Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Foto

~ABC-Projekt A + B ~

Als wenn ich die Zeit dazu hätte *gg*

Aber mich hat dieses Projekt doch so sehr gereizt, dass ich mich nun doch noch angemeldet habe.
So finden sich vielleicht ein paar Fotos im Archiv die ich schon lange mal zeigen wollte aber aus welchem Grund auch immer aber nicht dazu kam.
Obwohl es nicht wirklich einfach ist sich für jeweils ein Bild aus zigtausend entscheiden zu müssen.

Nachdem das Projekt nun schon beim Buchstaben F ist, muss ich ein bisserl Gas geben um Aufzuholen.

A



wie Die Augsburg auf dem Ammersee

B



wie Die Bayrische Hofapotheke in Meran

Siebenschläfer ist heute. Es regnet seit Stunden, mal wieder. Tolle Aussichten *gg*

Egal ob ihr trockene oder nasse Füsschen habt, ich wünsche Euch ein tolles Wochenende!!!

Über mich 27.06.2009, 10.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/20 - Musik ~


Woche 20: Musik

Eines meiner Nachzüglerthemen. Das Foto hatte ich aktuell zum Thema geschossen, bin aber jetzt erst zum Bearbeiten gekommen.

Viele Ideen hatte ich zum Thema Musik. Ich wollte Euch aber mal zeigen dass wir Bayern ganz speziell musikalisch sind, denn hier wird sogar auf dem Traktor aufgespielt ;-)

Über mich 23.06.2009, 23.17 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gesondheit~

Schon wieder ein paar Tage her ist unsere erste Etappe der kulinarischen Weltreise im neuen Zuhause, also wirds schön Zeit Euch endlich davon zu berichten.

Südafrika war angesagt. Mein Los das gezogen wurde, wollt ich doch mal wieder einen Grund haben den leckeren südafrikanischen Wein zu verkosten ;-)

Und den haben wir auch von unserer Schankkellnerin bekommen. Mama hat sich für einen Cabernet Sauvignon Pinotage entschieden. Rubinrot mit intensiv beerigem Aroma, für manch einen vielleicht einen Tick zu trocken.

Brandy aus Südafrika zählt zu den Besten der Welt, haben wir uns aufklären lassen. Aber aufgrund von Zoll- u. Importbestimmungen ist er hier schwer zu bekommen, und für eine Bestellung war ihre Entscheidung zu spät.

Um diesen Genuss wurden wir somit leider beraubt, aber wir hatten ja auch noch vieles andere für den verwöhnten Gaumen.

Für die Vorspeise war ich diesmal zuständig. Die Suche gestaltete sich doch etwas schwierig, wird scheinbar in Südafrika nicht nach Mahlfolge entschieden sondern alles kommt zeitgleich auf den Tisch.
Entschieden hab ich mich schließlich für eine ordinäre Bohnensuppe, Boontjiessop. Viel gibts dazu nicht zu sagen, eine Bohnensuppe halt *gg*

Das Ungewöhnlichste des Abends hatte uns mein Mann kredenzt, der mit Straußensteaks mit Pilzen das Hauptgericht auf den Tisch brachte. Ich kann mich nicht erinnern schon vorher jemals Straußenfleisch gegessen zu haben, und stand dem Ganzen doch etwas skeptisch gegenüber. Nachdem der Pilzgeschmack sehr dominant war konnte ich den Strauß auch nicht so sehr rausschmecken. Ein leichter Wildgeschmack war zu vernehmen.

Ein sehr leckeres Dessert brachte meine Schwester mit einem südafrikanischen Buttermilchpudding auf den Tisch. Ein paar Löffel und wir hielten uns alle vor Lachen die Bäuche, was aber weniger am Pudding lag als vielmehr an der Geschichte die uns Schwesterlein zum Besten gab. Leider kann ich die hier nicht weiterreichen - ist nicht jugendfrei ;-)

Jugendfrei war allerdings die Geschichte die uns Mama im Sinne des Brauchtums über die Hexenmeister der Zulus und über Geister, Dämonen, Kobolde und Hexen zum Besten gab.
 

Wollt ihr wissen wo es das nächste Mal hingeht? Rein kulinarisch versteht sich.

Mit im Lostopf aber nicht gezogen: Niederlande, Belgien, Norwegen

Der nächste Abend rankt sich ums Fürstentum Liechtenstein.

Herausforderung oder ganz einfach??? Im Moment hab ich so gar keine Vorstellung was für Liechtenstein typisch wäre. Ich wäre mal wieder für die Getränke zuständig!!

Aber nun freu ich mich erstmal auf morgen. Das heisst seit HeiligAbend freu ich mich schon und nun wirds endlich wahr. Morgen bin ich mit Schwesterlein bei Hubert von Goisern. FROI!!

Ein schönes Wochenende wünsch ich Euch!!


Über mich 19.06.2009, 22.54 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/24 - Piraten Ahoi!~

Woche 24: Piraten Ahoi!


Ein beherzter Griff ins Archiv sei hier erlaubt. Vor genau einem Jahr hab ich ein paar süße Bilder von meinem gefährlichen Piraten geschossen, welche auch Platz in der Galerie meiner Lieblingsfotos gefunden haben.

Brüllen, Zähne fletschen, grimmig schauen. So flösst man beim Schiffe entern dem Gegner gehörig Respekt ein ;-)





z o o m

Über mich 15.06.2009, 15.53 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/22 - Licht~

Woche 22: Licht

Ja ich weiß - das Thema der vergangenen Woche, aber ich hänge sowieso mit ein paar Themen hinterher und ausserdem ist dieses Foto Knipsfrisch!!

Nach einem gigantischen Gewitter vor 2 Stunden konnte ich diesen gigantischen Regenbogen ablichten. Ehrfürchtig und fasziniert stehe ich diesem Naturphänomen immer gegenüber.

Das ist nun schon der zweite Regenbogen innerhalb 2 Wochen den ich direkt von der Haustür betrachten und fotografieren durfte, leider kam meine Kamera an ihre Grenzen sonst hätte ich ihn ganz drauf bekommen.






z o o m

Über mich 07.06.2009, 21.49 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Mai~

4 Wochen keinen Blogbeitrag???? Ich glaub das gabs hier noch nie *gg*

Also melde ich Blogmufflon mich mal aus der Versenkung mit einem Lebenszeichen.

Ja es geht mir gut, und allen Unkenrufen zum Trotz -> diesen Blog wird es selbstverständlich auch weiterhin geben, er macht im Moment nur ein bisserl Zwangsurlaub ;-)

Ich hoffe Euch gehts allen gut und habt mich noch nicht vergessen? ;-)

Wort/Satz des Monats:     diesmal wortlose Jodel-Juchzer

Wetter:             Aprilwetter im Mai, aber dennoch mit ein paar sehr schönen Tagen und einem Wahnsinnssturm der uns im Garten viel Kleinholz bescherte
Geburtstage:     Andrealein, mein Schwesterherz, und unsere Urli wurde 101 Jahre alt

Buch des Monats:          Das Leben meiner Mutter - Oskar Maria Graf 
Film des Monats:           Die purpurenen Flüsse 
Musik/CD des Monats:   Pollinger Blasmusik  

Friseurtermin:     nein
Arzttermin:         ja - mich hatte eine Grippe ins Bett gezwungen

Getränke:           a Maß - und no oane
Essen:                Weißwürscht mit Brezel und süssem Senf

Schönstes Erlebnis:        Pollinger Festtage mit Bulldogtreffen und Trachtenumzug direkt vor unserer Haustüre
Ärgernis des Monats:      I.K.E.A.  
Erkenntnis des Monats:   das Leben funktioniert auch ohne Internet ;-)  
Leidenschaft des Monats:   neue Schränke und Regale zusammenbauen - es waren 10

Stimmungsbarometer:   bis auf meine Grippe durchweg positiv und zufrieden 

Bild des Monats: 

Über mich 06.06.2009, 22.51 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekt 52/18 - Schmutzig~


Woche 18: Schmutzig

Ein projektfreundliches Flugwesen hat mir speziell zum Thema der Woche ganz frisch aufs Badezimmerdachfenster geschissen ;-)




z o o m

Über mich 09.05.2009, 08.49 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein April~

Bevor der Mai herum ist, sollte ich wohl eben noch schnell den Aprilrückblick reinschieben ;-)

Wort/Satz des Monats:     Analogkäse

Wetter:            Für April viel zu warm, Sommerwetter
Geburtstage:    Babymann, Robertos 50.

Buch des Monats:           Leichenraub - Tess Gerritsen
Film des Monats:             kaum Zeit zum Fernsehschauen
Musik/CD des Monats:     viel Radio und die Lieblingstitel kann ich mir nicht merken

Friseurtermin:     Ja - ganz spontan - und es war mehr wie notwendig
Arzttermin:         nur zum Rezept abholen

Getränke:          Kilkenny
Essen:               Guinness-Zwiebelsuppe *jamma*

Schönstes Erlebnis:          1 Stadtmädel und 2 Mädels vom Land endlich live erlebt zu haben    
Ärgernis des Monats:        Dass Mamas Küche bei ebay für gerade mal 50,99 weggegangen ist
Erkenntnis des Monats:     Mein Mann hat 2 rechte Hände (er ist Linkshänder)
Leidenschaft des Monats:  Möbel schleppen und Wände weisseln (Achtung Ironie)

Stimmungsbarometer:    Durchweg positiv, die Sonne war Balsam für meine Seele

Bild des Monats:  


Babymann läßt sich seinen Geburtstagsmuffin munden

Über mich 07.05.2009, 20.20 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der letzte Beitrag~

aus diesen 4 Wänden.

20 Umzugskisten und ein paar Regale sind schon drüben seit gestern Abend.

In so einen Dacia passt ne Menge rein *gg*

Waschmaschine ist abgeklemmt, Kühlkombi abgetaut und geputzt.

Mein Cowgirl ist auch versorgt. Bussi und Danke an mein Schnäuzelchen!!!

Jetzt werden noch ein paar Kisten gepackt und mittags Schränke abgebaut.

Nachmittags gehts dann richtig ans Eingemachte, da kommen ein paar liebe Helferleins für die schweren Brocken.

Bei 5 °C ja das ideale Umzugswetter, kommt man nicht so schnell ins Schwitzen *gg* Zum Glück regnet es nicht!

Mal sehen wie weit wir heute kommen. Morgen MUSS der Rest dann rüber.

Sonntag ist hier Großputz und Malern angesagt.

In der Küche drüben stinkt es übel nach kaltem Rauch *würg* Obwohl die Wände doppelt und dreifach geweisselt wurden und wir gut 20 Stunden die Küchenmöbel geschrubbt haben. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Die Magnolie zeigt sich in ihrer schönsten Blüte, herrlich. Leider schon fast wieder am Abblühen. Ob ich noch zum Knipsen komme? Ich bezweifel es ;-)

Sohnemann hat seinen Berufswunsch mit dem Schiedsrichter revidiert. Nun ist es doch der Tormann den er anstrebt ;-) Na Gott sei gedankt!!

Ausserdem hat er gestern festgestellt dass das VW Zeichen am Auto fehlt. Das sollten wir doch wieder hinmachen, wie beim alten Auto auch *lach*

Ich sollte nicht so viel plaudern sondern mich an die Arbeit machen. Ich kann nicht so cool an der Theke stehen wie der Kerle da unten ;-)



Wenn Alles reibungslos läuft wie geplant, dann sollte ich am Montag wieder über Internet verfügen. Schaugn ma mal......

Bis dahin Euch Alles Gute, schönes Wochenende! Wir lesen uns!!

Über mich 24.04.2009, 10.04 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Sláinte!~

Nun aber mal hurtig.....

Bevor ich unser Weltreiseprotokollbuch (was ein Wort) in die Umzugskiste verschwinden lasse, muss ich jetzt unbedingt noch schnell über unseren irischen Abend berichten.

Karfreitag wars soweit....auch schon wieder ein paar Tage her ;-) Die letzte Etappe auf unserer kulinarischen Weltreise hier in dieser Wohnung. Ein sehr schöner und lustiger Abend.

Und auf Irland hab ich mich doch so gefreut. Liebe ich das irische Bier schon seit jeher und ich war mir ziemlich sicher, dass meine Schwester und Schankkellnerin des Abends welches auf den Tisch bringt. Und in der Tat, sie hat uns das leckere Kilkenny eingeschenkt.

Und ich durfte schon vor dem Menü das für meinen Geschmack noch bessere Guinness schlürfen, denn das war Bestandteil der Vorspeise für die ich diesmal zuständig war.

Und ich habe mich für eine Guinness-Zwiebelsuppe mit irischem Cheddar entschieden. Hört sich erstmal ein wenig fremd an, erst recht wenn man weiß dass ein halber Bund frischer Thymian enthalten ist. Aber ich kann Euch sagen, sowas Leckeres hab ich an Suppe schon lange nicht mehr gegessen. Gerade der Thymian gibt ihr das ganz spezielle Geschmackserlebnis.

Meinem Göttergatten war der Hauptgang zuteil. Fleissig war er alleine auf Rezeptsuche und hat sich das Gericht mit dem schönen Namen Dublin Coddle ausgesucht. Beschrieben als herzhafte Spezialität nach einer langen Wanderung. Wir sind an dem Nachmittag nur 5 km spaziert, aber das darf man gelten lassen ;-)
Ein sehr schmackhafter Eintopf mit Würstchen und Speck. Und mein Mann hat sich wohl in der Berechnung vertan, denn wir hatten auch am nächsten Tag noch eine volle Mahlzeit.

Sehr auffällig, das bislang in jeder Mahlzeit Alkohol verarbeitet war. Man könnte den Eindruck gewinnen, die Iren sind recht trinkfest.
So natürlich auch in der Nachspeise, für die meine liebe Mama zuständig war.

Apple Pie stand zur Debatte. Aber da Sie bereits für Ostern eine Himbeertorte zubereiten wollte, war ihr das zuviel backen auf einmal. Deshalb hat sie umgeschwenkt auf eine Irische Likörcreme.
Ohhhh, ich sage Euch. Die zerging auf der Zunge. Die war so lecker. Ich hätte mich reinsetzen können so gut war die. Aber Mama hatte genau 4 Schälchen. *seufz*

Und bekannterweise gibts auf unseren Etappen ja meist auch ein Verdauerli. Schwesterherz hat sich für einen irischen Whiskey - Tullamore Dew - entschieden.

Und während wir unseren Whiskey genossen hat sie uns einiges über den St. Patricks Day erzählt.
Und weil sie das so schön vorgetragen hat, haben wir das mit einem weiteren Glas begossen. ;-)

Ein rundum gelungener Abend!!




Und natürlich gehts nach dem Umzug im neuen Domizil mit unserer kulinarischen Weltreise weiter. Und deshalb gabs auch dieses Mal eine neue Auslosung.

2 x Ungarn und Australien hätten es werden können. Das Los ist dieses Mal aber auf Südafrika gefallen. Unser zweiter Abstecher in diesen Kontinent und mit Sicherheit einfacher zu bewältigen wie Kamerun. Termin haben wir noch keinen. Erstmal umziehen, damit jeder Topf und jeder Teller an seinem Platz ist und man auch kochen kann ;-)

Über mich 22.04.2009, 23.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8959
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7186
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3