Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Projekt 52/27 - Naturgewalten ~


Woche 27: Naturgewalten

Einen Blitz zu knipsen ist eine Herausforderung *gg* Man weiß ja nie wo der nächste runterschlägt. Aber wenn einer einschlägt kann das verheerende Folgen haben.

Durch die Unwetter der letzten Wochen gingen hier viele Blitze hernieder und es gab viele Brände und leider auch Tote. Gewaltige Natur!




z o o m

Über mich 07.07.2009, 12.49 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/26 - Mathe um uns herum ~


Woche 26: Mathe um uns herum

Sorry - so gar nicht mein Thema ;-) Ich tat mir mit dieser Wochenaufgabe verdammt schwer, obwohl ich in Mathematik immer gut war. Aber fotografisch umzusetzen??
Ich glaub ich bin das Ganze zu komplex angegangen und sah vor lauter Wald die Bäume nicht. Aber nun ist mir (eine Woche zu spät) ja doch noch eine Idee gekommen ;-)




z o o m

Über mich 06.07.2009, 23.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Juni~

Das Jahr ist auf dem Heimweg. Wahnsinn, ein halbes Jahr rum, wo ist es hin???

Das wohl schönste Erlebnis im Juni, das Goisern-Konzert ging einher mit meinem schlimmsten Erlebnis. 
Sohnemann hatte 2 Stunden vorher einen Asthma-Anfall. So ein Notfall wie an diesem Abend auch für uns Neuland. Aber wir haben alles richtig gemacht und nach einer Cortison-Infusion war er auch sehr schnell wieder auf dem Damm.
Nur ganz wohl war mir dennoch nicht und ich wollte zuhause bleiben. Mein Mann musste mich schon fast hinprügeln.
Also waren mein Schwesterlein und ich doch püntklich in Benediktbeuern. Obwohl ich schon die Richtung zum Kloster Ettal eingeschlagen hatte. Die Aufregung dacht ich mir. *gg*
Open Air. Steht auch auf der Konzertkarte - lesen müsst man können. Vielen Dank nochmal liebe Helga für den Hinweis in letzter Minute *gg* Wir waren gewappnet, aber als wir vor Ort waren dachten wir die vielen bis an die Zähne bepackten Menschen wollten eher zum Camping. Alle mehr Open Air erprobt wie wir ;-)

Aber bevor wir Hubi lauschen durften, mussten wir erstmal 1 Stunde in der Schlange warten. Absolut miserable Organisation. Wir saßen auf unseren Plätzen da spielte Hubert schon das zweite Lied. Die Türen wurden viel zu spät geöffnet und dem Andrang konnte man dann nicht mehr rechtzeitig gerecht werden. Meine Kamera durfte ich sogar behalten, obwohl striktes Kameraverbot war. Die Security hatte aber wohl keine Lust mich noch länger vom Musikgenuss abzuhalten.
Das Konzert war klasse. Sein neuer Stil ein wenig gewöhnungsbedürftig. Allen Musikern hat man die unbändige Lust am Musik machen angemerkt, das war ansteckend und ging in die Füsse. Und das war notwendig, kams von unten doch so kalt. Da half die dickste Decke nix. Mit Tanzen allerdings war auch nichts, denn die Reihen waren so eng gestellt, dass man sich kaum rühren konnte. Und Gänsehaut hatte ich nicht nur wegen der Kälte, sondern auch bei einigen älteren Titeln, wie z.b. dem Juchizer.
Meine Bestellung ans Universum hat im übrigen geholfen - während des Konzertes hat es nicht geregnet.



Wort/Satz des Monats:       Wenn die Zirpen Grillen

Wetter:         die erste Hälfte Junigemäss - die zweite Hälfte -> warten auf den Sommer - 6 Tage Dauerregen, Hochwasser    
Geburtstage:      mein Schwager

Buch des Monats:        Das Mädchen im roten Mantel - Roma Ligocka  
Film des Monats:         Straße der heimlichen Freuden 
Musik/CD des Monats:   Haut & Haar - Hubert von Goisern

Friseurtermin:      nein
Arzttermin:          Mit Sohnemann beim Asthmaanfall

Getränke:            Gin-Tonic (bah *gg*)
Essen:                 gegrilltes Haifischsteak, Straußensteak

Schönstes Erlebnis:      Das Hubert von Goisern Konzert   
Ärgernis des Monats:    und am selben Abend Sohnemanns Asthmaanfall 
Erkenntnis des Monats:  ich kann die selbst komplett auseinander genommene Tastatur wieder ganz alleine zusammenbasteln *gg*     
Leidenschaft des Monats:    Taubenschwänzchen mit der Kamera jagen

Stimmungsbarometer:   ausgeglichen

Bild des Monats: 



Ein Pärchen Taubenschwänzchen besucht uns seit Wochen. Von frühmorgens bis spätabends (die Hummeln sind dann schon im Betti) schwirren sie im Geißblatt herum.
Meine Mama hat sie zärtlich Kolibrihummeln genannt *gg*
Und ich? Ich habe verzweifelt versucht wenigstens ein ansehnliches Foto zu knipsen. Halbwegs ist mir das gelungen. Aber die sind ja sowas von flatterhaft, bleiben keine 2 Sekunden auf einer Blüte sitzen, fliegen sofort zur nächsten. Da zu fokussieren?
Die haben mich richtig nervös gemacht *lach*

Über mich 02.07.2009, 22.08 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/25 - 100 m von zuhause entfernt~

Woche 25: 100 m von zuhause entfernt

In einer blitzsauberen Gegend wohnen wir hier ;-)

Wenn man allerdings dieses liest und auch weiß dass im eigenen Haus vor Jahren schon der Blitz eingeschlagen hat, kanns einem beim Gewitter schon ein wenig unheimlich werden.





z o o m

Über mich 30.06.2009, 22.09 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~ABC-Projekt A + B ~

Als wenn ich die Zeit dazu hätte *gg*

Aber mich hat dieses Projekt doch so sehr gereizt, dass ich mich nun doch noch angemeldet habe.
So finden sich vielleicht ein paar Fotos im Archiv die ich schon lange mal zeigen wollte aber aus welchem Grund auch immer aber nicht dazu kam.
Obwohl es nicht wirklich einfach ist sich für jeweils ein Bild aus zigtausend entscheiden zu müssen.

Nachdem das Projekt nun schon beim Buchstaben F ist, muss ich ein bisserl Gas geben um Aufzuholen.

A



wie Die Augsburg auf dem Ammersee

B



wie Die Bayrische Hofapotheke in Meran

Siebenschläfer ist heute. Es regnet seit Stunden, mal wieder. Tolle Aussichten *gg*

Egal ob ihr trockene oder nasse Füsschen habt, ich wünsche Euch ein tolles Wochenende!!!

Über mich 27.06.2009, 10.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/20 - Musik ~


Woche 20: Musik

Eines meiner Nachzüglerthemen. Das Foto hatte ich aktuell zum Thema geschossen, bin aber jetzt erst zum Bearbeiten gekommen.

Viele Ideen hatte ich zum Thema Musik. Ich wollte Euch aber mal zeigen dass wir Bayern ganz speziell musikalisch sind, denn hier wird sogar auf dem Traktor aufgespielt ;-)

Über mich 23.06.2009, 23.17 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Hab Sonne im Herzen~

obs stürmt oder schneit!

Ja mit dem Schnee ist es bei uns zum Glück noch nicht soweit, in den Bergen musst ich hören ist aber durchaus Neuschnee gefallen.

Aber 8 ° C und Dauerregen kommt dem Ganzen schon seeeeehr nahe. Und das Ganze nun schon den 4. Tag. *bibber*
Wir sind am Frieren, dick eingemummelt. Meine Schwester hat heute die Heizung angeschmissen, und wir denken darüber auch ernsthaft nach.

Was kommt da gelegener als ein paar Sonnenstrahlen??

Und die haben mich herzerwärmend erreicht von der lieben Rabenfrau mit ihrem Sonnenstrahlen-Award. Vielen Dank für die Wärme in diesem frostigen Sommer.


 

Und wer mich kennt weiß, dass ich Awards nie weiterverleihe, die behalte ich ganz egoistisch für mich. Was man hat, hat man ;-)

Aber in Anbetracht dieser Kältefront die Deutschland fest im Griff hat gebe ich diesen wunderschönen Award gerne weiter an alle die es friert und die ein paar Sonnenstrahlen dringend nötig haben und an jene denen es derzeit nicht so geht gut und denen bald wieder die Sonne scheinen möge!!

Über mich 22.06.2009, 20.09 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gesondheit~

Schon wieder ein paar Tage her ist unsere erste Etappe der kulinarischen Weltreise im neuen Zuhause, also wirds schön Zeit Euch endlich davon zu berichten.

Südafrika war angesagt. Mein Los das gezogen wurde, wollt ich doch mal wieder einen Grund haben den leckeren südafrikanischen Wein zu verkosten ;-)

Und den haben wir auch von unserer Schankkellnerin bekommen. Mama hat sich für einen Cabernet Sauvignon Pinotage entschieden. Rubinrot mit intensiv beerigem Aroma, für manch einen vielleicht einen Tick zu trocken.

Brandy aus Südafrika zählt zu den Besten der Welt, haben wir uns aufklären lassen. Aber aufgrund von Zoll- u. Importbestimmungen ist er hier schwer zu bekommen, und für eine Bestellung war ihre Entscheidung zu spät.

Um diesen Genuss wurden wir somit leider beraubt, aber wir hatten ja auch noch vieles andere für den verwöhnten Gaumen.

Für die Vorspeise war ich diesmal zuständig. Die Suche gestaltete sich doch etwas schwierig, wird scheinbar in Südafrika nicht nach Mahlfolge entschieden sondern alles kommt zeitgleich auf den Tisch.
Entschieden hab ich mich schließlich für eine ordinäre Bohnensuppe, Boontjiessop. Viel gibts dazu nicht zu sagen, eine Bohnensuppe halt *gg*

Das Ungewöhnlichste des Abends hatte uns mein Mann kredenzt, der mit Straußensteaks mit Pilzen das Hauptgericht auf den Tisch brachte. Ich kann mich nicht erinnern schon vorher jemals Straußenfleisch gegessen zu haben, und stand dem Ganzen doch etwas skeptisch gegenüber. Nachdem der Pilzgeschmack sehr dominant war konnte ich den Strauß auch nicht so sehr rausschmecken. Ein leichter Wildgeschmack war zu vernehmen.

Ein sehr leckeres Dessert brachte meine Schwester mit einem südafrikanischen Buttermilchpudding auf den Tisch. Ein paar Löffel und wir hielten uns alle vor Lachen die Bäuche, was aber weniger am Pudding lag als vielmehr an der Geschichte die uns Schwesterlein zum Besten gab. Leider kann ich die hier nicht weiterreichen - ist nicht jugendfrei ;-)

Jugendfrei war allerdings die Geschichte die uns Mama im Sinne des Brauchtums über die Hexenmeister der Zulus und über Geister, Dämonen, Kobolde und Hexen zum Besten gab.
 

Wollt ihr wissen wo es das nächste Mal hingeht? Rein kulinarisch versteht sich.

Mit im Lostopf aber nicht gezogen: Niederlande, Belgien, Norwegen

Der nächste Abend rankt sich ums Fürstentum Liechtenstein.

Herausforderung oder ganz einfach??? Im Moment hab ich so gar keine Vorstellung was für Liechtenstein typisch wäre. Ich wäre mal wieder für die Getränke zuständig!!

Aber nun freu ich mich erstmal auf morgen. Das heisst seit HeiligAbend freu ich mich schon und nun wirds endlich wahr. Morgen bin ich mit Schwesterlein bei Hubert von Goisern. FROI!!

Ein schönes Wochenende wünsch ich Euch!!


Über mich 19.06.2009, 22.54 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/24 - Piraten Ahoi!~

Woche 24: Piraten Ahoi!


Ein beherzter Griff ins Archiv sei hier erlaubt. Vor genau einem Jahr hab ich ein paar süße Bilder von meinem gefährlichen Piraten geschossen, welche auch Platz in der Galerie meiner Lieblingsfotos gefunden haben.

Brüllen, Zähne fletschen, grimmig schauen. So flösst man beim Schiffe entern dem Gegner gehörig Respekt ein ;-)





z o o m

Über mich 15.06.2009, 15.53 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/22 - Licht~

Woche 22: Licht

Ja ich weiß - das Thema der vergangenen Woche, aber ich hänge sowieso mit ein paar Themen hinterher und ausserdem ist dieses Foto Knipsfrisch!!

Nach einem gigantischen Gewitter vor 2 Stunden konnte ich diesen gigantischen Regenbogen ablichten. Ehrfürchtig und fasziniert stehe ich diesem Naturphänomen immer gegenüber.

Das ist nun schon der zweite Regenbogen innerhalb 2 Wochen den ich direkt von der Haustür betrachten und fotografieren durfte, leider kam meine Kamera an ihre Grenzen sonst hätte ich ihn ganz drauf bekommen.






z o o m

Über mich 07.06.2009, 21.49 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7193
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3