Tag: 4einhalb Herzen
GÄNSEHAUTGARANTIE
Kurzbeschreibung: Die verstümmelte Leiche einer jungen Frau liegt auf einem
schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie brutal misshandelt und sein
Markenzeichen hinterlassen: Er hat ihr eine römische Zahl in den Bauch
geritzt. Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen
Painters Mill, Ohio, kennt dieses Markenzeichen nur zu gut. Kann es wahr
sein? Ist der "Schlächter" tatsächlich wieder zurück? Kate muss den
Killer finden, bevor er noch einmal zuschlägt. Aber wenn sie ihn
überführt, verrät sie nicht nur ihre Familie, sondern deckt auch ein
lange gehütetes, dunkles Geheimnis auf, das auch ihr Leben zerstören
kann.
Über mich 22.03.2012, 14.49 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Wächter der Apokalypse
Hörbuch/Beschreibung: Ein Mönch in China, eine Ärztin in Kanada, ein Bürgerrechtler in
Russland - rund um den Erdball werden Menschen ermordet. Menschen,
zwischen denen ein geheimnisvoller Zusammenhang besteht: Die Opfer
tragen ein blutiges Mal auf dem Rücken. In Kopenhagen laufen die Fälle
zusammen, und Kommissar Niels Bentzon übernimmt die Ermittlungen.
Unterstützung bekommt er von Hannah Lund, einer genialen Physikerin,
die, begeistert von mathematischen Theorien, das Rätsel schließlich
löst. Doch damit bringt sie sich und Bentzon in tödliche Gefahr.
Diverse Erzählfäden werden ausgelegt und Spuren wie selbstverständlich nebenbei
eingestreut. Am Ende fügt sich alles wie selbstverständlich zu einem Ganzen
zusammen. Die Protagonisten sind stimmig
und intensiv gezeichnet, und bekommen Raum genug sich präsentieren zu können
mit ihren Stärken aber auch Schwächen. Ohne viel Action und Gewalt ist man mittendrin in einer spannender
Atmosphäre der man sich als Leser, oder hier als Hörer, nicht entziehen kann. Das
Buch hatte ich nach dem Sprecher ausgewählt. Und das absolut zu Recht: David
Nathan hat einfach einen famosen Erzählstil!!
4 ½ Herzen gibt es von mir dafür. Den kleinen Abzug gibt es
für das etwas schwache Ende und für meinen subjektiven Eindruck, dass irgendwo ein
Fehler an der Logik sein muss.
Mein Fazit: Eindringlich und facettenreich! Sehr zu
empfehlen!
A.
J. Kazinski ist das Pseudonym für das dänische Autorenduo Anders Rønnow
Klarlund und Jacob Weinreich. Anders Rønnow Klarlund, Jahrgang 1971, arbeitet
als Autor und Regisseur. Für seine Filme ist er bereits mehrfach ausgezeichnet
worden. Jacob Weinreich, 1972 in Århus geboren, ist Drehbuch- und Romanautor. Die Auserwählten ist ihr erster
gemeinsamer Roman. Aber ein weiterer Roman um Niels Bentzon scheint bereits in Arbeit.

Über mich 11.01.2012, 18.03 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Klug und spannend~
Hörbuch/Beschreibung: Zwei Morde, zwei spurlos Verschwundene und eine Wahrheit, die nie ans Licht kommen darf. Zwanzig Jahre ist es her, dass vier Jugendliche nachts in einen Wald liefen. Zwei wurden kurz darauf brutal ermordet aufgefunden. Von den anderen beiden fehlt seither jede Spur: Gil Perez und Camille Copeland. Camille war die Schwester von Paul Copeland, mittlerweile ein angesehener Staatsanwalt und gerade mit seinem ersten Mordprozess konfrontiert. Da wird plötzlich die Leiche von Gil Perez gefunden, und über Nacht holt die Vergangenheit Paul wieder ein. Er versucht herauszufinden, was damals wirklich geschah, und gerät immer tiefer in einen wahren Albtraum...
Vor 20 Jahren war Paul Copeland Jugendbetreuer in einem Sommercamp. Ausgerechnet in der Nacht als 2 junge Menschen den Tod fanden, und seither 2 weitere Jugendliche spurlos verschwunden sind, darunter auch seine geliebte Schwester Camille, hat Paul seine Aufsichtspflicht vernachlässigt. Immer noch nagen heftige Schuldgefühle an ihm.
Über mich 19.11.2011, 21.31 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Das Böse ist nie absolut~
Hörbuch/Beschreibung: New Orleans, 1791. Der junge Plantagenbesitzer Louis de Pointe du Lac
will sich das Leben nehmen. Sein Plan wird vereitelt, als der Vampir
Lestat ihn durch einen Biss in den Hals in einen Untoten verwandelt.
Louis, der nun gegen seinen Willen an den kaltblütigen Lestat gebunden
ist, erschafft sich verzweifelt eine Begleiterin, das kleine
Vampirmädchen Claudia. Noch ahnt er nicht, dass sich die schicksalhafte
Beziehung zwischen den dreien durch die Jahrhunderte ziehen wird.Wenn ich eine Verfilmung gesehen habe dessen Roman ich nicht
kenne, komme ich selten in die Versuchung mir nachträglich das Buch zu kaufen.
In diesem Falle aber hab ich in einer Rezension zum Hörbuch
gelesen: „Wer den Film mag, wird das Hörbuch lieben!“. Das zweite Argument das
mich zum Kauf bewog war der Sprecher. David Nathan. Er hat einfach eine Stimme
die unter die Haut geht.
Louis de Pointe du Lac, ein junger reicher
Plantagenbesitzer, bricht mit dem Leben. Er gibt sich die Schuld am Tode seines
geliebten Bruders und ist dem Tode näher wie den Lebenden. Damit macht er den Vampir
Lestat de Lioncourt auf sich aufmerksam, der Louis kurzerhand ins Reich der
Untoten befördert und ihn in Seinesgleichen verwandelt.
Fortan leben die beiden Gefährten gemeinsam mit Lestats Vater auf Louis
Plantage in der Nähe von New Orleans. Der einfältige Lestat frönt ausschweifend
und dekadent dem Luxus, den er sich ohne Louis Reichtum nie hätte leisten
können.
Louis, anfangs noch berauscht von seiner Metamorphose zur Nachtgestalt,
verabscheut Lestat für seine Verschwendung und seinen Sadismus und Verachtung
dem Leben gegenüber. Er kämpft mit dem Gewissen dass er sich über den Tod
hinaus bewahrt hat und der Tatsache und Notwendigkeit des Tötens um sich selbst
erhalten zu können, und erkennt zu welcher Hölle ihn Lestat verdammt hat.
Als Lestat bemerkt, dass Louis ihn verlassen will erschafft
er just einen weiteren Vampir um ihn an sich zu binden. Ein kleines 5-jähriges Mädchen
namens Claudia, zu der Louis sich hingezogen fühlt. Diese Vampirfamilie
funktioniert viele Jahre, bis Claudia aufbegehrt. Sie erfährt wer sie auf ewig
in den Körper eines Kindes gesperrt hatte und in ihrem grenzenlosen Hass will
sie Lestat vernichten.
Louis und Claudia flüchten vor Lestat und machen sich mit einem
Schiff nach Europa auf, getrieben von der Sehnsucht weitere Vampire zu finden
und ihre Fragen beantwortet zu bekommen.
Nach ihrer Reise durch Osteuropa quartieren sie sich in Paris ein und erhalten
eine Einladung zum Théatre des Vampires. Dort trifft Louis auf den ältesten
lebenden Vampir Armand und fühlt sich auf eigenartige und manipulierte Weise zu ihm
hingezogen.
Diese ganze Geschichte über den Zeitraum von 200 Jahren
erzählt Louis dem Jungen Daniel Molloy in einem Hotelzimmer im San Franzisko
des 20. Jahrhunderts, der das Interview mit dem Vampir auf mehreren Tonkassetten
festhält.
Wer sich vor dem Hörbuch scheut weil er eine Abhandlung des bereits bekannten Films fürchtet, dem sei gesagt, dass das Buch viel reichhaltiger ist wie die Verfilmung, viel tiefgründiger. Mir hat die Verfilmung sehr gut gefallen und dennoch find ich das Buch um Längen besser. Vieles wird im Film gar nicht umgesetzt oder ganz anders. Einiges mag für die Handlung im Film nicht unbedingt relevant gewesen sein, aber das Verstehen um die Gefühle bleibt auf der Strecke.
Inzwischen sind seit der Erstveröffentlichung dieses Romans 35 Jahre vergangen, und dass er sich eine Art Kultstatus erworben hat liegt mit Sicherheit an der Faszination der Unsterblichkeit.
Was diesen Roman auch so interessant macht ist die Betrachtung der Dinge aus der Sicht der Vampire. Die Ich-Erzählung macht das ganze unheimlich lebendig. Diese Melancholie die Louis in sich trägt, seine Zerissenheit, sein Selbsthass wird richtig greifbar. Philosophisch wird es in Dialogen über die Frage nach der Existenz Gottes und der Wahrhaftigkeit des Teufels, der Sinnlosigkeit eines unsterblichen Lebens.
Das Hörbuch lohnt sich auf alle Fälle. Ein wunderbarer Roman der noch lange nachklingt. Von Beginn an herrscht eine düstere Atmosphäre der man sich kaum entziehen kann. Die getragene Erzählweise vermittelt eine ganz besondere Stimmung, und David Nathan vermag es in unnachahmlicher Weise den Charakter jedes Protagonisten ganz individuell herauszuarbeiten und Emotionen zu erzeugen.

Über mich 06.10.2011, 22.07 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Ein Buch, das Menschen töten und die Welt zum Einsturz bringen kann~
Böhmen
1572. In einem halb zerstörten Kloster wird der achtjährige Andrej
Zeuge eines schrecklichen Blutbads. Zehn Menschen, darunter seine
Eltern, werden brutal ermordet. Andrej kann fliehen und nimmt eines der
besten gehüteten Geheimnisse der Kirche mit sich: das Wissen um die
Existenz des Codex Gigas - der Teufelsbibel. Ein Dokument, das drei
Päpste das Leben kosten und die Macht haben soll, das Ende der Welt
einzuläuten. Sieben schwarz gekleidete Mönche haben geschworen, das
Geheimnis der gefährlichen Handschrift zu behüten. Wer zu viel darüber
weiß, muss sterben. Denn der Codex, so heißt es, stammt aus der Feder
des Teufels....
Über mich 24.01.2011, 20.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Uns ging´s bloß ums Überleben~
Es
war der kälteste Winter des Jahrhunderts. Der Zweite Weltkrieg war
vorrüber, Deutschland besetzt, die Städte zerbombt. Es fehlte an allem:
Wohnungen, Nahrung, Heizmaterial. Als dann die Kälte hereinbrach,
starben in den Trümmern und notdürftig hergerichteten Unterkünften
mehrere hunderttausend Menschen, vor allem Alte, Frauen und Kinder, an
Unterernährung, Erfrierung und Epidemien. Nun erzählen Betroffene zum
ersten Mal vom Überleben in dieser Schreckenszeit. Ein bewegendes
Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.
Über mich 09.01.2011, 20.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Empfehlenswert~
1974 in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania; ein verschneiter
Winternachmittag. Der fünfzehnjährige Arthur Parkinson übt mit seiner
High-School-Band. Plötzlich knallen Schüsse. Was Arthur da hört, ist
der Mord an Annie Marchand, seiner früheren Babysitterin und dem Objekt
seiner ersten erotischen Begierden. Annie ist eine hübsche junge Frau,
der nichts im Leben gelingen will, nicht einmal, ihre Liebsten vor
Schaden zu bewahren. Sie liebt ihren Mann Glenn und treibt ihn in den
Alkoholismus; sie vergöttert ihre kleine Tochter Tara und mißhandelt
sie beim geringsten Anlaß. Auch in Arthurs Leben geht manches schief.
Seine Eltern lassen sich scheiden, seine Mutter fängt an zu trinken, er
selbst wird zum Psychiater geschickt. Trotz seines fassungslosen
Staunens über die unverständliche Erwachsenenwelt fängt er an, um sein
Glück zu kämpfen, und wird mit der Liebe einer Schulfreundin belohnt.
Indessen wenden sich die zerstörerischen Kräfte, die Annie gerufen hat,
allmählich gegen sie selbst und ziehen sie in einen Strudel der Gewalt.
Menschliche Ohnmacht und Unzulänglichkeit sind die treibenden Kräfte
dieses bewegenden Romans. O´Nan schildert Annie Marchands
unausweichliche Tragödie mit einer zarten Poesie, die unsentimentales
Mitgefühl und genaueste Beobachtung verbindet.
Über mich 27.12.2010, 20.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
~Tod in den Anden~
70
Tage an der Schwelle des Todes. Nach einem Flugzeugabsturz über den
Anden sind die überlebenden Passagiere von der Außenwelt isoliert. Ohne
Nahrung und Werkzeug trotzen sie Naturgewalten, an denen selbst perfekt
ausgerüstete Expeditionen scheiterten. Ein eiserner Lebenswille beseelt
die jungen Männer und Frauen, und organisieren gemeinsam einen
Überlebenskampf, der die menschliche Vorstellung übersteigt. 
Über mich 22.09.2010, 20.29 | (9/2) Kommentare (RSS) | TB | PL