Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

~Wer ist das?~

und was hat der oder die hier zu suchen??




Über mich 24.11.2010, 10.02 | (11/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Bhagwan - äh - Backwahn~

Unsere Organisation für den Schulstand am Weihnachtsmarkt trägt Früchte und es geht quasi in die heisse Endphase ;-) Am Wochenende werde ich die Ausstecher entmotten und mich neben dem ersten Backwahn auch schon mal in die erste weihnachtliche Bastelphase begeben ;-)

Also - das Christkind Wochenende steht vor Tür. Ergo ist heute Freitag!! Zeit für den Freitagsfüller. Ein lieben Dank an Barbara, die uns auch heute nicht vergessen hat!


inkwell1.jpg1.  Das Problem ist meine Vergesslichkeit.

2.   Weihnachtsplätzchen mache ich am liebsten selber.

3.  Wenn ich schlechte Laune habe warne ich meine Mitmenschen oft schon vor ;-)

4.   Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig das Durchhalten.

5.   Das echte Adventsfeeling beginnt für mich  mit Kälte und/oder Schnee .

6.   Harry Potter tangiert mich nicht mal peripher.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen selbstgebackenen Leberkäs , morgen habe ich Plätzchen backen geplant und Sonntag möchte ich bei einer Tasse Kaffee mit Bohne 3 meinem Schwager in Spe zum Geburtstag gratulieren !



Das ist übrigens das Dompfaffweibchen (Gimpel oder auch Blutfink)!!
HIER ist das passende Männchen zu sehen ;-)

Euch allerseits ein schönes Wochenende! Was habt ihr denn so Alles vor?
Das Wetter wird kühl und regnerisch, aber für November darf das so sein ;-)


Über mich 19.11.2010, 15.58 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Calvin Klein Beauty~

Ich hab mich wahnsinnig gefreut, als ich als eine von 3000 Mittesterinnen die Zusage von trnd erhielt und fast gleichzeitig pünktlich zum Geburtstag das Päckchen bekam.

Ich gehe nicht gerne in Parfümerien, denn ich werde von dem Duftdurcheinander immer so maßlos erschlagen und habe Stunden danach noch Kopfschmerzen.

Daher kommt mir so eine Gelegenheit gerade richtig um mal wieder einen neuen Duft auszuprobieren.

Den neuen Damenduft von Calvin Klein BEAUTY. Inspiriert von den eleganten Kreationen von Calvin Klein collection, der luxuriösen Damenlinie der Marke, ist BEAUTY der exklusivste und auch luxuriöste Duft im Calvin Klein Sortiment.

Die Duftkreation ist eine Neuinterpretation der Lilie, die Eleganz und Weiblichkeit widerspiegelt. Da der natürliche Duft der Lilie nicht extrahiert und in einem Parfum eingefangen werden kann, kombinierten die Parfumeure drei feine Duftnoten und erwecken so in BEAUTY die Schönheit der Lilie als Duft zum Leben. Moschuskörner erfüllen den Duft mit würziger Wärme, zeitloser Jasmin verkörpert die unverkennbare florale Note und Zedernholz durchzieht dezent die Basis des Parfums.
Der Name des Parfums steht für die innere Schönheit, die eine selbstbewusste, erfahrene und feminine Frau ausstrahlt.



Mein Fazit:

Ich war zuallerst von dem Flakon angetan. Oval, Schlicht und elegant im Design. Wirklich sehr gelungen und das durchschimmernde "flüssige Gold" wirkt verheissungsvoll. Er liegt gut in der Hand, griffig, damit man ihn keinesfalls fallen lassen kann.

Selbstverständlich musste ich den Duft sofort ausprobieren, doch unsere erste Begegnung fiel eher verhalten aus.Begeisterung ist anders, meine Nase war irritiert und musste sich wohl erst an diese neue Aufgabe gewöhnen.
Nach der Dusche am nächsten Morgen sah die ganze Sache dann doch schon bedeutend besser aus.
Das erste Auftragen roch vielversprechend und hab mich sogleich wohl in meiner Haut gefühlt. Natürlich muss sich ein Duft erst auf der Haut entfalten, durch die Körperwärme und mit den eigenen Pheromonen vermischen ;-)
Und siehe da, ich fühlte mich plötzlich wie in eine warme und sanfte Watte gehüllt. Ich vermute das ist das Zedernholz das hier diese Wirkung erzielt. Durch diese pudrige Wärme spürt man etwas herbes würziges, dass ich auf die Moschuskörner zurückführe. Nicht aufdringlich, nur ganz leicht, aber bestimmt. Und über allem liegt dieser florale Touch. Die Herznote, der Jasmin. Nicht zu blumig, nicht zu süß, nicht zu aufdringlich.

Ich fühle mich sehr wohl mit diesem Duft. Er hält sehr sehr lange an und ist ergiebig. Man benötigt morgens wirklich nicht viel um lange am Tag was davon zu riechen.

Alles in allem ein toller Duft der mir jetzt nach der kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen ist und in meinem Parfum-Arsenal einen festen Platz einnehmen wird.
 

Über mich 19.11.2010, 09.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ich bin gut zu Vögeln~

denn dieses Jahr haben wir sogar zwei Vogelhäuschen aufgebaut.

Ich habe große Freude daran die Vogerln zu beobachten und freue mich über jeden gefiederten Besucher.

Hauptsächlich sind es Spatzen, Kohl- und Blaumeisen die hier Station machen.

Doch zur Zeit darf ich hier täglich ein Dompfaffenpärchen (Gimpel) begrüßen und hab sehr viel Spaß daran.




Ist das nicht ein schöner Kerl??

Und wer meint er müßte auf die Überschrift eingehen, bekommt die Ohren lang gezogen ;-)

Über mich 18.11.2010, 18.37 | (10/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein Experiment~

soll das für mich sein.


Mein Fotoblog

Ob ich da dauerhaft Gefallen dran finden werden?
 Oder ob ich nicht doch hier bei Bea ein weiteres Blog eröffnen möchte?
Oder ob ich zu der Erkenntnis gelange, dass das nur eine verrückte Einbildung von mir war? 

Ob ich mich freuen würde, wenn ihr dort auch mal vorbei schaut?? ;-)


(PS: Der Link wurde nachträglich geändert, nachdem ich einen kurzen Ausflug zur Konkurrenz gewagt, mich aber dann doch für altbewährtes entschieden habe. Danke für das Verständnis!)


Über mich 17.11.2010, 22.18 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Egészségedre~

Schon lange nicht mehr in der Welt unterwegs gewesen, rein kulinarisch ;-)

Nachwuchsbedingt. Aber nachdem der Neffe ja nun das Licht der Welt erblickt hat und mit seinen mittlerweile beinahe 4 Monaten ja Abends schon artig ins Betti geht ;-) - konnten wir uns endlich mal wieder der neuesten gelosten Etappe widmen. 

Ungarn stand auf dem Programm. Und nachdem dieser Abend auch schon wieder über 2 Wochen her ist, wirds aber höchste Eisenbahn Euch zu berichten.

Meine Aufgabe war die mit am wenigsten aufwendige. Ich hatte für das Extra zu sorgen und habe mich für die musikalische Untermalung des Abends mit Csardas-Musik entschieden. Für was hab ich denn 2008 in Ungarn die CD gekauft?? ;-)




Und diese 3 Herren spielen auf. Sie natürlich live zu hören ist um ein Vielfaches schöner, aber die Herren waren leider terminlich verhindert ;-)


Mama war für die Vorspeise zuständig und hatte überraschenderweise doch einige Rezepte zur Auswahl. Entschieden hat sie sich aber letztendlich für Töltött tojás - gefüllte Eier. Eigentlich ein Ostersonntags-Imbiss, aber schmeckt auch im November wirklich hervorragend!

Mein Schwager in Spe hatte die Getränke unter sich. Er hatte bereits lange vor unserem Abend vorgesorgt und sich über einen bekannten Ungarn mit Flüssigem eingedeckt. Es gab selbst gekelterten Joschiwein. So heisst der Bekannte. Welche Traube wir da gekostet haben? Wir sind alle weit vom Sommelier entfernt ;-)
Auf alle Fälle gabs zur Előételek (Vorspeise) einen Weißwein, der angenehm zum Trinken war.

Meine Schwester war für den Hauptgang veranwortlich und da hat die ungarische Küche ja bekanntlich auch einiges zu bieten. Letztendlich ist ihr ein Huhn in den Topf gehüpft und daraus geworden ist ein Paprikás Csirke, Ein Paprikahuhn. Als Beilage hat sie sich für Nocken entschieden. Eine wirklich sehr leckere Mahlzeit, die man bestimmt auch mal wieder zubereiten wird.




Zum Huhn gabs dann vom Mundschenk den roten Joschiwein. Auch hier war die Traube nicht wirklich eindeutig herauszuschmecken. Ich hätte noch am ehesten auf einen blaufränkischen getippt, aber nix Gewisses weiß man nicht ;-)

Mein Großer hatte als Los die Nachspeise. Ein Pfirsich-Topfen-Strudel sollte es werden. Er hatte auch Alles vorschriftsmässig nach Rezept gemacht, nur irgendwie ist ihm im Backofen der ganze Inhalt aus dem Strudel entgegengekommen.  Wir haben versucht zu retten was zu retten ging, und haben den Strudel im Rohr seitlich "gestützt", wobei ich mir noch ordentlich die Pfoten verbrannt hatte.

Nein, schön war er nicht wirklich, aber man konnte das optisch doch noch ganz gut mit Puderzucker kaschieren. Auf alle Fälle tat ihm das geschmacklich rein überhaupt nichts an. Wir haben geschlemmt und bis auf ein Stückerl Alles aufgegessen.

Zum Dessert gabs vom Mundschenk auch noch über ungarische Namens- und Hochzeitsbräuche erzählt, als Abschluss gabs dazu einen Selbstgebrannten. Von Joschi , mit Frichten aus seinem Garten ;-) Schimpft sich Pálinka und schmeckt wie eine ganze Tabakfabrik. Boah was für ein Zeugs, ich sage Euch. Ein Schluck - mehr ging definitiv nicht an mich. Selbst der Geruch erzeugte schon ein Würgen. Er wird uns in Erinnerung bleiben, wenn auch nicht in Guter ;-)

Natürlich gehts mit unserer kulinarischen Weltreise weiter und noch lange haben wir nicht alle Länder bereist. Mit in der Lostrommel waren: Indien, Holland, Spanien und Vietnam.
Unsere nächste Station allerdings ist England, und ich freue mich jetzt schon auf Lammbraten mit Minzsoße *gg*

Über mich 16.11.2010, 13.58 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Vor Stolz beinahe geplatzt~

ist die Mama, als der Sohnemann die erste Lernzielkontrolle mit voller Punktezahl nach Hause gebracht hat!




Lieber Sohn, das kann jetzt so weitergehen bis zum Abitur ;-)

Über mich 15.11.2010, 09.10 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Föhnlage~

  Ja wir wurden von Orkantief Carmen schon heftig durchgeschüttelt, und die Bäume an "meinem" Kircherl sind allesamt naggert. Da hängt kein einzig Blatt mehr dran.
Aber anstatt die Gelegenheit zu nutzen und einen auf Winter zu machen, schlägt das Wetter weitere Kapriolen und beschert uns Föhn bei 20 ° C. T-Shirt und kurze Hose, so hat Sohnemann heute Fussball gespielt. Und wir Großen hängen ja gesundheitlich eh in den Seilen und bekommen obendrein noch Herz-Kreislauf-Beschwerden.



Auch am Bach ist von Grün nicht mehr viel zu finden. Die Blümlein auf dem Wagenrad sind weg und auch das rote Weinlaub hat sich verabschiedet. Also deutliche Veränderungen!



Ich bin sehr gespannt, wie das Dezemberfoto ausschauen wird. Ob wir dann Alles schön weiß haben wie im Januar??
Und ich möchte dieses Projekt auch auf alle Fälle 2011 fortsetzen und bin schon auf Motivsuche.
HIER gehts übrigens zur Picasa-Diashow. Der direkte Vergleich im Jahresverlauf.

Über mich 14.11.2010, 20.04 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Blogaward~

Hach wie schön! Gleich doppelt bin ich mit dem One-Lovely-Blog Award ausgezeichnet worden.

Zum einen hat die liebe Monika an mich gedacht und zum anderen kam der Award von Marianne. Vielen Dank auch hier nochmal an Euch beide!



Wie meistens gibt es bei solchen Awards auch Regeln.

1.) Akzeptiere den Award, indem Du den Namen/Blog auf deinem Blog postest, von dem Du ihn bekommen hast.
2.) Verschenke den Award an 15 andere Blogs, die Du kürzlich entdeckt hast und hinterlasse dort einen Kommentar.

Somit hab ich also beides Mal akzeptiert. Aber mit der Weitergabe hab ich wie meistens so meine Schwierigkeiten. 15 andere Blogs finde ich schon ein bisserl extrem viel. Es gibt Blogger die haben eine bedeutend kleinere Favoritenliste ;-)
Meine ist schon um ein vielfaches größer und genau deshalb halte ich es wie die Male zuvor.
1) Was ich einmal habe gebe ich nicht mehr weiter! ;-)
2) Aber ich möchte hier niemand bevorzugen oder benachteiligen. Und viele Blogs die ich regelmässig ansteuere haben diesen Award verdient, denn sie haben "Lovely Blogs".
3) Auf alle Fälle bekommt auch diese Auszeichung einen Ehrenplatz in meiner Vitrine ;-)

Über mich 13.11.2010, 20.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Im Test: Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit LSF 30~

Sehr gefreut habe ich mich als ich von bopki den Zuschlag für den großen Olaz-Test bekommen habe.
Vor einer Woche kam das Projektpaket von bopki bei mir an. Sehr schön aufgemacht mit einem Originalspender Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit LSF 30, Ein Olaz Gästehandtuch, dem Bopki Projekthandbuch mit Marktforschungsunterlagen und zum Weitergeben 20 Pröbchen für Freundinnen und Bekannte.

Die Olaz Regenerist Pflege für makellose Haut mit Lichtschutzfaktor (LSF) 30 soll ein echtes Multi-Talent sein. Einerseits ist sie eine wirksame Anti-Ageing Feuchtigspflegeund zum anderen bietet sie Schutz vor UV-Strahlung, die ja wesentlich zur Hautalterung beiträgt.



Natürlich hab ich auch gleich am nächsten Morgen mit dem Test begonnen und erstmalig Olaz auf das gereinigte Gesicht aufgetragen. Sehr praktisch zum Dosieren durch den Pumpspender. Einmal Pumpen ist vollkommen ausreichend. Die Konsistenz ist sehr cremig und angenehm zum Auftragen. Die Creme verteilt sich sehr rasch, zieht schnell ein und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm.
Man fühlt sich den ganzen Tag sehr wohl und mit Feuchtigkeit ausreichend versorgt, die Haut spannt nicht.
Schon nach vier Wochen soll das Erscheinungsbild von Falten reduziert und der Hautton gleichmäßiger sein.

Diese Langzeitwirkung werde ich aber leider nicht mehr erproben können, denn ich habe das Produkt nun nach einer Woche leider absetzen müssen. Ich hatte nach nur 4 Tagen eine superunreine Haut bekommen. Tiefe "unterirdische" entzündete schmerzhafte Pickel und auch kleinere offene Stellen. Die Haut wirkt allgemein sehr unrein.
So eine Reaktion hatte ich vor geraumer Zeit bereits einmal als mir eine Freundin ein teures Serum zum Testen gab, auch dieses mit LSF.
Daher bin ich nun ziemlich sicher, dass ich leider auf Substanzen des Lichtschutzfaktor wohl allergisch reagiere und diese in Zukunft nicht mehr verwenden werde. Sehr schade, kann ich ich doch der UV-Strahlung nicht nachhaltig auf Dauer entgegenwirken.

Über mich 13.11.2010, 12.41 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8960
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7189
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3