Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Das zweite Buch~

das ich in diesem noch frischem Jahr gelesen habe ist für mich das dritte Werk von Anna Gavalda.

Nach "Zusammen ist man weniger allein" und "Ich habe sie geliebt", hab ich mir nun also noch "Ich wünsche mir, daß irgendwo jemand auf mich wartet" angetan.



Kurzbeschreibung: Eine junge Frau, deren hoffnungsvoller Flirt durch ein Handy zerstört wird, und ein junger Mann, der beim Liebesspiel im entscheidenden Moment nur daran denken kann, wie er sein Ikea-Klappbett aufkriegt. Ein älterer Herr, der nicht mehr fremdgeht, weil die Alimente jetzt so teuer würden, und ein junger Schnösel, der sich heimlich Papas Jaguar leiht und darin statt einer weiblichen Eroberung unversehens ein rasendes Wildschwein transportiert. Eine Schwangere, die den Tod ihres ungeborenen Kindes verschweigt, um ihrer Kusine die Hochzeit nicht zu verderben, und ein ehemaliges Liebespaar, das sich noch einmal wieder sieht, als alles zu spät ist.

Nachdem ich nach den beiden ersten Büchern ein 1:1 Resultat hatte, brauchte ich noch ein weiteres um die Waage entscheiden zu lassen.
12 Kurzgeschichten, zum Teil amüsant, bitterböse, todtraurig. Aber es fehlt Ihnen allesamt so das gewisse Etwas, das Herz, die Seele.
Der Erzählstil der mich in "Zusammen ist man weniger alleine" so sehr in einen Rausch lesen ließ lässt sich hier nicht finden.
Wenn man nicht die Erwartung hegt große Emotionen wecken zu wollen, so hat man dennoch eine gewisse Kurzweil und den einen oder anderen Schmunzler.
So bleibt es weiterhin bei einem 1:1, und verhalte mich diesem Buch gegenüber weitgehenst neutral.


Über mich 25.01.2008, 23.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Du Schweinehund~

Du mein Innerer, ja genau DICH mein ich!!

Hab Dich linken können und gehe seit November wöchentlich Schwimmen!!

Prima!! Macht Spaß, tut mir gut....

Keine grosse Kunst? Wie? Ach so, weil ich nicht alleine gehe, sondern gemeinsam mit meiner Freundin?!

Ja magst Recht haben! Sooooo viel Überwindung hats mich gar nicht gekostet!

Aber was nun? Meine Lady Di ist krank. Schon letzte Woche hätte ich alleine gehen sollen, müssen, dürfen. Du mein Schweinehund, mein Innerer, hast den Sieg davongetragen.
Ich bin zuhause geblieben.

Und was ist morgen? Soll ich mich wieder kampflos ergeben????

Ich würde wirklich sehr gerne Schwimmen gehen, morgen!! Aber alleine??

Oh Du bist wirklich ein Schweinehund, mein Schweinehund, mein Innerer.

Du machst es mir verdammt nochmal nicht einfach!

Aber was mach ich nur damit DU Dich in die Ecke setzt und ENDLICH mal die Klappe hältst????

Über mich 24.01.2008, 23.06 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Die Himbeertorte~

Wie schnell doch die Jahre ins Land ziehen. Vier Jahre ist der Zwerg nun schon, und nun ist der Geburtstag auch schon wieder vorbei.

Schön war unser Sonntag. Familie und liebe Freunde haben mit uns gefeiert.
Für einen Kindergeburtstag ist er wohl noch etwas zu klein, als ich fragte wen er denn vom Kindergarten einladen möchte, nannte er mir seine 3 lieben Damen ;-)
Aber ich denke nächstes Jahr haben sich da schon Freundschaften gefestigt, sodas wir zum 5. Geburtstag dann hier richtig mit Topfschlagen und Blinde Kuh zuschlagen können.

Zum Kaffee gabs unter anderem die Himbeertorte. Ja die Himbeertorte. Hach ja, wenn ihr wüsstet *gg* Nein lecker war sie - keine Frage. Aber bei einem Milchallergiker muss man nach Alternativen suchen und diese hiess Kokosmilch. Und im gefundenen Rezept stand: Schlagen Sie 800 ml Kokosmilch mit 4 Päckchen Sahnesteif dick.

Na dann schlagen sie mal. Sie schlagen 10 Minuten. Sie schlagen 20 Minuten. Sie schlagen eine geschlagene halbe Stunde. Die Kokosspritzer an der Wand werden hart, ihr T-Shirt ist schon verdickt und riecht nach Kokos. Aber in der Schüssel? Ne da wird nix dick.
Der Verzweiflung schon sehr nahe - ich kann ja meinem Kinde nicht den geteilten Bisquit vor die Nase setzen - hab ich dann auf die Gelatine gehofft. Alles streng nach Rezept, die Menge stimmt. Aber gelieren tut da nix! Nix wird dick und nix wird fest!!

Schon nach Erklärungen gesucht, wie bring ichs meinem Kinde bei, hat sich die Kokosmilch-Himbeerpüreepampe sich nach nochmal einer halben Stunde doch bequemt, sich laaaaaaaangsam einzudicken und nach weiteren Minuten konnt ich es wagen und die Masse auf dem Boden zu verteilen. Einen weiteren Streich spielte mir der Tortenguss. Als wär ich blutige Backanfängerin wollte mir auch der Guss nicht gelieren!! Es war wirklich wie verhext. Guten Mutes hab ich ihn doch auf der Torte verteilt, und prompt kam er mir zum Ring unten wieder raus. *gg* Also nochmal längere Zeit zugewartet bis das ganze von festerer Konsistenz war und hab das missglückte Teil ziemlich enttäuscht und müde um gut 2 Uhr nachts in den Kühlschrank gepackt.
Bis zur Kaffeerunde wollt ich die verhexte Torte nicht sehen. Aber für das was wir gemeinsam des nächtens durchgestanden haben konnt sie sich schon sehen lassen. Nicht die Schönste - aber selten! *gg* Geschmeckt hingegen hat sie fabelhaft.


Unglückliche Torte mit glücklichem Geburtstagskind


Über mich 22.01.2008, 21.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~4 Jahre~

Tizian




4 Jahre süsse Knutschkugel

Herzlichen Glückwunsch mein geliebter Sonnenschein!
 

Über mich 20.01.2008, 01.17 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich hatte heute~

Kreislauf und Kopf

19. Januar - es sollte und müsste eigentlich klirrend kalt sein, es sollte und müsste eigentlich meterhoch Schnee liegen.

Anstatt dessen hatten wir heute die Heizung runtergeschalten, und im T-Shirt auf dem Balkon mehrere Runden Dart gespielt bei 20 °C. Selbst jetzt zeigt das Thermometer noch + 10 °C an.

Und bei so einem unnatürlichem Wetter hab ich Kreislauf und Kopf. Bin heute morgen aufgewacht als hätte ich gestern Abend 5 Flaschen Wein geköpft. Auauauau....

Als Entschädigung sind wir wohl dafür mit einem wunderschönen Sonnenuntergang "belohnt" worden.


Die Berge so nah


Der Hohenpeissenberg brennt

Und ich steh wohl noch einige Zeit heute in der Küche. Ich mache eine Himbeer-Torte, immerhin ist der Bisquit schon fertig. Aber er muss noch auskühlen. Mal sehen wann ich mit Kopf und Kreislauf ins Bette kömm.

Über mich 19.01.2008, 22.34 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Die Angst~

Kommt wie ein Donnerschlag
die Angst
Schlägt in den Körper wie ein Blitz
die Angst
Mit kalter Hand sitzt sie im Nacken
die Angst
Mit Kraft schnürt sie die Kehle zu
die Angst
Bedrohlich ist die Faust im Herzen
die Angst
Ein Klumpen schwer im Magen liegt
die Angst
Die Knie sind nicht die Deinen mehr
die Angst
Unter den Füssen verlierst Du Boden
die Angst
Herr über Dich
bist nicht mehr Du

Die Angst

© Kerstin Bianchi
 

Über mich 18.01.2008, 23.38 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Drachenläufer~

Mein erstes Buch für 2008! Und wenn die in diesem Jahre folgenden nur annähernd so wunderbar sind, hab ich glänzende Leseaussichten!

  

Kurzbeschreibung: Kabul, Afghanistan, 1975, noch herrscht heile Welt. Amir, der Ich-Erzähler und Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns, und Hassan, der Sohn des Dieners von Amirs Vater, wachsen gemeinsam auf und trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden eine ganz besondere Freundschaft. Bis zu dem Tag an dem Amir seinen Freund auf feige Weise im Stich gelassen und verraten hat.
Das Leben Beider verändert sich daraufhin dramatisch, ihre Wege trennen sich und sie werden sich nie wieder sehen. Während dessen geht Afghanistan seiner Zerstörung entgegen.
Amirs Schuld begleitet und belastet ihn fortwährend. Viele Jahre später bekommt er "Die Möglichkeit, es wieder gutzumachen". Amir kehrt aus Amerika nach Afghanistan zurück, um Hassans Sohn aus den Fängen der Taliban zu befreien.

Khaled Hosseini möchte mit diesem Roman an ein Afghanistan erinnern das es vor 1979 viele Jahrzehnte lang war. Bevor die Russen, die Mudschahidin und zuletzt die Taliban Einzug hielten. Ein Land in dem die Menschen ohne Krieg lebten.
Eingebettet in den historischen Hintergrund, dem Schicksal Afghanistan, ist die Geschichte um zwei Jungen, um Liebe und Hass, Treue und Verrat, Schuld und Sühne.
In lebendiger Sprache geschrieben taucht man ein in die Menschlichkeit. Wenn man angefangen hat zu lesen kann man nicht mehr aufhören, und man sollte nach Möglichkeit nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln sitzen, wenn man nicht wie ich die Station verpassen möchte.



Während des Lesens dacht ich so bei mir, das wäre ein toller Stoff zum Verfilmen.

Und was musst ich heute hören???

"Drachenläufer" ist verfilmt worden und ist HEUTE in den Kinos angelaufen.

Muss ja nicht erzählen, wer sich diesen Film anschauen wird oder? ;-)

Über mich 17.01.2008, 22.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Virus verhindert zum wiederholtem Male Weltreise~

Reisserischer Titel *gg*

Aber meistens ist die Geschichte hinter solch einer Schlagzeile weitaus undramatischer *gg*

Genauer gesagt müsste es dann heissen: Norovirus verhindert bereits zum zweiten Male das Etappenziel Kroatien auf unserer kulinarischen Weltreise.
Aufmerksamen Lesern ist es bestimmt nicht entgangen dass der kroatische Abend ja bereits schon im vergangenen Jahr, genauer am 28. Dezember, hätte statt finden müssen. Aber da lag das Schwesterherz, wie ich eine Woche zuvor, virusbedingt darnieder. Verschoben wurde der Abend auf Heilig Drei König. Wenn, ja wenn es da nicht unsere Muttern erwischt hätte.

Heute Abend wirds dann endlich soweit sein. Alternativ, denn eigentlich wären wir heute im Circus Krone, ja eigentlich, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Ich bin also ab jetzt sofort und gleich in der Kitchen anzutreffen. Ich hab mir einiges vorgenommen. Zum einen kommt mein vielgehasster Hefeteig zur Anwendung. Warum gehasst, das sieht man hier. Zum anderen werde ich heute erstmalig Blätterteig verarbeiten, mir grauet schon gar fürchterlich *gg*

Wie immer werde ich natürlich ausgiebig über den Abend berichten.

Über mich 13.01.2008, 14.50 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Vorsätzlich~

sollte man nie ins neue Jahr gehen, denn

Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.
Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862)

Ich musste selbst schon grüne Früchte ernten und deshalb setz ich mir seit einige Jahren keine Vorsätze mehr an Sylvester.

Kein Vorsatz, sondern eher ein grosses persönliches Anliegen an mich selbst, hatte ich dennoch vor einem Jahr gefasst.
Lesen! Ich möchte endlich wieder mehr lesen. Bin ich doch seit ich die ersten Buchstaben lernte als Leseratte bekannt und war mehr in der Bücherei anzutreffen wie anderstwo.
Vor ein paar Jahren dann war es mit der Muse zu Büchern plötzlich vorbei. Ich hatte weder die Zeit noch den Nerv mich auf Abenteuer einzulassen, hatte ich doch selbst gerade das grösste Abenteuer. Ich bin Mama geworden. Das hiess schlaflose Nächte und tagsüber den Schlaf nachholen, wenn auch der Sprößling ruht. Dann nahm ich meine Arbeit wieder auf und hatte wirklich rund um die Uhr zu tun. Für Bücher war da kein Platz.
Ich spürte aber nach einer gewissen Zeit, dass meine innere Ruhe wieder langsam zurückkehrte und hatte mir ganz fest vorgenommen endlich wieder in die Buchstaben abzutauchen und sich in die Geschichten fallen zu lassen, mir auch wirklich die Zeit zu nehmen, sofern das möglich ist.

Und ich kann auf 22 Bücher im vergangenen Jahr zurückblicken. Einige hatte ich hier erwähnt, andere wollte ich liebend gerne hier beschreiben, mir fehlte einzig die Zeit.



Der Mann mit dem Fagott - Udo Jürgens und Michaela Moritz
eine faszinierende Chronik über Udo Jürgens Familie, ein autobiographischer Roman der absolut fesselt, und das mit Sicherheit nicht nur Udo Jürgens Fan

Peter Alexander "Das Leben ist lebenswert" - Die Biographie von Claudio Honsal
(hab ich hier beschrieben)

Ich, Romy - Tagebuch eines Lebens - Herausgegeben von Renate Seydel
Tagebuchaufzeichnungen einer der grössten Schauspielerinnen, immer mal wieder lese ich diese Autobiographie die mich immer wieder aufs neue bewegt

Frösche und Prinzen - Andrea Brown (SUB-Abbau)
war die Zeit nicht wert, ein paar Zeilen hab ich dennoch hier darüber verloren

Venedig - Eine Einladung- Herbert Rosendorfer (SUB-Abbau)
Besuchen Sie Venedig - solange es noch steht!!

Schlafes Bruder - Robert Schneider
Ein literarisches Kleinod das mich absolut gefesselt hat, faszinierend, beklemmend, den Schlaf raubend, ein Klassiker

Kolonien der Liebe - Elke Heidenreich
9 Kurzgeschichten um und über die Liebe, schön geschrieben, aber insgesamt etwas zu düster, denn die Liebe bedeutet nicht nur Leid und Verlust

Bestellungen beim Universum - Bärbel Mohr
Der Titel selbstredend und in aller Munde - im Grunde genommen hab ich das Bestellen schon immer praktiziert, mit Hilfe dieses Ratgebers allerdings hab ich meiner Bestellform gefeilt und die Bestellungen kommen eher und werden auch ausgeführt ;-)

Middlesex - Jeffrey Eugenides
Aufgenommen in meine persönlichen Top-Ten - meine Begeisterung steht hier

Die Entdeckung des Himmels - Harry Mulisch (SUB-Abbau)
Ein geniales Stück Literatur, das einen immerzu begleiten wird - ebenfalls auf meinen Top-Ten - nahezu himmlisch

Zusammen ist man weniger allein - Anna Gavalda
Zauberhaft geschrieben, berührend, fesselnd, melancholisch, sympathisch

Ich habe sie geliebt - Anna Gavalda
Ganz nett, aber man muss es nicht gelesen haben und man muss es nicht lieben ;-)

Wäldchestag - Andreas Maier
Ein konjunktivaler Geniestreich - eine vollkommen neue Erzählperspektive - Nix Genaues weiß man nicht, eine Anreihung von Gerüchten und Vermutungen - famos

Tannöd - Andrea Maria Schenkel
Tann-ÖD!! Angepriesen und schon vielfach prämiert musst ich diesen "Krimi" unbedingt lesen und war mehr wie enttäuscht! Ohne jede Dynamik, ohne jede Spannung. Schade!

Rabbit in Ruhe - John Updike (SUB-Abbau)
Updikes Vermögen Situationen und Gefühle zu beschreiben bis ins kleinste Detail, bis man es schmecken und riechen kann, ist sensationell. Allerdings hat er mich mit seinen superellenlangen Sätzen kirre gemacht. Ich weiß nicht wie oft ich das Buch zur Seite legte weil mir ganz schwindlig war im Kopf. Der Roman wirklich nicht schlecht, aber ich kann wenig mit dem American Way of Life anfangen.

Alexis Sorbas - Nikos Kazantzakis
Weltliteratur - Zeitlos - einfach großartig

Lerchenherzen - Margaret Skjelbred
Schicksale in Norwegen, tragisch, unerwartet und doch so zärtlich und einfühlsam erzählt, da rinnt das eine oder andere Tränchen. Erster Teil einer Trilogie, mit den beiden anderen Teilen werd ich mich demnächst bevorraten

Der Nazi & der Friseur - Edgar Hilsenrath
Eine Satire über den Nationalsozialismus? Geht sowas? Ja es geht - eine wahrhaft schockierende Geschichte, über die Banalität des Bösesn, in der sich das Grauen und das Lachen die Waage halten! Ein perverses Buch, ein mutiges Buch, über das sich jeder selbst eine Meinung bilden muss!

Klassentreffen - Simone van der Vlugt
Ich glaubte bereits den Mörder zu kennen und hab mich gewaltig geirrt! Spannend bis zum Schluß!

Der Kindersammler - Sabine Thiesler
Angesichts des Themas war ich mir unsicher ob ich es überhaupt lesen soll. Als ich dann anfing konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und hatte selten so schnell ein Buch durch. Das Spannendste seit langem, aber leider erschreckend nah an der Realität. Nichts für zarte Gemüter!

Schwesternmord - Tess Gerritsen
bekam ich witzigerweise von meiner Schwester geschenkt und war für mich der erste Roman von Gerritsen. Schon viel von dieser Autorin gehört war ich entsprechend erwartungsvoll, ich würde nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Nervenkitzel, erstklassiger Krimi!

Großmama packt aus - Irene Dische
Eine Autobiographie der besonderen Art - denn hier erzählt die Großmama. Und die nimmt kein Blatt vor den Mund. Irene Dische lässt Oma Rother über 3 Generationen einer deutsch-jüdischen Familie erzählen. Humorvoll, liebenswert, hinreissend. Ein toller Roman!

Über mich 13.01.2008, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Filmriss~

Ich war gestern auf einem Schützenfest und hatte mal wieder einen totalen Filmriss.

Als ich heute morgen aus dem Fenster geschaut hab, .....wusste ich wenigstens wieder, wie ich nach Hause gekommen bin.


Über mich 12.01.2008, 18.37 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7245
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3