Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~WM-Tipps~

Im Büro wird bei uns zu EM und WM-Zeiten mit den Kollegen immer getippt.

10 Euro Einsatz, der Sieger bekommt 50 %,
der 2. 30 % und
der 3. 20 % -

bei Punktgleichheit wird entsprechend geteilt.

Im Moment bin ich auf dem 2. Platz, der 1. Platz ist noch einholbar. ;-)

Getippt werden nur die Vorrundenspiele - ich hab nicht mehr ganz so viele Chancen.

Leider hat mir Schweden meinen Tip gerade verhagelt, No Points ;-)

Über mich 20.06.2006, 22.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Auf speziellen Wunsch~

einer gewissen Dame namens "Na Ich" hier nun also mein Bericht
"Kerstin-im-kleinen-blauen-Haus"

Mh...lach...soviel fällt mir dazu gar nicht ein, denn so sensationell war es nun auch nicht. ;-)
Ein schönes Geschenk hatten wir. Alle Mann der Hausgemeinschaft haben zusammengelegt für einen Gutschein in einem tollen Weinfachgeschäft, damit er sich seinen portugiesischen Wein selbst aussuchen kann.
Das ganze überreicht mit einem Weingeschenkkarton und einem Rosenarrangement, das unsere Conny wirklich superschön verpackt hat.

Tja so sind wir dann rübergedackelt, alle Mann. Nein nicht ganz, ein Mann fehlte. Nämlich meiner. Der wollte nachkommen sobald Holland das Spiel in trockenen Tüchern hatte. Ergo, er kam nach Spielende. ;-)

Ich war ziemlich überrascht, denn damit hatte ich nicht gerechnet: Der Garten hinterhalb des blauen Hauses ist riesig. Wenig Wiese, dafür aber ein gepflastertes Rondell, mit viel Steinstatuen. Dort tummelten sich auch schon unzählige Gäste herum. Bänke und Tische waren aufgestellt, ausserdem 2 Getränkestände. Die Terrasse wurde zur Bühne umfunktioniert, und hinten im Garten ein riesengroßer Holzofen. Dort haben wir auch den Gastgeber angetroffen, Pizzabackenderweise. Und das hat er fast den ganzen Abend gemacht. Macht ihm Spass, meinte er.

So eine Pizza haben wir dann auch gleich bestellt, Bierchen dazu zapfen lassen und haben uns alle zusammen ein freies Plätzchen gesucht.
Lange sitzen war aber nicht, denn meinen Filius zog es zu den anderen Kindern. Er wollte Ballspielen.
Gespielt wurde auf Hof am Eingang, und leider hat unser Portugiese noch keine Tore dran. Meinen Sohn zog es quasi magisch auf die STraße, und somit war ich ständig beschäftigt ihn abzulenken.
Als Holger dann kam, hatte ich Schichtwechsel ;-) Pizza fertig gegessen, ein wenig getrunken, dann wieder Schichtwechsel.
Plötzlich war Tizian auf dem Schulgelände und maschierte die Metalltreppe zu den Klassenzimmern im 1. Stock hoch. 2 Mädels haben ihm den Maschendrahtzaun hochgebogen und er lustig drunter her. Doch so sicher ist das kleine Männlein auf Treppen noch nicht und Mama bekam fast einen Herzkasper. Nur unter dem Zaun passte ich natürlich nicht durch. Also aussenrum und hoch auf die Mauer und spring wieder runter von der Mauer. Wie ein junges Reh ;-)
Wieder zurück auf dem Hof, ist er mir schon wieder entwischt, diesesmal die andere Richtung in den Garten zum Rondell. Dort wurde das Geburtstagskind gerade mit verbundenen Augen auf einen Stuhl drapiert und ich sah eine Frau mit, nunja sagen wir mal für eine Gartenparty zugegeben, ungewöhnlicher Kleidung. Lack und Leder ums genau zu sagen ;-) Mittlerweile scharten sich schon die meisten Anwesenden um das Geschehen herum und klatschten. Mein Sohnemann natürlich genau mittenrein. *lach*
Irgendjemand hat ihn gepackt und mir quasi in die Arme gedrückt, und wir traten den Rückzug an. Meine Freundin hat mir dann nachher erzählt, dass das Geburtstagskind wohl mit einem ziemlich heissen Striptease beglückt wurde. Angesichts der Uhrzeit und der Tatsache dass sehr viele Kinder da waren, fand ich diese Aktion nicht wirklich so ganz gelungen. 3 Stunden später und ohne Kinder hätt ich mir den Auftritt allerdings gerne selbst angesehen.
Tizian hat dann noch fleissig vor der Band getanzt, die wirklich super gespielt haben. 2 junge Männer, die wirklich eine enorme Musikbandbreite zu bieten hatten. Viel Italienisches haben sie gespielt, das fand ich fein. ;-)
Nachdem wir unserem Filius dann noch unzählige Male irgendwo raus, runter, rüber holen mussten und die Gesellschaft dann noch beschwingter war und zum Polonese tanzen anfing, traten wir unseren kurzen Heimweg an.
Leider mussten wir dann noch hier vom Fenster aus beobachten, dass die Polizei kam und die Musik plötzlich verstummte.
Das hat mich traurig und zugleich stinksauer gemacht. Muss denn eine Feier so enden? Zumal Silvio wirklich sämtliche Nachbarn, rechts, links, vorne und hinten eingeladen hatte, die Feier angekündigt war und hier sowieso recht selten mal wirklich was laut abgeht. Wir haben alle miteinander dieselbe Vermutung, wer die Polizei gerufen haben könnte, denn alle anderen waren auf der Feier ;-)

Über mich 20.06.2006, 09.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Was ist nun bitte das wieder??~

Ich habe heute den ganzen Tag an einem anderen PC gesessen, mit IE. Die Seite meines Blogs vollkommen normal wiedergegeben.

Nun sitze ich am Zweit-PC und betrachte mir die Seite mit dem Firefox.

Und zu meinem Erstauen sehe ich die komplette rechte Seite ab Kalender verrissen in Fettschrift, die linke Seite ist merkwürdiger Weise ok.

Und in meinem WM-Bericht, ungefähr ab der Hälfte, geht es auch nur verrissen in Fettschrift weiter, ebenso die Beiträge darunter.

Gegenprobe auf demselben PC wiederum mit dem IE -> vollkommen normal.

Isch bin mir keiner Schuld bewußt *unschuldiguck* - Woran könnt dass denn nun schon wieder liegen???

Über mich 19.06.2006, 22.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Let´s go Togo, Let´s go~

Dienstag, 13. Juni 2006

Die Oma kam pünktlich zum Babysitten, somit stand unserem persönlichen WM-Ereignis nichts mehr im Wege.

Wir waren noch am Überlegen welchen Weg wir nach Frankfurt zum Stadion wählen sollten, denn für nachmittags waren in Darmstadt mal wieder Studenten-Demos zur Studiengebühr angemeldet und wir wollten ja nicht unbedingt mittenrein geraten.

Da es aber dennoch der einfachste Weg war, haben wir uns doch für den Zug über Darmstadt Hbf entschieden und unser Auto kostenlos im Büroparkhaus abgestellt.

Auf dem kurzen Stück zu Fuss sind uns bis zu den Gleisen auch schon einige offensichtliche Fussballfans begegnet und unsere Vorfreude wuchs weiter an.

Nach den 15 heissen Minuten im total überfüllten Zug brauchte ich erstmal was zum Trinken, denn ich wollte bei den Temperaturen meinen Hauptdurst angesichts der Preise nicht unbedingt im Stadion löschen. Mein Grosser führte mich quer durch den Frankfurter Hauptbahnhof zielstrebig zu einer Kneipe, in denen er schon so manches Freuden- und auch Frustbierchen nach Eintracht-Spielen gekippt hatte.
Aber: Geschlossen.
Und nach dem Blick auf den handgeschriebenen Zettel an der Eingangstür:
WM-Bier 0,3 l 4,00 Euro,
waren wir auch nicht böse und sind eine Etage tiefer, wo wir dann ein kühles Bierchen, bzw. Radler mit 0,5 l für 3,60 € geniessen durften. Was 200 m Luftlinie preislich ausmachen können ;-)

Wieder zurück auf den Bahnhofsvorplatz bekamen wir dann einen ersten Eindruck von dem was uns am Nachmittag erwarten würde.
Dominierende Farbe: Rot
Quasi eine Invasion von Südkoreanern. Und zwischenrein Fans aus allen Herren Ländern. Die Stimmung sehr gut und ansteckend. Und mich hat das WM-Fieber gepackt und wollte nur noch Richtung Stadion.
Die Straßenbahn stand auch schon parat und auf die nächste zu warten wäre unsinnig, die wäre nicht leerer gewesen. Somit haben wir uns also in den Blechkasten reingezwängt und uns sicheren Stand verschafft, ebenso guten Halt.

Hier in der Bahn bekamen wir dann die ersten Togoer zu Gesicht. (ich gebs zu, ich musste nach der korrekten Bezeichnung der Einwohner von Togo nachschauen ;-) )

Und direkt bei uns stand bzw. saß eine 4 köpfige sehr sympathische Familie aus Hamburg mit der wir sehr schnell ins Gespräch kamen. Die Eltern Deutsche, mit 2 Adoptivkindern - ich schätze die beiden mal auf 4-8, die in Südkorea geboren wurden. Und wie soll es anders sein? Sie sind Fans von Südkorea. Bewaffnet mit T-Shirts, Mützen, Schals und Fahnen. Und der kleine Bub hatte natürlich ein Käppi vom HSV ;-)
Den Zuschlag für das Spiel haben sie erst Samstag davor erhalten und sind seit morgens um 8 Uhr von Hamburg unterwegs gewesen. Hotelzimmer gabs keines mehr, also nach dem Spiel abends um 20 uhr wieder zurück nach Hamburg. Respekt!! Aber bei der Hitze mit 2 Kids schon eine Tortur.

Die 4 haben sich uns angeschlossen, da sie relativ nahe uns Karten hatten. Und somit gings zu sechst durch den Haupteingang immer näher zum Stadion.


Dieser Mann mit der Klampfe hat schon vor dem Stadion für mächtig Stimmung gesorgt, und ist während des Spieles musizierend durch die Reihen gelaufen.
Im VIP-Bereich wurde er kurzerhand freundlich rausbegleitet. :-)


Und so stand ich also zum ersten Mal vor dem Waldstadion, Commerzbankarena, ähm FIFA-WM-Stadion Frankfurt.

Foto entfernt

Und ich war tief beeindruckt was mich im Inneren erwartete. Ein wirklich tolles Stadion ist da entstanden.

Dass das Dach geschlossen sein wird, haben wir schon gewusst. Zum einen weil für die Fernsehübertragung keine störenden Schatten auf dem Rasen durch den Videowürfel und das Traggeflecht entstehen und zum anderen versprach man sich kühlere Temperaturen. Und der Unterschied zu "draussen" war deutlich spürbar!

Dominierend auch hier die Farbe Rot.
Vereinzelt waren Grüppchen mit Togoern zu sehen.
Und ich schätze es liegt an der Kartenverteilung, dass wir in einem rein europäischen Block saßen. Vor uns Niederländer, hinter uns Schweizer, Italiener, jede Menge Engländer und viele Deutsche.

Und ich müsste mich schwer täuschen wenn unser Maik ziemlich genau da saß wo man auf dem Foto oben den Videowürfel sieht. ;-)

Wir waren frühzeitig genug im Stadion und konnten somit beobachten wie sich die Reihen langsam füllten. Das Treiben auf der Rasenfläche und die letzten Vorbereitungen fürs Spiel.

Und somit kamen wir natürlich auch den Genuss zahlreicher Laola-Wellen.

Foto entfernt

Die Stimmung war wirklich bombastisch. Und die Lautstärke übertraf stellenweise durchaus ein Rockkonzert.

Und endlich kamen dann auch die Mannschaften von Südkorea und Togo aus den Katakomben und nahmen Aufstellung für die Nationalhymnen.

Foto entfernt

Zuerst die Hymne für die Koreaner, und über den rotgefärbten Blocks breitet sich riesengroß die Fahne aus. Das sah schon klasse aus.

Danach die Hymne für Togo und plötzlich ertönt aus den Togoreihen rechts neben uns ein lautes Gebuhe.
Nachdem auf dem Rasen ein bisschen Durcheinander zu sein scheint, denn einige Ballkinder waren auf dem Rückweg und andere wiederrum standen noch vor den Spielern aus Togo, die Musik ungewöhnlich lange dauert, haben wir uns alle angeschaut und vermutet, man habe die falsche Hymne gespielt!

Im Nachhinein hab ich darüber leider weder im Videotext noch im Internet etwas von gelesen, aber es tät mich brennend interessieren, was hier schief gelaufen ist.

Foto entfernt

Das Spiel als solches war angesichts der Eindrücke rundherum beinahe nebensächlich. Aber auch nur beinahe. Immerhin gehts hier um den Weltmeistertitel - und den hätten natürlich alle sehr gerne.

Der Favorit Togo ;-) ging in der 31. Minute in Führung und Südkorea tat sich offensichtlich schwer gegenzuhalten. Nach der gelbroten Karte für Togo nach der Halbzeitpause und dem resultierenden Platzverweis fiel das Ausgleichstor durch den anschließenden Freistoss. Das war die Kehrtwende. Togo konnte mit einem Mann weniger nicht mehr dagegen halten und kassierte in der 72. den Siegtreffer für Südkorea.
Die krassen Aussenseiter hatten den Gegner zum Wanken gebracht, aber gefallen ist er nicht.

Togo hat sich wacker geschlagen und mir tat es schon leid, dass sie verloren haben. Für die Familie aus Hamburg allerdings hab ich mich gefreut. Der Sieg der Koreaner hat ihren WM-Trip nach Frankfurt rund gemacht und die beiden Kids waren bestimmt glückselig.

Tja und somit gings dann also auch schon wieder auf die Heimreise. Immer der Menschenmenge nach in Richtung S-Bahn.

Ein Aufgebot an Polizei sorgte für die Sicherheit am Bahnhof und Bahnpersonal hatte dafür Sorge zu tragen, dass keiner drängelt und unter die Schienen gerät.

Die S-Bahn fuhr ein, ein zurück gab es nicht mehr. Selbstbestimmung vorbei. Man wurde geschoben, hinein in den Blechkasten, gepresst, gebatzt.
Ich konnte mir günstigerweise direkt am Fenster neben einer Stuhlreihe ein Plätzchen ergattern und hielt mich mit 2 Händen an der Gepäckablage ein, um mich möglichst schlank zu halten für nahe Mitleidende.
Die Türen gingen zu, die S-Bahn stand. Es wurde heiss. Es wurde sehr heiss.

5 Minuten haben wir wohl am Bahnsteig zugebracht, bis sich der Zug mal langsam in Bewegung setzte. Die nächste Station war relativ schnell erreicht. Ein paar Probleme mit neu Zugestiegenen, die auch in Kauf genommen hätten, wenn ihr Popo während der Fahrt ins Freie hängt. Diskussionen mit dem Zugführer, Rausschmiss. Endlich Weiterfahrt. Die nächste Station wäre für uns die letzte gewesen. Frankfurt Hbf.
Aber darauf sollten wir noch ein wenig warten und uns wurde noch ein kostenloser Saunagang zuteil, denn die S-Bahn blieb auf halber Strecke mitten auf den Gleisen in sengender Hitze stehen.

Gestoppte 15 Minuten in denen ich gefühlte 10 Liter Schweiss und 5 Kilo Körpergewicht verlor. Mein Kreislauf drohte sich zu verabschieden, unser Anschlusszug auch.

Somit hatten wir dann noch ein paar Minuten Aufenthalt und mein Grosser überraschte mich mit einer Italia-Kappe und einer großen kalten Coke.

Die Rückfahrt nach Darmstadt traten wir dann Schwarzfahrender Weise in einem IC an, der uns Aufpreis gekostet hätte, sofern man uns kontrolliert hätte.

Von der Demo in Darmstadt bekamen wir dann nur noch die Hinterfront eines Planwagens mit und das zugehörige Pfeifen und hatten freie Fahrt nach Hause.

Es war ein toller, abwechslungsreicher und ereignisreicher Tag. Einfach genial!!!

Über mich 19.06.2006, 10.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gewitterfront~

auf der Wetterseite! Ich sehe es blitzen, ich höre es donnern!!

Es möge zu uns ziehen und mächtig Regen mitbringen!!

Bitte, bitte, bitte!!

*schwitz*

Über mich 18.06.2006, 21.56 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~10 gegen 9~

Was ein chaotischer Spielverlauf!!

Ich kann gar nicht mehr hinschauen, dass macht mich richtig nervös!!

Über mich 17.06.2006, 22.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Wie geht es weiter?~

Wasser ist zum Waschen da,

Faller-ri und Faller-ra

Auch zum Zähneputzen

kann man es benutzen!!


Geht das Verslein noch weiter oder soll es das schon gewesen sein?? Na, kann mir das einer sagen??
Komisch, dass ich mir ausgerechnet heute den Kopf darüber zerbreche, obwohl ich diese Zeilen schon seit über 30 Jahren kenn ;-)



 

Über mich 17.06.2006, 19.18 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Heute Abend~

sind wir bei unserem Nachbarn aus dem schönen blauen Haus zu einer großen Party eingeladen, unsere ganze Hausgemeinschaft mit 8 Parteien.

Der Meister feiert seinen 40. Geburtstag und gleichzeitig Einweihungsfeier für das grundaufsanierte Haus.

150 Gäste werden erwartet, es gibt selbstgemachte Pizza aus dem eigenen Holzofen, ein Spanferkel wird gegrillt und keiner wird verdursten.

Eine Live-Band sorgt für die musikalische Unterhaltung und hoffentlich für mächtig Stimmung. Ich höre von hier oben schon die ersten Takte und die Mikro-Proben! ;-)

Feiern auf Portugiesisch!!

Mal schauen wie lange Tizian heute durchhält. Aber ich denke, er wird heute nicht so schnell müde, denn er hat eine Menge Spielkameraden heute Abend.

Und ich komme schon wieder nicht zum Schreiben meines Beitrages von meinem persönlichen WM-Ereignis Südkorea - Togo. Na schieben wir es halt noch ein bisserl auf. Noch ist die WM ja nicht zu Ende!!!

Über mich 16.06.2006, 19.04 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schurzeit die II.~

Unser Filius hat seinen Papa gestern Abend mit Glatze ultrakurzem Haar ja nicht mehr zu Gesicht bekommen, und somit den "neuen" Papa erst eben betrachten können.

Dieses Gesicht!! *grins*

Und seither nur noch 2 Worte!

Papa Haare!!! ;-)

Über mich 16.06.2006, 18.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Der Tag kann kommen~

Fenster und Türen weit geöffnet,
den Duft des frühen Sommermorgens durch die Räume jagen,
Boxen aufdrehen

The Turtles - Happy Together

So schmeckt für mich Sommer

Über mich 16.06.2006, 10.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7188
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3