Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Kunterbunt durchs Alphabet - I + J

01.05. - 14.05. ----------> I

Dem Zeitplan bei Frau Waldspechts Farben-ABC ein wenig hinterher schicke ich heute 2 tolle Farben an den Start um wieder up to date zu sein ;-)

asabc.jpg

Zeitlich entrückt bin ich hauptsächlich deshalb, weil mir zum Buchstaben I ja so gar nix einfallen wollte. Da mir aber bei meinen Gedankenspielen immer wieder der Igel in den Sinn kam, zeige ich Euch heute das elegante, wenngleich auch ein wenig raue IGELSTACHELBRÜNETT.






asabc.jpg

15.05. - 31.05. ----------> J

Nicht mehr lange, dann können wir es wieder überall erblicken. Das wunderschöne JUNIFELDSIGNALROT. Ich freue mich schon wieder tolle Mohnfotos schießen zu können.




Über mich 18.05.2012, 23.26 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

VATERTAG

Allen Vätern heute einen schönen Vatertag, wie auch immer ihr den verbringt, mit oder ohne Familie ;-)
Bei uns in der Kreisstadt gehts ab heute rund. Da wird zum einen das Volksfest mit einem Umzug eröffnet und zeitgleich startet das 11. Landesmusikfest.
Da werden wir uns heute alle ein wenig tummeln und vergnügen und deshalb bin ich heute mal nur bedingt "Neugierig am Donnerstag" ;-)

logo_NaD.gif
AUF WAS BIST DU NEUGIERIG??

Ihr habt heute Gelegenheit hier selbst Fragen in den Raum zu stellen, die ihr von mir und anderen gerne beantwortet haben wollt. Oder gibt es Dinge  über die Du schon lange mal schreiben wolltest, nur hat Dir noch keiner dazu die passende Frage gestellt?? ;-)
Na dann mal los - traut Euch ruhig. Würd mich freuen wenn ein paar Fragen zusammenkommen.

Heute scheint zum Glück wieder die Sonne. Gestern hatten wir hier Temperaturen um  0 - 3 ° C - dazu zeitweilig Starkregen, abgewechselt durch Graupelschauer und letztlich sogar Schneefall :-( 
Somit hätten wir also die Eisheiligen auch überstanden und warten auf die Schafskälte ;-)
Wünsch Euch allen einen schönen Feiertag!

Über mich 17.05.2012, 10.43 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

CAM UNDERFOOT #5

An jedem 10. eines Monats wird ein Foto aus der Froschperspektive gezeigt. Gesammelt werden die Werke aus dem schönen CamUnderfoot-Projekt 2012 bei Kerstin.

Cam_Underfoot_2012_logo_3.jpg

Alles Neu macht der Mai ;-)
Bei uns in Bayern tanzt man am 1. Mai um den Maibaum.
Und wann des so schee ausschaugt derf ma de Madln scho amoi untern Rock schaugn ;-)




Über mich 10.05.2012, 15.48 | (24/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

SPIELKIND

So heute bin ich mal wieder später "Neugierig am Donnerstag" - aber ihr habt ja die nächsten Tage noch Zeit ausführlich zu antworten wenn ihr Lust habt.

Ich hab ja im Monatsrückblick schon erwähnt, dass ich einem neuen Browserspiel verfallen bin, und dahin zielt meine heutige Frage.

logo_NaD.gifSpielst Du im Internet sogenannte Browserspiele? Wenn ja, welche? Oder hast Du damit gar nix am Hut?

Es gibt ja unzählige Spiele im www, neben den kleinen Zwischendurch-Spielchen wie Mahjong, 4 Gewinnt, Tetris etc. auch die sogenannten Browserspiele bei denen man mit vielen Mitspielern online diverse Ziele verfolgt. Hier gibts auch die verschiedensten Genres, wobei mir persönlich die Strategie- und Aufbauspiele am meisten liegen. Viele davon hab ich begonnen und auch viele schon wieder beendet, da sie irgendwann einfach langweilig werden. Wie z.B. Wurzelimperium. Von der Idee wirklich süss, aber auf Dauer vom Prinzip immer dasselbe und irgenwann war mir die Zeit einfach zu schade.
Wenig Zeitaufwand braucht man z.B. bei Renaissance Königreiche - 10-15 Minuten reichen täglich vollkommen aus und von daher bin ich dort eigentlich schon ewig dabei. Bedeutend mehr Zeit muss man investieren beim Rollenspiel The West. Hier gilt es Städte zu gründen und als Cowboy oder Indianer selbige in Duellen zu verteidigen. Der Spaß und Erfolg ist hier stark abhängig von gut funktionierenden Allianzen. Eine Welt hab ich hier sehr erfolgreich mitbestritten.

Ganz aktuell hab ich sehr viel Spaß bei Bavarian Kings! Das erste bayerische Onlinespiel!!! Und da ich Onlinespiele und meine bayerische Heimat liebe ist es ja schon fast verpflichtend dass ich dabei bin ;-)
Am 28. März hat der Begründer Daniel Wildfeuer sein neues Baby an den Start gebracht und schon sind 2500 begeisterte Spieler dabei.
Grundlage ist keine Fantasiekarte, sondern google Maps. Dort kann ich nach Belieben mein Heimatdorf etablieren und gegen Fremde und Feinde verteidigen. Auch zahlreiche Preußen haben sich niedergelassen, hier gilt es die Preußendörfer zu erobern und zu ruhmreichen bayerischen Metropolen auszubauen. Die Motivation meiner Bauern und Truppen hebe ich mit einer zünftigen Brotzeit (Brezn, Leberkäs und selbstverständlich Bier) im dorfeigenen Wirtshaus.
Sehr nett find ich auch die Sonderaktionen. Beim Ostereiersuchen war ich sehr erfolgreich und ich war Bayerns bester Maibaumdieb und hab eine Maifeier fürs ganze Dorf gewonnen.    gfoidma.png

Also mir machts a Mordsgaudi - wie ma in Bayern so schön sagt ;-) Und deshalb mach ich auch gerne Werbung für Daniel und sein Bavarian Kings.




Über mich 10.05.2012, 12.37 | (8/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

DAS WAR MEIN APRIL

Auweia - schon der 08. Mai und immer noch nicht den Aprilrückblick geschafft. Ich hab soviel um die Ohren momentan, dass ich nicht zum Bloggen komme. Ganz zu schweigen von einer Runde um Eure Blogs. Die Antworten aufs letzte Neugierig am Donnerstag stehen auch noch aus, aber das hol ich auf alle Fälle nach. Versprochen!!!

Wort/Satz des Monats:   "Bevor ich Profifussballer werde trag ich noch Zeitungen aus, damit ich mir was dazu verdienen kann" - Sohnemann zu seiner momentanen Karrieregestaltung

Wetter:        Das war so ein richtiger April der wirklich Alles zu bieten hatte - nochmal heftig viel Schnee zu Ostern und danach subtropische Heissluft aus Afrika

Geburtstage:      Frau Waldspecht, Elias, Roberto

Buch des Monats:    "In einer kleinen Stadt: Needful Things" - Stephen King (Hörbuch) - Rezi folgt   
Film des Monats:     Titanic 3D
Musik/CD des Monats:   nix Konkretes - kaum Musik gehört

Person des Monats (negativ o. positiv):    König Juan Carlos I.

Friseurtermin:     Ja
Arzttermin:         Ja

Getränke:       Maximator (Starkbier) - aber ganz ehrlich, nicht so mein Fall ;-)   
Essen:            Pollo Cubierto de Costra de Maiz (Huhn unter Maiskruste) - Rezept folgt  

Schönstes Erlebnis:     Die Fussballrückrunde hat begonnen und die Jungs haben das Auftaktspiel gewonnen
Schlimmstes Erlebnis:  Die Sorge um Sohnemann (Vorerst Entwarnung durch den Arzt, aber regelmässige Blutkontrolle steht an) -  aufgrund der momentanen Situation hier, kann ich da erst recht nicht cool bleiben
Lustiges Erlebnis:        Beim Schwimmen mit Freundin und unseren Jungs     

Ärgernis des Monats:         Bin ich ein Seelenmülleimer?? Aber diesmal bin ich böse geworden!!!
Erkenntnis des Monats:     Das war ein kalter Winter - Heizöl ist alle
Leidenschaft des Monats:   Das neue bayerische Browser-Spiel Bavarian Kings (Bericht folgt)

Stimmungsbarometer:        ich bin urlaubsreif

Bild des Monats:


Die Grillsaison ist eröffnet - und Sohnemann zaubert wieder seine feuerspeiende Drachenwurst ;-)

Vorschau auf Mai: Es ist nicht wirklich was geplant für diesen Monat. Übermorgen allerdings werd ich zum zweiten Mal Tante und Sohnemann bekommt eine Cousine. In der Kreisstadt beginnt nächste Woche das Volksfest, da werden wir mal drüberschlendern, und ansonsten lassen wir Alles auf uns zukommen.

Über mich 08.05.2012, 12.14 | (9/7) Kommentare (RSS) | TB | PL

MAN SOLL DIE FESTE FEIERN WIE SIE FALLEN

Hallo Ihr Lieben - es ist wieder Zeit für "Neugierig am Donnerstag"
Habt Ihr den Feiertag gut verlebt und vielleicht auch so traumhaftes Wetter gehabt wie wir hier im Süden?? Seid vielleicht sogar um den Maibaum getanzt? ;-)
Nachdem wir gestern ja alle wieder arbeiten mussten haben wir heute schon wieder einen Feiertag, und in dem Zusammenhang fiel mir meine heutige Frage ein:

logo_NaD.gifWelche Feste und Feiern gibt es speziell in Eurer Region?

Bei uns wird heute das Hl. Kreuzfest gefeiert, der höchste kirchliche Feiertag im Klosterdorf. Die Kinder haben schulfrei, auch die Kindergärten sind geschlossen. Zum Auftakt gibt es am Vorabend eine Lichterprozession durch den Ort und am 03. Mai kann man nach einem Festgottesdienst den traditionellen Kreuzmarkt besuchen.
Hintergrund:
Der Legende nach wurde Polling um das Jahr 750 gegründet.  Der Agilofinger Herzog Tassilo III. von Bayern jagte in der Gegend eine Hirschkuh. Diese blieb auf einmal stehen und scharrte am Boden. Dort fand man dann drei Holzkreuze, von denen sich eines durch Krankenheilungen als wundertätig erwies.. An dieser Stelle wurde dann das Benediktiner- und spätere Augustiner-Chorherrenstift Kloster Polling errichtet und das Kreuz prägt das Wappen der Gemeinde.

Nicht dass ihr jetzt denkt die in Bayern haben doch sowieso schon genug Feiertage und die da im Klosterdorf grad noch einen freien Tag obendrauf - nein - ich müsste mir schon Urlaub nehmen (hab nur keinen bekommen heuer) und die Schulkinder müssen am kommenden Samstag den heutigen Unterricht wieder hereinarbeiten.

Jetzt bin ich gespannt welche Feste man bei Euch so feiert!
PS: Gemeint sind Feste aller Art - muss keinen kirchlichen Hintergrund haben!

Über mich 03.05.2012, 00.01 | (15/14) Kommentare (RSS) | TB | PL

Löwenzahn und Bankerlbesuch

logo_zwoelf2012.pngMal wieder auf den letzten Drücker bringe ich mein Monatsfoto von Zwölf2012 an den Start ;-)
Fing mein Märzbeitrag ja noch mit den Worten an: "Grünes Gras und kein Schnee - ach wie schee!" - so wars am Ostersonntag wieder komplett weiß hier ;-)
Aber das wollt ich Euch ja dann doch nicht zumuten!!
Unsere Wiesen hier leuchten im Moment Löwenzahngelb und die Blätter an den Bäumen und Sträuchern sind die letzten Tage hier explodiert. Dennoch hab ich irgendwie einen falschen Moment fürs Foto erwischt - es war plötzlich bewölkt. Dafür hat sich extra für Euch mein jüngstes Modell auf die Bank drapiert ;-)




Klick aufs Foto für ZOOM

Hier waren wir auf dem Weg zum Motiv - den Baum sieht man ja schon von Weitem.



Mit meinem Beitrag zu "Textur 2012" im >>>>Fotoblog<<<< sollte ich dann alle Projekte für April erledigt haben??!!

Über mich 30.04.2012, 21.23 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kunterbunt durchs Alphabet - H

15.04. - 30.04. ----------> H

Damit ich nicht noch weiter in Verzug gerate schicke ich heute noch schnell den Beitrag für den Buchstaben H hinterher bei Frau Waldspechts Farben-ABC.

asabc.jpgHeute mal keine Bandwurmfarbe ;-)
Aber dennoch ganz aktuell. Immer wenn ich die Kirschblüten sehe muss ich seit dem Film "Hanami" immer an die japanische Tradition der Kirschblütenfeste denken.
Und deshalb zeige ich Euch heute das momentan überall zu sichtende HANAMIROSÈ.



Im >>>Fotoblog<<< gehts wieder "Einfach Tierisch" zu. Diesmal gibts ein paar Hängebauchschweinbabies.

Über mich 26.04.2012, 20.09 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

TEE ODER KAFFEE?

Hallo Ihr Lieben - es ist schon wieder Donnerstag ;-)
Bei uns strahlt die Sonne vom Himmel und es ist schon angenehm mild draussen.
Natürlich bin ich heute auch wieder "Neugierig am Donnerstag".
Aufgrund von Netzwerkproblemen bin ich allerdings froh überhaupt bloggen zu können, daher heute ganz kurz und schmerzlos ;-)


logo_NaD.gif
BIST DU EIN TEEGENIESSER ODER EIN KAFFEEJUNKIE??
(meine Frage natürlich wieder überspitzt gestellt, selbstverständlich kann man auch den Kaffee genießen ;-)  )

Ich bin ganz klar ein Kaffeejunkie ;-) Ohne mein erstes Haferl Kaffee am Morgen bin ich kein Mensch. Unseren Kaffeeautomat hab ich programmiert dass er schon aufgeheizt ist wenn ich morgens in die Küche komme und nur noch meine Tasse unter den Auslauf stellen muss. Diese erste Tasse genieß ich auch wirklich in aller Ruhe, bevor ich Sohnemann wecken gehe. Bis wir dann eine Stunde später uns auf den Weg zur Schule machen hab ich meistens schon die zweite Tasse getrunken.

kf.gifZum Frühstück gibts dann das dritte Haferl ;-) Und danach nehm ich mir meistens noch eine Tasse mit hinauf zum Arbeiten.
Doch meistens bleibts dabei nicht. Bei kurzen Arbeitspausen geh ich öfters in die Küche und brüh mir noch eine Tasse frischen heissen Kaffee!! 
Und selbstverständlich darf das Koffein am Nachmittag auch nicht fehlen ;-)

Also ich würde sagen, so mal über den Daumen gepeilt trinke ich am Tag gut 7-8 Haferln und zähle mich somit zu den Kaffeesüchtigen ;-)

tee.gifEiner guten Tasse Tee bin ich allerdings auch nicht abgeneigt. Aber eher in den Wintermonaten wenns draussen so richtig schön kalt ist. Dann mach ich mir eine große Tanne Tee und genieße bei einem guten Buch auf der Couch. Da kann ich dann auch schon mal auf meinen Kaffee verzichten. Nur nicht morgens ;-)

Und wie schauts bei Euch aus?  Freu mich schon auf Eure Beiträge und wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag!!

Über mich 26.04.2012, 08.41 | (17/16) Kommentare (RSS) | TB | PL

CHARMANT UND KURZWEILIG

5/2012
>>>Die Tote von Higher Barton - Rebecca Michéle<<<

Verlag: Goldfinch
Broschierte Ausgabe: 356 Seiten
Genre: Krimi - Cornwall-Krimi
Bestellen beim Verlag

barton.jpgKurzbeschreibung: Mabel Clarence ist sich sicher: Noch vor ein paar Minuten lag in der Bibliothek des Herrenhauses eine kostümierte tote Frau – erdrosselt mit einem Strick. Doch nun ist sie verschwunden, ohne jede Spur. Und wo keine Leiche, da keine Ermittlungen. Glauben schenkt der älteren Besucherin aus London nur ein kauziger Tierarzt. Also stellt Mabel in bester Miss-Marple-Manier eigene Nachforschungen an und versinkt immer tiefer im undurchsichtigen Sumpf der Vergangenheit – bis sie selbst in die Schusslinie des Mörders gerät …

40 Jahre herrscht Funkstille zwischen den Cousinen. Dann flattert plötzlich eine Geburtstagseinladung aus Cornwall ins Haus, der die pensionierte Krankenschwester Mabel Clarence spontan folgt.
Das Wiedersehen gestaltet sich allerdings ein wenig anders als geplant, denn Mabel hat sich auf den letzten Kilometern verfahren, mangels Handy, Navi und Benzin findet die Party ohne sie statt und sie ist gezwungen bei strömenden Regen inmitten einer stockdunklen gottverlassenen Gegend im Auto zu nächtigen. Erst in den frühen Morgenstunden erreicht sie den Landsitz ihrer Cousine Abilgail Tremaine und noch bevor sie die Hausherrin begrüßen kann stolpert Mabel in der Bibliothek über eine Tote. Doch kaum hat sie die Hausbewohner und die Polizei alamiert und kehrt an den Tatort zurück, ist die Leiche verschwunden.

Abigail ist "not amused" dass die Polizei im Hause weilt und Chefinspektor Warden gibt Mabel klar zu verstehen, dass sie seiner Meinung nach in ärztliche Behandlung gehöre.

Keine Leiche - keine Ermittlungen. Doch Mabel weiß was sie gesehen hat und die Tote lässt ihr einfach keine Ruhe - und so beginnt sie dem Mord selbst auf die Spur zu kommen.

Zu Hilfe kommt ihr ihre neue Bekanntschaft, Viktor Daniels, ein älterer ziemlicher kauziger Typ und Tierarzt der Region. Er scheint der Einzige zu sein der ihr Glauben schenkt. Doch sein zeitweilig merkwürdiges Verhalten lässt ihr Vertrauen wanken. Je tiefer Mabel in die Ermittlungen eintaucht desto größer wird der Kreis der Verdächtigen, die ein plausibles Motiv gehabt hätten der jungen Dame ums Leben zu trachten. Selbst ihre Cousine Abigail kann Mabel nicht ausschließen.

Mabel hat in ein Wespennest gestoßen, weitere "Unfälle" geschehen, denn der Mörder weiß jetzt, dass sie ihm auf der Spur ist.

"Meine Liebe, Sie sind aber nicht Margaret Rutherford und ich nicht Charles Tingwell" - sagt der Inspektor zu Mabel. Und das ist auch gut so ;-) Als Miss Marple Fan möchte ich keinen Abklatsch lesen, aber Paralellen sind wohl beabsichtigt und so wird das Buch ja auch vermarktet.

Mabel ist nicht auf den Mund gefallen und geht beherzt zu Werke, manchmal schießt sie in ihrem Eifer ein wenig übers Ziel hinaus und landet nicht nur einmal in einer Sackgasse. Doch die sympathische Protagonistin wird ja unterstützt von ihrem Mr. Stringer alias Tierarzt Dr. Daniels, der mir mit seiner Charakterzeichnung mit am Besten gefallen hat. Ein ziemlich verschrobener Eigenbrödler, dem reihenweise die Haushälterinnen davonlaufen und für den Tiere die besseren Menschen sind und der dennoch das Herz am rechten Fleck hat. Die restlichen Charaktere verblassen leider ein wenig obwohl oder gerade weil sich hier vieler Stereotypen bedient wird.

Man ist schnell in der Geschichte drin und mit britischem Charme und durchaus auch Humor macht es kurzweiligen Spaß sich mit Mabel auf die Spurensuche zu begeben. Die Kulisse in der Grafschaft Cornwall finde ich sehr passend gewählt und Land und Leute sind sehr atmosphärisch beschrieben, wenngleich die Autorin mit Klischees hier sehr großzügig umgeht.

Ein großer Kritikpunkt geht an das Lektorat - sofern überhaupt vorhanden. Kaum eine Seite die keine Fehler aufweist, zu Lasten der Autorin und des Lesegenuss.

Wer es bei Krimis etwas gemächlicher mag, aber dennoch Spannung nicht missen möchte, England-Fan ist und kurzweilige Unterhaltung für Zwischendurch sucht, dem sei dieser Roman dennoch durchaus ans Herz gelegt.

Das Ende verspricht eine Fortsetzung und ein Blick auf die Homepage der Autorin Rebecca Michéle bestätigt das.

Mein Dank geht an Blogg-Dein-Buch und an den Goldfinch-Verlag die mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.



Über mich 23.04.2012, 22.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8959
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7184
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3