Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Wunschzettel~

Schön dass mein Papa auch den Tick hatte sich von bestimmten Dingen nicht trennen zu können, denn so kann ich Euch einen meiner Wunschzettel ans Christkind zeigen.

Ich würde ihn vom Alter her in die Jahre 1979/80 einstufen, und ich kann Euch flüstern, die gestochenen Ohrringe hab ich mir viele Jahre später selbst stechen lassen müssen ;-)


Bild entfernt 

Über mich 12.12.2007, 11.58 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Nein, sie haben es nicht geschafft~

und, Nein Sie werden es nie schaffen mich zu verstehen!

Und Ja, sie werden die ewig elenden Mitläufer sein, die dieses System überhaupt erst möglich gemacht haben!!

BITTE WAS muss ich noch erzählen, dass es sich so mancher nicht einfach macht wie damals???

Sorry, aber manchmal kann ich nicht so viel fressen, wie ich kotzen möcht!!!!!!

Kann man es sich soooooo einfach machen???
DARF man es sich soooooo einfach machen???

Nachtrag: Spontaner Wut muss man beizeiten Luft verschaffen. Dazu bedient man sich in seiner Ohnmacht auch manchmal einem Chargon der einem sonst sehr unbekannt ist.
Und diese Wut hat mir vielleicht die Chance eröffnet, ein bestimmtes Thema mit bestimmten Menschen neu und mit Bedacht anzugehen. Und ich habe gelernt dass Ignoranz nicht unbedingt etwas mit Desinteresse und Dummheit zu tun haben muss, sondern unter Umständen bedeutet es schlicht und ergreifend Angst. Angst vor der Wahrheit!

Über mich 09.12.2007, 01.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Geniale Musik~

von einem genialen Musiker!!

Ich brauch das im Moment und lass Euch ein bisserl teilhaben!

Gleichzeitig eröffne ich hiermit die Rubrik "Soundtrack of my life", Stücke die sich tief in mir eingegraben haben, die mir Gänsehaut den Rücken herunterlaufen lassen und an denen ich mich auch nach dem 1000000. Male Hören nicht "satt" gehört habe.

Hubert von Goisern gehört hier zweifelsohne dazu und dieses Stück "Heast as nit" ganz im Speziellen.

Heast as nit
wia die Zeit vergeht
Huidiei jodleiri Huidiridi

Gestern nu'
ham d'Leut ganz anders g'redt
Huidiei jodleiridldüeiouri

Die Jungen san alt wordn
und die Altn san g'storbn
Duliei, Jodleiridldudieiouri

Und gestern is' heit word'n
und heit is' båld morg'n
Huidiei jodleiri huidiridi

Heast as nit
Heast as nit
Huideridiri
Hollareiridiridldoueio hållouri

Heast as nit, wia die Zeit vergeht ...
Heast as nit, wia die Zeit vergeht ...

Über mich 07.12.2007, 11.01 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der heilige Nikolaus~

Hier in Bayern ist seit langer Zeit Brauchtum, dass am Nikolausabend, also am 5. Dezember, der heilige Bischof Nikolaus und sein vermummter Begleiter, Knecht Ruprecht von Haus zu Haus ziehen und die Kinder bescheren.

Der heilige Nikolaus erscheint mit Mitra, Hirtenstab und langem Bischofsgewand. In der Hand hält er das "goldene Buch" in dem es schwarz auf weiß geschrieben steht, obs Kinde gut oder gar böse war. Für die artigen Kinder gibt es eine leckere Bescherung aus dem großen Gabensack.

Der Knecht Ruprecht, oder hier auch Krampus genannt, hingegen ist ein finsterer Geselle. Bärtig, vermummt, das Gesicht geschwärzt kommt er mit Rute und leerem Sack, in den die Kinder gesteckt werden die nicht artig waren.

Ich habe jedes Jahr Blut und Wasser geschwitzt am Nikolausabend. Was möge dieses Mal wieder drin stehen im goldenen Buch?? Während ich den Hirtenstab des Nikolaus gehalten habe hat er mir meine "Untaten" vorgelesen ;-) Den Knecht Ruprecht hab ich immer nur ganz verstohlen angeschaut, und den Sack gesucht in den die bösen Kinder kamen.

Aber ich musste da nie hinein, mein "Sündenregister" war einfach zu klein. Ich kann mich heute auch nur noch an wenige Punkte erinnerin die jedes Jahr im Buch standen. "Kerstin, Du hast viele Male Deine Hausschuhe nicht angezogen" und "Kerstin, Du mögest nicht an den Nägeln kauen". "Kerstin, Du musst das Zimmer aufräumen wenn Frau Mama das sagt".

Sankt Nikolaus, der legendäre Bischof aus Myra (heutige Türkei) der durch seine christliche Nächstenliebe zu Ruhm erlangte. Der Freund und Patron der Kinder.

Leider hält aber auch hierzulande immer mehr der Weihnachtsmann Einzug und verdrängt die alten Bräuche. Wie die deutsche Sprache sind auch unsere Bräuche gefährdet und absolut schützenswert.
Nun gehen die Weihnachtsmanngegner auf die Barrikaden. Das Bonifatiuswerk hat die Aktion "Weihnachtsmannfreie Zone" ins Leben gerufen und die Nikolausinitiative Frankfurt hat schon vor einiger Zeit den "Nikolaus Umrüstsatz" kreiert, um aus einem Schoko-Weihnachtsmann einen richtigen Schoko-Nikolaus zu machen.


Über mich 06.12.2007, 11.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Oh, Du mei Öschterreich~

Fast eine Woche ist´s nun schon wieder her dass wir unsere kulinarische Weltreise ins unmittelbare Nachbarland machten, schön langsam wirds Zeit dass ich was drüber schreib.

"Die" österreichische Küche als solches gibts ja eigentlich gar nicht. Genauso wie hier in Deutschland auch, hat jedes Bundesland seine eigenen Spezialitäten und die Gerichte die man weitläufig als typisch österreichisch kennt entstammen oftmals den Einflüssen aus z.B. Böhmen, Ungarn, Italien und sogar der Türkei wie z.B. der Strudel.

Für meine Vorspeise hab ich lang und intensiv gesucht und bin letztendlich doch zu meiner ursprünglichen und spontanen Idee zurück.

Die Dame aus Tirol hat 100 Punkte ;-) -> Fritattensuppe, mit selbst gemachter Fleischbrühe, einfach ein Gedicht.

Foto entfernt
Muttern glaub ich hat sich mit dem Hauptgang am Schwersten getan. Das typische Wiener Schnitzel ißt man ja immer mal irgenwo, und es sollte zudem ja auch eine Wahl sein was man sonst selten bis nie kochen würde. Wiener Zwiebelrostbraten stand auch zur Debatte. Sie hat sich dann für Kalbsvöglein in Schwammerlsahnesauce entschieden, mit g´röste Kartoffeln und einem leckeren Salat.

Foto entfernt
Bei der Nachspeise waren wir alle sehr gespannt. Was zaubert Schwesterherz dort live in der Küche?? Traut sie sich an die Salzburger Nockerl ran oder gibts Marillenknödel, Palatschinken etc....Die Möglichkeiten hier sind ja schier endlos.

Kredenzt hat sie uns einen Kaiserschmarrn, der so lecker aussah und auch roch, dass ich nicht mehr dazu gekommen bin einen gefüllten Teller zu knipsen. ;-)

Verdurstet sind wir natürlich auch nicht. Wir haben uns am "Grünen Veltliner" beglückt (sind dann schon 200 Punkte für Eveline), und selbst ich, die ja bekanntlich mehr dem Rotwein zuspricht, hab beim Heurigen kräftig zugeschlagen *gg*

Als Schnapserl zur Verdauung hat uns unser Schankkellner einen sehr gschmackigen Marillenliqueur gereicht.

Wieder einmal ein sehr geselliger, sehr leckerer, sehr feuchter und sehr lustiger Abend, den lediglich das Wissen ums frühe Aufstehen am nächsten Morgen ein wenig trüben konnte. Aber aus Erfahrung wird man ja klug und die nächste Reise machen wir nicht an einem Sonntag.

Und wohin geht die nächste Reise? Mit im Lostopf und nicht gewonnen: Griechenland, Niederlande, Ungarn.

Die nächste Station auf unserer Kulinarischen Weltreise -> Kroatien. Termin: 28.12.07

Und ich freu mich jetzt schon wenn Mutti mit dem Kohlegrill im dicken Mantel auf dem Balkon steht und uns eine schöne kroatische Grillplatte zaubert ;-)

Über mich 01.12.2007, 22.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Wunschstöckchen~

Liebe Renate, eindeutig getroffen hat Dein Stöckchen. Es hatte keine Chance im Tiefschnee zu versinken, wir haben momentan höchstens Flacheis. Dem Schnee scheints in Tirol eindeutig besser zu gefallen ;-)

Also werde ich mal berichten über meine 3 Weihnachtswünsche, über 3 willkommene Weihnachtsgäste und über 3 Menschlein die ein Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.

Meine Weihnachtswünsche:

1) Ein gesundes Kind (nur leider ist das Christkindl hier nicht für zuständig)

2) Mein zweiter großer Wunsch ist schon im Ansatz erfüllt, das Wichtigste: Die Unterschrift ist schon da - ich werde berichten

3) Etwas spiegelreflexmässiges, wenn ihr wisst was ich mein *gg* - aber mit diesem Wunsch entsende ich gleichzeitig den Wunsch an mich selbst, die Kraft zu haben nächstes Jahr zu sparen, damit ich sie mir dann Weihnachten 08 selbst schenken kann

Meine Wunschweihnachtsgäste:

sind an HeiligAbend hier. Was kann es denn Schöneres geben als nach 7 Jahren endlich wieder in Bayern mit Mama und Schwester und der eigenen kleinen Familie unterm vorm Baum zu sitzen.

Toppen könnte das eigentlich nur?
1) Romy Schneider 2) Udo Jürgens 3) König Ludwig II.

Weihnachtsgeschenke?? Da geb ich Renate uneingeschränkt Recht - die Geschenke bringt das Christkindl!!

Da mir der Arm vom gestrigen Bowlen noch ein wenig schmerzt hab ich Probleme mit dem werfen, aber wer vorbeikommt möge es gerne aufheben.


Über mich 29.11.2007, 22.25 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schönen Sonntag~

Unser Südtiroler hatte noch von uns allen einen schönen Abend beim Italiener gut. Und den schönen Abend haben wir uns gestern auch gemacht ;-) Es war lang, es war lecker, es war lustig.

Heute Abend gehts mit unserer kulinarischen Weltreise weiter nach Österreich. Ich bin sehr gespannt was uns da heute alles erwartet. Da ich ja für die Vorspeise zuständig bin hab ich mich für ein Supperl entschieden, mehr wird noch nicht verraten.

Von unserer winterlichen Pracht ist hier leider überhaupt nichts übrig geblieben. Der gestrige Regen hat alles säuberlich hinweggeschleckt. Als Entschädigung schiebt sich im Moment wenigstens die Sonne raus, und wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken darf ist der nächste Schnee ja nicht weit.

Mein Auto-Missgeschick vom Dienstag hab ich meinem Grossen noch nicht gebeichtet, die Schmach sitzt zu tief *gg*, aber es hätte ihm gestern eigentlich selbst auffallen müssen, dass da großflächig der Lack und die Leisten fehlen. Der braucht eindeutig eine neue Brille, so blind kann man nicht sein *lach*. Aber das bestätigt mal wieder wieviel er mit Autos am Hut hat.

Euch allen einen schönen Sonntag!!


Über mich 25.11.2007, 09.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schwimmen und nicht absaufen~

Eine arbeitsintensive Woche liegt hinter mir. Ich bin sozusagen in Arbeit geschwommen und fast in Papier ersoffen.

Ich brauchte heute dringend einen Ausgleich.

Wozu hab ich denn zum Geburtstag Karten fürs hiesige Hallenbad geschenkt bekommen?? Wenn ich sie nicht nutze?? Der innere Schweinehund?? Ja ja genau der *gg*

Ich hab ihn überlistet. Ok - es fiel mir nicht allzu schwer, denn meine beste Freundin (die Kartenschenkerin ;-) ) schwimmt wöchentlich, und nun schwimm ich wöchentlich mit.

Und ich konnts noch - das Schwimmen. Ich bin nicht untergegangen. Und - es hat mir sowas von gut getan.

Man wird bei all dem Stress wirklich allzu bequem und findet 1000 Ausreden, und ich bin wirklich froh und dankbar einen Anfang gefunden zu haben!!

Über mich 24.11.2007, 00.16 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Heute~

- gibts keine LivePics. Ich bin im Stockdunklem aus dem Haus heut morgen, und bin eben im Stockdunklem dorthin zurückgekehrt. Stellt Euch die Bilder eben dunkel vor und mit dichtem Nebel ;-)

- hätte ich nicht mit schnell wieder zugefrorenen Autoscheiben in die Tiefgarage fahren sollen. Dann hätt ich den Winkel nämlich besser einschätzen können und hätte mir am Betonpfeiler nicht die halbe rechte Seite abrasiert. *heul*

- hätte ich besser nicht mein Lieblingsjeans angezogen. Dann wäre der kleine Ratsch an der linken inneren Oberschenkelseite nämlich nicht zu sooooooo einem großen Ratsch geworden. *auchheul*

- MUSS ich bügeln, sonst muss ich morgen nämlich nackt ins Büro.

- kann ich bei meinen myblog.Lieblingen leider nicht kommentieren. Genauso wie gestern. :-(

- konnte man sich auf die Deutsche Bahn genauso verlassen wie immer. Hab mir fast eine Stunde den Hintern abgefroren.

- ist nicht mein Tag!

Über mich 20.11.2007, 20.08 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Winterimpressionen~

Foto entfernt

Ich freu mich heute auf einen richtig schönen Schneespaziergang!

Wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Über mich 18.11.2007, 09.49 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7244
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3