Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

HAMMERWOCHENENDE

So - eine Woche Zwangsurlaub liegt hinter mir! Eine Woche in der ich zwecks Festplattentausches nicht arbeiten konnte. Der Tausch hat nicht geklappt, jetzt soll ich einen neuen Rechner bekommen! Am Montag - mal sehen - ansonsten wenn das Wetter auch nächste Woche SO ist, nehm ich weiterhin Urlaub ;-)


Aber nun erstmal hinein in ein hoffentlich wettertechnisch Hammerwochenende - vorher aber hier der Freitagsfüller (meine Ergänzungen heute in Schweinchenrosa):



1.  Jetzt gibt es gleich Spaß und Spiel und lecker Essen auf dem Hortsommerfest!

2.  NIX  könnte ich nicht einmal probieren. - Man soll doch Alles mal ausprobiert haben um sagen zu können ob es was für einen selbst ist??!!

3.  Ein Hauch von Nichts ist immer noch besser wie ganz naggisch .

4.  Ich bin höchst selten auf Facebook.

5. Mir persönlich schmeckt  Scharfes sehr gut .

6. Bis jetzt ist unser alter Neuer zuverlässig (und das bleibt hoffentlich auch so!).

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Schlagzeugvorspiel unseres Sohnemanns (das erste Mal auf der Bühne - hach ist der nervös!)  , morgen habe ich einen Grillabend mit Freundin  geplant und Sonntag möchte ich meine Ruhe und nachmittags meine 1,5 km Schwimmen  !

Heute Abend hab ich mir eine weitere Blogrunde verordnet, aber bis dahin wünsch ich Euch dennoch ein schönes Wochenende mit traumhaft schönem Wetter!!!

Über mich 12.07.2013, 13.27 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

SOMMERZEIT = OBSTZEIT

Heute mal Lecker bei "Neugierig am Donnerstag"

Der Apfel Apfel.gif steht auf Platz 1 der Beliebtheitsskala der Deutschen. Aber den Apfel gibt es ja das ganze Jahr - manches andere Obst hingegen kann man nur saisonal genießen und deshalb meine heutige Frage:

logo_NaD.gif

WAS IST DEIN LIEBLINGSSOMMEROBST??

Ich würde mich mal salopp als Beerentyp bezeichnen ;-))

Bei allem Beerigen läuft mir das Wasser im Munde zusammen.

Angefangen natürlich bei den ersten Beeren des Jahres - den Erdbeeren erdbeeren1.gif.
Gefolgt von Himbeeren himbeeren.gifund JohannisbeerenJo2.gif. Brombeeren brombeeren.gifsind auch was ganz etwas Feines und wenn sie lange genug reifen durften dann schmeckt man in Stachelbeeren stachelbeeren3.gif durchaus den hohen Zuckergehalt ;-)

Zu meiner Kinderzeit hatten wir einen beerigen Garten ;-) Himbeeren, Brombeeren und Stachelbeeren zum Eigenverzehr. Hach war das paradiesisch!!

Ganz besonders gut kann ich mich an diese dicken, saftigen, überreifen Brombeeren erinnern. Nie wieder hab ich so gute Beeren essen dürfen!!!

Ein weiterer Obstliebling von mir ist der Pfirsich! pfirsich1.gifAber er muss reif und saftig sein damit er mundet! Und oftmals ist das Obst was es hier zu kaufen gibt noch hart und unreif und ziemlich geschmacklos! Ich vergleiche dann immer mit dem besten Pfirsich den ich bislang in der Türkei essen durfte und dem hält nix stand ;-)

Und dann gibts da noch den Rhabarber - und der zählt ja eigentlich gar nicht - weil er ein Gemüse ist ;-)

 

Nichts desto Trotz liebe ich ihn - nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit. Ich hab dieses Frühjahr daraus Kompott gemacht mit Erdbeeren, und literweise Rhabarberschorle!!! Super war auch die RhabarberChili-Sauce zum Schweinefilet.

Und ich freu mich schon auf die Zwetschgen-Zeit zwetschgen.gif- denn ich würde dieses Jahr gerne Zwetschenmarmelade machen und paar Bleche Zwetschgendatschi - wie er bei uns in Bayern heisst!

Und nun bin ich gespannt wo Eure Vorlieben sind oder welchem Obst ihr so gar nichts abgewinnen könnt!!!
 

Über mich 11.07.2013, 11.18 | (8/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sonntagsbild 07.07.13

sonntagsbild_logo.jpgSchon lange wollt ich bei Frau Teufelsweib Sonntagsbild mitmachen und nun endlich steig ich ein - und das dann auch noch am Montag ;-)

Egal!!!! Hier ein Freudenfoto!! Das war ein spannendes Turnier gestern und da haben sich doch die vielen Stunden in der prallen Sonne direkt gelohnt!
Ich hab einen saftigen Sonnenbrand und unsere Jungs vom SV Polling sind Turniersieger!! Fussball kann soooooooooooooo spannend sein, vor allem wenn der eigene Sohn mitspielt ;-)





Über mich 08.07.2013, 18.01 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

SCHÖNES WOCHENENDE

Ich war seit jeher ein FFF! Ein FreitagsFüllerFan ;-)

Und deshalb wirds den Freitagsfüller von Barbara hier auch dann und wann wieder geben!



1. Im Finale von Wimbleton  steht nach 14 Jahren endlich mal wieder eine Deutsche, nämlich Sabine Lisicki aus Berlin.

2.  Im nächsten Leben wird alles besser.

3.  Manche Beziehungen sind rein zweckorientiert .

4.  "Die Waage - ein Leben im Ungleichgewicht" -  könnte der Titel meiner Memoiren sein.

5.  Ich freue mich auf Alles was aus dem alltäglichen Rahmen fällt .

6. Diese ständigen Hürden sind einfach nicht fair.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen entspannten Wochenendauftakt , morgen habe ich zuerst ein Fussballturnier mit Sohnemann geplant und besuche danach mein liebes Teufelsweib um ihren Geburtstag zu feiern und Sonntag möchte ich mit Mann und Sohnemann ein weiteres Fussballturnier besuchen !



Aktuell haben wir wieder 2 Stuten mit ihren Fohlen vor der Haustür. Aber wie jedes Jahr gibts Probleme weil der Bauer entsprechend nachlässig ist :-(   So war ein Fohlen heute schon ausserhalb der Einzäunung, denn der Strom war nicht an und ein Pfosten umgefallen.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich schönem Wetter!!!

Über mich 05.07.2013, 13.38 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

ALIEN & CO.

Seit dem  Meteoriteneinschlag in Russland und die vielen Berichte über Asteroiden, Meteoriten, Weltraumschrott etc. schwirrt mir diese Frage für Euch im Kopf herum und ich stelle Sie zum Neustart von "Neugierig am Donnerstag" so für Euch in den Raum.
logo_NaD.gif

Glaubst Du an außerirdisches Leben??

Marsmännchen, grüne Männchen, Aliens, UFOs, sonstige andere Lebensformen ??

Die Science-Fiction-Welt hat da ja auch viel zu bieten und bringt uns diese potentiellen Außerirdischen ja auch optisch sehr überzeugend rüber.


Aber bislang ist nicht bekannt oder bewiesen, dass Leben außerhalb der irdischen Biosphäre existiert.

Dieses Thema lässt viel Spielraum für Spekulationen - z.B. behaupten ja einige sogar von UFOs entführt worden zu sein. Ist das nur das Gehabe von einigen Spinösen oder ist da wirklich etwas dran?

Die Menschheit weiß mittlerweile sehr viel, aber wieviel wissen wir wirklich? Wie groß ist denn der weiße Fleck auf der Wissenslandkarte?
Also sage niemals Nie, somit möchte ich gerne glauben. Ob diese Außerirdischen allerdings wirklich so körperlich gestaltet sind wie uns das gerne in BÜchern oder Filmen gezeigt werden, überzeugt mich nicht so wirklich. So putzig ich E.T. ja finde, so glaub ich nicht dass sich intelligentes Leben ausserhalb der Erde so darstellt. Und ich mag auch nicht glauben, dass potentielle Gefahr durch Kontakt entstehen könnte.

Aber oftmals tagträume ich so vor mich hin, dass es durchaus möglich ist dass so eine Art Parallelwelt zu unserer existiert, nur dass die Lebewesen dort wesentlich komplexer und intelligenter ausstaffiert sind wie wir Menschen.
Die "Außerirdischen" dort können z.B. im Dunkeln sehen und Gedanken lesen ;-)
Na ob das unbedingt so erstrebenswert ist???

Ich freue mich über jeden Beitrag oder Kommentar zu diesem Thema mit Euren Gedanken dazu. Bin gespannt was ihr dazu zu erzählen habt!

Über mich 04.07.2013, 06.03 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

NEUBEGINN

Es war nicht nur der Mangel an Zeit, es ist auch viel geschehen und passiert, was mir die Lust und Freude an vielem genommen und mich psychisch sowie physisch angegriffen hat.

Langsam, so hab ich das Gefühl, komm ich auf den Weg zurück und ich verspüre die alte Lust zu geliebten Dingen.

Dazu gehört auch das Bloggen und das Photographieren und ich versuche online den Neubeginn.
Doch wie könnte es hier weitergehen? Ich bin ja bekannt dafür mir selbst und anderen gern treu zu bleiben. Somit wird es mit Sicherheit kein neues Konzept hier geben ;-) Mit allzu Privatem werd ich ein wenig mehr ins Séparée verschwinden, wie in der Seitenspalte ja auch schon vorher angekündigt. Den Schlüssel dazu kann man jederzeit bei mir erfragen.
Auch wenn mich das Bedürfnis überkommt das oben angedeutete überarbeiten oder auskotzen zu wollen, werd ich das im Hinterstübchen tun.

Die meisten Fotoprojekte sind ja mit Sicherheit schon am Laufen - da möcht ich nicht unbedingt auf den fahrenden Zug aufspringen. Aber Neuen bin ich nicht abgeneigt - ich möchte einfach wieder mehr Knipsen und auch Zeigen.

Und wenn ich hier wieder ein bisschen mehr Fuß gefasst habe und der Blog wieder am "Laufen" ist, bin ich nicht abgeneigt auch wieder "Neugierig am Donnerstag" zu sein.

Somit steig ich also wieder in die Bloggerwelt ein - mit einem aktuellen Foto und einem Zitat, dass mir momentan aus der Seele spricht.

Mohn2.JPG


Es gibt Leute, die den Schuljungen verlachen und ihn leichtfertig und oberflächlich nennen. Dabei war es ein Schuljunge, der gesagt hat: "Glaube ist, wenn man was glaubt und weiß, es ist nicht so."


Mark Twain (1835-1910)


Auch mein Fotoblog wurde stiefmütterlich vernachlässigt. Dort möchte ich bis November auf alle Fälle auch wieder ein bisschen Leben einkehren lassen - wer weiß, vielleicht auch darüber hinaus.

Über mich 28.06.2013, 21.16 | (15/15) Kommentare (RSS) | TB | PL

SINGLETON SOUL - Mara Laue

Verlag:goldfinchVerlag                                                                                                                   
Genre:Krimi                                                                                                                     
Broschiert:308 Seiten                                                                                                                   
ISBN-13: 978-3940258274                                                                                                       
EUR 12,95                                                                                                                       
HIER bestellbar                                                                                                               


Bewerbungsgrund: Ich mag Krimis im Sinne von klassischen Detektivgeschichten und nachdem die Protagonistin hier als Privatermittlerin an den Start geht hat mich dieses Buch sehr angezogen

Singleton.jpgKurzbeschreibung: Ein schlechtgehendes Büro für Privatermittlungen, eine kürzlich erfolgte Scheidung und obendrein ein undurchsichtiger Ex-Söldner als Mieter - Rowan Lockharts Neustart in Edinburgh ist nicht einfach. Da kommt ihr der Brief von Captain Finn Macrae gerade recht, in dem er sie mit der Überwachung seiner Frau beauftragt. Doch bevor Rowan mit ihm Kontak aufnehmen kann, ist Macrae tot. Selbstmord! Er soll militärische Geheimnisse verraten haben. Obwohl die Beweise für seine Schuld erdrückend sind, beginnt Rowan nachzuforschen und sticht damit in ein Wespennest - mit gefährlichen Folgen.

Kurz und schmerzlos präsentiert die Autorin mit dem dritten Satz die zu einem Krimi gehörende Leiche. Quasi mitten im Geschehen erleben wir sogleich einen der Hauptprotagonisten, Kommissar Bill Wallace der sich den Tatort besieht. Es ist zwar kein Abschiedsbrief zu finden, aber am Boden die Pistole und auf dem Tisch eine leere Flasche "Singleton" und ein leeres Glas vermutlich um sich Mut anzutrinken? War es Selbstmord?? Davon ist zumindestens die Militärpolizei überzeugt, die auch relativ bald auf den Plan tritt. Einer Zeitung wurden eindeutige Beweise zugespielt, die Captain Finn Macrae des Hochverrats bezichtigen und somit seinen Suizid unterstreichen.

Davon will unsere weibliche Hauptperson, Rowan Lockhart, nichts wissen. Denn nur wenige Stunden vor seinem Tod hat der Tote sie als Privatermittlerin engagiert und sie damit beauftragt seine aus Nordkorea stammende Ehefrau des Ehebruchs zu überführen.

Somit will es der Zufall, dass sich Bill und Rowan nach vielen Jahren wiederbegegnen. Gemeinsam hatten sie damals das Scottish Police College besucht und zusammengehalten wie Pech und Schwefel. Nur ein Paar waren sie damals nicht, was Bill noch heute bedauert. Doch jetzt scheint auch der falsche Zeitpunkt dafür zu sein, denn Rowan ist nach über 10 Jahren aus Japan zurückgekehrt und hat sich gegen ihre große Liebe entscheiden müssen. 

Dank ihrer Tätigkeit als Privatermittlerin hat Rowan natürlich ein wenig mehr Handlungsspielraum als die Polizei, aber sie ermittelt doch eher traditionell. Sie weiß wie sie Menschen befragen und ggf manipulieren muss um die richtigen Antworten oder Reaktionen zu bekommen.
Ausserdem weiß sie sich auch körperlich zur Wehr zu setzen, denn sie hat es in Japan immerhin zur Kampfsportgroßmeisterin geschafft. 


Fazit: Die reine Ermittlungsarbeit an diesem Mord wäre vermutlich ziemlich langweilig. Doch die verschiedene Einflüsse geben diesem Krimi eine ganz besondere Würze. Die klassische schottische Sturheit gepaart mit der japanischen Kultur. Ein undurchschaubarer Ex-Söldner, eine alte Liebe, eine prise Humor. 

Nur die Heldin ist mir etwas zu heldenhaft. Ein wenig weniger von allem wäre mehr gewesen. Diese Überzeichnung wirkt wenig authentisch.

Ein wenig irritiert hat mich auch der Vorname Rowan in Verwendung für eine weibliche Person, ich kannte diesen Namen bislang nur fürs männliche Geschlecht. (z.B. Rowan Atkinson) - aber ich hab mich im weiteren Verlauf des Romanes dran gewöhnt ;-) Ausserdem findet sich im Glossar ein Begriffserklärung dazu.

"Singleton Soul" ist lt. Nachbemerkung der Auftakt zu einer ganzen Reihe mit Rowan Lockhart-Krimis, und die Vergangenheit der Darsteller bekommt man portionsweise gut dosiert zu lesen. Hier als interessantester Aspekt ist speziell die Zeit von Rowan in Japan zu sehen, wo man beim nächsten Krimi gerne auf "Nachschlag" hofft. Natürlich will ich auch wissen wie es mit Rowan und Bill weitergeht und wie sich ihre Beziehung zu Rory Lennox, dem Ex-Söldner und Untermieter, entwickelt.


Ein Danke an und an den goldfinch Verlag die mir das Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Über mich 17.06.2013, 13.46 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das GIMP 2.8 Buch von Kay Richter

Verlag: O'Reilly
Genre: Ratgeber & Freizeit
Broschiert, 256 Seiten
ISBN: 978-3-86899-857-3
EUR: 17,90
HIER bestellbar

Bewerbungsgrund: Bestimmt 2 x hatte ich bereits "GIMP" gedownloaded weil doch vermehrt fotowütige Blogger ganz euphorisch über dieses Bildbearbeitungsprogramm geschwärmt haben. Doch ich kam einfach in diesem Programm nicht "klar" und habe es leider wieder von meiner Festplatte entfernt. Wie hab ich mich gefreut als ich bei Blogg Dein Buch "Das GIMP 2.8 Buch" entdeckte und wollte das unbedingt haben!! Und bin ausgewählt worden, was mich sehr freute, nur musste ich dann leider noch über eine Woche warten bis es endlich bei mir war.

Kurz über GIMP:
GIMP (GNU Image Manipulation Program, ursprünglich General Image Manipulation Program[2]) ist ein kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm. Es steht unter der GNU General Public License (GPL). Der Schwerpunkt der Software ist die intensive Bearbeitung einzelner Bilder, wofür vielfältige Effekte zur Verfügung stehen. Neben der Version für GNU/Linux und Unix existieren auch Portierungen auf Microsoft Windows, Mac OS X und AmigaOS 4.

Gimp.JPGÜber das Buch:
Und dann hab ich mir natürlich sofort wieder die kostenlose Software geholt und installiert. Und ebenfalls heruntergeladen hab ich mir die im Buch besprochenen Fotos, die auf der Verlagswebseite zur Verfügung stehen.

Bevor es richtig mit der Bildbearbeitung losgeht gibt der Autor noch einige wertvolle Tips zur Organisation, Katalogisierung und Bewertung der (im Laufe der Zeit vielen) digitalen Fotos.

Die zu anfangs gewöhnungsbedürftige Arbeitsoberfläche wird gut erklärt, man muss ja schließlich wissen wo die Werkzeuge liegen, die man für die "Arbeit" braucht.
Somit konnte ich relativ schnell loslegen um die wirklich gut gegliederten Kapitel mit den "mitgelieferten" Fotos durchzuarbeiten.

Man lernt GIMP als einen mächtiger Zauberkasten kennen, mit dem man seine Aufnahmen verbessern, verschönern oder auch verändern kann. Waren die Lichtverhältnisse bei der Aufnahme nicht optimal so kann man abdunkeln oder aufhellen, Helligkeit und Kontrast korrigieren. Auch für einzelne Bildbereiche kann man Nachbelichten. Farbstiche können ausgeglichen, wenig intensive Farben satter gemacht werden. Dank Schneidewerkzeug kann der Bildausschnitt gewählt werden, dass das Foto gestalterisch wirkt und nichts anderes als das gewünschte Motiv sichtbar ist. Und darüber hinaus natürlich viele Möglichkeiten mehr.

Auch der kreativen Gestaltung stehen viele Wege offen. So können beispielsweise störende Bildelemente entfernt, retouschiert werden, Pickel entfernt und die Zähne zum strahlen gebracht werden.
Schwarz-Weiß-Bilder können eingefärbt werden, interessant z.B. bei älteren eingescannten Dias. Oder absichtlich Farbakzente im SW-Foto gesetzt werden - in der Bloggerszene sehr beliebt, das Color-Key verfahren.
Wer schon fortgeschrittener in der Fotobearbeitung ist kann ganz Fotomontagen anfertigen.

Wer sich diese Arbeit der Fotobearbeitung macht möchte seine "Kunstwerke" natürlich auch entsprechend präsentieren. Wie das über das gedruckte Bild, Fotoalben oder die Präsentation im Internet möglich ist wird im letzten Kapital behandelt.

Mein Fazit:
Meine Erwartung an dieses Buch war, sich auf der GIMP-Oberfläche zurechtfinden zu können und die "Standards" in der Fotobearbeitung dort zu beherrschen. Diese Erwartung wurde erfüllt. Anschaulich mit Bildern und "Beispielfoto" wurde auf die üblichen und notwendigen Werkzeuge eingegangen und Schritt für Schritt erklärt.
Viele zusätzliche Infos die man bekommt, wie z. B. RAW-Dateien, RGB-Farben oder auch zu den Gradationskurven.
Für Anfänger wirklich sehr gut um in dieses Bildbearbeitungsprogramm einzusteigen. Und die Ermutigung an Fortgeschrittene doch einfach zu Probieren, zu Testen, zu Experimentieren.....  Und das werde ich auf alle Fälle machen, zu schauen was mit GIMP so im Detail noch Alles möglich ist.

Der Preis erscheint mit 17,90 Euro vielleicht erstmal ein wenig zu hoch gegriffen, aber wenn man bedenkt, dass man dazu die Software kostenlos geliefert bekommt und man dank beidem seinen Fotos seinen eigenen Stempel aufdrücken kann, so geht das denke ich in Ordnung.

Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung hat bei mir leider auch nach mehrmaligem Versuch überhaupt nicht geklappt(ich will aber nicht ausschließen, dass es auch an mir selbst liegt!), und bei einigen Punkten hätte ich mir vielleicht noch ein bisschen mehr Information gewünscht. So vergebe ich nicht die volle Punktzahl, aber bin mit 4 Herzen dabei und kann jedem das Buch nur empfehlen, der zwar nicht viel Geld für die Fotobeabeitung ausgeben, aber dennoch das Beste aus seinen Bildern rausholen möchte.


Mein Dank geht an Blogg Dein Buch die mir den Zugang zu GIMP ermöglicht haben und ebenfalls an den O´Reilly Verlag für die Überlassung meines Rezensionsexemplar

Über mich 17.04.2013, 22.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

ENDE IN SICHT .......

Es gibt Neues aus dem Pfaffenwinkel

Es wird bald Frühling!!!
Man sieht schon die Rehe auf den Wiesen......
Es kann nicht mehr lange dauern!!! ;-)



Ja ich lebe noch ;-) Aber ständig kommt irgendwas dazwischen was es mir derzeitig unmöglich macht hier eine Konstante reinzubringen. Aber der Wille ist da ;-) Und vielleicht ist ja auch beim Nichtbloggen Endlich ein Ende in Sicht .......

Über mich 03.04.2013, 13.19 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

WARUM?

Dieser Beitrag kann nur mit einem Gäste-Passwort gelesen werden!

Über mich 15.03.2013, 15.36 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8959
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7184
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3