Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~ABC-Projekt T + U + V ~

Ich weiß ja auch nicht - aber irgendwie rennt die Zeit so schnell vorbei. Das S hab ich doch gerade eben erst eingestellt und schon seid ihr wieder beim V. Ihr habt doch an der Uhr gedreht, gebt´s doch zu ;-)

Nun dann will ich mal nachladen.

T




wie Trittspuren unterhalb der Schloßmauer von Schloß Tirol
(von diversen Tierleins und kleinen und grossen Menschlein)


U




wie Unheimlich lang



V



wie Verfressen ;-)

Mei ist der Kerl goldig



Über mich 14.10.2009, 21.41 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Pfui Deibel~

Schneeregen!!


Müssen diese Übergänge bei uns immer so krass sein?? Vor 5 Tagen noch geschwitzt und nun bitterkalt mit Schneeregen.

Nein ich will nicht übers Wetter jammern. Irgendwann muss ja der Herbst auch kommen dürfen, und wir dürfen uns wahrlich nicht beschweren.
Wir hatten ein Traumwetter die letzten Wochen.

Gestern wollten wir das erste Mal in dieser Periode die Heizung anschalten, und prompt blieben die Heizkörper kalt. Heute morgen war der Monteur da. Pumpe defekt. *brrrr*
Jetzt hat er sie manuell gestartet, aber kann sein dass sie wieder ausfällt.

Schön langsam wirds aber jetzt warm und das ist gut so.

Über mich 13.10.2009, 10.20 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/30 + 40 - Himmlisch + Goldener Herbst~


Woche 30: Himmlisch

Ich bin mit einigen Themen ein wenig in Verzug *schäm*

Zu himmlisch habe ich diesen Wolkenhimmel eingefangen. Ich liebe diese Stimmungen und fühle mich an alte Gemälde erinnert wo der liebe Gott aus den Wolken auftaucht.





z o o m


Woche 40: Goldener Herbst

Goldener Herbst, Goldener Oktober - mein Lieblingsmonat.

Herrlich wenn die Natur diese wunderschönen Farben in die Landschaft zaubert.

Goldener Herbst eingefangen am Ammersee. Mit Colorkey bearbeitet damit auch der blaue Himmel nicht vom Gold ablenkt ;-)




z o o m


Über mich 09.10.2009, 16.39 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Viel zu kurz das lange Wochenende~

denn wir sind ja schon seit Montagabend wieder zurück.

Aber es war einfach wieder herrlich.

Die Hinfahrt ging über den Reschenpass, denn ich wollte mal wieder den Altgrauner Kirchturm im Reschensee sehen und natürlich knipsen. 

Die Anfahrt nach Meran runter während der Obsternte ist immer wieder berrauschend. Obwohl ich es ja kenne, aber diese kilometerlangen Apfelplantagen mit ihren gelb, roten Farbtupfern entzückt mich immer wieder aufs Neue.

Nach einer kurzen Erfrischung und dem Auspacken in der Pension haben wir gleich nebenan liebe Freunde besucht. Und wie das in Südtirol so Brauch ist, sind wir mit Speck, Käse und selbstgekeltertem Rotwein aus dem eigenen Weinberg verwöhnt worden. Und so beim Geniessen und Ratschen und lauem Oktoberabend ist es doch recht spät geworden ;-)

Am nächsten Tag war der Ausflug ins Schloß Trauttmansdorff geplant. Das wollte ich schon soviele Jahre lang, aber irgendwie hats nie geklappt.

Einfach faszinierend dieser "schönste Garten Italiens". Auf 12 ha sind 80 verschiedenen Gartenlandschaften zu bewundern. 3 Stunden sind wir rummaschiert und haben lange nicht Alles gesehen. Auch die Ausstellungen im Schloß sind sehr sehenswert. Speziell die Tourismusgeschichte Südtirols hat es mir angetan. Und natürlich die Tour durch Sissis Gemächer während ihrer Aufenthalte im Schloß zwischen 1870 und 1889.

10,20 € Eintritt für Garten und Schloß finde ich absolut gerechtfertigt. Das Alles zu bepflanzen und zu erhalten ist aufwendig und kostspielig.

Auf alle Fälle weiß ich jetzt dass ich mich dort auch während einer der nächsten Frühlinge wieder finden werde, bei voller Blütenpracht.





z o o m


Anschließend gabs einen kleinen Imbiss in der Laubengasse und einen Spaziergang an der Promenade in Meran.

Abends haben wir uns mit der Schwester unseres Südtirolers in einer Jausenstation an der Weinstraße verabredet. Urig inmitten Apfelgärten und Weinbergen.




z o o m

Am Sonntag haben wir uns für einen Ausflug nach Schloss Tirol entschieden. Nach all den leckeren Völlereien hat uns ein bisserl Bewegung nichts geschadet. Auch wenn die Strecke nicht weit war, ein paar Höhenmeter wollten dennoch überwunden werden ;-)
Ein traumhafter Ausblick aufs Etschtal.




z o o m

Wir haben uns lange im Schloß aufgehalten und uns das Museum angesehen. Für die Vogelflugschau in der benachbarten Falknerei waren wir allerdings genau zum falschen Zeitpunkt vor Ort.
Abends waren wir bei unseren Freunden zum Essen eingeladen. Allerdings durfte dieser Abend nicht so feuchtfröhlich und lange dauern wie zuvor, denn die schöne Zeit ging ja leider viel zu schnell vorbei und Montag morgen war Abreise.

Allerdings nicht ohne vorher nochmal das Auto mächtig vollzupacken. Speck, Wurst, Käse, Getränke usw. .......... Ich hoffe das reicht auch alles aus um nächste Woche meinen Geburtstag oberhalb Innsbruck auf der Hüttn mit einer Südtiroler Speckbrotzeit zu verbringen ;-)

Und nach unserem obligatorischen Zwischenhalt am Brenner in der Terminusbar zu Hirtenmaccaroni gings dann auch leider schon wieder nach Hause.

Was mich einigermaßen versöhnlich stimmt - das Wetter hier ist weiterhin sommerlich. Heute mit 18 ° C nachts und nachmittags zeigte das Thermometer 31 ° C im Schatten. Ist das nicht herrlich???

Über mich 07.10.2009, 22.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein September~

Vorbloggen ist schön ;-)

Rein in den Oktober - mein Lieblingsmonat!
Und den September noch mal kurz Revue passieren lassen.

Wort/Satz des Monats: "Ich bin jetzt Vorschulkind und ich bin im Fussballverein!!!"


Wetter:         Ein Wahnsinns-Septemberwetter
Geburtstage: Schwiegermutter

Buch des Monats:        Tote Mädchen lügen nicht - Jay Asher
Film des Monats:         Unsere Erde
Musik/CD des Monats: Walter auf seiner Steirischen und wir haben mitgesungen

Friseurtermin:     immer noch nicht ......
Arzttermin:         Gummiringligaturbehandlung - wem das was sagen sollte

Getränke:      a Mass Wies´n-Bier
Essen:           Schwammerlsuppn

Schönstes Erlebnis:       stundenlanges Beobachten und Knipsen von Schmetterlingen (500 Fotos *gg*)
Schlimmstes Erlebnis:    Die Beerdigung von unserem Südtiroler  
Ärgernis des Monats:      ich hab mich nicht ärgern lassen ;-)
Erkenntnis des Monats:    jeder trauert anders - manche auch nur um sich selbst 
Leidenschaft des Monats:  Schwammerl sammeln

Stimmungsbarometer:   nachdenklich, lethargisch, müde - aber dennoch jede Sonnenstunde genossen

Bild des Monats:



Ein Hexenring und dann auch noch aus herrlich roten Fliegenpilzen
Na wenn sich hier nicht die Hexen treffen, dann weiß ich auch nicht!!??
Vielleicht bin ich ja eine davon? ;-)

Über mich 03.10.2009, 22.49 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~ABC-Projekt S ~

S wie Südtirol ;-)

Aber da hab ich keine aktuellen Fotos. Deshalb muss ich ja am Wochenende hinfahren um das zu ändern. 4 Tage und volles Programm. Ich freu mich.

Dafür hab ich aber ein anderes S-Foto. Eines das mit meiner derzeitigen Leidenschaft zu tun hat. Schwammerl sammeln!!

S



wie Schwammerl oder wie Steinpilze

Wünsch Euch an dieser Stelle ein schönes Wochenende und ich hoffe ich bin ab nächster Woche wieder ein bisschen mehr online.

Über mich 01.10.2009, 22.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Hochzeitstage~

sind ja schon was Feines.

Vor allem wenn man ganz spontan zur Feier des Tages zum Stammkroaten eingeladen wird.

Ui - ich bin so voll. Aber es war SO lecker!!!

Jetzt gibts noch ein Verdauerli zuhause und dann ab Marsch ins vierte Ehejahr ;-)

Über mich 29.09.2009, 20.20 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~An meine Feedleser~

Das Thema Fremdverlinkung/Hotlinks ist wieder ganz aktuell. Der eine oder andere hat vielleicht bei Frau Waldspecht die Probleme verfolgt?

Unsere liebe Bea hat uns nun die Option angeboten, durch Einbinden einer zusätzlichen Funktion die Fremdverlinkung zu unterbinden bzw. durch die Anzeige einer Ersatzgrafik Bilderklauer abzuschrecken.

Nachdem auch ich immer wieder davon betroffen bin und zahlreiche meiner Bilder in irgendwelchen Foren und Communitygästebüchern wiederfinde, hab ich mich nun für diesen neuen Weg entschieden.

Der Nachteil dabei ist allerdings, dass auch jeder der über einen Feedreader auf meine Beiträge zugreift keine Bilder bzw. die Ersatzgrafik angezeigt bekommt, da sich die Reader auch der direkten Pfade bedienen. (Habsch das so richtig erklärt liebe Bea?)

Ich habe keinen Überblick wer hier über Feeds liest (ich benutze diese Möglichkeit selbst nie) - aber meine Bitte an Euch den direkten Klick zu mir zu suchen, so bekommt ihr auch Alles schön angezeigt in gewohnter Qualität ;-)


Über mich 28.09.2009, 22.30 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~ABC-Projekt R~

Eigentlich wollte ich Euch die Haare von Rapunzel präsentieren, aber diese Aktion ging im Märchenwald gründlich daneben. Und das lag nicht daran, dass mein Sohnemann so förmlich war: "Frau Punzel, Frau Punzel, lass Dein Haar herunter!"  - Ich vermute mal sie musste Urlaubsvertretung für Dornröschen machen und befand sich im 100-jährigen Schlaf.

Rumpelstilzchen wollte auch nicht so wie ich.

R - also was dann?? Da ich kein Rosenfan bin gibts die hier auch nicht zu sehen. 

Dann ist mir dieses Bild in die Hände gefallen.

R



Das Riesenrad auf der Rennbahn

Naja - fast - knapp dahinter.

Der alljährliche Renntag am letzten Sonntag des Erbacher Wiesenmarktes.

Ich war auch fleissig am Totalisator und hab dreimal einen Gewinn eingefahren ;-)

Hach ja was war das Wetter da noch herrlich *fröstel*

Über mich 17.09.2009, 21.15 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Totales Chaos oder mit System?~

Eine Frage an all diejenigen die mit vielen Fotos auf der Festplatte zurecht kommen (müssen).

WIE sortiert und archiviert ihr Eure Bilder?? Wie findet ihr bei spezieller Suche??

Habt ihr das totale Chaos und beherrscht das wie ein Genie? Oder habt ihr euer eigenes System?? Nutzt ihr die Möglichkeit der zusätzlichen Angaben unter Eigenschaften? Sprich Titel, Thema, Markierung, Kommentare. Sinnvoll bei der Suche?

Ich bin gerade dabei die letzten 5 Jahre nochmal durchzuarbeiten. Dazu kommen ca. 60 Filme die bis 2006 noch parallel manuell geknipst wurden. Ungefähr 25 Filme hab ich schon eingescannt. Dann möchte ich jahreweise brennen. Ich hab ja viele Ereignisse im Kopf - aber bei 20000 Fotos verliert man doch schon mal den Überblick.



Vielen Dank für Eure Kommentare. Also so verkehrt liege ich da mit meinem Ordnungsystem ja gar nicht.
Bei mir gibt es Jahresordner mit Unterordner für die Monate. Teilweise gibts dann in den Monaten noch Unterordner wie z.B. Urlaub, Ausflüge, Hochzeit.....usw.
Eine Zeitlang hatte ich dann noch in Tagen unterteilt, aber das war zu viel Ordneröffnerei und das Aufnahmedatum ist ja sowieso angegeben.
Die Modifizierten Bilder sind dort mit anderen Dateinamen ebenso zu finden, aber auch in den speziellen Blogordnern - sofern sie auf dem Blog zu sehen waren.
Blümchenordner wie bei Eveline find ich eine nette Anregung, das wäre eine extra Sortierung wert.
Bei den gescannten Fotos findet sich jeweils noch eine Datei mit Inhalts- und Datumsangaben, da hier ja die EXIF-Daten komplett fehlen.
Das Taggen (mir fehlte der Begriff) ist mit Sicherheit eine Heidenarbeit, die ich mir vielleicht irgendwann mache wenn ich viiiiiiiiiiel Zeit habe!! (Wann wird das sein??? *gg*)
Scheint also doch eine recht bewährte Methode zu sein.
Aber gerne hör ich auch noch andere Anregungen ;-)

Über mich 16.09.2009, 22.13 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7193
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3