Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Brokkoli-Topf mit Hähnchen + Spätzle~

Zutaten für 4 Personen:

500 g Hähnchenbrust o. Putenfleisch/ohne Knochen
30 g Butterschmalz
200 g Schalotten
2 Gelberüben (Möhren/Karotten)
500 g Brokkoli
400 g Tomaten
1/2 l kräftige Fleischbrühe
1/8 l trockener Weißwein
175 g Spätzle
Salz, weissen Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß, 1 Becher süße Sahne

Hähnchenbrustfilet häuten und würfeln. In heissem Butterschmalz rundherum anbraten.
Schalotten schälen, halbieren und zum Fleisch geben, leicht mitbräunen.
Gelberüben schälen und würfeln. Brokkoli putzen, in Stiele und Röschen teilen.
Tomaten überbrühen, häuten und achteln.
Gelberüben, Brokkolistiele und Tomaten in den Topf geben, mit Brühe und Weißwein aufgiessen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und zum Kochen bringen.
Spätzle hinzufügen und das Gericht zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 12 Minuten köcheln lassen. Nach 6 Minuten die Brokkoliröschen dazugeben.
Fertigen Eintopf mit der Sahne verfeinern.

Und lasst Euch gesagt sein, dieser Eintopf schmeckt superlecker!
Guten Appetit!!


Über mich 16.11.2007, 17.38 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Na also~

es geht doch! Mit ein bisserl Anlaufschwierigkeiten! Jede Nacht hats gschneit und tagsüber wars entweder zu warm oder der Regen hats wieder weggeschleckt!

Aber nun scheint er wirklich angebrochen zu sein - der Winter!

Wer jetzt noch Sommerreifen drauf hat tut mir leid, und die anderen Autofahrer damit ;-)



Das erfreut mein Herz doch sehr und nimmt mir etwas von der novemberlichen Unlust und Antriebslosigkeit und es stimmt mich ein wenig ein auf die bevorstehende stade Zeit.

Über mich 15.11.2007, 07.52 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~100 Jahre alt~

wäre Astrid Lindgren heute geworden und die ganze Welt feiert ihren Geburtstag.

Und sie hat uns einen Schatz von unsagbarem Wert hinterlassen.

Ich bin mit den Geschichten um die kleinen Helden groß geworden, habe die Bücher verschlungen, hatte zahlreiche Hörspiele und kenne selbstverständlich sämtliche Folgen der verfilmten Serien.

Und auch heute haben diese Figuren nichts von ihrem Reiz verloren.

Auch Sohnemann weiß nun schon wer Pippi Langstrumpf ist und findet sein Buch von Michel aus Lönneberg ganz klasse. Vor allem die Geschichte mit der Suppenschüssel ;-)

Ganz besonders am Herzen lag mir auch immer Madita. Diese Erzählungen um ein aufgewecktes Mädel von Gut Birkenlund in der schwedischen Idylle machten es mir immer sehr warm ums Herz.

Und um die Kinder aus Bullerbü kam ich natürlich auch nicht herum, diese unbeschwerte Kindheit auf dem Land hat mich magisch angezogen. Und schließlich hieß die kleine Schwester von Ole vom Südhof Kerstin. ;-)

Astrid Lindgren wird uns unvergesslich bleiben und in und durch ihre Bücher und kleinen Helden für viele weitere Generationen weiterleben.

Über mich 14.11.2007, 13.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne~

Tja, leider fiel für uns der Martinsumzug ein wenig enttäuschend aus. Wir kamen wegen eines Parkplatzproblemes  geringfügig zu spät und die ganze Laternenmeute wetzte bereits vom Treffpunkt  Richtung  Dietlhofersee. Also wetzten wir hinterher im Sauseschritt. Papa den Sohnemann auf dem Arm, und Oma mit frisch operiertem Auge derzeit etwas nachtblind, suchten wir bei absoluter Dunkelheit* auf dem gut 2 km langen Pfad unseren Weg, der uns zwischendurch auch mal ins frisch geodelte Feld entrutschen ließ.  Der frische Güllegeruch war inklusive.

Fast am Ziel haben wir die Meute eingeholt und konnten den Rest dann mit Fackelbeleuchtung gehen. Bevor sich alle am Zielpunkt eingefunden haben wurden Lieder angestimmt, es wirkte ein wenig hektisch und unorganisiert. Sohnemann war auch von der Stimmung so gar nicht ergriffen und wollte einfach nur trinken, pinkeln und heim. Und in der Reihenfolge haben wir das auch gemacht, noch ein Glühwein zum wärmen, denn die 2 km retour standen uns bevor. Und die waren dunkler, kälter und länger wie hinwärts. *brrrrrr*

*wir hatten die Laterne an, mit so einem batteriebetriebenen Birnchen. Und das hat dermaßen geblendet dass man gar nichts mehr gesehen hat. Sehr irritierend, also haben wir es ausgemacht, so konnten wir uns besser aufs Weg denken konzentrieren. *gg*
Foto entfernt
 

Über mich 13.11.2007, 21.18 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schloss Linderhof~

Als Kerstin von Bayern *gg* war ich Anfang Oktober mit der hessischen Verwandtschaft auf den Spuren König Ludwig II. von Bayern. Schwiegermama und Nichte wollten ein Schloss besichtigen. Herrenchiemsee war für den geplanten Zeitraum zu weit weg, Neuschwanstein ist der Nichte zu kitschig ;-). Somit ist es dann also Schloss Linderhof geworden, was mir sehr entgegen kam, denn mir persönlich gefällt es von Ludwigs Schlössern am Besten und ich war jahrelang schon nicht mehr dort.

Über mich 12.11.2007, 14.38 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Bluaddn wie a Sau~


Zefix Halleluja - wenn man eine Glaskäseglocke in die Hand nimmt um selbige zu säubern, geht man nicht davon aus dass sie sich mit einem lauten Peng in hunderttausend Einzelteile zerfetzt und mir dabei 10 Finger und das Handgelenk mit Splittern zerschneidet.



Über mich 10.11.2007, 10.09 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Blaues Blut~

Sollte ich doch von erlauchter Herkunft sein und ein direkter Nachkömmling der Wittelsbacher und habs nur all die Jahre verdrängt? *gg*

Mein Sohn jedenfalls spricht mich seit Tagen nur noch mit
"Kerstin von Bayern" an.

Die Anrede "Eure Durchlaucht" oder "Hoheit" sei Euch erlassen, man will ja nicht als größenwahnsinnig erscheinen.
Ach ja bei Wikipedia bin ich noch nicht zu finden, alles braucht seine Zeit.


Über mich 09.11.2007, 08.47 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Erneuter Anfall~

Um 6:30 Uhr ist der kleine Mann heute aufgestanden, quietschfidel, hungrig und durstig und sich auf den Kindergarten freuend.

Fertig angezogen waren wir schon fast auf dem Sprung. Nur noch Inhalieren, logo.

Tja und genau dabei ist´s passiert.

Hustenanfall, Halsschmerzen (vermutlich angeschwollen), Atemnot, Schnappatmung, Schweißausbruch, vor Schmerzen geweint, danach Apathie.

Sofort zum Hausarzt gefahren und wurden auch gleich drangenommen. Um die akuten Sympthome zu lindern hat er ein Cortisonzäpfchen bekommen und wurde zur Überprüfung der Sauerstoffsättigung verkabelt. Diese war erstmal bedenklich niedrig und ich hab uns schon wieder auf dem Weg in die Klinik gesehen. Gottsei Dank stieg sie langsam an und in Absprache mit dem Arzt wird weiterhin Cortison oral verabreicht. Die Inhaltionsdosierung der Klinik erschien ihm zu hoch für einen 3 3/4 jährigen und wir haben hier eine neue Therapie angesetzt. Ausserdem haben wir ein neues Antihistamin verordnet bekommen, schon in Vorraussicht auf den Verdacht von Asthma.

Er konnte sich diesen Anfall heute nicht erklären, zumal er ja nach wie vor mit Cortikoiden inhaliert. Er möchte Tizian auf Hausstaubmilbe und Schimmelsporen testen, sowie auf eine mögliche Allergie von Hund- und Katzenhaaren. Vielleicht findet sich hier ja mitunter ein Auslöser.
Er hat ja schon einige Allergietest in seinem kurzen Leben hinter sich, aber speziell darauf wurde noch nicht getestet.

Ich bin mit den Nerven ehrlich gesagt schon ein wenig runter im Moment, und ich möchte eigentlich auch nicht jammern, hab aber den Eindruck ich kanns beim Schreiben ein wenig verarbeiten und wieder "runterkommen".

Hab halt heute nach 2 Arbeitstagen wieder "Zwangsurlaub" und es ist nicht abzusehen wie lange. Hätte ich meinen Heimarbeitsplatz wäre das alles kein Thema, ich könnt meinem Kind und meiner Arbeit gerecht werden.

Das ist jetzt knapp 3 Stunden her und es geht ihm mittlerweile wieder auffallend besser. Er macht Witzchen und singt schon wieder, wenngleich die Hautfarbe noch sehr grau ist. Heute nachmittag sind wir wieder beim Arzt zur Kontrolle und ich hoffe wirklich inständig wir mögen um die Klinik herumkommen.

Über mich 07.11.2007, 10.48 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Zwei Wochen~

"Zwangsurlaub" sind vorbei. Der Alltag kehrt ab heute wieder ein.

Sohnemann ist soweit gediehen dass er heute wieder in den Kindergarten darf. Er freut sich auch schon sehr, darf heute gleich mit Laternenbasteln anfangen. Das Inhalieren wurde auf morgens und abends reduziert und 40 Minuten darf er noch Schlafen, dann müssen wir ran dass wir im Zeitplan bleiben.

Für mich geht die Arbeit wieder los und ich bin gespannt was in 14 Tagen alles angefallen ist.

Könnte also gut sein dass es hier wieder ein wenig ruhiger wird, dann mangelts mir einfach an Zeit. Derweilen hätte ich doch eh noch soviel zu Schreiben, weiß gar nicht wann.

Auf alle Fälle wünsch ich Euch einen guten Wochenstart und eine tolle Novemberwoche, machen wir das Beste aus dem kalten, tristen Nebelgrau.

Über mich 05.11.2007, 07.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich platze gleich~

aber es hätte sich dann wenigstens rentiert *gg*

Bei Muttern gabs heute Schlachtplatte.

Sauerkraut, Bayerische Kartoffelnudeln, a Schweiners, Wammerl und Blut- und Leberwürscht

Hab ich bestimmt über 10 Jahre nicht mehr gefuttert und habs mir gewünscht.

Heute ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen, und ich hätte gern noch mehr gegessen wenn mehr reingepasst hätte. *lach*

Zum Verdauen hab ich jetzt die nächsten 10 Jahre Zeit ;-)

Über mich 04.11.2007, 21.02 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7244
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3