Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Foto

~Farbenpracht - Pink + Farbe bekennen - Diverse~

logo_farbenpracht.jpgDie liebe Ruthie hat liebenswürdiger Weise genau während meines Urlaubs mit dem Projekt pausiert, somit hab ich nichts verpasst. Lieben Dank dafür ;-)
Diese Woche gehts weiter mit PINK. Bei Pink muss ich ein bisserl passen, ich hab hier nichts Passendes, was ich nicht schon bei Dunkelpink, Rosa oder Violett verarbeitet hätte *gg*
Deshalb dieses Mal ein wenig exotisch, frisch aus dem Urlaub mitgebracht. Vielleicht kann mir ja dennoch jemand sagen war ich hier so geknipst habe???





farbebekennen119x119.png
Ein bisserl hänge ich allerdings beim Projekt "Farbe bekennen" von Laura hinterher. Aber ich hab im Urlaub meine Äuglein offengehalten, damit ich auch hier wieder voll mit dabei bin.
Für Gold bin ich in Split fündig geworden. Diese Galionsfigur gehört zu einem Segelschiff namens "Lav" - wie passen ;-)







farbebekennen119x119.pngTürkis - so gar keine Farbe für mich. Wenn überhaupt könnte ich mir nur vorstellen mich mit dieser Farbe in Form von Schmuck zu umgeben *gg* Doch, je länger ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir diese Idee. Nur zu blöd, dass ich diese Ketten nicht mehr käuflich erwerben kann, das war nämlich auf dem Markt in Trogir ;-)






farbebekennen119x119.pngRosa - so hieß meine Oma ;-)
Als Farbe ziemlich gkrachert, wie man hier in Bayern sagt. Soll soviel heissen wie auffällig *gg*
Und das ist dieses Gefährt absolut. Die junge Dame die damit angefahren kam mags ganz offensichtlich nicht unbedingt dezent ;-)





farbebekennen119x119.pngSilber - damit kann zuhause überhaupt nicht dienen. Wir mussten unser ganzes geklautes Tafelsilber verhökern, damit wir überhaupt in den Urlaub fahren konnten ;-)
Und in Makarska hab ich dann dieses Gefährt gesehen und hab mich sehr heimisch gefühlt. Ist 089 doch die Vorwahl unserer Bayerischen Landeshauptstadt ;-)




farbebekennen119x119.png

Schwarz/Weiss - ja da greif ich ausnahmsweise mal aufs Archiv zurück und zeige Euch diesen Katta aus dem Tierpark Hellabrunn. Einen schöneren Schwarz-weissen Schwanz hat wohl keiner!?






farbebekennen119x119.pngSo - und mit meinem Foto zu Dunkelrot bin ich dann wieder absolut aktuell dabei. Das war letzte Woche beim Schwammerlsuchen. Sohnemann hatte keine Lust mehr durchs Unterholz zu kriechen und wollte, dass wir ihn auf dem Rückweg wieder abholen ;-)
Das Rot war ein schöner Kontrast im Wald.






Fleissig, fleissig, wer hier mit lesen und gucken angekommen ist ;-) Vielen Dank!

Ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Start morgen früh in die neue Woche!

Über mich 12.09.2010, 22.05 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Trogir~

Von den schon erwähnten 4200 Fotos hab ich alleine 806 in Trogir geschossen.

Zwei Mal waren wir in dieser faszinierenden Stadt mit ihrem malerischem Stadtkern in der es permanent etwas zum Schauen gibt. Ein kulturhistorisches Schatzkästchen mit unzähligen kleinen Gassen und Sehenswürdigkeiten.

Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel die über eine Steinbrücke erreichbar ist. Auf der anderen Seite ist Trogir mit der Insel Čiovo über eine bewegliche Brücke verbunden.

Ursprünge der Stadt sind auf das 2. Jahrhundert vor Christus zurückzuverfolgen und seit 1997 gehört die gesamte Altstadt von Trogir zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Durchschreitet man vom Markt her das Landtor so fühlt man sich augenblicklich ins Mittelalter zurückversetzt. Ich habe mich spontan in diese Stadt verliebt!!!




Wenn ihr auf das Wappen von Trogir klickt bekommt ihr eine Dia-Show mit den 46 Fotos die mir am Besten gefallen haben. Vielleicht könnt ihr meine Begeisterung ja anhand der Fotos ein wenig nachempfinden??

Und auch den Header hab ich entsprechend angepasst und zeigt die Uferpromenade am Altstadtufer.

Über mich 08.09.2010, 21.22 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Kroatien~

Es dürften über 4200 Fotos sein die ich während der zwei Wochen in Kroatien geknipst habe und noch hab ich nicht alle gesichtet.
Also wie und wo anfangen Euch ein bisserl was zu zeigen?

Am Besten wohl vom Feriendomizil. Wie schon zum aktuellen Header erklärt, waren wir in einem Ortsteil von Marina, in Poljica, knappe 11 km vor Trogir und etwa 40 km vor Split, der "Hauptstadt Dalmatiens".



3 Ferienwohnungen sind im Haus untergebracht und die Vermieter wohnen auch dort. Ein sehr liebes älteres Ehepaar, Zora und Mijo. Wir hatten die Wohnung im Erdgeschoss mit einem Riesenbalkon von dem man herrlichen Blick aufs Meer hatte, das quasi direkt vor der Haustür nur durch eine schmale Zugangsstraße getrennt lag.

So konnte man bequem im Schatten sitzen wenn die Hitze zuviel wurde und hatte dennoch prima Blick auf den Sohnemann der sich zur Wasserratte gemausert hat und nicht mehr an Land wollte ;-) 



Empfangen wurden wir von unseren Vermietern mit einem schönen kühlen Bier. Einem kroatischen Karlovačko Pivo. Pivo ist das Bier ;-) Unglaublich süffig und durstlöschend. Nachdem wir nicht so wirklich Freunde mit dem kroatischen Wein geworden sind, haben wir uns nachhaltig ans Karlovačko gehängt ;-)



Am ersten Abend haben wir uns dann erstmal einen Überblick über unseren Ferienort verschafft, der im Grunde genommen nur aus der Promenadenstraße bestand.



Hunde sieht man hier kaum, nur die der Touristen. Aber unzählige Katzen, vor allem Babys.




Bouganville und Oleander gibts hier nicht im Topf, das sind hier meterhohe Bäume. Diese Pflanze hier war auch wunderschön, aber ich weiß halt mal wieder nicht um was es sich hier handelt *gg*




Allüberall sieht man diese Stände, dort wird Alles privat feilgeboten was in Kroatien alles so angebaut und hergestellt wird. Vor allem natürlich Obst, Fisch, getrocknete Feigen, Olivenöl.





Das mit dem Helm nimmt man hier nicht so ernst, Überholverbote und Straßenschilder im Übrigen generell nicht *gg*




Boote gibts hier in jeder Bucht und Möwen sind um ein Vielfaches größer als am Starnberger See ;-)




Geklettert wird hier auf Feigenbäumen ;-)

Hier nochmal die Bilder als Dia-Show. Ich hoffe Euch hat der erste Eindruck gefallen?
Als nächstes werde ich von Trogir berichten, die Stadt die mir persönlich am Besten gefallen hat und vom Nationalpark Krka. 

Über mich 06.09.2010, 22.12 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein August~

02. September und bei unserem Supermarkt um die Ecke liegen die Spekulatius und Lebkuchen aus. Ist das nicht widerlich?????

Ja es geht mit großen Schritten auf den Winter zu *gg* Vorgestern der Schnee in Tirol und jetzt die Dominosteine!!! Ich muss dringend meine Winterklamotten herrichten ;-)

Nein - nicht ungerecht sein, der heutige Tag war wirklich sehr schön warm und ich hoffe wirklich sehr dass diesem noch viele weitere folgen mögen im September.

Vorher aber noch schnell den August nochmal angeschaut.

Wort/Satz des Monats:    Spanferkel

Wetter:   Hier war ja Land unter - wir sind dem zumindestens zwei Wochen entgangen und in die Hitze entflohen
 
Geburtstage:     mein Großer

Buch des Monats:     Überleben - Piers Paul Read
Film des Monats:       die Kiste war überwiegend aus
Musik/CD des Monats:   Depeche Mode (nach zig Jahren endlich mal wieder gehört)

Friseurtermin:      nein
Arzttermin:          nein

Getränke:            Travarica (kroatischer Kräuterschnaps) - Zum Abschied hab ich von unserer Vermieterin 1 große Flasche geschenkt bekommen
Essen:               Kiloweise Fisch und Meerestiere (Bevorzugt Dorade) 

Schönstes Erlebnis:    Natürlich unser Kroatienurlaub - Fotos und Berichte folgen ;-) 
Schlimmstes Erlebnis:  Das eiskalte und fettige Spanferkel für das wir auch noch zahlen sollten 
Ärgernis des Monats:     Stille Post und wenn man sich zum Schluß verarscht fühlt
Erkenntnis des Monats:  Es gibt Kartenspiele die ich noch nicht kannte - im Urlaub gelernt -> 66 (allerdings scheint da jeder seine Spezialvariante zu haben *gg*)
Leidenschaft des Monats:   Kann mich nicht entscheiden zwischen: Alte Steine fotografieren und "Uno" spielen mit Junior

Stimmungsbarometer: 
  einfach gut drauf
 
Bild des Monats:


Bei uns gibts nur starke Männer ;-)


Vorschau auf September: Sohnemann hat seinen großen Tag - 1. Schultag und wenn nichts dazwischen kommt, dann lerne ich nun endlich mal Familie Waldspecht kennen, und ansonsten gibts so ein paar Jahrestage *gg*

Über mich 02.09.2010, 22.46 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Wieder zuhause~

aber irgendwie noch nicht richtig angekommen! Zwei Wochen sind leider schon wieder rum.

Wir hatten bis auf den vorletzten Tag durchweg heisses Traumwetter und auch das Mare war herrlich angenehm. Und was bitteschön muss ich HIER erleben??? Soll ich Euch was sagen? Mir ist kalt, bitter kalt, mich friert und ich muss ständig niesen. Ich glaub ich werd krank.

Gestern die Heimfahrt. Ich glaube ich hab niemals zuvor innerhalb von 12 Stunden solche Wetterkontraste erlebt. Es fehlte eigentlich nur Graupel und Hagel ;-) Temperatursturz von über 30 ° C und ja ihr seht oben rechts schon richtig!!!




Einzig allein dieser wunderschöne Regenbogen an "meinem" Kircherl hat mich ein wenig entschädigt!
Na dann werd ich wohl meine Fotos sichten und Euch bald ein wenig berichten ;-)
PS: Aus dem Internet-Café in Split wollte ich Euch eigentlich Hallo sagen, aber ich bin nicht in mein Admin-Programm gekommen :-(

Über mich 01.09.2010, 20.29 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Panorama~

Wie ihr ja schon gemerkt habt macht es mir momentan Freude meinen Header aus aktuellen Panoramaaufnahmen zu gestalten.

Reine Spielerei ohne jeglichen Anspruch, just aus Spaß an der Freude. Wenn man mal genau hinschaut sieht man Verzerrungen und die Schnittstellen der einzelnen Fotos.

Jemand der sich auf ganz andere Art und Weise den Panoramen verschrieben hat ist ein guter und lieber Freund von uns. Anfang Juli waren unsere Lieblingshessen ja bei uns und seither möchte ich Euch Timos Seite zeigen. Kaum 2 Monate später ist es dann auch schon soweit *gg*

Hier gehts zu Timo´s Photoart - und dieser Link hier führt Euch direkt zu den aussergewöhnlichen Kugelpanoramen. Hier kann man sich einen Überblick verschaffen was er an Equipment dazu bei sich trägt, oder tragen lässt ;-)

Natürlich war die Kamera bei allen Unternehmungen dabei und deshalb sind auch hier in der näheren Umgebung Kugelpanoramen entstanden:

HIER könnt ihr Euch in Polling auf dem Kirchplatz umschauen. Kloster mit Stiftskirche, und zu dem Zeitpunkt umgebaut mit den Brettern die die Welt bedeuten. Siehe meinen Header.

HIER könnt ihr uns beim Grillen und Ratschen sehen, mit einem kleinen Teil vom Garten.

Und HIER seid ihr mitten auf der Roseninsel im Rondell. Da hab ich jetzt speziell an Andrea/Waldameise denken müssen, nachdem ich keine Zeit mehr hatte dir mehr von den Rosen zu zeigen.

Wenn über die Übersicht geht könnt ihr auch noch Schloß Linderhof und Bergpanorama auf der Zugspitze schauen gehen.

Ich finde diese Panoramen allesamt spitze und bewundere diese stoische Geduld, die man beim Entstehenlassen auch haben muss!!

Über mich 25.08.2010, 21.15 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Farbenpracht Lila + Violett~

logo_farbenpracht.jpgDie liebe Ruthie hat uns dieses Mal sogar eine Farbpalette vorgegegen in der wir uns bewegen sollten. Na und ich denke ich habs ganz gut getroffen?
Auf alle Fälle hab ich zu Lila und Violett bedeutend mehr wieder zu bieten wie bei der Farbe Rot ;-)

Links: Clematis mit Bienchen, Mitte: unser Flieder mit undefinierbarem grünem großem Käfer, Rechts: die ersten Frühlingsboten Krokusse









Links: Wunderschöner hängender Blütenteppich auf Schloss Trauttmansdorff - aber keine Ahnung was es ist ;-)
Mitte: Ein Spätblüher und Schmetterlingsliebling, was könnte das sein??
Recht: Na logo - einer meiner Lieblinge - Lavendel mit puscheligem Besucher




Über mich 22.08.2010, 10.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Urlaubsvertretung gesucht~

Aufgabe: Blumen giessen

Damit Du weisst, worauf Du Dich einlässt zeige ich Dir mal ein Foto.

Bewerbung: Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften via Kontaktformular ;-)




z o o m

Über mich 16.08.2010, 15.39 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Farbenpracht - Gelb und ROT~

logo_farbenpracht.jpgJa meine Collagen hab ich doch schon seit letzter Woche fertig, aber irgendwie hab ichs nicht auf die Reihe gebracht, die Farbe Gelb in einem Beitrag unterzubringen. Nun ist in einer Stunde auch schon die Farbe Rot Vergangenheit.
Also mal eben noch meine Bilder dazu gezeigt. 

Urlaubsbedingt werd ich sowieso dann pausieren müssen.

Aber hier könnt ihr mir gerne wieder in gewohnter Manier auf die botanischen Sprünge helfen ;-)
Mitte rechts ist keine Sonnenblume, und ganz rechts vielleicht Fresien??





Hier weiß ich selbst ein wenig ;-) Links eine Narzisse, dann kommt das Schlüsselblümerl, Mitte rechts: Blüht augenblicklich wunderschön im Garten - der Name ist mir entfallen, und rechts das ist ein Meraner Röschen.



Und dann noch zu Rot, der Farbe dieser Woche: Merkwürdig, aber ich hab ausser Mohn keine roten Blümchen auf der Festplatte, auch im Garten und bei den Nachbarn, nirgends etwas rot zu finden. Doch, die Geranien. Aber ich bin absolut kein Geranienfan, deshalb lasse ich die weg und zeig anstatt dessen ein bisserl Mohn, da ich von meiner Ausbeute im Juni noch nichts gebloggt habe.





Über mich 15.08.2010, 23.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es herbstelt~

auch wenn ich das nicht wahr haben möchte.
Frühmorgens hängt dick der Nebel in den Senken, auf der Rückfahrt vom Ammersee sah man ganz deutlich braune Blätter auf den Bäumen und ich hab den Eindruck ich kann ihn riechen, den Herbst.

zwoelf2010.pngAuf den letzten Drücker hab ich heute mein Kircherl besucht, und auch hier verfärben sich schön langsam die Blätter, auch wenn das natürlich im Gesamtbild nicht rüberkommt.




z o o m

Gleich anschließend war ich noch am Bacherl für mein Monatsfoto. Keine großen Veränderungen sind hier sichtbar, aber würde ich Euch das Foto zeigen dass ich mit Schwenk nach Links gemacht habe, würde extrem was auffallen. Zwei Riesenbäume haben hier ihren Tod gefunden :-( Ich weiß nicht warum, hatte bestimmt seinen Grund. Aber nun hat man direkten Blick auf die ehemalige Klostergebäude.




z o o m

Ja warum sollte ich es denn eigentlich nicht zeigen? *gg* Schaut naggisch aus irgendwie oder? Ein Vergleichsfoto zu vorher hab ich leider nicht, aber man hat die Gebäude eigentlich kaum wahrgenommen.




Hier noch ein Blick auf die Infotafel, wen es interessiert? Dass die Mann-Brüder oft in Polling weilten hab ich ja schon mal erwähnt.



Und wenn man dann ein Stückerl weiter links durch diesen Torbogen geht.....





dann erwarten einen reife Zwetschgen ;-)





Mein bisher längster Beitrag beim zwölf2010, aber mir war gerade danach. Hab ich doch heute nachmittag einige Zeit mit der Kamera dort verbracht und das alte Gemäuer auf mich wirken lassen.

Über mich 14.08.2010, 22.53 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7189
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3