Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~A+B=C - Buchstabe A~

logoabc_1.jpg

So dann wollen wir mal mein erstes Projekt in diesem Jahr angehen. Frau Waldspecht hat sich dem ABC-Projekt mit neuer Aufgabenstellung angenommen. Und nun schauen wir mal ob ich das auch richtig verstanden habe?? *ggg*



A



B



A+B=C AffenTheater

Und wisst ihr´s? Ich mach mir jetzt auch mal den Spaß und schalte die Kommentare auf redaktionell um. Vielleicht ist die Lösung ja doch nicht so einfach wie ich glaube?? *grübel*

Nachtrag 20:27: Vielen Dank für Eure Antworten die durch die Reihe richtig waren. War wohl doch zu einfach?? *ggg* Mir hat das viel Spaß gemacht!!

Über mich 05.01.2011, 07.57 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Warmherzig und melancholisch~

31/2010
Hannas Töchter - Marianne Fredriksson

Hannah.jpgAls Anna ihre fast 90jährige Mutter Johanna im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Anna ist zugleich traurig und wütend. So viele Fragen möchte sie noch stellen, so vieles möchte sie noch wissen über das Leben ihrer Mutter Johanna und ihrer Großmutter Hanna. Wie ist es gewesen vor fast hundert Jahren auf dem Land, als Hanna mit ihrem unehelichen Sohn Ragnar den Müller Broman heiratete? Wieso konnte sie sich später nie an das Leben in der Großstadt Göteborg gewöhnen? Wie hat sich ihre Mutter gefühlt, als der Vater starb, und warum hat sie niemals rebelliert gegen ihr tristes Hausfrauendasein? Jetzt ist es zu spät, all diese Fragen zu stellen. Anna - Tochter und Enkelin - begibt sich allein auf die Reise durch das Leben ihrer Mutter und Großmutter und findet mit Hilfe ihrer Aufzeichnungen Zugang zum Leben ihrer Vorfahren und vor allem zu sich selbst.
Marianne Fredriksson hat ein spannendes Buch über die Liebe geschrieben, in dem sie die drei einprägsamen Lebenslinien von Anna, Hanna und Johanna durch hundert Jahre schwedische Geschichte nachzeichnet.

Die ersten 170 Seiten mit der Geschichte über das bäuerliche Dasein der Großmutter Hanna in der schwedischen Provinz Värmland, nahe der norwegischen Grenze, haben mich total fasziniert und in ihren Bann gezogen. Beim folgenden Kapitel über Anna in der Gegenwart fiel ich aber leider nachhaltig in ein Spannungstief aus dem ich mich bis zum Schluß nicht mehr so wirklich erholt habe. Die Namensähnlichkeiten haben zudem das Lesen erschwert und für Verwirrungen gesorgt.
Generell aber find ich die Erzählung über 3 verschiedene Generationen und gut 100 Jahre Geschichte gelungen. Der Wechsel der Rolle der Frau in der Gesellschaft ist gut dargestellt und man stellt als Tochter auch direkt Vergleiche zu Mutter und Großmutter an und sucht Parallelen.


Über mich 02.01.2011, 21.35 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das war mein Dezember~

Seid ihr auch schon alle da in 2011??? Alle gut gelandet?? Wir sind auch angekommen, es war unspektakulär aber richtig nett und gemütlich ;-)

Nachdem ja mein Vorsatz vom letzten Jahr mit dem "Nikotin Ade" so wunderbar geklappt hat, hab ich mich erneut an einen Vorsatz gewagt und werde mein "Pfunde ade" weiter vorantreiben. Um dieses Unterfangen auch logistisch effektiv zu untermauern hab ich gestern meinen Hometrainer vom Keller ins Schlafzimmer befördern lassen ;-)

Aber bevor es damit richtig losgeht, nochmal schnell mein Dezember im Rückblick: (ab sofort mit dem Lustigsten Ereignis)

Wort/Satz des Monats:     Utapi - es war ein Tier gesucht bei Stadt-Land-Fluss *gg* Was genau hat Schwesterlein damit gemeint???????

Wetter:     Ein Dezemberwintertraum - viel Schnee und schön kalt - weiße Weihnachten, das hat es länger nicht gegeben

Geburtstage:     Nichte Fabi, mein Ex-Cheffe, Quizzy, die steinreiche Helga, die Frau aus Luposinien

Buch des Monats:     Hannas Töchter - Marianne Fredriksson
Film des Monats:   Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia 
Musik/CD des Monats:   Barbra Streisand Christmas

Friseurtermin:       Nein - aber es wird höchste Zeit für die Schere ;-)
Arzttermin:           Nein

Getränke:      Beerenpunsch  - die 0,2 l Tasse für schlappe 3,80 Euro
Essen:           Fasancremesuppe nach altem K&K-Monarchie-Rezept

Schönstes Erlebnis:       4 Tage WIEN mit Mama - das war ein Traum
Schlimmstes Erlebnis:   hatte ich zum Glück keines
Lustiges Erlebnis:   Die Geschichte mit Fiakergulasch in Schönbrunn *gggg*
Ärgernis des Monats:     Wenn der Heizöltank ausgerechnet vor Weihnachten leer wird
Erkenntnis des Monats:  Geld gehört nicht zum guten Ton
Leidenschaft des Monats: Lebkuchenmänner Backen und Verzieren in Massenproduktion ;-)

Stimmungsbarometer:  irgendwie berauscht, vom Weihnachtsfieber infiziert

Foto des Monats: Eigentlich könnt ihr das Foto des Monats schon seit ein paar Tagen dort oben im Header sehen. Ein Blick von oben auf Innsbruck hinunter. Das ist ein so sagenhaftes Panorama!!




Beim Frühstück am 4. Adventssonntag oben bei Innsbruck auf der Hüttn
In Ermangelung eines Adventskranzes ;-)

Vorschau auf Januar: Ganz beschaulich lassen wir es angehen das neue Jahr. Sohnemann darf seinen Geburtstag feiern und zum Lachen geht nicht in den Keller sondern zur Neuwirtbühne ;-) Und fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt, morgen gehts zum Italiener unseres Vertrauens und einmal steht lecker Brunch auf dem Programm.

Über mich 01.01.2011, 20.14 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Projekte in 2011?~

2010 gab es ja jede Menge wunderbarer Fotoaktionen und an einigen habe ich auch mit viel Freude sehr erfolgreich teilgenommen.
(Z.B. die IZDM-ZDMD von Anette, zwölf2010 von Jana, Farbenpracht von Ruthie
- bzw. weniger erfolgreich abgebrochen Farbe bekennen von Himbeermarmelade, 3Freunde von gzi-notiert)
Einige hatte ich ja im Vorfeld schon abgelehnt, denn zuviel tut nicht gut. Andere kamen mittendrin daher und leider total ungelegen, wie das Tiere-Alphabeth von Clara. (das ich ja total süß finde)

Natürlich möchte ich auch in 2011 wieder dabei sein. Aber selbstverständlich nicht bei Allen, so schön sie auch sein mögen. Ich hab ja schließlich noch ein Privatleben ;-)

Also heisst es sondieren!!!
Bereits potentielle Projekte die mein Interesse geweckt haben.

zwölf 2011 bei Jana- gerne wieder dabei, bin aktuell noch auf Motivsuche
A+B+C von Anette
ColorKey 2011 bei Frau Herzlich
oder mal wieder das Projekt 52/11 - diesmal in 2 Varianten möglich??

Oder gibts noch mehr Projekte für 2011 auf die ich noch gar nicht gestoßen bin??
Bin für jeden Tip dankbar, damit die Entscheidung noch schwerer fällt *lol*

Ein kleines Fotorätsel gibts für Euch im Fotoblog.


Über mich 29.12.2010, 20.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der Alltag hat mich wieder~

denn meine letzten Urlaubstage für dieses Jahr hab ich in Wien verbracht ;-) (und ich hab immer noch keine Fotos gezeigt)

Aber nichts desto Trotz hab ich die 3 freien Weihnachtstage sehr genossen im Kreise meiner Lieben.

Und mit das schönste Weihnachtsgeschenk kam ja von ganz oben. Hat es uns doch vor Weihnachten mit Regen und Sonne beinahe den kompletten Schnee weggeschleckt, hat es Heilig Abend morgens herrlich zum Schneien angefangen. Dicke weiße Flocken, und hat weit über 24 Stunden die Landschaft wieder in einen Wintertraum verwandelt.

Und das Christkind hat in einem kurzen Brief erklärt, sich nicht sicher zu sein, es noch rechtzeitig hier nach Polling zu schaffen. Es sei augenblicklich in Afrika und hätte Sohnemann dort aber nirgendwo vorgefunden ;-)

Hintergrund dieser Geschichte?? Unser freches Früchtchen hat den Pfarrer angeschwindelt, er könne nicht zum Gottesdienst an Heilig Abend kommen, da er mit der Familie in Afrika weilt. Dumm gelaufen, da doch gerade ein Mann der Kirche den besten Draht nach oben hat und solche wichtigen Informationen natürlich ans Christkind weiterleitet ;-)
Na es ist ja zum Glück nochmal Alles gut gegangen ;-)

Dafür gabs Strafarbeit - Papa auf dem Bob ziehen!!!  Das ist nicht so gut gegangen *lol*



Die nächste Stunde hat Papa dann den Sohnemann gezogen und es wurde ein toller Weihnachtsspaziergang durch eine verschneite Landschaft bei strahlendem Sonnenschein.

Über mich 27.12.2010, 21.42 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Empfehlenswert~

30/2010
Engel im Schnee - Stewart O´Nan

Engel.jpg1974 in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania; ein verschneiter Winternachmittag. Der fünfzehnjährige Arthur Parkinson übt mit seiner High-School-Band. Plötzlich knallen Schüsse. Was Arthur da hört, ist der Mord an Annie Marchand, seiner früheren Babysitterin und dem Objekt seiner ersten erotischen Begierden. Annie ist eine hübsche junge Frau, der nichts im Leben gelingen will, nicht einmal, ihre Liebsten vor Schaden zu bewahren. Sie liebt ihren Mann Glenn und treibt ihn in den Alkoholismus; sie vergöttert ihre kleine Tochter Tara und mißhandelt sie beim geringsten Anlaß. Auch in Arthurs Leben geht manches schief. Seine Eltern lassen sich scheiden, seine Mutter fängt an zu trinken, er selbst wird zum Psychiater geschickt. Trotz seines fassungslosen Staunens über die unverständliche Erwachsenenwelt fängt er an, um sein Glück zu kämpfen, und wird mit der Liebe einer Schulfreundin belohnt. Indessen wenden sich die zerstörerischen Kräfte, die Annie gerufen hat, allmählich gegen sie selbst und ziehen sie in einen Strudel der Gewalt. Menschliche Ohnmacht und Unzulänglichkeit sind die treibenden Kräfte dieses bewegenden Romans. O´Nan schildert Annie Marchands unausweichliche Tragödie mit einer zarten Poesie, die unsentimentales Mitgefühl und genaueste Beobachtung verbindet.

Ein sehr ergreifendes Buch das nachdenklich macht. Und einem wieder mal vor Augen führt, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgt und somit jeder auf gewisse Weise sein Glück selbst in der Hand hat, oder eben sein eigenes Unglück!! So leise geschrieben und dennoch so intensiv!!! Sehr empfehlenswert!


Über mich 27.12.2010, 20.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~Frohe Weihnachten~




Ob für Sohnemann hier das Christkind fliegen wird? Fliegen wird es bestimmt, aber vermutlich nach Afrika!!!!
Sohnemann hat nämlich dem Herrn Pfarrer erzählt, dass er an Heilig Abend in Afrika weilt. Und ein Mann der Kirche hat nach oben zum Christkindl natürlich den besten Draht, wer weiß was der dort erzählt hat?? ;-)

Nein, ich hab es leider nicht mehr geschafft meine Blogrunde bei Euch zu drehen. Deshalb hier meine Weihnachtswünsche für Euch.

Habt ein gesegnetes Fest und lasst es Euch gut gehen!! Viel Zeit mit Euren Lieben!!

Über mich 23.12.2010, 20.28 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Test~

Manche bilden sich ein den Ton anzugeben

dabei machen Sie nur Lärm!

 

Über mich 18.12.2010, 09.41 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Keine Zeit zum Bloggen~

Ja irgendwie komme ich momentan absolut nicht zum Bloggen, geschweige denn auf Blogrundreise.
Ein kurzer Bericht von Wien und ein paar Fotos wollte ich Euch doch schon lang gezeigt haben. Kommt bestimmt noch ;-)
Aber der Freitagsfüller ist doch eine gute Gelegenheit, mal kurz ein Lebenszeichen von sich zu geben. Die Textimpulse wie jeden Freitag bei Barbara.

inkwell1.jpg1.  Röhre in Stiefeln ist nicht so mein Ding, ich trag zu den Stiefeln lieber Röcke und Kleider .

2.   Unser Adventsgesteck steht auf dem Tisch.

3.  Wenn ich 3 Tage eingeschneit wäre hätte ich endlich mal ganz viel Zeit zum Lesen .

4.   Barbra Streisand ist mein Favorit bei Weihnachtsmusik.

5.  Nur noch eine Woche bis Weihnachten, die Adventszeit ist bisher unheimlich schnell vergangen.

6.  Ich habe genug Schnee zum Rodeln vor der Haustür .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Ratsch mit meiner Freundin , morgen haben ich wir ein Wochenende auf der Hütte geplant mit Besuch des Innsbrucker Christkindlmarktes und Sonntag möchte ich lecker zum Kroaten Essen gehen !





Superpraktisch wenn der nächste Rodelhügel quasi vor der Haustür ist!!

Ein schönes 4. Adventswochenende!!  Lasst es Euch gut gehen! Nicht zu sehr von dem Weihnachtsstress erfassen lassen und ein wenig zur Ruhe kommen! Alles Liebe für Euch!

Über mich 17.12.2010, 14.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eine Rutschpartie~

zwoelf2010.pngwar das heute um zu "meinem" Kircherl zu gelangen und das letzte Projektfoto in diesem Jahr zu schießen.
Uns hat es vorletzte Nacht recht zugschneit und der Landkreis spart ganz offensichtlich mit Räumen und Salz. Die Straßen sind teilweise in einem katastrophalen Zustand und oftmals kann man nur dahinkriechen, will man nicht im nächsten Graben landen. Die Winterreifen helfen einem nämlich auf spiegelglatter Fahrbahn herzlich wenig.
Aber wenn man nicht unbedingt aufs Auto angewiesen ist, dann ist das dort draussen einfach nur herrlich. Ein richtiger Wintertraum mit schön kalter und frischer Luft!!




Und auch mein zweites Motiv zeigt sich von seiner besten Winterseite ;-) Die Sonne scheint. Könnt ihr den Dampf erkennen?? Das Wasser ist wohl ganz offensichtlich wärmer als die Aussentemperatur und über der Wasseroberfläche stieg ganz gespenstisch der Dampf auf.

Den Ausschnitt mit dem Brückerl wo so schön die Sonne reinleuchtet gibts im Fotoblog zu sehen.


HIER gibts nochmal alle Bilder im Jahresverlauf als Diashow.
Ich habe viel Freude an diesem Projekt gehabt und bin schon munter auf Motivsuche, denn ich will auch 2011 wieder dabei sein. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Jana die sich unheimlich viel Projektarbeit angetan hat und das wunderbar gemanagt hat.

Über mich 14.12.2010, 12.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7188
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3