Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Freitagsfragen - Schlaf~

Freitagsfragen von Sotos halt schon wieder mal am Samstag ;-)

01. Um wieviel Uhr gehst Du in der Regel immer schlafen?
Eine Regel gibt es da nicht, eigentlich sehr unterschiedlich. Manchmal um 23 Uhr, oft aber auch erst gegen 1 Uhr morgens. Und wenn ich hundemüde bin, liege ich manchmal auch schon um 8 Uhr in der BubuAnstalt
02. Wieviele Stunden schläfst Du durchschnittlich?
Ich stehe meistens zwischen 7.30 Uhr und 8.00 Uhr auf. Und nachdem meine Sohnemann leider immer noch des nächtens meint die Mama belagern zu müssen, bin ich des öfteren Nachts wach und würde sagen, ich bekomme vielleicht effektiv 5-6 Stunden Schlaf pro Nacht
03. Bist Du ein Frühaufsteher oder ein Langschläfer?
Ich war früher DER Langschläfer. Am Wochenende selten vor Mittag aufgestanden. Aber mit einem Kind ändert sich doch viel und mir bleibt gar nichts anderes übrig, wie früh aufzustehen. Aber ich kann dem frühen Morgen durchaus etwas abgewinnen, mittlerweile ;-)
04. Wie schläfst Du am liebsten (Rücken, Seitenlage, Bauch)?
Seitenlage
05. Schnarchst Du oder schläfst Du unruhig o.ä.?Ich musste durfte mir sagen lassen, dass ich schnarche - und wenn ich nicht wieder mal von Alptraumphasen geplagt bin, schlaf ich eigentlich sehr ruhig und wie ein Stein. Da könnte neben mir eine Bombe hochgehen, ich tät weiterschlafen.
06. Muß es stockfinster sein, wenn Du schlafen willst, oder kannst Du auch bei Licht schlafen?
Ne stockfinster muss es nicht sein, ich habe oft hier noch die Lavalampe an
07. Muß es ruhig sein, wenn Du schlafen willst, oder kannst Du auch mit Radio, TV etc. im Hintergrund einschlafen?
Also fürs Einschlafen vorm Fernseher ist meine Mama die Expertin (für sie das obligatorische Schlafmittel) Ich höre zum Einschlafen immer gerne noch Musik - früher konnte ich nicht ohne meine Pumuckl-Kassette einschlafen.
08. Kannst Du Dich auch tagsüber mal ein Stündchen hinlegen?
Ja durchaus - das ist keine Kunst für mich, aber seit ca. 2 Jahren lässt man mich nicht mehr
09. Wie lange dauerte Dein längster Schlaf?
Das waren über 26 Stunden - das war im Nachhinein wie ein Schock weil ich dachte was verpasst zu haben und nicht mehr am aktiven Leben teilzuhaben
10. Zähle sonstige Schlafgewohnheiten auf (z. B. mit Stofftier schlafen, ohne Kopfkissen etc.)!
Gewohnheiten würde ich das nicht nennen, eher nervöse Ticks ;-)
Ich spiele immer mit den Füssen an der Bettdecke herum bevor ich einschlafe. Und drehe oft die Bettdecke um, diese muss schööön kühl sein. Kühl und weich. Das hat was unheimlich sinnliches.

Über mich 11.03.2006, 15.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Dittsche goes Athen~

Ja so ganz verstanden hatte ich das schon letzten Samstag bei "Wetten, dass...?" nicht, warum denn "nur" 3 Teilnehmer vom GrandPrix-Vorentscheid ihren Titel vorstellen dürfen.
Bis ich mich dann mal etwas schlauer gemacht hab, und es gar nicht mehr wie eben diese 3 Interpreten geben wird.

Man will gewinnen, man will zeigen was man kann und somit werden eben mal die Teilnahmekriterien gestrafft und man sucht nach Profis mit hoher Show-Akzeptanz und internationalen Erfolgsaussichten? Keine Anfänger, keine Skandale, seichtes deutsches Fahrwasser und der entsprechenden Gemütlichkeit.

Ich empfinde das als in die eigene Tasche gelogen. Der Titel vom letzten Jahr war nicht der schlechteste. Das "Drumherum" um Gracia war meines Erachtens ausschlaggebend für diese Niederlage. Der gute Ruf war ruiniert und das Debakel war groß.

Wenn auch mit gemischten Gefühlen hab ich mir also den 3 er Vorentscheid gestern angetan und ich empfand alle Darbietungen nun nicht unbedingt als GrandPrixSiegertitelverdächtig, aber dennoch kann ich mit den Gewinnern Texas Lightning gut leben. Ein heiterer Country-Song, schwungvoll, wo man mitwippen kann, aber nicht unbedingt einen Sieg nach Deutschland holt.

Für Olli Dietrich freu ich mich auf alle Fälle. So kommt er in den Genuss einer GrandPrixteilnahme wie schon sein großes Idol Udo Jürgens 1966. Nur damals hat Udo gewonnen ;-)


Über mich 10.03.2006, 22.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Aufnotieren~

sollte man sich das Kundenkennwort schon irgendwo, wenn man mit seiner Bank Telefonbanking vereinbart.

Ohne jenes welches sind auch der liebsten und nettesten Sachbearbeiterin die Hände gebunden.


Oder hab ichs gar aufnotiert und find es nur nicht? *geheiligtes Chaos*

Über mich 10.03.2006, 16.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~6 Monate~

bloggen sind nun vorüber und ich freue mich auf das nächste halbe Jahr.

Nachdem ich nun schon von einigen Seiten Fragen über mich und meine Herkunft bekommen habe, dachte ich mir das wäre doch jetzt ein geeigneter Zeitpunkt mal ein bisschen über mich zu plaudern.

Im Herbst des Jahres 1970 habe ich in Starnberg am gleichnamigen See das Licht der Welt erblickt.

Gewohnt und aufgewachsen sind meine Schwester und ich in Feldafing, bevor es die ganze Familie nach Weilheim im Pfaffenwinkel verschlagen hat.

Mit 21 Flügge und raus daheim - wieder an den See zurück, habe ich wohl meine Leidenschaft fürs Wohnungwechseln entdeckt *Achtungironie*.
Diverse Umzüge in/um München und Starnberger See folgten und vor knapp 6 Jahren verschlug mich einer ins Hessenland.

Diese Jahre hier möchte ich nicht missen müssen, auch wenn ich auf die eine oder andere Erfahrung gerne hätte verzichten können. Dennoch war die Zeit hier intensiv und lehrreich.
Und ohne diese Erfahrung hätte ich auch nie meinen Mann kennengelernt und wäre nicht Mama eines zauberhaften kleinen Jungens geworden, die beide seither mein Leben berreichern.

Doch wirklich wohl fühle ich mich dennoch nicht in dieser Gegend hier. Das Heimweh plagt mich und die Sehnsucht nach meiner Heimat frisst mich noch auf.
Der Entschluss nach Bayern zurückzukehren steht schon lange, doch leider lässt sich das nicht so einfach realisieren.

Meine Liebe zu Italien habe ich gewiss von meiner Mama geerbt. Verwandte und Freunde kommen aus Südtirol und ich habe viele schöne Stunden meiner Kindheit dort verbracht. Ganz speziell Venedig hat es mir angetan.
Kaum verwunderlich, dass ich an einen Mann gerate, dessen Vorfahren ebenfalls aus Italien stammen.

Nur mein "Italienisch" lässt zu wünschen übrig. Seit Jahren nehm ich mir einen Sprachkurs vor, geklappt hat es bislang leider noch nicht. Mein Vokabular hab ich mir selbst beigebracht und diese Seite hier erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit. ;-)
Eine Spielerei die mir Freude macht.

Deshalb der Name "Nostalgia" - der für Heimweh und Sehnsucht steht.

Und auch die Sehnsucht nach Vergangenem, nie Wiederkehrendem, der ich hier beizeiten ein wenig Raum geben möchte.



Über mich 10.03.2006, 14.35 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Peng~

Wie erklärt man tröstend und Krokodilstränentrocknend einem Kleinkind, dass zerplatzte Luftballons zu den Dingen im Leben gehören, die man leider nicht reparieren kann???


Über mich 09.03.2006, 16.13 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Festzustellen~

das man >hier< was vergessen hat, beschert Mama einen Rot-blau-gelben Küchenfussboden.

Über mich 09.03.2006, 08.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Schnell gekocht~

hab ich heute.

Die liebe Nachbarin hat Hackbraten vorbeigebracht, der für sie alleine zuviel wär.

Ab in Backofen, bisserl Sauce dazugemacht und Nudeln gekocht.

Woher wusste Sie, dass ich aufs Kochen heut so gaaaaaar keine Lust habe??

Über mich 08.03.2006, 19.24 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ruuuuuuuuuuummmsssssss~

Das war ein großer Stein, der mir da vom Herzen fiel!!

Über mich 08.03.2006, 18.07 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich will Frühling~

Ja das ist ja nix Neues, da hab ich bereits kund getan!

Aber ich kann dieses trostlose Wetter da draussen einfach nicht mehr ertragen. 4 Stunden Schnee am Vormittag, und seit gut 3 Stunden regnet es was der Himmel hergibt.

Ich brauche Farbausgleich zum Grau in Grau vorm Fenster.


Über mich 08.03.2006, 16.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Überblick verloren~

Da werden Videokassetten aufgenommen, weggelegt, nie angesehen und im Schrank angehäuft.
In der Regel Zwei- und Mehrteiler, denn man muss ja auch 2 oder mehr Abende die Zeit finden selbige anzuschauen.
Aber unsere Aufnahmen finden genau deshalb statt weil parallel mal wieder Fussball läuft, oder zur Abwechslung Eishockey - oder wenns ganz schlecht läuft beides gleichzeitig.
Dafür hab ich teilweise noch Verständnis, ich schau mitunter auch gerne zu.

Nur bitteschön wann sollen wir mittlerweile diese ganzen Aufnahmen anschauen???

Wenn ich den Zeitpunkt als geeignet ansehe weil das Programm mal wieder erschöpfend langweilig ist, rollt unter Garantie wieder irgendwo der Ball oder der Puck.
So wie gestern - ChampionsLeague.
Oder es kommt zur Abwechslung mal wirklich etwas Sehenswertes.

Und weil ich schön langsam den Überblick verloren habe, habe ich am Samstag in einem Anfall des Wahnsinns den Wohnzimmerschrank entrümpelt. Und ich war ziemlich überrascht was mir da an nicht Gesehenem entgegenfiel.

Das haben wir alles aufgenommen? Wann lief das denn? Muss ja schon ewig her sein.

Ok - Sturmflut Teil1 + 2 ist ja noch recht frisch auf dem Band
Nibelungen Teil 1 + 2?? - Muss schon sehr lange her sein
Die Rückkehr des Tanzlehrers Teil 1 + 2?? Kann mich schwach daran erinnern
Kein Himmel über Afrika - mit Veronica Ferres, aber wann lief das denn???
Mit Herz und Handschellen - tja, das muss wohl der CL zum Opfer gefallen sein *g*
Robbie Williams Konzert - ok, das hätte ich auch so aufgenommen ;-) aber gesehen hab ichs trotzdem noch nicht
Germania/Der Wahn-Nürnberg/Der Prozess-Spandau/Die Strafe - Darauf muss ich mich ein wenig emotional vorbereiten
Die Luftbrücke Teil1+2 - auch noch relativ frisch und immerhin schon den 1. Teil ein wenig angeschaut
Ach ja - einen französischen Spielfilm hätt ich auch noch im Angebot, aber leider ohne Vor-/und Abspann - wohl zu spät Aufnahme gedrückt

Ob das nun alles sehenswert ist, hätte ich dann gerne selbst festgestellt. Nur wann??

Alternative 2. Fernseher? Ne das kanns doch auch nicht sein.

Über mich 08.03.2006, 07.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8959
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7185
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3