zum Schluß fremd.

Wissenschaftliche und historische Details wissen zu überzeugen aber der philosophischen Tiefgründigkeit konnte ich leider aufgrund der verwirrenden Handlung nicht viel abgewinnen, wenngleich man doch einiges über die Weltanschauung zur Zeit der Aufklärung erfährt.

Ich hab mich vermutlich vom Titel verführen lassen und bin mit ganz anderen Erwartungen an dieses Hörbuch herangegangen und bin unbefriedigt zurückgeblieben. Ob ich weiteren Werken von Wolfram Fleischhauer eine Chance geben werde weiß ich noch nicht, denn dieses hat mich nicht überzeugt.


Über mich 30.08.2011, 16.34 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Wo andere Urlaub machen~

Wenn der liebe Petrus excellente Laune hat und die Sonne strahlen lässt wie die letzten Tage, dann braucht man nicht in die Ferne schweifen, denn wozu wohnen wir schließlich dort wo andere Urlaub machen?

Aber nachdem die Wetterprognose fürs Wochenende ja nun wirklich nicht rosig war, haben wir den gestrigen Tag noch einmal voll ausgenutzt und haben schöne Stunden am Starnberger See verbracht. Durch eine Freundin waren wir an einem Privatsteg vom Segelclub und hatten den Steg und den See drumherum fast für uns allein. Und das haben wir Mädels mit unseren 3 kleinen Jungs in vollen Zügen genossen.



Viel Spaß zusammen gehabt, Sonne und Bräune getankt und das war gut so. Heute regnerisch bei 10 ° C - lausig kalt und es riecht ganz arg nach Herbst. Ich hoffe inständig so ein Tag wie gestern möge sich die nächsten 2 Wochen nochmal wiederholen??

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!!

Über mich 27.08.2011, 21.55 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein traumhafter Sommertag~

geht schön langsam zu Ende.

Wir haben heute bei über 30 ° C quasi ein Weihnachtsgeschenk eingelöst bekommen und sind mit der Familie Dampfer gefahren auf dem Staffelsee.

In Uffing im Biergarten haben wir Zwischenstation gemacht um den Durst zu löschen.



Wegen der zu erwarteten Temperaturen haben wir gleich am Vormittag das erste Schiff genommen, und das war eine weise Entscheidung. Den Rest des Nachmittags haben wir nämlich verbarrikadiert im abgedunkelten Haus ziemlich erschöpft verbracht.

Erst gegen Abend haben wir uns wieder herausgetraut ;-)   Schee wars - und sollte uns das Wetter hold bleiben schreit das förmlich nach Wiederholung.



In Bayern tragen die Schiffskapitäne auch Lederhosn

Über mich 21.08.2011, 21.39 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Tierische Nähe - August~

buttontierischenaehe.jpgDas Foto zum heutigen Beitrag von >>>Angies<<< >>>Tierischer Nähe<<< hab ich bereit im März aufgenommen, als ich mit Frau Teufelsweib im Tierpark Hellabrunn in München war. Damals hab ich schon gedacht, das passt schön zu diesem Projekt und jetzt endlich kann ichs auch zeigen. Das Hundi und sein kleines Frauchen schauten beide synchron übers Geländer hinab zu den Pavianen. Das sah einfach zu drollig aus *gg*




Im >>>Fotoblog>>> gibts auch neue Beiträge, schaut doch mal rein.

Über mich 19.08.2011, 18.33 | (9/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Umsonst kommentiert??~

Hallo Ihr Lieben,

seit kurzem ist auf meinem dienstlichen Rechner Firefox freigegeben, und logo hab ich mir den gleich installiert, denn ich bin kein Freund vom IE.

In Wartezeiträumen besuch ich somit über meinen Feed den einen oder anderen Lieblingsblog und lasse mich auch zu Kommentaren hinreissen ;-)

Allerdings tauchen meine Kommentare nicht lesbar bei Euch auf und ich vermute ich lande bei Euch irgendwo im Spamordner??
Bei Quizzy haben wir das schon durchprobiert und freigeschaltet, die Kommentare waren also nicht verschwunden.
Betrifft nach erster Einschätzung hauptsächlich die Wordpressler und BloggerBlogs. Schaut doch mal bitte nach ob ich da irgendwo im Abseits gelandet bin. Nachdem ich meinen Feedreader komplett abgearbeitet habe, sollte ich bei jedem meiner Blogs zumindestens einen Kommentar hinterlassen haben.
Woran das genau liegt vermag ich leider nicht zu sagen. Wenn das dauerhaft bleibt werde ich wohl das Kommentieren wieder auf meine Abendstunden verlegen müssen :-(( 

Über mich 18.08.2011, 11.29 | (9/9) Kommentare (RSS) | TB | PL

~A+B=C - Buchstabe O~

01.08. - 14.08. ------------> O

logoabc_1.jpgDer heutige Beitrag zu Frau Waldspechts A+B=C-Fotoprojekt ist nicht alleine auf meinem Mist gewachsen, sondern sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion ;-)
Entstanden auf einer längeren Autofahrt mit zwei weiteren Damen als wir gemeinsam über diverse Fotoprojekte plauderten. Dabei ist der Begriff und die Idee der Umsetzung entstanden, lediglich die Fotos sind von mir. Nicht dass ich wieder geschimpft bekomme *lach*

A



B



A+B=Odenwald

Trotz aller Ästhetik sollte der Begriff nicht allzu schwer zu lösen sein. Dennoch stelle ich wieder die Kommentare auf redaktionell um und ihr seht Eure Beiträge erst nach meiner Freigabe.

Ein weiteres Fotoprojekt von Frau Waldspecht geht heute leider zu Ende :-(
Meine Uhr No. 24 und alle gezeigten Uhren nochmal im Schnelldurchlauf findet ihr wie immer in meinem >>>>Fotoblog<<<<.


Na klar - Der Odenwald!! ;-)  Vielen Dank an Euch fürs erneute Miträtseln!!!
Alle seid ihr auf die richtige Lösung gekommen, das freut mich doch sehr. Ich sollte öfter mit ein paar lieben Mädels längere Autofahrten unternehmen, da kann man was erleben *gg*

Über mich 12.08.2011, 13.14 | (17/16) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Juli~

Nun ist der Juli also auch vorbei und ich hab immer noch nicht wirklich zum Bloggen zurückgefunden. Wenngleich ich auch einige Fotoprojekte aufgeholt habe, so hab ich andere komplett vergessen. Das Julifoto für zwölf2011 existiert nicht, weil nicht geknipst :-(( Vergessen!!!! Ist mir auch noch nicht passiert. Alle anderen Projekte kann ich ja nachholen, aber eben dieses leider nicht.

Nachdem der Juli sowieso kein Juli war, hauen wir doch mal eben ein Ei drüber. Es kann ja nur besser werden. Den Monatsrückblick gibts aber dennoch ;-)


Wort/Satz des Monats:       "Sabine, wo bleibt das Duftspray???" - plärrte der Toilettenmann vom Wiesenmarkt quer durch die Damentoilette

Wetter:       Pulli, dicke Socken und kurz davor die Heizung anzudrehen - das nennt man dann wohl Sommer??????

Geburtstage:    Mein Schnäuzelchen, Frau Terragina, meine liebe Schwägerin und mein Neffe Moritz ist nun schon 1 Jahr alt

Buch des Monats:    Das Lied von Eis und Feuer 6: Die Königin der Drachen - George R.R. Martin
Film des Monats:       nichts was hier erwähnenswert wäre
Musik/CD des Monats:  Tiziano Ferro 

Person des Monats (negativ o. positiv):   Marcel Gleffe - der Held von Utoya

Friseurtermin:      nein - ich müsste aber ganz dringend da mal wieder hin *gg*
Arzttermin:           nein

Getränke:           Eiscafé für 8 SF am Lago Maggiore
Essen:                Bratheringsemmel

Schönstes Erlebnis:       Das Wiedersehen mit unseren Lieblingshessen auf dem Erbacher Wiesenmarkt
Schlimmstes Erlebnis:   Alpträume 
Lustiges Erlebnis:          mit Sohnemann in einem rasanten Fahrgeschäft

Ärgernis des Monats:       meine eigene Blödheit
Erkenntnis des Monats:    hormonelle Kontrazeptiva sind des Lustens Tod
Leidenschaft des Monats:   Musik und mein mp3-Player

Stimmungsbarometer:   dem Wetter angemessen *gg*

Foto des Monats:



Vorschau auf August: Morgen darf ich mich auf ein schönes Sommerfest bei Frau Waldspecht freuen - mit lieben Menschen die ich bereits kenne und ich freue mich auf viele die ich kennen lernen darf,  noch 2 Wochen muss ich arbeiten dann hab ich 3 Wochen Urlaub. Tagesausflüge sind geplant, die Liste reicht von Altmühltal Burg Prunn mit Falknerei, über Regensburg, Eibsee, Samnaun bis hin zu eventuell Venedig ;-) Was wir davon umsetzen oder was sich wettertechnisch umsetzen lässt wird sich zeigen.

Im >>>Fotoblog<<< gibts aktuell die Uhren No. 22 und No. 23 von Frau Waldspechts TICK TACK Projekt.

Über mich 05.08.2011, 22.21 | (11/11) Kommentare (RSS) | TB | PL

~A+B=C - Buchstabe N~

Vielen Dank an alle Mitrater - die Buchstaben L + M wurden aufgelöst. Das Lichtermeer und der Musikantenstadl!

logoabc_1.jpg
Und damit es Euch nicht langweilig wird und mein Blog nicht ganz verwaist schicke ich Euch heute noch den Beitrag zum Buchstaben N hinterher um wieder auf den aktuellen Stand bei Frau Waldspechts A+B=C-Projekt zu kommen.

A



B



A+B=Narrenkappe

Wie gehabt: Die Kommentarfunktion ist auf redaktionell umgestellt und ihr seht Eure Kommentare erst nach meiner Freischaltung.
Allerdings wohl erst Anfang nächster Woche - denn wir fahren ein paar Tage in den schönen Odenwald ;-)

Viel Spaß beim Raten - Euch eine gute Zeit. Schönes Wochenende, schönen Urlaub, stressfreie Zeit!
Und wenn ihr Lust und Zeit habt schaut ruhig mal bei mir im >>>Fotoblog<<< vorbei - dort gibts neue Uhren zu Frau Waldspechts TICK-TACK-Projekt und auch beim GEO-ABC von Quizzy hab ich wieder aufgeholt ;-)

Zur Auflösung: Ja vollkommen richtig - ich meinte die Narrenkappe ;-) Bei den Narren wart ihr Euch ja alle einig - die Kappe hätte ich wohl noch etwas mehr hervorheben sollen. Einmal mehr ein herzliches Dankeschön für Euer Miträtseln - wie ich denke macht das nicht nur mir viel Spaß!

Über mich 28.07.2011, 21.17 | (11/9) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7241
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3