Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Carnevale di Venezia 2011~

Es ist definitiv. 2 Tage mit Übernachtung sind halt einfach weniger stressig und man kann Venedig nebst Carnevale und Maskenfotojagd auch noch anders genießen. Weitab von den Massen.

Und genau diese Massen haben mir die Hauptattraktion an diesem Wochenende vermasselt *kleines Wortspiel* ;-)
Signora Bianchi (nicht die Kerstin - nein die Silvia) vollzog den "Vollo de Angelo" den "Engelsflug" runter vom Campanile über den Markusplatz und eröffnete somit ganz offiziell den Carnevale di Venezia 2011.



Wir steckten fest zwischen Rialtobrücke und San Marco. Es ging nichts vorwärts und kaum was zurück. Wir entschieden uns dann für den Rückzug und haben San Marco per Schiff angesteuert, da war das Ereignis oben allerdings schon vorbei.



Aber ich weiß dass ich nicht das letzte Mal da war und irgendwann werd ich dieses Schauspiel auch erleben.

So ihr Lieben - nachdem ihr so fordernd wart hab ich mich durch 1400 Fotos gewühlt und mir die schönsten rausgepickt und bearbeitet. Euch alle zu zeigen würde ausufern, daher hab ich mich jetzt entschieden Euch fast ausschließlich Masken zu zeigen, und sind das schon jede Menge ;-)

Wer dennoch noch mehr Venedig-Impressionen möchte -> einfach schreien - ich zeig Euch gerne noch weitere Bilder ;-)




Mir sind dieses Jahr sehr viele historische Kostüme vor die Linse gekommen. Ich hoffe ihr habt viel Freude beim Schauen.

Mich würde interessieren welche Maske Euch am Besten gefällt und ob Euch auffällt welches Foto da überhaupt nichts drin zu suchen hat?? *gg*

Bei Maske spricht man im Übrigen von der ganzen Person.

Ich habe eine weitere Kette aus Muranoglas unter allen Kommentaren zu verlosen. Ein frühlingsfrisches Glasherz mit hellgrünem Band.

Über mich 05.03.2011, 23.10 | (22/22) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Februar~

Wort/Satz des Monats:     "Die Japaner haben bestimmt gar nix Schönes daheim, soviel wie die in der Weltgeschichte herumreisen" - Mama angesichts der Vielzahl Japaner in Venedig *gg*

Wetter:     so sonnig, so blumelig, so frühlingsähnlich - und dann kam er doch wieder - der Schnee und wir hatten Minustemperaturen

Geburtstage:    meine Mama

Buch des Monats:   Trigger (Wulf Dorn) +  Die Markgräfin (Sabine Weigand)
Film des Monats:   Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia
Musik/CD des Monats:    The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe - Soundtrack (selten schönere Filmmusik gehört)

Person des Monats (negativ o. positiv): Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg

Friseurtermin:       Ja
Arzttermin:           Ja - ein zufrieden verlaufener Check-Up und wegen Magen-Darm

Getränke:             Valpolicella
Essen:                  Fritto Misto 

Schönstes Erlebnis:     Eindeutig die Venedigfahrt
Schlimmstes Erlebnis:    Als sich Sohnemann beim Sprung vom Beckenrand die Platzwunde zugezogen hat
Lustiges Erlebnis:    Die Erkenntnis dass es zwei Mäuschen sind anstatt einem

Ärgernis des Monats:       als "Mitstreiterin" übergangen worden  und vor vollendete Tatsachen gesetzt worden zu sein
Erkenntnis des Monats:   Es ist scheinbar im Internet nicht sehr gefragt seine Meinung zu sagen geschweige denn Kritik zu üben
Leidenschaft des Monats:  Fotobuch erstellen und Lesen, Lesen, Lesen

Stimmungsbarometer: positiv . der nahende Frühling lässt selbige Gefühle entstehen - nur irgendwie tierisch müde

Foto des Monats:



Der Besuch einer privaten Sternwarte mit der ersten Klasse war sehr interessant

Vorschau auf März: Bei uns wird das ein sehr kirchlicher Monat und das liegt definitiv NICHT an der Fastenzeit ;-) Nein, gleich zwei Taufen dürfen wir beiwohnen. Eine im Kloster Ettal und ich bin schon sehr gespannt auf die Kirche. Jetzt wohn ich so nah dran und war noch nie dort.

So Endspurt - jetzt wirds spannend. WER holt sich das Schmuckset? Wer setzt den Kommentar No. 5000? Und wem darf ich somit eine kleine Freude machen?

Über mich 05.03.2011, 09.20 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Faschingswochenende~

 und ich lieg flach. Irgendwie bekommen wir diesen Magen-Darm-Infekt hier einfach nicht aus dem Haus und seit gestern ist er bei mir mit aller Wucht zurück :-((

Bevor ich mich wieder zurückziehe noch schnell den Freitagsfüller gebloggt, den es wie immer bei Barbara gibt, meine Ergänzungen wie immer in Fettschrift.

inkwell1.jpg1. Es riecht nach ...... ne das wollt ihr nicht wirklich wissen .

2. Diese ständige Rennerei -   ich kann das nicht ausstehen !

3.  Wie habe ich es geschafft so viele  Tassen Kamillentee zu trinken  ?

4. Schon wieder flach liegen? -   hätte ich mir nicht träumen lassen.

5. Ich freu mich auf den Schritt auf die Waage - für irgendwas muss das ja gut sein  .

6. Oben und unten  rauf und runter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freute ich mich auf mein Teufelsweib, wenn mein Darm nicht was dagegen gehabt hätte :-((( , morgen habe ich nichts konkretes geplant und Sonntag möchte ich mich an die Steuerklärung machen!

Ihr seht schon - nicht wirklich tolle Aussichten, aber kann man machen nix.
Ich hoffe sehr, dass ich am Wochenende mit meinen Venedigfotos vorankomme. 1400 Bilder hab ich geschossen und ungefähr die Hälfte hab ich jetzt.



In Venedig gibt es auch kreative Pizzabäcker

Bis Kommentar No. 5000 sind es grad noch so um ein Dutzend fehlende. :-)
Ich bin gespannt wer das Schmuckset bekommt.

Und heute hat Frau Waldspechts neues Fotoprojekt TICK TACK begonnen. Mein erstes Foto dazu gibts drüben im Fotoblog - ich darf Euch herzlich einladen.

Euch ein schönes Wochenende und möget ihr von sämtlichen Infekten und Viren verschont bleiben die derzeit ihr Unwesen treiben.

Über mich 04.03.2011, 10.09 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 9/2011~

7button.jpgvor meiner Tür... pfeift ein kühler Wind aber die Sonne strahlt vom Himmel
aus der Küche... komme ich soeben und hab mir ein paar Gummibärlis geholt
ich trage... heute schwarz - aber keine Angst, es ist keiner gestorben
ich freue mich... über die heutige Massage
bemerkenswerte Worte... "Heute ist kein früher mehr" - sagt mein Sohnemann
ich brauche...  dringend Urlaub - nächste Woche ist es zum Glück schon soweit ;-)
manchmal...  verlässt mich der Glauben an die Menschheit


Liebe Annelie, wie immer ein großes Dankeschön an Dich. Ich hab wie jede Woche mit viel Freude mitgemacht.

Und noch haben wir Kommentar No. 5000 nicht erreicht. Also jeder hat noch die potentielle Chance auf das Schmuckset.

Über mich 02.03.2011, 13.28 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~5000~

Kommentare sind es noch nicht ganz. Aber wir nähern uns diesem Ziel mit großen Schritten. Und als Dank für so viel Feedback hab ich hier für den Schreiberling des 5000. Kommentar eine Kleinigkeit liegen.



Ein süsses Schmuckset aus Muranoglas, soeben aus Venezia mitgebracht. Ich hoffe Euch gefällt es?

Die angezeigten Kommentare unter Statistik links in der Seitenspalte helfen Euch allerdings nicht weiter. Diese Zahl stimmt nicht, denn ich habe ein paar ungewollte Kommentare innerhalb der letzten Jahre gelöscht. Über die wahre Ziffer bin ich im Hintergrund aber voll im Bilde und kann zum Beweis antreten ;-)
(ach ja, bitte nach Möglichkeit Eure Email-Anschrift hinterlassen, damit ich mit Euch in Kontakt treten kann, Danke!)

Über mich 01.03.2011, 16.45 | (35/17) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eine Auszeichnung~

hat mich erreicht aus dem Hexenhaus.



Vielen lieben Dank liebe Jeanie. Ich freu mich sehr darüber und ich finds auch prima, dass Du Dich hier offensichtlich wohl fühlst. So soll es sein ;-)

Natürlich ist auch dieser Award an Regeln gebunden die folgendermaßen aussehen:

Dir wurde der Award verliehen und du möchtest ihn gerne weitergeben?

Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award Posts da lassen.

Danach überlegst du dir 3 – 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst und die Besitzer jeweils per Kommentarfunktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.

Liebe Bloggergemeinde: Das Ziel dieser Aktion ist, weniger bekannte, gute Blogs an’s Licht zu bringen. Deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon täglich 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger und Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

Ich freue mich ja sehr, dass ich noch Auszeichnungen bekomme obwohl ich sie immer sehr egoistisch für mich selbst behalte. ;-) Und ich weiche auch in diesem Fall nicht von meinen Prinzipien ab.
Ganz einfach aus dem Grunde - ich wüßte nicht wen ich nominieren soll. Keiner meiner Lieblingsblogs hat täglich 3000 Leser (sollte ich Euch jetzt welche unterschlagen haben, sagt bitte Bescheid ;-) )
Ich verfolge derzeit rund 105, für mich interessante, Blogs über den Reader. Davon gut 40 die ich regelmässig besuche und kommentiere und die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Für mich Lieblingsblogs, allesamt. Ich kann und will da niemanden hervorheben.
Aber diese Auszeichnung kommt auf alle Fälle in meine Vitrine und ist dort in bester Gesellschaft. Vielen herzlichen Dank!

Über mich 28.02.2011, 20.21 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Spannend bis zum Schluß~

9/2011
Die Markgräfin - Sabine Weigand
Verlag: Fischer (Tb.) Seiten: 480

     Link zu Amazon

Mark.jpgKurzbeschreibung: Mit zehn ist sie verheiratet. Mit zwölf Witwe. Mit fünfzehn heiratet sie den König von Böhmen. So steht es in den Chroniken. Als sie endlich ihr eigenes Leben führen will, sperren ihre Brüder sie ein. Ihre Spur verliert sich 1542. Bis in unseren Tagen ein geheimnisvoller Fund die Geschichte der Markgräfin Barbara von Ansbach enthüllt. Ein bewegendes Historienepos, eine spannende Detektivgeschichte, mitreißend beschwört Sabine Weigand Deutschland im Umbruch von Mittelalter zur Neuzeit herauf. Barbara von Ansbach hat es wirklich gegeben. Folgen Sie der Spur. Entdecken Sie das Geheimnis der Markgräfin.

Einer der besten historischen Roman die ich gelesen habe und zudem noch aus deutscher Feder. Sabine Weigand, selbst Historikerin, promovierte über das Hofleben der zollerischen Landesherrn auf der Plassenburg in Mittelalter und Frühneuzeit und war fasziniert über die Markgräfin Barbara von Brandenburg-Ansbach, Herzogin von Groß-Glogau und Clossen und Königin von Böhmen und hat um und über sie diesen Roman gesponnen. Zeitlich hat sie das ganze 50 Jahre nach vorne gerückt um dem Markgräflerkrieg und der Zerstörung der Plassenburg eine Bühne geben zu können. Historisch ein wenig zeitlich verzerrt tut das der Spannung keinen Abbruch. Historische Quellen wurden authentisch verarbeitet und zum Teil wörtlich wiedergegeben, die Lücken wurden mit wunderbarer schriftstellerischer Freiheit gefüllt und fügen sich logisch in die Geschichte.
Parallel wird die Plassenburg zur Neuzeit erzählt: Der Kastellan der Burg findet bei Restaurierungsarbeiten eine eingemauerte Babyleiche. Lt. Gerichtsmedizin ist das Skelett 400 - 500 Jahre alt und ist wohl nicht eines natürlichen Todes gestorben.  Das holt die "Forschenden Vier", Kastellan, Lehrer, Pfarrer und Archivar, allesamt Hobbyhistoriker auf den Plan und eine aufregende Detektivarbeit durch sämtliche Archive und Bibliotheken beginnt. Wer war das Kind? Und wer die Mutter?
Anders als Alles was ich bisher so an historischen Romanen gelesen habe. Mit vielen historischen Details, Quasi so eine kleine Geschichtsstunde nebenher. Ein Glossar am Ende des Buches hätte ich mir gewünscht, denn es waren viele Begriffe dabei die heute lang nicht mehr gebräuchlich sind. Sehr interessant die Schreibweise mancher Wörter - da waren viele Rechtschreibreformen dazwischen ;-)
Ein dramatisches Frauenschicksal sehr bewegend und  emotional erzählt, und mitreißend spannend bis zum Schluß was durch die Kombination Gegenwart und Damals noch verstärkt wird. 

Über mich 27.02.2011, 12.39 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Dann halt ohne Schnee~

Also manchmal reg ich mich über mich selber auf *gg*  Seit 15. Februar hab ich das Foto für zwölf2011/02 im Kasten. Habs auch schon bearbeitet und in die Vorlage gezwängt. Hatte keine Zeit zum Bloggen.
Am 21. Februar schneit es heftig und ich denke mir, boah toll -  Februarmotiv mit Schnee. Komme aber nicht zum Knipsen *gg* Also bleibt Alles wie es ist und ich zeige Euch halt dann das Foto "vom Brückerl übers Bacherl hinüber zum Kircherl" vom 15. Februar OHNE Schnee *lach*


Klick Foto für Zoom

Und im März möchte ich dann bitte gar keinen Schnee mehr sehen, nur noch zartes Grün und bunte Blumen ;-)

Über mich 26.02.2011, 03.41 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Freitags-Füller No. 100 - Herzlichen Glückwunsch~

Ja tatsächlich - heute gibts den sehr beliebten Freitagsfüller von Barbara bereits zum 100. Male!! Und ich bin seit geraumer Zeit mit großer Begeisterung dabei.
Herzlichen Glückwunsch!!
Und zur Feier des Tages gibts sogar einen amazon-Gutschein in Höhe von 15 Euro zu gewinnen, da macht das Ausfüllen gleich nochmal soviel Spaß und vielleicht hab ich ja Glück? ;-) Also dann mal los, mein Senf wie immer in Fettschrift.

inkwell1.jpg1.  Eigentlich wäre es schön,  den Gutschein zu gewinnen, denn meine Wunschliste ist so erdrückend lang *gg*.

2.  Diese derzeitige Pseudopolitisiererei ist einfach nur lächerlich.

3.  Gestern abend war das Fernsehprogramm mal wieder unter aller Sau.

4.   Hessen ist so nah und doch  so weit weg.

5.  Ich könnte niemals meinen Sohn verlassen.

6.    Ich hätte vermutlich ein Vielfaches an Körpergewicht auf den Rippen wenn ich einen eigenen Koch hätte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich aufs Kofferpacken und ich werde früh zu Bett gehen , morgen habe ich die Fahrt nach Venedig  geplant und werde mir eine leckere Pizza und einen Rotwein in er Nähe der Rialtobrücke munden lassen und Sonntag möchte ich die offizielle Eröffnung des Carnevale di Venezia erleben !


Die pure Vorfreude 

Texur: Nasos3

Euch allen ein schönes Wochenende!!

Über mich 25.02.2011, 09.28 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Produkttest: trnd CEWE Fotobuch + Gutscheine für Euch~

Was war das für eine Freude als meine Bewerbung angenommen wurde und ich als einer von 10 000 trnd-Partnern das CEWE-Fotobuch testen darf. Und kurze Zeit später war mein Startpaket auch schon da. 



Für Mich dabei:  1 Gutschein im Wert von 30 € + Versand für die kostenlose Bestellung eines CEWE FOTOBUCHS (Gültig bis einschließlich 27.02.2011) - Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden und Bekannten - Projektfahrplan mit vielen Insider-Infos
Zum Weitergeben an Freunde, Bekannte, Kollegen und Verwandte:  20 x Gutscheine im Wert von 10 €** (Gültig bis einschließlich 30.04.2011) -  10 x Mitmach-Blöcke mit Gutscheinen im Wert von 10 € und 5 € (Gültigkeiten erfährst Du im Mitmach-Block)

Für das Erstellen eines CEWE-Fotobuchs gibt es eine eigene Software die man sich über www.cewe-fotobuch.de gratis herunterladen kann. Je nachdem wie schnell Eure Verbindung ist kann die Installation ein wenig dauern. Aber dann kanns eigentlich auch schon losgehen.



Hier auf der Ausgangsseite der Fotosoftware kann man sich dann umsehen nach dem geeigneten Format. Der Trnd-Gutschein ist gültig für Compact Panorama oder Groß Panorama A4 für welches ich mich entschieden habe. Ein Format dass ich mir selbst wohl eher nicht ausgesucht hätte, das war für mich das Spannende an dem Projekt.



Sofort schaltet sich der Assistent ein mit dessen Hilfe man das Fotobuch gestalten kann. Dort werden die Fotos ausgewählt und entschieden auf wievielen Seiten insgesamt diese verteilt werden sollen. Man kann sich für einen Stil entscheiden der sich durch das Fotobuch zieht und zum Schluß wird der Einband festgelegt und dem ganzen ein Titel gegeben. Anschließend kann man das Alles natürlich wieder beliebig verändern oder von vorne weg ohne Assistenten gestalten.



Generell erst mal eine prima Sache dieser Assistent. Nur schaut letztendlich jede Seite gleich aus und die Fotos sind meist nicht in der gewünschten Zusammenstellung auf einer Doppelseite.
Aber man hat wirklich alle Möglichkeiten selbst Hand an das Design jeder Seite zu legen und die Bedienung der Software ist wirklich denkbar einfach. Alles selbsterklärend und gut verständlich aufgebaut.
Ich finde z.B. Gefallen daran den Hintergrund aus eigenen Fotos zu gestalten und bei einem Panorama-Fotobuch bietet sich das natürlich so richtig an.
Man kann mit Texten arbeiten und hat dabei sämtliche eigene Fonts zur Verfügung.
Man hat das Seitenlayout selbst in der Hand und kann mit zahlreichen Hintergründen und Passpartouts arbeiten. 



Wenn man dann mit seinem Endergebnis zufrieden ist packt man das Ganze in den Warenkorb, ziehe ggf. einen Gutschein ab und wähle seinen Handelspartner. Unter vielen verschiedenen habe ich mich für amazon entschieden. Wenn man aber z.B. eine Bertelsmann Club-Filiale in der Nähe hat, kann man dort teilweise versandkostenfrei vor Ort abholen. (Aktionsangebot, bitte beachten!)
Je nach Übertragungsgeschwindigkeit kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen bis alle Fotos übertragen sind.


Aber man muss wahrlich nicht lange warten bis der Postbote vor der Tür steht und einem das Endergebnis präsentiert.
Und das kann sich absolut sehen lassen. Qualitativ hochwertig, Gute Fotoqualität und vor allem hat mich das Panorama-Format überrascht. Das schaut wirklich toll aus und ich denke es ist seinen Preis wert, wenngleich so ein Buch nicht wirklich unbedingt günstig ist. Ich hab für mein Ungarn2008-CEWE-Fotobuch 90 Seiten verwendet und lieg damit natürlich über dem Gutschein von 30 Euro, was von vorneherein aber klar war, dass ich die Differenz selbst zu tragen habe.

Wenn man sich aber überlegt, dass man früher alle Filme hat teuer entwickeln lassen müssen (auch den Ausschuss) und nun die digitalen Fotos ausser auf der Festplatte vielleicht noch in einem OnlineAlbum oder einem Blog zur Geltung kommen, dann ist der Preis eigentlich wieder gerechtfertigt, wenn man sich so individuell eine wunderschöne bleibende Erinnerung schaffen kann. Und ich hab schon Ideen für neue Alben ;-)

Ich finde es eine tolle Sache. Einfach zu bedienen, mannigfaltig in den Gestaltungsmöglichkeiten, tolle Qualität und wirklich schneller Service.

Und wenn ihr jetzt Lust bekommen habt selbst mal drauflos zu designen und Euer eigenes Fotobuch zu erstellen- ich hätte noch ein paar Gutscheine + Mitmachblocks für Euch. Schreibt mich einfach übers Kontaktformular an damit ich Euch eine Freude machen kann.  (gerne auch hier über Kommentarfunktion wenn das Formular nicht funktioniert?)

Über mich 24.02.2011, 09.30 | (7/7) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7242
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3