Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Foto

~Frohe Weihnachten~



Lasst den hellen Kerzenschein
und die frohe Kunde
tief in Eure Herzen ein
heut und jede Stunde.

Weihnacht naht, das Friedensfest
denkt daran zuweilen
was uns Menschen Mensch sein lässt
ist, das Glück zu teilen.

 Mein Mann hat meine Geschenke mit Kinderweihnachtspapier verpackt *gg* Männer nehmen es da nicht so genau. Genau genommen ist es ihm gar nicht aufgefallen.
Mir schon, nachdem die Rolle frühzeitig ihr jähes Ende fand. Sohnemann bekommt nun Mistelpapier. Ihm fällt das ebensowenig auf. Er will ja nur schnell an den Inhalt. ;-)

Und Mama? Mama war heute fleissig. Fast Alles erledigt. Sehr stressfrei. Trotz Arbeit. Und endlich Urlaub. Viele freie Tage die ich mit meiner Familie verbringen darf.
Ich muss nur morgen noch einmal bei Tageslicht meinen Kleiderschrank durchforsten. Ich finde ein Geschenk nicht mehr *gg*

Morgen geht es dann an das gemeinsame Schmücken des Christbaums. Kartoffelsalat muss ich noch machen. Nein, ohne Würstchen. ;-) Mit kalter Platte. Russisch Ei etc. Vorspeise ist eine Zwiebelsuppe und zum Dessert wird es Palatschinken mit Vanilleeis geben. Und wie jedes Jahr kommen Heilig Abend die Himbeeren vor Mamas Haustür in einer Bowle zu Ehren. Was kommt bei Euch auf den Tisch? Macht ihr Euch viel Arbeit?

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich wünsche Euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Zeit mit Euren Lieben!!!

Herzliche Grüße
Eure Kerstin


Über mich 23.12.2008, 23.09 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Christkindlmärkte und Schneeballschlachten~

Ich liebe Christkindlmärkte! Und Christkindlmärkte vor romantischer Kulisse lieb ich noch mehr!

Wie zum Beispiel den Markt in Erbach im Odenwald, der Heimatstadt meines grossen Schönen. Die Erbacher Schloßweihnacht, die sich rund um das Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach hinein in die historische Altstadt, dem "Städtel" mit den vielen Fachwerkhäusern erstreckt. Ganz besonders ist die Atmosphäre natürlich abends wenn das Schloss beleuchtet wird, und auch einer der größten Weihnachtsbäume Deutschlands sowie das Alte Rathaus und die Stadtkirche im Lichterglanz erstrahlen.

Fehlte nur noch der Schnee!! Der war auch da, in Form von viel hässlichem kalten Regen. *schüttel* Dennoch konnten wir zwischendurch unseren Glühwein ohne Verdünnung genießen.




Eigentlich stand ja auch der Michelstädter Weihnachtsmarkt auf dem Programm. 1km von Erbach entfernt und über die Grenzen hinaus bekannt und deshalb leider total überlaufen. Busse über Busse mit Besuchern werden hier angekarrt und füllen die ohnehin sehr engen Gässchen von Michelstadt. Hier muss man wirklich unter der Woche hin. Da wir aber nunmal am Wochenende in Hessen waren hat uns der Dauerregen die Entscheidung abgenommen. Er läuft ja nicht weg, der Weihnachtsmarkt ;-)

Ein Stündchen ohne Regen konnten wir hingegen den Nikolausmarkt in Bad König besuchen. Ganz besonders gut gefallen hat mir dort die alte Backstube um die Jahrhundertwende. Frisch gebacken wurden dort Weckmänner von Bäckern die bestimmt noch aus der Jahrhundertwende stammten ;-) Das Bild war zumindestens sehr authentisch *gg*



Auch eine tolle Kulisse für einen nostalgischen Christkindlmarkt ist Schloß Kaltenberg. So dachten wir zumindestens als wir lasen dass dort jedes Adventswochenende ein Markt stattfindet. Weit ist es ja nicht und deshalb führte unser Weg am Sonntag dorthin wo im Sommer die tollen Ritterspiele sind.
Tja was soll ich sagen. Wir waren enttäuscht. Die Marktstände waren in einem eigens ans Lokal angebautes Zelt untergebracht. Beheizt! Und nicht zu knapp! Schöne Handwerkskunst war da schon zu bestaunen, aber so die richtige Christkindlmarktslust wollte nicht aufkommen. Glühwein gabs nur im Restaurant und wenns bachalwarm ist schmeckt der nicht. Ja das haben wir nicht ganz verstanden warum das im Innern statt fand. Das Gelände rund ums Schloß biedert sich geradezu an einen großen Markt im Freien zu veranstalten. An der Nachfrage kanns nicht liegen, er war gut besucht.

Wenigstens zu ein paar schönen Bildern vom Schloß im Schnee bin noch gekommen, bevor uns der Weg zum Christkindlmarkt nach Herrsching am Ammersee weiterführte ;-)





Und kaum bin ich aus dem Hessenland zurück werd ich doch jäh von einem Schneeball getroffen ;-) Aber war gar nicht so schlimm, denn bei meiner Namensvetterin Kerstin in Frankfurt schauts mit dem Schnee ein bisserl dünn aus.

Da es hier fast überall doch noch winterlich weiss bestellt ist sei mir das Vergnügen vergönnt mit der Schneeballschlacht fortzufahren.



Für 4 Schneebälle reichts allemal. Und den ersten schmeiß ich zu meinen lieben Teufelsweib, denn dort schauts um das kalte Weiß schlecht bestellt aus. Die Wettervorhersage schaut aber gut aus, vielleicht bekommt ihr die nächsten Tage was ab?

Eine weitere Schneekugel geht zur lieben Ocean. Die sich in höheren Lagen über Schnee durchaus nicht beklagen und sich großzügig an der Schlacht beteiligen kann. Wenngleich Du auch eher der Sommertyp bist ;-)

Ebenfalls im schneekargen Hessen beheimatet die liebe Elke, die ich mit einem Schneeball ein bisserl aus der Reserve locken will bevor sie wirklich noch die Krise bekommt. Auweia Du Arme!

Und der vierte Schneeball bleibt im Freistaat ;-) Den schmeiß ich nur ein paar Kilometer weiter zur lieben Caro. Auch dort dürfte genug Schnee liegen um ein paar Schneekugeln zu formen.

Über mich 16.12.2008, 23.51 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Adventskränze~

Letzte Woche hatte ich den Wunsch an Euch mir Eure Adventskränze zu zeigen. Ein paar ganz tolle durfte ich bestaunen, aber dieser hier dürfte Alles übertreffen.
Ein lieber hessischer Freund hat selbst keinen Blog und hat mir deshalb ein Bild zukommen lassen wie er weihnachtlich geschmückt hat.

Das hessische Original!



In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen 3. Advent!

Über mich 13.12.2008, 16.38 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Zum Glück kein Loch~

in der Strumpfhose *gg*



Letztes Jahr war kein Fotograf im Kindergarten, was mich auch nicht traurig stimmte, waren die Aufnahmen das Jahr zuvor doch ziemlich bescheiden. Umso mehr hab ich mich über das heurige Ergebnis gefreut. Ein gelungenes Foto wie ich finde, und was in einem schönen Rahmen einen Platz an der Wand finden wird.

Über mich 11.12.2008, 10.32 | (8/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Einen schönen zweiten Advent~

wünsche ich Euch!!

Ich bin neugierig! Lasst mich Eure Adventskränze sehen! Dieser hier ist selbstgemacht, passend zur Couchfarbe *gg*



Ich melde mich ab bis nächste Woche! Wir fahren zur hessischen Verwandtschaft. Weihnachtsmärkte in Erbach, Michelstadt und Bad König stehen auf dem Programm, ausserdem die Geburtstagsfeier der Nichte. Nebenher noch Besuche aller umliegenden Verwandten *gg* Ein bisserl stressig wirds schon werden, nichts desto trotz freue ich mich natürlich die Hessen wieder zu sehen, speziell unsere 100 jährige Urli.

Und ein ganz herzliches Dankeschön an mein liebes Teufelsweib auch hier nochmal ganz öffentlich für diese wunderschöne Wichtelgeschenk. Du hast mir eine RIESENFREUDE gemacht und ich kann gar nicht oft genug Danke sagen!Zum Fotografieren hat mir die Zeit nicht mehr gereicht, aber Du und ich wissen ja wie´s ausschaut und was drin war ;-)
Freu mich nächste Woche aufs Tollwood! Bussi!

Über mich 05.12.2008, 10.28 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Na zdrave! ~

bulgarien.gif

Bulgarien war die letzte Etappe auf unserer kulinarischen Weltreise. Ein Land zu dem wir bislang alle so gar keinen Bezug hatten. Und die bulgarische Küche ist hierzulande auch relativ unbekannt. Den Ursprung der typischen bulgarischen Küche zu finden scheint auch nicht so einfach, viele Einflüsse spielen da eine Rolle und viele Gerichte sind so ähnlich auch in anderen Balkanländern zu finden. Der typische bulgarische Geschmack allerdings wird erreicht durch langsames Schmoren aller Zutaten auf schwachem Feuer.

Das Bedeutendste für  bulgarische Essgewohnheiten ist wohl zweifelsohne die Sauermilch. Der Milchbazillus der für die Säuerung sorgt heisst wohl nicht ohne Grund Bacillus bulgaricus. Wieder etwas dazu gelernt, Essen bildet ;-)

Es war durchaus eine Herausforderung entsprechende Rezepte für diesen Abend zu finden. Und hätte mir vor längerer Zeit nicht ein Spechtlein gezwitschert dass es im Besitz eines bulgarischen Kochbuches ist, hätte ich wohl nicht so zu diesem Abend beitragen können.

Die liebe Frau Waldspecht hat mit vollem Einsatz für kulinarische Aushilfe gesorgt. Hab nochmal ganz lieben Dank dafür!!

Mein Göttergatte hatte diesmal den Part der Vorspeise und ausgerechnet er hat sich für einen Salat entschieden. (Seine Devise ist normalerweise: Ich mag keine Vegetarier, denn die essen meinem Essen das Essen weg *gg*)
Einen traditionellen bulgarischen Salat hat er auf den Tisch gebracht. Den sogenannten Schopska-Salat "шопска салата" (Schopisch ist eine Mundart die in Sofia gesprochen wird). Von den Zutaten ähnlich einem griechischem Salat mit Paprika, Tomaten, Gurken, Zwiebeln. Obenauf mit bulgarischem Salzlakenkäse. 

Das Hauptgericht war dieses Mal mir zuteil und ich durfte aus 7 Waldspechtrezepten wählen und habe mich für Geschmortes Huhn mit Gemüse entschieden. Den bulgarischen Namen dafür konnten wir nicht ermitteln, aber vielleicht kann ich ihn noch nachreichen.
Gekochtes Huhn wird auf einem Tomaten-Paprika-Bett geschmort. Mit Röstkartoffeln hab ich das ganze auf den Tisch gebracht. Geschmacklich hat es uns so ein wenig an das ungarische Letscho erinnert und es war wirklich sehr sehr lecker.
Beinahe hätte ich mich ja doch noch für das Panierte Hirn entschieden, aber meine Entscheidung war zu kurzfristig, so dass ich kein frisches Hirn mehr auftreiben konnte. Dieses Rezept reizt mich aber unheimlich, denn ich liebe Kalbshirn, so dass ich dieses Gericht auf alle Fälle bald mal ausprobieren werde.

Zum wiederholten Male war Schwesterlein für die Nachspeise zuständig. Auch hier hat Frau Waldspecht Starthilfe gegeben und Schwesterlein hat sich für Baniza entschieden, warmer Strudelteig mit Käsefüllung. Auch hier haben wir Leckermäulchen ganz schön geschleckt!



Frau Mama war als Schankkellnerin tätig und hatte uns mit bulgarischem Rotwein verwöhnt. Ein bulgarischer Schnaps hätte unser Menü mit Sicherheit abgerundet, aber trotz intensiver Suche war es ihr nicht vergönnt hier einen käuflich zu erwerben.
Somit gabs also als Verdauerli einen Wodka, denn der passt irgendwie immer.

Bevor es an die neue Auslosung ging haben wir noch von einem schönen bulgarischen Brauch erzählt bekommen. Marteniza, мартеница, nach dem bulgarischen Namen für den März, bezeichnet das Schmücken mit rot-weißen Farben als Quasten oder Anhänger als Symbol für den erwachenden Frühling. Ein Talisman für Gesundheit und langes Leben. Man trägt sie bis man die ersten Frühlingsboten sieht, ein Storch oder einen blühenden Baum und hängt sie dann spätestens zum 1. April an einen Baum und wünscht sich etwas Schönes.


Zum guten Schluss ging es dann natürlich endlich an die heiss ersehnte neue Auslosung. Sehr unterschiedlich die Länder dieses Mal. Indien, Südafrika und Finnland wurden leider nicht gezogen, das Rennen hat gemacht: Die Schweiz!!

Kommt uns gar nicht so ungelegen *gg* Denn irgendwie wissen wir immer noch nicht was bei uns an Heilig Abend kulinarisch auf den Tisch soll und für solche Anlässe sind die Schweizer ja Spezialisten. Es würde sich sowohl das Käsefondue wie auch ein Raclette anbieten. Noch sind wir nicht ganz schlüssig, aber vielleicht findet die nächste Etappe der kulinarischen Weltreise ja an Weihnachten statt. Ich würde dann die anderen Arbeiten lassen, denn mit dem Part der Getränke kann ich mich ja wohl entspannt zurücklehnen. ;-)

Über mich 03.12.2008, 21.25 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eines ist gewiss~

langweilig wird es in dieser Familie nie!

Auch wenn ich dann an manchen Tagen doch die Langeweile vorziehen würde!

Nächste Hiobsbotschaft heute auf nüchternen Magen. Im Laden meiner Schwester ist eingebrochen worden. Auf Anhieb keine offensichtlichen Einbruchsspuren, erst mal alles wie immer. Aber dann fand sie die aufgesprengte Registrierkasse und gähnend leere Vitrinen. Hochwertige Schreibgeräte alleine im Wert von über 120 000 Euro fehlen.
Mehr weiß ich augenblicklich auch noch nicht, die Kripo ist derzeit vor Ort.
Und das zum Weihnachtsgeschäft!

Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich hab mich halbwegs von dem Schrecken wieder erholt. Sobald ich allerdings in die Küche komme werde ich sofort wieder daran erinnert. Dort hängt dieser beissende Geruch von verbranntem Kunststoff in der Luft obwohl ich die ganze Nacht das Fenster weit offen hatte. Der Rest der Wohnung ist zum Glück wieder geruchsneutral. Die Küche wird nur fürs Notwendigste betreten, wie zum Beispiel für meinen Kaffee ;-) Gestern Abend gabs deshalb Döner.

Doch wir haben Rauchmelder! Aber wir haben versäumt deren Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Und ein toter Rauchmelder ist kein guter Rauchmelder. Das wird schleunigst nachgeholt.

Eine Eieruhr hab ich mir jetzt von meiner Schwiegermutter zu Weihnachten gewünscht *gg* Danke für den Tip.

Gestern Abend wars mir ziemlich schwindelig und ein wenig übel, und ich hatte tierische Kopfschmerzen, darüber hinaus vermehrtes Husten und permanent diesen üblen ätzenden Geruch als Geschmack auf der Zunge. Meine Weihnachtsfeier hab ich abgesagt, mir war nicht danach. Heute morgen gehts mir schon besser.



Über dieses Foto bin ich gestern beim Archivieren gestolpert. Aufgenommen im August als Sohnemann in Omas Garten Schnecken gesammelt und Wettrennen veranstaltet hatte.

Über mich 02.12.2008, 09.51 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Muss mal wieder auftauchen~

denn ich hab grade festgestellt dass ich über eine Woche hier nichts geschrieben habe und hatte gestern sogar einen Anruf ob ich noch lebe *gg*

Ja ich lebe noch und der erste große Batzen Arbeit ist erst mal erledigt. Die 3 Kalender für die Hessen. Wenn ich Glück habe werden sie Mitte nächster Woche geliefert.

Eigentlich war der Streß darum ja wieder mal hausbacken. Ich könnte ja 36 Bilder raussuchen, entwickeln, 3 Pappkalender kaufen und Fotos darauf kleben so wie ich es die letzten Jahre auch gemacht habe.
ABER da hab ich ja dann im Laufe der letzten Monate gesehen dass man Kalender auch digital gestalten kann und obendrein hatte ich ja nun die tolle Testversion für die Bildbearbeitung. Und plötzlich war mir nix mehr schön genug, nix mehr exakt genug und die Zeit rannte dahin *gg* Mein Anspruch an mich selbst war zu hoch, und das glaub ich ist der eigentliche Streß dabei.

Vielen Dank für Eure Kommentare zum letzten Foto. Ich hab weiterhin rumprobiert, aber ich schätze das Problem liegt wirklich an der Testversion. Bald werde ich mir eine Vollversion aneignen, welche das sein wird bin ich mit mir noch am hadern.

Na so halbwegs bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, das gedruckte Ergebnis liegt mir ja noch nicht vor. Mal sehen ob mich auch das zufrieden stimmt.
Hier mal eine kleine Auswahl. Die Dominanz von Sohnemann ist beabsichtigt. ;-)





Wohnungssuche: Hofgut klingt elegant, Bauernhof trifft es besser *gg* Nein kein Problem damit, aber unterm Strich zuviele Kompromisse die eingegangen hätten werden müssen. Der Ort Uffing selbst hat seinen Charme. Mit Blick auf den romantisch eingebetteten Staffelsee, Dorfcharakter, Alles vor Ort. Doch da könnte man es aushalten.
Und ein weiteres Objekt was wir diese Woche besichtigt hatten war anfangs sehr vielversprechend. Freistehendes Architektenhaus mit Büropavillion, großer Garten. Sehr reizend. Doch von der Raumaufteilung leider äusserst ungünstig bis unbrauchbar.
Also weitersuchen.



Bei der lieben Ocean heb ich ja immer allzu gerne ein Stöckchen auf. Weils mir aber dann leider oft an der nötigen Zeit mangelt, leg ich sie hier ab und vergesse sie *gg*
Aktuell aber hab ich mich gleich an zwei davon rangemacht.

Das Augenfoto-Stöckchen hat mir so gut gefallen. Weil Augen soviel ausdrücken und ich bei einem Menschen immer zuerst in die Augen blicke. Fotografiert hab ich mich, die Augen ausgeschnitten und nicht bearbeitet. Nur ein bisserl am Rahmen gebastelt.





Und was ich auch noch mitgenommen habe ist das Musikstöckchen.

"Beschreibe Dich mittels Songs"

Klingt erstmal ziemlich einfach, isses aber nicht *gg* Ich hatte schon so meine Schwierigkeiten, denn ich liebe Musik und kenne sehr viel, aber kann mir selten Titel und Interpret merken. Somit hab ich die Auswahl aus meiner kleinen und beschaulichen MP3 Auswahl getroffen. Manche Punkte dürft ihr nicht so ernst nehmen, andere hingegen schon. Welche das sind überlasse ich Euch ;-)
Mit Klick auf den Link kommt ihr bei den meisten Songs direkt zum Video.

Männlich oder Weiblich:  She´s always a woman - Billy Joel

Beschreibe dich: Poupée de cire, poupée de son - France Gall

Wie denken andere über dich:  Head East - If you Knew me Better

Wie denkst du selbst über dich:  Hildegard Knef - Für mich solls rote Rosen regnen

Beschreibe wo du gerne wärst:  Die kleine Kneipe - Peter Alexander

Beschreibe wer du gerne wärst:  Wolfgang Ambros - A Mensch Möcht I Bleibn

Beschreibe deinen Lebensstil: Udo Jürgens - Mein Weg zu mir

Dein Lieblingshobby:  Music - John Miles

Deine Stadt:  Baker Street - Gerry Rafferty

Wo siehst du dich selbst in 10 Jahren: Old and Wise - Alan Parsons Project

Eigenschaft, die du an Menschen schätzt: Honesty - Billy Joel

Eigenschaft, die dich nervt:  Falco - Egoist

Lebensmotto:  Steh auf - DTH

Wunsch für 2009:  A little more time - Bosson

Und zuletzt ein paar Worte der Weisheit: A winzig klaner Tropfen Zeit - Reinhard Fendrich (leider kein Originalvideo gefunden, aber der macht des auch nicht schlecht *gg*)


So ein bisserle hab ich Euch ja wieder zum Lesen gegeben, kann ich also erst mal wieder untertauchen ;-)

Am Wochenende gehts los mit den Christkindlmärkten. Rundherum gleich wieder soviele dass man sich kaum entscheiden kann welchen man besuchen will.
Das Plätzchen backen geht in die 3. Runde. 4 Sorten haben wir schon.
Das Blogdesign schreit förmlich nach etwas Vorweihnachtlichem.
Morgen geht die Kulinarische Weltreise nach Bulgarien.

Ja und so halt das Übliche *gg*

Nein ich denke eine weitere Woche werd ich nicht untertauchen, aber vorsorglich wünsch ich Euch doch schon mal ein schönes Wochenende!!!

Über mich 27.11.2008, 23.25 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Spielkind~

Ich bin beschäftigt und zwar immer noch mit den 3 Kalendern für die hessische Verwandtschaft!

Dieses PI X3 gibt mir ungeahnte Möglichkeiten preis und ich bin am Spielen, Spielen, Herumprobieren, Basteln *gg*

Vor lauter Spielerei werd ich die Kalender am Ende nicht rechtzeitig fertig bekommen *eieiei*



Ich habe Punkte die ich auf jeden Fall anders oder besser machen würde. Aber Suchen und Nachlesen kostet mich ja noch mehr Zeit, also muss es erst mal so bleiben.

Mich würde interessieren wie es Euch gefällt?



Nachtrag:

Hier ist das Orginal im Vergleich



Ja ich wollte diesen Hintergrund weghaben. Aber nur schwarz war mir dann zu "naggig".
Die Spiegelung in der Mitte unten ist mir auch zuviel, bekomme sie aber einfach nicht weg *gg*

Über mich 19.11.2008, 11.31 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Viel zu tun~

Packen wirs an *gg*

Ich hatte heute um 14:30 Uhr mein Wochenende eingeläutet. Nachdem ich diese Woche 2 Tage mit einem Magen-Darm-Virus niedergestreckt war und immer noch nicht ganz fit bin, sollte ich mich eigentlich ein wenig zu meinem ebenfalls kranken Julius auf die Couch pflanzen.

Aber dann plagte mich das schlechte Gewissen weil wieder zuviel liegen bleibt. Also nix da!!

Die Sonnentage sind vorbei, das Thermometer fällt und fällt und ich muss dringend meine Palmen ins Wohnzimmer holen. Doch damit die guten Stücke hier auch ausreichend Platz haben musste ich den erst mal schaffen und sollte die Gelegenheit beim Schopfe packen hier mal gründlich klar Schiff zu machen. Inclusive Putzen der großen Fensterfront, denn heute konnte ich mich nicht mit der Ausrede retten dass die Sonne scheint *gg*

Einen Teil der Fenster hab ich auch geschafft, dann wurd es aber zu dunkel und ich konnte den Dreck nicht mehr sehen ;-) Dort gehts dann morgen weiter! Die kleinere Palme steht schon herinnen, die passte zum abduschen auch gerade noch so in die Badewanne. Für meine Riesenpalme muss ich mir was einfallen lassen, wenn ich nicht die Nachbarin unter uns unter Wasser setzen will.

Heute Abend war Mama da. Zur Lagebesprechung. Wieviele Plätzchen backen wir, welche Sorten sollen es denn sein, und wann haben wir Zeit dafür??

Sonntag gehts los mit Husarenkrapferl, Montag folgt Schwarz-Weiß-Gebäck.

Für Terrassen, Butter-Ausstecherle, Vanillekipferl, Spritzgebäck, Zimtsterne, Preiselbeermakronen und Schoko-Bananen-Cookies wollen noch Termine gefunden werden.

Aber noch viel wichtiger ist es, endlich die 3 Kalender für die hessische Verwandtschaft zu basteln, denn die müssen bis Anfang Dezember fertig sein. Ich will die Weihnachtsgeschenke auf unserer Hessenfahrt schon mitnehmen um Porto zu sparen.
Angefangen habe ich ja schon, aber ich tu mir dieses Jahr mit der Bildauswahl unheimlich schwer. Sohnemann ist nicht mehr so knipsbegeistert wie die Jahre zuvor, und meistens sieht man fiese Grimassen auf den Fotos *gg*
Und die wenigen guten Bilder sind von allerlei unschönem Hintergrund gezeichnet.
Und ich wollte mich doch schon lange mit ein bisserl Fotospielerei beschäftigen. Ich hatte mir einige Testversionen heruntergeladen und ausprobiert, und ich glaube mit PhotoImpact X3 kann ich auf Dauer glücklich werden.
Ich habe ja schon die Version 11SE auf dem Rechner, aber vieles ist da leider nicht möglich. Wie zum Beispiel die selektive Kolorierung. Zumindestens nicht für mein Level *gg*
Was war ich happy als ich das nach viel Lesen und Probieren endlich selbst auf die Reihe bekommen habe. Nicht dass dies jetzt was Besonderes wäre, aber für mich ein weiterer Schritt in die richtige Richtung *gg*



Ein weiteres Thema womit ich mich intensiv beschäftige ist das Ändern des Hintergrunds. So richtig mag es mir noch nicht gelingen, aber ich denke ich bin auch hier auf dem richtigen Weg. Wer Tips für mich hat, immer gerne her damit.



Die Wohnungssuche! Geht weiter! Das besichtigte Haus war toll. Oben am Hohenpeissenberg, weitab von jeglicher Zivilisation *gg* Erreichbar über - naja Straße wäre zuviel gesagt. Im Winter womöglich nicht passierbar. 1. Minuspunkt
Ein traumhafter Bergblick, ich weiß nicht wieviele Kilometer Bergpanorama. Gigantisch. Aber man schaut ja nicht den ganzen Tag aus dem Fenster ;-)
Das Haus befindet sich im Umbau, neue Böden, neue Decken, neue Lichter, neue Bäder, so ziemlich Alles Neu. Ein schöner Vorteil. Aber: Kein Keller! Kein Speicher! Kein Lagerraum! Niente! Und da bei unserem ganzen Krempel! Das geht ja gar nicht!! 2. Minuspunkt
Den Bildern im Internet zufolge hätte man die Schlußfolgerung gezogen, das Anwesen stünde alleine. Aber nein, das ganze offenbarte sich quasi als mehr oder weniger Reihenhaus. Die Vermieter nebendran. 3. Minuspunkt.

Schade! Aber kann man mache nix, weiterschauen!

Und das mach ich morgen! MEIN Objekt wäre es ja nicht, denn die Richtung Murnau, Staffelsee ist zwar traumhaft schön, aber so gar nicht mein Revier. Aber meine Schwester zieht es dort magisch hin, und zugegeben es ist wesentlich preisgünstiger wie unsere Ecke. Ein Hofgut mit Stadl werde ich besichtigen.
2000 m2 Grundstück, 230 m2 Wohnfläche. 7 Zimmer, 3 Bäder, Kachelofen. Stadl, mit Offenstall, unseren Isländer unterstellen kein Problem. Obstgarten.

Ansonsten sind die Angebote in der Größenordnung sehr rar und wir werden wohl nicht umhin können selbst eine Anzeige aufzugeben, auch wenn ich mir nicht allzuviel davon verspreche!

Also wie die Überschrift schon sagt, es gibt viel zu tun. Gar nicht zu reden von sonstigen Dingen. 103 qm Wohnung hat ja auch noch andere Räume die weihnachtlich auf Hochputz gebracht werden wollen. Ich will die Schränke ausmisten. Ich will alles was nicht niet und nagelfest ist bei ebay vertickern. Ich will meine Fotos archivieren. Ich will meinen privaten Schreibtisch auf Vordermann bringen. Oje schaut der aus.
Bügeln? Ja da war doch auch noch irgendwo so ein riesen Korb *auweia*
Und nebenbei muss ich auch noch arbeiten und mich um Kind und Mann kümmern.

Warum nehm ich mir eigentlich immer soviel vor?? Aber es müsste doch zu schaffen sein? Mich ein wenig disziplinieren und ab die Post?

Sollte hier im Blog und auch in den Eurigen wenig von mir zu lesen sein, ihr wisst warum!

Schlafen? Ja genau, muss der Mensch ja auch zwischendurch. Das nehme ich jetzt direkt in Angriff, aber nicht ohne Euch ein wunderschönes Wochenende zu wünschen!

Über mich 15.11.2008, 00.29 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8959
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7185
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3